Die besten Filme von 2008 aus Land
- Küss mich,Zombie!2.7384Horrorkomödie von Deagol Brothers mit Eric Lehning und Cody DeVos.
Die Brüder Patrick und Carol verlieben sich auf der High School beide in die hübsche Wendy. Als diese eines Tages verschwindet machen sie sich verzweifelt auf die Suche nach ihr. Ihre schlimmsten Befürchtungen werden wahr, als sie die Leiche von Wendy in einem abgelegenen Waldstück finden. Doch Wendy ist nicht wirklich tot, sondern erwacht wieder als lebender Leichnam – mit einem großen Hunger nach frischem Fleisch! Schwer geschockt aber noch schwerer verliebt, verstecken Patrick und Carol ihre große Liebe in einem abgelegenen Haus, in der Hoffnung, sie wieder ins Leben zurück zu holen. Aber in einen Zombie verliebt zu sein, hat so seine Tücken …
- Blick des Bösen - Sie will nurspielen3.974Drama von Aisling Walsh mit Samantha Morton und Steven Mackintosh.
Nach dem völlig überraschenden Tod ihres Babies wollen Martha und ihr Mann Tomas Conroy die traumatischen Erinnerungen hinter sich lassen. In Tomas' entlegenem irischen Heimatdorf wollen sie noch einmal von Neuem beginnen, und es gibt Hoffnung auf bessere Zeiten, denn Samantha ist wieder schwanger. Doch die nächsten dunklen Wolken ziehen bereits in Gestalt des mysteriösen Nachbarkindes Daisy herauf. Selten sieht man das Mädchen lachen, sie wird von den Dorfbewohnern gemieden, man hat Angst vor ihr. Als Daisys Eltern im eigenen Haus qualvoll verbrennen, will sich niemand ihrer annehmen - außer Sarah. Ein fataler Irrtum, denn schnell stellt sich heraus, dass Daisy anders ist als andere Kinder ... lebensgefährlich anders.
- Darum?7Drama von Harald Sicheritz mit Kai Wiesinger und Wolf Bachofner.
Stellen Sie sich vor, Sie begehen einen Mord und keiner glaubt Ihnen. Denken Sie an eine nette Person aus Ihrem Bekanntenkreis, an einen friedfertigen jungen Mann. Einen sympathischen, charmanten, beruflich erfolgreichen Menschen. Einen durch und durch angenehmen Zeitgenossen. Genau so ein Mann ist Jan Haigerer. Er ist Mitte 30. Er arbeitet als Gerichtsreporter bei einer der angesehensten Zeitungen des Landes und ist allseits beliebt. Und jetzt stellen Sie sich vor, Sie erfahren, dass genau dieser nette junge Mann jemanden umgebracht haben soll. Angeblich hat er in einer Bar jemanden erschossen. Irgendjemanden. Er ist hergegangen und hat die Mündung seiner Waffe wahllos auf einen Menschen gerichtet und abgedrückt. Genau das hat Jan Haigerer getan. Er hat Rolf Lentz ermordet. Ohne Streit, ohne Vorgeschichte, scheinbar aus dem Nichts heraus. Angeblich hat er das Opfer vorher nicht einmal gekannt. Haigerer legt ein Geständnis ab. Er sagt, die Tat war geplant. Grund dafür gibt er keinen an. Und die Menschen rund um ihn erkennen nichts Böses an ihm. Sie mögen ihn. Daher will niemand ihm glauben ...
- Wir schaffen dasschon6.37.7103Komödie von Giulio Manfredonia mit Claudio Bisio und Anita Caprioli.
