Die besten Filme von 1981 aus Frankreich
- Un étrangevoyage?2Drama von Alain Cavalier mit Jean Rochefort und Camille de Casabianca.
Ein Mann geht die Eisenbahnschienen entlang, auf der Suche nach seiner alten Mutter, von der er glaubt, sie wäre aus dem Zug gefallen.
- Rette deine Haut,Killer6.16159Thriller von Alain Delon mit Alain Delon und Anne Parillaud.
Madame Pigot beauftragt den Ex-Polizisten und Privatdetektiv Choucas mit der Suche nach ihrer verschwundenen blinden Tochter. Kommissar Coccioli rät ihm, den Fall nicht weiter zu verfolgen - und weckt damit das Interesse von Choucas. Bei einem Treffen wird Madame Pigot erschossen, doch Choucas kann gerade noch entkommen. Bald stößt er auf einen Rauschgiftring, die seine Zentrale in einer Schlankheitsklinik zu haben scheint... Im Kampf gegen die organisierte Drogenszene begegnet Choucas zahlreichen Gangstern, Ärzten und Polizisten...
- StilleWasser5.8121Drama von Michel Deville mit Isabelle Huppert und Jean-Louis Trintignant.
In dem Kriminalfilm Stille Wasser ermordet Jean-Louis Trintignant still und heimlich die zahlreichen Liebhaber seiner untreuen Frau Isabelle Huppert.
- Los,Tempo6.517Drama von Carlos Saura mit Berta Socuéllamos und José Antonio Valdelomar.
Der Film dreht sich um drei Jungen und ein Mädchen, die während des Übergangs von der Franco-Diktatur in Spanien leben. Sie verüben in ihrer Heimatstadt Madrid regemäßig Raubüberfälle, bei einem dieser Überfälle kommen die drei jungen Männer ums Leben und nur das Mädchen überlebt und kann fliehen.
- DerBunker5.8228Biopic von George Schaefer mit Anthony Hopkins und Richard Jordan.
Im Januar 1945 steigt Adolf Hitler ein letztes Mal in den Führerbunker gegenüber dem Kanzleramt in Berlin hinab. Dort wird er die letzten 105 Tage seines Lebens verbringen, zusammen mit einigen seiner getreuesten Gefolgsmänner und der Geliebten, die im Bunker zu seiner Ehefrau wird: Eva Braun. Mehr als zwei Jahrzehnte vor dem "Untergang" erzählt "Der Bunker" die Geschehnisse im Führerbunker kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Sturz des Dritten Reichs. Oscar-Gewinner Anthony Hopkins spielt Adolf Hitler in diesem aufwändig produzierten und hochkarätig besetzten TV-Event.
- Ganz normalverrückt5.93.8363Drama von Marco Ferreri mit Ben Gazzara und Ornella Muti.
Weil er die Sinnlosigkeit seines Daseins kaum noch ertragen kann, gibt der ohnehin nur mäßig erfolgreiche Schriftsteller Charles Serking seine Arbeit auf und zieht sich in die zwielichtige Welt der Gauner, Nutten, Strichjungen und Trinker zurück. Auf der Suche nach Liebe wandert er durch die Kneipen und Absteigen von Los Angeles, wo er schließlich auf die junge Hure Cass trifft. Eine schicksalhafte Begegnung. Unter dem Einfluss der inspirierenden Prostituierten beginnt Charles wieder zu schreiben. Doch ihr beidseitiger Hang zur Selbstzerstörung lässt der Beziehung keine Hoffnung.
- Lady ChatterleysLiebhaber5.2103Drama von Just Jaeckin mit Sylvia Kristel und Shane Briant.
Die Verfilmung des gleichnamugen Buchs von D.H. Lawrence. Der Film dreht sich um die Gattin eines Lords, der seine Manneskraft verloren hat. Aus diesem Grund beginnt sie eine Affäre mit dem Wildhüter – einem Angestellten ihres Mannes.
- Egon Schiele -Exzesse5.192Drama von Herbert Vesely mit Mathieu Carrière und Jane Birkin.
