Die besten Filme von 2018 aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
20182010erDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. LB (2018)
    ?
    von SISKA .

    Bayna Hayakel Studio Baalbeck ist ein libanesisch-deutscher Film von SISKA und wurde im Februar 2018 auf der 68. Berlinale in der Sektion Forum Expanded gezeigt. (LS)

  2. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Gilad Baram und Adam Kaplan.

    The Disappeard ist ein experimenteller Dokumentarfilm von Adam Kaplan und Gilad Baram. Das Werk wurde im Februar 2018 auf der 68. Berlinale in der Sektion Forum Expanded gezeigt. (LS)

  3. AR (2018) | Drama
    5
    5.5
    4
    Drama von Mónica Lairana mit Sandra Sandrini und Alejo Mango.

    La Cama (The Bed) ist ein Drama von Mónica Lairana. Darin versucht ein nacktes Paar sich im Bett näherzukommen, findet aber kein richtiges Zusammenspiel mehr. Der Film feierte im Februar 2018 auf der 68. Berlinale seine Weltpremiere und wurde dort im Rahmen des 48. Forums gezeigt. (LS)

  4. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Luise Donschen.

    Casanovagen ist ein deutscher Dokumentarfilm von Luise Donschen, der sich mit dem außergewöhnlichen Lebenswandel verschiedener Menschen und deren anschließende Auseinandersetzung mit Körper und Begehren beschäftigt.

    Casanovagen feierte im Februar 2018 auf der 68. Berlinale Weltpremiere und wurde dort im Rahmen des 48. Forums gezeigt. (LS)

  5. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Robert Fischer.

    Bei den Geschichten vom Kübelkind handelt es sich um eine Reihe von unkonventionellen Kurzfilmen, die Edgar Reitz 1969/70 in Co-Regie mit Ula Stöckl schuf. Nun entdeckt die Dokumentation Der Film verlässt das Kino: Vom Kübelkind-Experiment und anderen Utopien dieses außergewöhnliche Projekt neu und rollt die Entstehungsgeschichte der anarchischen Kübelkind-Geschichten noch einmal auf. Zu Wort kommen Regisseure und Zeitzeugen. Erstmals gezeigt wurde der Film im Forum der 68. Berlinale 2018. (JU)

  6. DE (2018) | Dokumentarfilm
    6.4
    8.3
    12
    2
    Dokumentarfilm von Gerd Kroske.

    Der Dokumentarfilm SPK Komplex von Gerd Kroske blickt zurück auf das antipsychiatrische "Sozialistische Patientenkollektiv", das Wolfgang und Ursula Huber ihre ärztliche Berufszulassung kostete.

  7. DE (2018) | Dokumentarfilm, Satire
    ?
    1
    1
    Dokumentarfilm von Ulli Lommel mit Ulli Lommel und Nola Roeper.

    Mit seiner Doku-Satire America - Land of the freeKS liefert Ulli Lommel einen humorvollen-zugespitzten Einblick in den gegenwärtigen US-amerikanischen Zeitgeist ab. Der Film feierte seine Weltpremiere im Berlinale Special der 68. Berlinale 2018. (ES)

  8. DE (2018) | Drama
    ?
    Drama von Christian Werner mit Matthias Brenner und Helena Pieske.

    Der Besuch ist ein Kurzspielfilm von Christian Werner und erzählt von dem 65-jährigen Klaus Werner, der seine ehrenamtliche Tätigkeit als Weihnachtsmann aufgeben will. Als er auf ein todkrankes Mädchen trifft, ändert sich seine Einstellung jedoch. (LS)

  9. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm mit Detlef D. Soost.

    Ich will raus hier! - Die Kinder vom Kosmosviertel ist eine Dokumentation des Senders VOX, in der über ein Jahr lang Familien des soziale Brennpunkts des Kosmosviertels im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick begleitet wurden. (MW)

  10. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Dag Freyer.

    Der Dokumentarfilm Schatzkammer Berlin von Dag Freyer widmet sich der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und den Ausstellungstücken und Gebäuden, die sich in deren Obhut befinden.

  11. ?
    Dokumentarfilm von Christian Frey und Carsten Gutschmidt mit Matthias Bundschuh und Tino Mewes.

    Das Wunder von Leningrad - Eine Stadt kämpft um ihr Leben ist ein Dokudrama von den Regisseuren Carsten Gutschmidt und Christian Frey. Erzählt wird von der Aufführung der Leningrader Sinfonie zur Zeit der Belagerung Leningrads im Zweiten Weltkrieg. (MW)

  12. GB (2018) | Drama
    ?
    4
    Drama von Julien Landais mit Jonathan Rhys Meyers und Vanessa Redgrave.

    The Aspern Papers basiert auf dem gleichnamigen Roman von Henry James und konzentriert sich auf den jungen Schriftsteller Morton Vint (Jonathan Rhys Meyers), der die Liebesbriefe eines bekannten Poeten an seine Mätresse in die Finger bekommen will. (LE)

  13. ?
    2
    Abenteuerfilm von Niels Marquardt mit Larissa Felber und Leni Evers.