Mailand in den bewegten 1980er Jahren: Der aufmüpfige Gewerkschaftler Nello wird von der Leitung seiner Organisation zu einer Spezialaufgabe verdonnert: er soll sich um eine Gruppe von Ex-Psychiatrie-Patienten kümmern, die nach der Auflösung aller psychiatrischen Anstalten in Italien (das berühmte „Gesetz 180“) eine Kooperative gegründet haben. Dennoch stehen sie unter der Fuchtel eines Arztes, der sie mit Medikamenten ruhigstellt und sie stumpfsinnig Briefe frankieren lässt. Nello ist überzeugt, dass eine richtige Arbeit ihnen eine neue Würde geben könnte. Gemäß dem Motto: Wir schaffen das schon gelingt es ihm, die Gruppe zu motivieren und sie zum professionellen Verlegen von Parkettböden auszubilden. Mit erstaunlichen Erfolgen. Die einstigen Patienten blühen regelrecht auf, doch es sind noch jede Menge Schwierigkeiten zu meistern…
- Plastik überalles7.5113Dokumentarfilm von Ian Connacher.
Seit rund hundert Jahren sind Kunststoffe zum festen Bestandteil des Alltags geworden. Doch der Preis für ihren vielseitigen Einsatz sind Müllberge und giftige Altlasten in der ganzen Welt. Wie lässt sich diese Umweltverschmutzung eindämmen? Gibt es tragfähige Lösungen für die Wiederverwendung des künstlichen Rohstoffs, den Umgang mit seinen toxischen Eigenschaften und zur Verbesserung seiner biologischen Abbaubarkeit? Drei Jahre lang recherchierte das Team um Filmemacher Ian Connacher in zwölf Ländern auf fünf Erdteilen. Und auch im Pazifik wurden sie fündig. Dort haben die Plastikabfälle inzwischen erschreckende Ausmaße angenommen. Doch Interviews mit Wissenschaftlern und Experten zeigen Wege in eine hoffnungsvolle Zukunft auf - hoffnungsvoll sowohl für die Erde als auch für die Kunststoffe.
- Electronic Gladiators - TheController2.352Abenteuerfilm von Frank Michels mit Bob Rue und Larry 'Tank' Jones.
Der Film erzählt die Geschichte von William Fence, CEO und Gründer der Ciromsoft. Seine Firma dominiert seit Jahren die weltweite Computerindustrie. Sein Leben ist für ihn langweilig geworden. Ich gewinne einfach immer , beklagt er. Die Entführung seiner Ehefrau verändert alles. Nun muss er ein Online Videogame Namens Liberation Force Earth spielen, ein Spiel, das seine Company geschaffen hat und das er innerhalb von 8 Stunden gewinnen muss, wenn er seine Frau jemals lebend wiedersehen möchte. Unglücklicherweise hat William noch nie ein Videogame gespielt. Deshalb entschließt er sich ein kleines Team professioneller Spieler, die Armchair Combat Professionals aus der ganzen Welt mit dieser Aufgabe zu betrauen. Es beginnt ein Rennen gegen die Zeit, in dem der zusammengewürfelte Haufen unterschiedlicher Charaktere sich in einer virtuellen Welt gegen monströse Aliens und durch gefährliche Kämpfe gegen einen unbekannten Gegner behaupten muss.
- Die letztenSchritteFR (2008)?von Marie Vermillard mit Félix Antonio und Camille Cathudal.
Auch mit 20 ist man einsam, obwohl man von Freunden umgeben ist. Nachts, wenn die Stadt schläft und die Geschäfte, Clubs und Bars schließen. Nachts über den Dächern von Paris …
- Next Avengers: Heroes ofTomorrow5.894Klassischer Zeichentrickfilm von Jay Oliva und Gary Hartle.
Die mächtigen Avengers waren immer zur Stelle, wenn der Welt Schaden drohte, doch sie wurden, in einem brutalen Kampf gegen den unzerstörbaren Roboter Ultron, vernichtet. Doch noch ist nicht alles verloren, denn Iron Man hat die Kinder der Avengers an einem sicheren Platz versteckt und sie großgezogen, mit dem einen Ziel, sie zu den Helden der Zukunft zu machen! Und so sollen James - der Sohn von Captain America und Black Widow, Torun - die Tochter von Thor, Azari - der Sohn von Black Panther, und Pim -der Sohn von Wasp und Giant Man, das beenden, was ihre Eltern begonnen hatten. Doch es bedarf weitaus mehr als fünf Teenager, um die brutale Killermaschine Ultron zu stoppen: Man muss unbedingt den vermissten Hulk finden!
