Die besten Filme aus Italien
- DieRebellion?1Komödie von Vincenzo Terracciano mit Tiberio Murgia und Antonio Petrocelli.
Vier Männer teilen sich ein Zimmer im Krankenhaus, der Anwalt Adriano, der Gemüsehändler Ciro, der Lehrer Guido und der Ex-Bankier Armando. Sie haben nicht viel gemeinsam, aber sie werden Freunde und Kampfgefährten gegen Schikanen, unfreundliche Krankenschwestern und arrogante Ärzte. Ihr Plan: Zusammen mit drei weiteren Mitpatienten heimlich ein rauschendes Festmahl zuzubereiten und es sich endlich wieder einmal richtig gutgehen zu lassen. Ehefrauen, Verwandte und Bekannte schmuggeln die benötigten Zutaten ins Krankenhaus, komplizierte Manöver werden ersonnen, um die Pflegekräfte abzulenken. Alles scheint gut zu gehen, bis durch einen Zufall doch der Oberarzt Wind von der Sache bekommt und das bereits begonnene Festessen abbrechen will. Doch nun entwickelt sich unter den Patienten eine offene Rebellion - und selbst die Polizei ist hilflos...
- GeheimeWahl?6Drama von Babak Payami mit Gholbahar Janghali und Youssef Habashi.
Ein Soldat auf einer abgelegenen Insel im Persischen Golf wacht eines Morgens auf und stellt fest, daß es kein gewöhnlicher Tag ist: Es sind Wahlen, aber niemand hier auf der Insel scheint irgendetwas davon zu ahnen. Da wird eine Wahlurne per Fallschirm abgeworfen und auf einem Boot nähert sich eine junge Frau dem Strand. Zur Verblüffung des Soldaten stellt sich heraus, daß sie die Wahlleiterin für die Insel ist und er sie in seinem Jeep den ganzen Tag durch die wüstenartige Einöde der Insel fahren muß, um die Wählerstimmen einzusammeln. Das ist jedoch kein einfaches Unterfangen, wenn das Wahlvolk überwiegend aus mißtrauischen Schmugglern und analphabetischen Schafhirten besteht. Nach einer Reihe absurder Ereignisse kommen sich wenigstens die junge Wahlleiterin und der mürrische Soldat näher, und als die Frau bei Sonnenuntergang die Insel wieder verläßt, merkt der Soldat, daß eine geheime Wahl viel mehr bedeutet als er sich jemals hätte träumen lassen.
- Va savoir - Keiner weißmehr6.87.721Drama von Jacques Rivette mit Sergio Castellitto und Jacques Bonnaffé.
Eine italienische Theatergruppe besucht im Rahmen einer Europatour für einige Tage Paris, um das Theaterstück "Come tu mi vuoi" von Pirandello aufzuführen. Camille, die die Hauptrolle des Stücks spielt, ist zugleich die Geliebte des Regisseurs Ugo. Sie ist die einzige gebürtige Französin der Gruppe. Camille ist zum ersten Mal wieder in Paris, nachdem sie drei Jahre zuvor ihren damaligen Geliebten Pierre auf dramatische Weise verlassen hat. Sie fürchtet sich davor, ihn wieder zu treffen. Nicht ohne Grund, aber sie wird ihn trotzdem wiedersehen.
- Zahnstocher-Johnny5.7104Komödie von Roberto Benigni mit Roberto Benigni und Nicoletta Braschi.
Der harmlose Busfahrer Dante gerät in der Schußlinie der Mafia, weil er dem breüchtigten Gangsterboß Johnny "Zahnstocher" Stecchino unglaublich ähnlich sieht.
- CQ6.528Drama von Roman Coppola mit Billy Zane und Dean Stockwell.
Paris, 1969: Die Dreharbeiten zu einem Science-Fiction-Film mit einer Handlung im Jahr 2000 geraten in Schwierigkeiten. Der Regisseur ist von seiner Hauptdarstellerin besessen, was sein Urteilsvermögen erheblich trübt. Dadurch findet die Produktion kein Ende, und so wird der junge Amerikaner Paul (Jeremy Davies) engagiert, um den Film mit einem Knall abzuschließen.
- Tosca?4Drama von Benoît Jacquot mit Angela Gheorghiu und Roberto Alagna.
