Die besten Filme von 2018 aus Deutschland
- B12 - Gestorben wird im nächstenLeben714Dokumentarfilm von Christian Lerch.
Die Doku B12 - Gestorben wird im nächsten Leben taucht ein in die Existenzen der Menschen, die in einem Gasthaus an der Straße B12 in Bayern einkehren.
- Irmas wildesHerz?Road Movie von Katinka Feistl.
In Irmas wildes Herz hat Irma ihre beste Freundin Rosa verloren. Sie ist tot und Irma möchte selbst nicht mehr leben. Dann findet sie einen Brief, der über 40 Jahre versteckt war. Auf einmal sieht sie ihr Leben ganz anders und begibt sich auf eine Reise in ihre Vergangenheit. (IW)
- 1979 - Angriff aufMekka6.61Dokumentarfilm von Dirk K. van den Berg.
Regisseur Dirk K. van den Berg analysiert in seiner Dokumentation 1979 - Angriff auf Mekka ein Ereignis, das weltweit für Aufmerksamkeit sorgte. Drei Wochen wurde die Große Moschee in Mekka von radikalen Islamisten belagert. Dies gilt als eines der Startdaten für den islamistischen Terrorismus der Gegenwart. (IW)
- Der illegaleFilm?113Dokumentarfilm von Claus Wischmann und Martin Baer mit Sonja Deutsch.
Die Dokumentation Der illegale Film wirft einen Blick auf die abertausenden Fotos, die Menschen tagtäglich schießen und stellt die Frage nach dem Urheberrecht und zukünftigen Entwicklungen.
- Pamparios?Drama von Florian Seufert.
In dem poetisch inszenierten Dokumentarfilm Das unverlässliche Leben durchlebt ein junger Mann eine unerwartete Transformation.
- Polizeiruf 110: StarkeSchultern543Kriminalfilm von Maris Pfeiffer mit Claudia Michelsen und Matthias Matschke.
Dieses Mal ermitteln die Kommissare Brasch und Köhle in Polizeiruf 110: Starke Schultern im Rahmen eines Brandanschlags und kommen so einem dunklen Geheimnis auf die Spur.
- Helden derKrise?Dokumentarfilm von Rebekka Kaufmann.
Regisseurin Rebekka Kaufmann beobachtet in ihrer Dokumentation Helden der Krise Laiendarsteller bei einer Theaterinszenierung. Der deutsch-griechische Regisseur Prodromos Tsinikoris bringt mit ihnen in Athen sein Stück auf die Bühne. (IW)
- Das Dorf derVergesslichen?4Dokumentarfilm von Madeleine Dallmeyer.
Der Dokumentarfilm Das Dorf der Vergesslichen zeigt, wie und warum Alzheimer-Patienten aus Europa nach Thailand ziehen, um sich von den dortigen Anwohnern pflegen zu lassen.
- CrystalSwan?11Drama von Darya Zhuk mit Alina Nasibullina und Ivan Mulin.
Darya Zuck erzählt uns in ihrer Geschichte von einer jungen Frau, die die Hoffnung auf ein besseres Leben nicht aufgeben will.
- Kommissarin Heller:Vorsehung6.42Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Lisa Wagner und Murathan Muslu.
Im ZDF-Krimi Kommissarin Heller: Vorsehung ermittelt Lisa Wagner in einem besonders verworrenen Mordfall, der ihre eigene Psychologin betrifft.
- Musik in Zeiten von Krieg und Revolution - Musik undMacht?Dokumentarfilm von Isabella Willinger und Maria Stodtmeier.
Macht der Musik, Musik der Macht ist ein deutscher Dokumentarfilm von Isabella Willinger und Maria Stodtmeier, nach einem Drehbuch von Boris Schmuatsky.
- Heimatschänke?1Drama von Linus de Paoli mit Irina Potapenko und Pit Bukowski.
Regisseur und Produzent Linus de Paoli hat sich mit Der Samurai, einem Genrefilme aus deutschen Landen, in die Herzen der Zombiefilm-Fans geschlichen. In Berlin wird sein neuer Streifen Heimatschänke entstehen. Dafür konnte er mit Irina Potapenko und Pit Bukowski zwei junge Darsteller gewinnen.
- Lena Lorenz: ZweiVäter?2Heimatfilm von Sophie Allet-Coche mit Patricia Aulitzky und Eva Mattes.
Patricia Aulitzky schlüpft für den ZDF-Film Lena Lorenz: Zwei Väter in die Rolle der titelgebenden Hebamme, die es dieses Mal mit einer offenen Dreiecksbeziehung zu tun hat.
- Der großeRudolph6.4104Biopic von Alexander Adolph mit Thomas Schmauser und Hannelore Elsner.
Das TV-Biopic Der große Rudolph erzählt die Geschichte des Münchner Modedesigners Rudolph Moshammer.