- Tuesday5.153Actionfilm von Sacha Bennett mit Philip Glenister und John Simm.
Die "Cowboys" sind eine Bande überaus erfolgreicher Hightech-Bankräuber, die der Polizei bis jetzt immer wieder ein Schnippchen schlagen konnten. Als sie erfahren, dass in einer Bank ein äußerst wertvoller Edelstein aufbewahrt wird, wittern sie ihre Chance für einen wirklich großen, allerletzten Coup. Angie und Samantha sind unzufriedene Angestellte der Bank, die ihrerseits ein großes Interesse an dem wertvollen Juwel hegen. Und zu guter Letzt mischen sich noch die Cops in die ganze Sache ein, allen voran Detective Jerry und sein Partner Thomas, die den Cowboys dicht auf den Fersen sind. Beste Zutaten für einen Topf voller Chaos.
- DerWeihnachtswunsch2.931Märchenfilm von George Erschbamer mit Lea Thompson und Andrew Airlie.
Sophie ist eine gestresste Mutter von drei Kindern und häufig mit ihrem Alltag unzufrieden. Einst war sie eine erfolgreiche Anwältin und sie fragt sich oft, wie wohl ihr Leben verlaufen wäre, wenn sie nicht geheiratet und drei Kinder zur Welt gebracht hätte. Sie wünscht oft, dass sie ihre Jura-Karriere hätte weiterverfolgen können. Diesen Wunsch erfüllt ihr eines Tages der Weihnachtsmann zum Fest der Liebe und Sophie darf erleben, wie ihr Leben ohne Familie, dafür aber mit Erfolg im Beruf verlaufen wäre. Ob das wirklich so viel besser ist?
- All MyLife?3Drama von Maher Sabry mit Mehammed Amadeus und Janaan Attia.
Jahr 2001 wurden 52 Männer auf dem Partyschiff "Queen Boat" 2001 in Kairo verhaftet. Auf dieser Basis erzählt Autor und Regisseur Maher Sabry von der problematischen Realität schwulen Alltags in Ägypten. Die dreijährige Drehzeit ohne Budget und unter hohen Risiken, geprägt von Zensurbestimmungen und staatlichen Restriktionen, hat sich gelohnt: "All My Life" ist ein Paradebeispiel des ägyptischen Untergrund-Films, ein politisches und poetisches Statement für den Kampf um Freiheit und (sexuelle) Selbstbestimmung. Und daß ein Ex-Mufti die sofortige Verbrennung des Films gefordert hat und ein führender Doktor dem Film unterstellt, er würde aufgrund der Darstellung von schwulem Sex die Verbreitung von Aids fördern, zeigt, wie massiv die staatliche und religiöse Unterdrückung Andersdenkender wirklich war und möglichweise heute noch ist.
- Die Reise zum Mittelpunkt der Erde22.1110Abenteuerfilm von Davey Jones und Scott Wheeler mit Greg Evigan und Dedee Pfeiffer.
In dem Low-Budget-Abenteuer Die Reise zum Mittelpunkt der Erde 2 landet ein Forscherteam im Erdkern und muss sich dort mit prähistorischen Wesen auseinandersetzen.
- Entscheidung vorGallipoli?1Dokumentarfilm von Steve Westh.
Filmemacher Steve Westh erzählt in seinem Dokumentarfilm einerseits die spannende Geschichte des im Ersten Weltkrieg versunkenen australischen U-Bootes AE2, das eine wichtige Rolle beim Kampf um die türkische Festung “Gallipoli” spielte. Andererseits berichtet er über die ehrgeizigen Pläne von Wissenschaftlern, das wiederentdeckte Wrack an die Meeresoberfläche zu bringen.
- Die Goldmacher - Sport in derDDR?Dokumentarfilm von Albert Knechtel mit Hans-Georg Aschenbach und Peter Buchholz.