Der Maler Cavaradossi (Roberto Alagna) versteckt einen flüchtigen Revolutionär in seinem Haus. Vor seiner Geliebten Tosca (Angela Gheorghiu) hält er das allerdings geheim, so dass die glaubt, er hätte eine Affäre mit einer anderen Frau. Der Bösewicht Scarpia nutzt die Situation gnadenlos aus. Benoît Jacquot verfilmte die gleichnamige Oper von Giacomo Puccini.
- Nicht von dieserWelt5.16.8143Drama von Giuseppe Piccioni mit Sonia Gessner und Maria Cristina Minerva.
Mailand, heute. Caterina ist eine junge Frau, die sich für ein Leben als Ordensschwester entschieden hat. Ernesto betreibt eine Wäscherei und hat sich von seinem Alltag vollständig absorbieren lassen. Teresa ist eine junge Frau, die nicht weiß, wo sie hin soll und einen Platz zum Schlafen sucht. Gabriele ist ein Polizist, der seinen Beruf ernst nimmt. Niemand kennt sich, doch das Schicksal führt sie zusammen, als Caterina im Park ein ausgesetztes Baby findet und sich auf die Suche nach der Mutter macht. Auf einmal wird Caterina, die glaubte ihr Leben und ihre Zukunft fest im Griff zu haben, mit einer ihr bis dahin unbekannten Seite ihrer Persönlichkeit konfrontiert. Ernesto wird durch Caterinas Nachforschungen aus seiner Lethargie geweckt und beginnt zu fürchten und zu hoffen, dass er der Vater des Kindes sein könnte. Teresa hat einige Geheimnisse und gute Gründe, sie für sich zu behalten. Und der ordnungsliebende Gabriele darf von all dem nichts erfahren.
- DerMedici-Krieger5.7144Abenteuerfilm von Ermanno Olmi mit Hristo Jivkov und Christo Jivkov.
Das Jahr 1526. Kaiser Karl V schickt ein schwer bewaffnetes Heer nach Italien, um die mit Frankreich verbündeten römisch-katholischen Staaten zu vernichten. Ihr Feind: Giovanni di Medici, ein berühmter und gefürchteter Anführer, der die Truppen des Papstes durch seine brillante Kriegsführung immer wieder zum Sieg verhelfen konnte. Seine Kampfeskunst ist überall gefürchtet, doch als ausgerechnet Medici bei einem Angriff durch eine Kanonenkugel fällt, steht das Heer führerlos dem Feind gegenüber.
- JaneEyre6.36.5191Drama von Franco Zeffirelli mit William Hurt und Charlotte Gainsbourg.
Zur Mitte des 19. Jahrhunderts wird in England die zehnjährige Waise Jane Eyre von ihrer Tante Mrs. Reed in das Mädchenstift des strengen Mr. Brocklehurst abgeschoben. Das harte Leben im Internat und die Grausamkeit der Lehrerin Miss Scratcherd setzen ihr zu. Nur in Mitschülerin Helen findet Jane eine Freundin. Als Helen an Schwindsucht stirbt, ist Jane wieder allein.
- B.Monkey5.196Thriller von Michael Radford mit Asia Argento und Marcia Warren.
In die ruhige Welt eines grüblerischen Londoner Lehrers tritt eine rätselhafte junge Frau, die ein Doppelleben führt. Während sie am Tag im Büro arbeitet, raubt sie nachts Schmuckgeschäfte aus und flüchtet in eine Welt voller Drogen und Gewalt.
- Ich liebe das Rauschen desMeeres?1Drama von Mimmo Calopresti mit Silvio Orlando und Michele Raso.
Der 15jährige Matteo lebt in Turin bei seinem Vater, seit seine Mutter die beiden verlassen hat. Die Familie ist wohlhabend, doch Matteo langweilt sich. Der gleichaltrige Rosario lebt als Waisenjunge in Kalabrien; seine Eltern wurden bei einem Mafia-Hinterhalt getötet. Auf Initiative von Matteos Vater Luigi, der mit Rosarios Familie weitläufig verwandt ist, kommt Rosario nach Turin. Er wohnt in einem Erziehungsheim, das von einem engagierten Priester geleitet wird. Luigi versucht die beiden sehr unterschiedlichen Jungen miteinander anzufreunden. Doch der schweigsame Rosario fühlt sich in Turin und in der großbürgerlichen Atmosphäre von Luigis Villa nicht wohl. Als auch Matteo beginnt, gegen seinen Vater zu revoltieren, der in allerlei krumme Geschäfte verstrickt ist, kommt es zu folgenschweren Ereignissen...