Der Künstler Egon Schiele und sein Model Wally nehmen die von zu Hause weggelaufene Tatjana bei sich auf, um sie zu ihrer Großmutter nach Wien mitzunehmen. Am Morgen steht Tatjanas Vater vor der Tür, er hat bereits Anzeige erstattet wegen Entführung einer Minderjährigen. Als Schiele die Situation erklärt, versucht sich Tatjana mit einer Schere umzubringen. Erst nachdem Tochter und Vater das Haus verlassen haben, kann Egon Schiele aufatmen. Was er allerdings nicht weiß: Die Anzeige läuft gegen ihn weiter. Eine Woche später wird Egon Schiele in Untersuchungshaft genommen, die Hauptanschuldigung kann aber nicht aufrechterhalten werden. Dennoch: die 24 Tage in Haft hinterlassen bei Schiele tiefe seelische Wunden und seine persönliche und künstlerische Entwicklung wird enorm beeinflusst.
- Eine Angelegenheit unterMännern?1Thriller von Nicolas Ribowski mit Claude Brasseur und Jean-Louis Trintignant.
Der Pariser Kommissar Servolle freundet sich als Radsportler mit dem angesehenen Architekten Faguet an. Als dessen Frau das Opfer eines Serienmörders wird, hat der Architekt wegen einer gemeinsamen Radtour zunächst ein perfektes Alibi, doch bald schleichen sich beim Kommissar Zweifel ein.
- Die unglaublicheKarriere?71Drama von Pierre Granier-Deferre mit Michel Piccoli und Gérard Lanvin.
Louis Coline ist mit seinem Leben eigentlich ganz zufrieden: Er hat einen Posten in einer Werbeabteilung, ist glücklich mit seiner Frau Nina verheiratet, besucht regelmäßig seine Mutter und Großmutter und trifft sich abends mit Freunden zum Poker spielen. Als der Chef der Firma stirbt und ein gewisser Bertrand Malair die Leitung übernimmt, gerät sein Alltag plötzlich aus dem Gleichgewicht. Louis hat Angst, gefeuert zu werden. Entschlossen versucht er Malair zu beweisen, dass er unersetzlich ist - und hat bald das Gefühl, gut bei seinem Chef anzukommen. Fasziniert von dem neuen Oberhaupt und darauf erpicht, einen guten Eindruck zu hinterlassen, opfert Louis seiner Arbeit immer mehr Zeit. Erst verzichtet er auf seinen Urlaub, dann muss er ganze Nächte durcharbeiten. Er merkt dabei nicht, dass er zur Marionette des unberechenbaren Malairs wird und zunehmend seine eigene Identität verliert. Nina erkennt ihren Mann nicht wieder; immer weiter scheint er sich von ihr zu entfernen. Als eines Abends Betrand Malair und sein Assistent François vor der Tür stehen, um bei Louis zu übernachten, ist sie außer sich. Sie zieht zunächst zu einer Freundin, bevor sie Louis ganz verlässt. Doch anstatt sich zu besinnen, verbringt Louis nun noch mehr Zeit mit seinen Arbeitskollegen.
- Malevil6.4524Endzeitfilm von Christian de Chalonge mit Michel Serrault und Jacques Dutronc.
Das Dorf Malevil wird überraschend Opfer eines Atombombenabwurfs. Nachdem der Schock einigermaßen überwunden ist versucht man sich wieder neu zu organisieren und eine überlebensfähige Gesellschaft zu schaffen. Bald trifft man auf weitere überlebende mit denen man handelt betreibt. Allerdings verläuft diese Begegnung nicht lange friedlich.
- GeliebteAnna?3Drama von Márta Mészáros mit Marie-José Nat und Jan Nowicki.
Eine ungarische Mode-Designerin glaubt, in dem Adoptivkind eines französischen Ehepaars ihre in den Wirren des ungarischen Aufstands 1956 verlorengegangene Tochter wiederzuerkennen.
- Die tolldreisten Streiche des Marchese delGrillo?51Satire von Mario Monicelli mit Alberto Sordi und Paolo Stoppa.
Während der Zeit der napoleonischen Besatzung treibt ein exzentrischer Marchese in Rom mit derben Späßen und Streichen sein Unwesen. Durch das Auftauchen eines Doppelgängers sorgt er für zusätzliche Verwirrungen. Nach dem Abzug der Besatzer soll der Doppelgänger vom Papst an seiner Statt zur Rechenschaft gezogen werden, wodurch den Marchese Gewissensbisse plagen.
- Tote?1Dokumentarfilm von Jean-Pol Ferbus und Dominique Garny.
Was geschieht nach dem Tod? Eine endgültige Antwort auf diese Frage wird wohl auch dieser Film nicht liefern können, dafür aber die Ansichten aus den verschiedensten Kulturkreisen unserer Welt.