    In der Kinderfilmfortsetzung Timebreakers und die rätselhaften Grabzeichen drohen die magisch begabten Kinder, die Zeit zu brechen und reisen ins Mittelalter.

  14. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Esther Zimmering.

    Für den deutschen Dokumentarfilm Swimmingpool am Golan begibt sich die Filmemacherin Esther Zimmering auf eine Reise in die Vergangenheit ihrer Familie.

  15. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Lilian Nix.

    Mit ihrer Dokumentation Kindsein - Ich sehe was, was Du nicht siehst! bietet Regisseurin Lilian Nix ihrem Publikum an, die Welt noch einmal durch Kindesaugen zu betrachten. Dafür begleitet sie vier Kinder aus verschiedenen Städten dieser Welt. (JU)

  16. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm.

    Gefangen im Zwang - Wenn das Hirn nicht richtig tickt ist eine Dokumentation des Senders VOX, in der das Thema Zwangsstörungen behandelt wird. Dafür werden Menschen mit Zwangsstörungen in ihrem Alltag oder bei der Therapie begleitet, zu denen auch die ehemaligen Dschungelcamp-Teilnehmerin Hanka Rackwitz gehört. (MW)

  17. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Peter Schanz.

    In seiner Doku Jäger und Gejagter - Der Wilddieb Hermann Klostermann widmet Peter Schanz sich dem "Robin Hood der Egge": Hermann Klostermann wurde im 19. Jahrhundert als Wilddieb bekannt, der sich in Westfalen der Herrschaft der Preußen widersetzte, woraufhin Jagd auf den Jäger gemacht wurde. (ES)

  18. AU (2018) | Dokumentarfilm
    7.1
    7
    10
    2
    Dokumentarfilm von Gabrielle Brady.

    Der Hybrid-Dokumentarfilm Insel der hungrigen Geister von Gabrielle Brady zeigt die Krabben-Wanderung auf der australischen Weihnachtsinsel und verschmilzt außerdem spirituelle Rituale und Trauma-Therapie.

  19. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Till Schauder.

    In seiner Dokumentation Reggae Boyz untersucht Till Schauder den Einfluss der jamaikanischen Fußballmannschaft auf den Rückgang von Waffengewalt auf der Karibik-Insel.

  20. DK (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Marcus Lindeen.

    Die Doku The Raft erzählt von einer 1973 in See gestochenen Expedition, die von den Medien als „Sexfloss“ betitelt wurde, in Wahrheit jedoch bei der 3-monatigen Atlantiküberquerung das menschliche Aggressionsverhalten untersuchen wollte. 43 Jahre später lassen die noch lebenden damaligen Reisenden ihr Abenteuer Revue passieren. (ES)

  21. ?
    Melodram von Stefan Bühling mit Sascha Hehn.

    Unter dem Kommando von Sascha Hehn als Kapitän Victor Burger geht die Kreuzfahrt ins Glück nach Nordeuropa, genauer nach Norwegen. Bevor es zur Traumhochzeit vor romantischer Kulisse kommen kann, ist aber noch allerhand Chaos zu überstehen. (FR)

  22. DE (2018) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Nicolai Rohde mit Roeland Wiesnekker und Gabriela Maria Schmeide.

    Im TV-Krimi Der Prag-Krimi: Der kalte Tod erfährt der deutsche BKA-Beamte Jan Koller, dass sein totgeglaubter Vater noch lebt und sich in seiner Geburtsstadt Prag befindet. Koller möchte eigentlich Prag hinter sich lassen, da ihn ein schweres Schicksal mit der Stadt verbindet, aber er wird gezwungen, nach seinem Vater zu suchen. Er findet ihn in einer Senioren-WG, jedoch verläuft das Treffen nicht wie geplant, denn sein Vater möchte mit ihm nichts zu tun haben. Als es nicht noch schlimmer kommen könnte, gerät Koller unter Mordverdacht. (NB)

  23. ?
    11
    Coming of Age-Film von Alvaro Delgado Aparicio mit Amiel Cayo und Magaly Solier.
    Im Drama Retablo lebt der 13-jährige Segundo mit seiner Familie in einem Dorf in Peru. Sein Vater ist ein berühmter Künstler und Segundo möchte auch wie sein Vater malen. Doch eines Tages beobachtet der Teenager, wie sein Vater Intimitäten mit einem anderen Mann austauscht. Segundo ist verwirrt und weiß nicht, was er davon halten soll. Leider erfährt auch die Dorfgemeinschaft davon und die Familie des Jungen gerät in Gefahr.

    Auf der 68. Berlinale wurde das Drama Retablo im Februar 2018 im Rahmen der Kindersektion Generation 14plus gezeigt. (NB)

  24. DE (2018) | Kriminalfilm, Drama
    6
    6
    1
    Kriminalfilm von Petra Katharina Wagner mit Lana Cooper und Ada Philine Stappenbeck.

    Im ARD-Drama Frankfurt, Dezember 17 berührt der Tod eines verprügelten Obdachlosen das Leben von drei Frauen auf ununkehrbare Weise.