- Brennen imWind?41Drama von Silvio Soldini mit Barbara Lukêsova und Ivan Franek.
Eigentlich fällt er nicht besonders auf. Er ist Arbeiter in einer Uhrenfabrik, hat eine Freundin und geht einmal die Woche in die Kneipe. Doch Tobias (Ivan Franek) ist anders, als die Männer, mit denen er ab und zu einen draufmacht. Denn er hat sie noch, die Hoffnung auf die große Liebe. Er ist sich sicher, es gibt sie und sie wird zu ihm kommen. Denn er kennt ihr Geheimnis: man muss sich ihrer würdig erweisen, um sie kämpfen und an sie glauben.
- Alla rivoluzione sulla duecavalliIT (2001)?3von Maurizio Sciarra mit Francisco Rabal und Adriano Giannini.
Es ist der Morgen des 25. April 1974, als der junge Italiener Marco und sein portugiesischer Freund Victor mit einem gelben 2CV in Paris aufbrechen. Ihr Ziel ist Lissabon, das in der Nacht von seiner Diktatur befreit wurde. Zu ihnen gesellt sich Claire, Viktors ehemalige Freundin, die aus ihrem Alltag mit Mann und Kind ausbrechen will...
- My Father, Rua Alguem5555?41Drama von Egidio Eronico mit Charlton Heston und Thomas Kretschmann.
Ein Mann, der als Waise aufgewachsen ist, will endlich seinen Vater kennenlernen: Dr. Josef Mengele, den Arzt, der während der Nazi-Diktatur Experimente mit den Insassen der Konzentrationslager veranstaltet hat.
- Private?11Drama von Saverio Costanzo mit Lior Miller und Tomer Russo.
Der Lehrer Mohammad lebt mit seiner Familie in einem Haus zwischen einem palästinensischen Dorf und einer israelischen Militärbasis, exakt in der Schusslinie der beiden verfeindeten Parteien. Die israelische Armee beschliesst, diesen strategisch wichtigen Stützpunkt zu belagern. Als die Soldaten in sein Haus eindringen, weigert sich Mohammad, dieses zu verlassen, und ist - als Anhänger der Gewaltlosigkeit - überzeugt, dass eine Lösung gefunden werden kann. So wird das Haus in drei Bereiche aufgeteilt: Im Aufenthaltsraum wird die Familie nachts eingesperrt; im Erdgeschoss hält sie sich tagsüber auf, und im ersten Stockwerk beziehen die Soldaten ihr Lager...
- Modigliani6.2188Drama von Mick Davis mit Lance Henriksen und Andy Garcia.
Ein Portrait des Malers Amedeo Modigliani, das u.a. auch ständige Rivalität mit Pablo Picasso und seine tragische Beziehungen zu Jeanne Hebuterne und Beatrice Hastings zum Thema hat. Paris 1919. Ganz Europa leidet noch unter den Nachwirkungen des ersten Weltkriegs, während im wilden Pariser Nachtleben Liebe, Lust und Leidenschaft das Zepter übernommen haben. So auch im Café La Rotonde, wo die beiden konkurrierenden Maler-Genies Pablo Picasso und Amedeo Modigliani verkehren. Doch während Picasso als anerkannter Künstler Erfolge feiert, lebt Modigliani mit seiner Geliebten Jeanne Hébuterne in ärmlichsten Verhältnissen.Bei den regelmäßigen Treffen im La Rotonde entlädt sich die Hassliebe zwischen Picasso und Modigliani immer wieder in hitzigen Streitereien, die zuweilen sogar zu Handgreiflichkeiten führen. Umso gespannter ist die Pariser Kunstwelt auf einen anstehenden, hochdotierten Wettbewerb, bei dem auch darüber entschieden werden soll, wer von beiden der Bessere ist.
- SergeantPepper3.942Drama von Sandra Nettelbeck mit Johanna ter Steege und Ulrich Thomsen.