“The Miracle Machine” nannten ausländische Sportfunktionäre voller Ehrfurcht und Neid den DDR-Sport. Circa 4.000 Medaillen waren es am Ende – bei Olympia, Europa- oder Weltmeisterschaften. Ziemlich viel für ein 17-Millionen-Volk. “Da wundert man sich schon, wenn man heute drüber nachdenkt, dass schon auf der Kinder- und Jugendsportschule die Nachtspeicheröfen in den Stuben verwanzt waren”, sagt ein Olympiasieger lapidar. Aber wegen der sonst optimalen Bedingungen für die Sportler habe er diese Form der Überwachung in Kauf genommen. So sieht Jens Weissflog “seine” DDR, zwei Jahrzehnte nach dem Mauerfall. Militärisch – in Ton und Organisation – sei der Sport gewesen, anders seien solche Leistungen nicht zu erzielen, meint sein Kollege, der Olympiasieger Hans-Georg Aschenbach. In einem System von Befehl und Gehorsam wurde die Einnahme von Dopingmitteln nicht kritisch hinterfragt. “War doch toll, der Muskelzuwachs in wenigen Wochen, für einen jungen Burschen wie mich”, erzählt der Handballer Wolfgang Böhme.
- Hautnah - Die Methode Hill: MörderischesTrauma?12Kriminalfilm von Declan O'Dwyer.
Dr. Tony Hill wird für ein Gutachten als Sachverständiger in einem Mordprozess in die texanische Stadt Luther gerufen. Der ehemalige Irak-Soldat Darius Grady hat gestanden, im Rausch der Eifersucht seine schöne Frau Loren und seine beiden kleinen Kinder erstochen zu haben. Die Staatsanwaltschaft beantragt eine lebenslange Freiheitsstrafe. Die Verteidigung plädiert auf bedingte Straffähigkeit…
- Garden of Sinners - VerloreneErinnerung6.79Animationsfilm von Takahiro Miura.
Azaka ist eine junge und vielversprechende Magierin. Kein Wunder, schließlich ist sie die Schülerin der legendären Toko Aozaki. Doch in letzter Zeit geschehen an ihrer Schule seltsame Dinge. Alles beginnt mit dem Selbstmord einer Schülerin. Bald darauf verschwindet eine ganze Schulklasse einfach spurlos und Gerüchte von Feen machen die Runde. Laut darüber sprechen will aber niemand, so tief sitzt die Angst in den Herzen. Deshalb schickt Toko ihre "Geheimwaffe": Shiki Ryogi. Mit ihrer Todessicht müsste Shiki dazu in der Lage sein, die Feen zu finden, wenn es überhaupt welche gibt. Azaka passt das allerdings gar nicht.
- I'm aGangster?1Thriller von Olivier Chateau mit Julien Courbey und Jean-Marie Lamour.
Jack, ein junger Gangster mit großem Ego, lässt sich mit den ganz großen Verbrechern ein. Er ist der festen Annahme, in der Topliga mitspielen und die Gangsterbosse überlisten zu können. Er hätte sicher nicht vorhergesehen, dass er letztlich fest gekettet an einem Baum enden würde, wie ein wildes Tier. Und das ist erst der Anfang seiner Misere. Denn ab diesem Moment geht sein Abenteuer erst richtig los. Auch wenn es nicht das ist, was er sich vorgestellt hätte...
- Accuracy ofDeath?7Fantasyfilm von Masaya Kakei mit Sumiko Fuji.
Chiba wird als “Reaper” zu Personen gesandt, deren Zeit abgelaufen ist. Mit diesen verbringt er eine Woche, um anschließend zu entscheiden, ob sie weiterleben sollen oder nicht. Der Film beschäftigt sich mit drei dieser Fälle.
- LisbonCalling?Drama von Anna da Palma mit Jacqueline Corado und Christophe Fonseca.
In den 80ern: Die Jugendliche Patti wird von ihren portugiesischen Eltern mit in den Urlaub nach Lissabon geschleppt. Dabei wollte die junge Punkerin doch mit ihren Kumpels nach London fahren. Patti heißt eigentlich Patricia. Aber so nennen sie - zu ihrem Leidwesen - nur ihre Eltern. Viel lieber will sie nach ihrem großen Vorbild, Patti Smith, genannt werden. Eine typisch rebellische Jugend in den 80ern mit allem was dazu gehört: schwarz lackierte Fingernägel, Punkerfrisur, Kopfhörer auf dem Kopf und immer laut dröhnende Musik. Zu dumm, dass Patti nicht mit ihren Kumpels nach London kann, sondern mit den Eltern nach Lissabon muss. Doch da hellt unverhofft eine Anhalterin die düstere Stimmung im Auto auf.