- Polizeiruf 110: FürJanina634Kriminalfilm von Eoin Moore mit Charly Hübner und Anneke Kim Sarnau.
Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner rollen in Polizeiruf 110: Für Janina einen alten Fall wieder auf, bei dem der Täter damals freigesprochen wurde.
- Landrauschen6.45.2202Drama von Lisa Miller mit Kathrin Wolf und Nadine Sauter.
Das deutsche Drama Landrauschen führt Kathi Wolf als junge Frau von Welt in ihr Heimatdorf zurück, wo mit Nadine Sauter ihr Leben wieder einen Sinn erhalten könnte.
- Mordkommission Istanbul: TödlicheGier?Kriminalfilm von Marc Brummund mit Erol Sander und Oscar Ortega Sánchez.
Chef-Ermittler Erol Sander stößt in Mordkommission Istanbul: Tödliche Gier an seine Grenzen, als er auf einen angesehenen Bau-Tycoon trifft, der auf beiden Seiten des Gesetzes mächtige Freunde hat.
- Familienleben6.85Dokumentarfilm von Rosa Hannah Ziegler.
Der deutsche Dokumentarfilm Familienleben von Rosa Hannah Ziegler berichtet vom Alltag einer Familie im ländlichen Sachsen-Anhalt und beleuchtet dabei die Perspektivlosigkeit der beiden jugendlichen Töchter.
Familienleben feierte im Februar 2018 auf der 68. Berlinale seine Weltpremiere und wurde im Rahmen des Panoramas gezeigt. (LS)
- GameGirls?Dokumentarfilm von Alina Skrzeszewska.
Der französisch-deutsche Dokumentarfilm Game Girls von Alina Skrzeszewska erzählt von zwei Frauen in der amerikanischen Hauptstadt der Obdachlosen Skid Row und deren Versuch, diesem Leben zu entkommen. (LS)
- KinshasaMakambo?1Dokumentarfilm von Dieudo Hamadi.
Mit der Dokumentation Kinshasa Makambo beleuchtet Regisseur Dieudo Hamadi den brutalen Alltag von Widerstandskämpfern im Kongo. Seine Weltpremiere feiert der Film im Februar 2018 im Rahmen der 68. Berlinale. (JU)
- TheTrial7.171Dokumentarfilm von Maria Ramos.
Die Dokumentation The Trial befasst sich mit dem Fall der ehemaligen brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff, der vorgewurfen wurde, während ihrer Amtszeit Verstöße bei der Führung der Staatsfinanzen begangen zu haben und die deshalb vor Gericht stand. Dabei nimmt Regisseurin Maria Ramos die Perspektive der Verteidigung ein und erzählt schließlich auch vom Zusammenbruch der demokratischen Institutionen im Land. Handelt es sich bei den Anschuldigungen gegen Rousseff um einen Putsch? (JU)
- Partisan?2Dokumentarfilm von Lutz Pehnert und Matthias Ehlert.
Im Fokus von Partisan steht die wichtige Ära der Berliner Volksbühne unter Intendant Frank Castorf, dem die Regisseure bei seiner Abschiedsinszenierung über die Schulter schauen. Durch sein Wirken wurde das Theater zu einem Aushängeschild für den deutschen Kulturbetrieb. (JU)
- The Best Thing You Can Do With YourLife?1Dokumentarfilm von Zita Erffa.
Die Dokumentarfilmerin Zita Erffa befragt in The Best Thing You Can Do WIth Your Life ihren Bruder László nach dessen Motiven für seinen Eintritt ins Kloster der Legionäre Christi. Acht Jahre nach seinem Klosterbeitritt darf sie ihn nun endlich besuchen und ergründen, warum er sie allein ließ. Die Kamera ist bei der Annäherung zwischen den beiden hautnah dabei.
Der Dokumentarfilm The Best Thing You Can Do With Your Life feierte seine Weltpremiere bei der 68. Berlinale im Februar 2018 im Rahmen der Sektion Perspektive Deutsches Kino 2018. (MS)
- Kein sichererOrt?Drama von Antje Beine mit Lucia Stickel und Kristina Pauls.
Für die 10-jährige Marie (Lucia Stickel) ist ihr derzeitiges Leben Kein sicherer Ort. Durch sie erfährt man, was es heißt, nicht Kind sein zu können an dem Ort, wo man zu Hause ist. Das Drama Kein sicherer Ort feierte seine Weltpremiere bei der 68. Berlinale im Februar 2018 im Rahmen der Sektion Perspektive Deutsches Kino 2018. (MS)
- One or TwoQuestions?2Dokumentarfilm von Kristina Konrad.
In One or Two Questions beschäftigt sich Regisseurin Kristina Konrad mit Aufnahmen aus den 1980er Jahren, die sie sammelte, als in Uruguay über ein umstrittenes Amnestiegesetz per Volksentscheid entschieden wurde.