Wenn die Welt nur so wäre wie in der Phantasie von Felix, in der ein kluger Hund nicht nur sprechen kann, sondern auch was zu sagen hat. Sergeant Pepper erzählt die Geschichte eines sonderbaren Sechsjährigen, der sich von früh bis spät in einem Tigerkostüm versteckt und seine Stofftiere sprechen hört – und seiner ungewöhnlichen Freundschaft zu einem Hund, der nur von Kindern gehört wird, die noch an Wunder glauben.
- Vater undSohn6.47433Drama von Aleksandr Sokurov mit Andrei Shchetinin und Aleksei Nejmyshev.
Vater und Sohn (Andrei Shchetinin und Aleksei Nejmyshev) leben seit vielen Jahren in einer Dachwohnung irgendwo in einer Stadt im Norden, eingesponnen in eine Welt aus Erinnerungen, Ritualen und gegenseitiger Fürsorge. Beide versuchen, in ein eigenes Leben aufzubrechen. Doch es fällt ihnen unendlich schwer, sich voneinander zu lösen.
- Casomai - Trauen wiruns?!4.811Komödie von Alessandro D'Alatri mit Stefania Rocca und Fabio Volo.
Tommaso (Fabio Volo) und Stefania (Stefania Rocca) wollen heiraten. Doch der Priester, an den sie geraten, hat angesichts der schwierigen Zeiten für junge Paare so seine eigenen Vorstellungen von einer gelungenen Hochzeitszeremonie...
- Agata und derSturm6.25.752Drama von Silvio Soldini mit Ann Eleonora Jørgensen und Giselda Volodi.
Im Leben der 40jährigen Buchhändlerin Agata geht es buchstäblich stürmisch zu: In ihrer Nähe brennen nicht nur Glühbirnen durch, stürzen Computer ab oder beginnen Ampeln zu flackern, auch in ihrem Beziehungsleben herrscht das reinste Chaos. Ihr junger Geliebter Nico ist verheiratet, scheint aber Frau und Freundin auch noch mit einer hübschen Blondine zu betrügen und beteuert, es handele sich alles um eine Verwechslung. Gleichzeitig behauptet ein gewisser Romeo, der leibliche Bruder von Agatas geliebten Bruder Gustavo zu sein. Für Agata beginnt eine aberwitzige Suche nach tatsächlicher Verwandtschaft, echten Gefühlen und sonstigen Lebenswahrheiten. Liebe nicht ausgeschlossen.
- The Other Final - Das andereFinale7.17.8133Dokumentarfilm von Johan Kramer.
Am 30. Juni 2002, dem Tag an dem Deutschland und Brasilien um die Fußballweltmeisterschaft spielten, fand gleichzeitig ein anderes außergewöhnliches Fußballspiel statt: ein Team der karibischen Insel Montserrat reiste bis ans andere Ende der Welt in das Königreich Bhutan im Himalaya, um dort das von der FIFA autorisierte Freundschaftsspiel, the other final, zu bestreiten.
- Gente diRoma?3Komödie von Ettore Scola mit Stefania Sandrelli und Sabrina Impacciatore.
Was ist Rom, Italiens Hauptstadt, heute? Was ist aus ihr geworden? Wer lebt in ihr, träumt von ihr und durchmisst sie mit seinen Schritten oder betrachtet ihren chaotischen Verkehr durch die Fenster von Autos und Bussen - wer sind die Tausende von Gesichtern, die jeden Tag die U-Bahnen und Straßenbahnen bevölkern? Worüber denken sie nach, die Leute, die in den Cafés und auf den Plätzen der Stadt verweilen, diese älteren Männer mit den matten Augen? Welche TV-Soap-Opera hat das Herz des Mädchens erobert, das gegenüber der Straße in der Küche des Appartements Artischocken "alla Romana" kocht? Normale Menschen jeden Alters und jeder sozialen Klasse, vom Arbeitslosen bis zum Angehörigen des Adels: der rassistische Barmann hinter dem Tresen des Cafés; der durchgeknallte Intellektuelle, der im Bus die Haltung der Römer zu nicht-europäischen Immigranten erfragt; die ängstliche Seele, die auf dem Friedhof die Stimmen der Verstorbenen hört; der alte Mann in dem Seniorenheim, der bald vergessen sein wird von seinem Sohn; das schlechte Gedächtnis von Leuten, die an Alzheimer leiden; der junge Mann, der den Bus nimmt und den Wahnsinn der Welt entdeckt; die erhabene Schönheit der antiken Ruinen und die Vagabunden, die sie noch bevölkern. "gente di Roma", digital gedreht und auf Film übertragen, ist die humorvoll-melancholische Hommage des Regie-Altmeisters an eine Metropole, die - in einer Mischung aus Wärme und gewissenloser Gleichgültigkeit - denen Zuflucht gewährt, die in der Stadt geboren wurden, wie jenen, die sie als ihr angenommenes Heim auserwählt haben.