- Carnera - Der grösste Boxer allerZeiten?12Drama von Renzo Martinelli mit Andrea Iaia und Anna Valle.
Dies ist die bewegende und aufregende Geschichte von Primo Carnera, einem Mann, der sich über die Armut seiner Herkunft erhob und zum größten Weltmeister im Schwergewichtsboxen wurde. Der wandelnde Berg, wie der großgewachsene Boxer hieß, wurde von den skrupellosen Promotern Leon See und Lou Soresi betreut. Und mit ihnen zog er in den berüchtigsten seiner Kämpfe, dem Fight gegen Max Baer, in dem er in elf Runden elfmal zu Boden ging. Aber wieder aufstand. Primo Carnera - der größte Boxweltmeister aller Zeiten. Dies ist seine Geschichte!
- König der Spione - John leCarré?2Dokumentarfilm von André Schäfer und Werner Köhne.
Die Welt der klassischen Spionage sollte beinahe einer ganzen Epoche, nämlich der des Kalten Krieges, ihren Namen geben. Man könnte glauben, dieser Name sei einem Romantitel des britischen Schriftstellers John le Carré nachempfunden: "Der Spion, der aus der Kälte kam", 1963 erschienen, war literarisch höchst ambitioniert und mehr als ein klassischer Kriminalroman. Rückblickend kann er als historisches Dokument betrachtet werden. Ein Literaturkritiker hat die Werke le Carrés einmal mit Bildern des Malers Breughel verglichen: In gestochenen Farben und deutlich gestalteten Charakteren wird das Szenario einer Welt zwischen Wirklichkeit und Traum, Fortschritt und Stillstand, Freiheit und Gewalt sichtbar. Nach dem Ende des Kalten Krieges hat John le Carré der Erosion der kommunistischen Systeme ebenso ein Denkmal gesetzt ("Das Russlandhaus") wie dem im Nahen Osten heraufdämmernden Terrorismus ("Die Libelle"). Nach der politischen Wende 1989 hatte er ein feines Gespür für die globalen Verwerfungen der neuen Weltordnung. Terrorismus, Waffenschmuggel und Ausbeutung der Dritten Welt sind jetzt seine bevorzugten Themen, die er auch in Tageskommentaren und Gesprächen behandelt. Der Autor, der einst auch in diplomatischen Diensten stand und heute wechselweise in London und Cornwall lebt, ist in seiner politischen Position gegenüber der westlichen Kriegs- und Symbolpolitik eines George W. Bush und eines Tony Blair radikaler und zorniger geworden. Zudem lassen seine Romane wie "Der ewige Gärtner" (2001) und "Absolute Freunde" (2003) eine wachsende Skepsis gegenüber einer moralischen Überlegenheit des Westens erkennen, an die le Carré früher zumindest noch partiell geglaubt hatte. Das Porträt folgt den Spuren des Autors John le Carré an reale Orte seines Lebens und an Handlungsorte seines literarischen Schaffens.
- I.O.U.S.A.?2Dokumentarfilm von Patrick Creadon mit Robert Bixby und Warren Buffett.
I.O.U.S.A. ergründet die schockierende Finanzlage der Vereinigten Staaten und zeigt Wege aus einem nationalen Ökonomiedesaster.
- Kiss Me Deadly - Codename:Delphi?31Actionfilm von Ron Oliver mit Robert Gant und Shannen Doherty.
Kiss Me Deadly ist ein TV-Action-Thriller mit Shannen Doherty.
- DerSchwurUA (2008)?von Marina Vroda und Marina Vroda mit Oleksiy Loboda und Asya Kylyvnyk.
Der Film erzählt die Geschichte einer ersten Liebe und der damit verbundenen Tragödie zwischen einem Jungen und einem Mädchen.