- Shandurai und derKlavierspieler4.43.3151Drama von Bernardo Bertolucci mit Claudio Santamaria und Massimo De Rossi.
In einer afrikanischen Diktatur muß Shandurai mit ansehen, wie ihr Ehemann, ein politisch aktiver Lehrer, von der Polizei verschleppt wird. Sie flieht nach Rom und beginnt dort Medizin zu studieren. Ihren Lebensunterhalt verdient sie sich als Hausmädchen des zurückgezogen lebenden englischen Pianisten Jason Kinsky. Der Musiker hat einen prächtigen Palazzo in Rom geerbt und führt dort ein kreativ wie emotional erstarrtes Leben. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein: Shandurai, eine selbstbewusste junge Frau, die afrikanische Popmusik liebt und sich den Unwägbarkeiten des Lebens stellt und Kinsky, ein dandyhafter, verknöcherter Ästhet, der sich in seine eigene Welt zurückgezogen hat. Dennoch verliebt sich Kinsky in Shandurai und beginnt, sie mit Geschenken zu umwerben. Sie weist ihn immer wieder ab, stellt ihm aber schließlich eine Bedingung für ihre Liebe: Er solle alles tun, um ihren Mann aus dem Gefängnis zu befreien. Kinskys Antwort auf diese Herausforderung verändert beider Leben radikal.
- Mondovino - Die Welt desWeines64.531Dokumentarfilm von Jonathan Nossiter.
Die Weinwelt als Schauplatz der Globalisierung: Da ist einerseits die Erfolgs-Saga milliardenschwerer Weinunternehmen aus dem kalifornischen Napa Valley (Robert Mondavi Winery, Harlan Estate, Staglin Family Vineyard) und die Rivalität zweier aristokratischer Wein-Dynastien in Florenz (das Geschlecht der Frescobaldi und der Antinori). Außerdem: eine Familie aus Burgund (Domaine Hubert de Montille), für die die traditionelle Kultivierung ihrer acht Hektar Weinbergbesitz seit Generationen eine Angelegenheit ist, worin sich ihr Leben, ihre Kultur und ihre Geschichte spiegelt. Des Weiteren: ein Sturkopf aus dem Languedoc (Aimé Guibert), der seit Jahren einen konservativen Anti-Globalisierungskampf ficht. Und schließlich: das zufällig erscheinende Zusammenspiel zwischen der ebenso lächelnden wie impertinenten Dynamik eines Jet-Set-Önologen aus Bordeaux (Michel Rolland) und der ebenso naiven wie raffinierten Macht eines multinational agierenden Weinkritikers aus Maryland/USA (Robert Parker). Diese Menschen und ein Dutzend weiterer sind die Hauptdarsteller des Films. Sie erzählen von den Erschütterungen, die den Weinanbau des vergangenen Jahrzehnts gravierender verändert haben, als die Geschichte von sechs voran gegangenen Jahrhunderten zusammen. Jahrtausende hindurch ist Wein ein Symbol von Zivilisation gewesen. Noch nie ist der Kampf um seine Seele, sowie die Seele derer, die für ihn, mit ihm und durch ihn leben so vehement geführt worden wie derzeit. Noch nie stand so viel Geld und Stolz auf dem Spiel. Aber der Frontverlauf schlägt Haken, er ist nie so, wie man es erwartet: Regional gegen Global, einfache Bauern gegen mächtige Industriebosse, Traditionalisten gegen Moderne das können nur erste Orientierungen auf dem langen Weg durch die Welt des Weins sein.
- Andiamo!?Dokumentarfilm von Thomas Crecelius.
Eine Gruppe Jugendlicher in Sizilien wird nach dem Abitur die Entscheidung treffen müssen, zu bleiben oder in den Norden zu gehen. Die, die gehen, verlassen nicht nur Familien und Freunde, sondern auch die Stadt ihrer Kindheit, eine langsam zerfallende Schönheit des sizilianischen Barocks: Noto.