Die besten Filme der 1950er bei Apple TV+ und - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
1950erApple TV+im Stream
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1950) | Drama, Liebesfilm
    Die Männer
    6.3
    6
    25
    7
    Drama von Fred Zinnemann mit Marlon Brando und Teresa Wright.

    Der junge Infanterieleutnant Ken Wilcheck wird während des Zweiten Weltkriegs von einer Kugel in den Rücken getroffen. Die Diagnose ist für den durchtrainierten jungen Mann schlimmer als der Tod: Er ist querschnittsgelähmt. Desillusioniert kehrt er nach Hause zurück, wo er in einem Krankenhaus für Kriegsveteranen widerwillig eine Therapie beginnt. Verbittert über sein Schicksal schlägt er alle Hilfsangebote aus und weist selbst seine Verlobte Ellen, die ihn über alle Maßen liebt, zurück.

  2. US (1951) | Drama, Kriegsfilm
    5.5
    3
    1
    Drama von George Waggner mit John Wayne und Patricia Neal.

    Im Pazifik wütet der Zweite Weltkrieg, und Lt. Commander Duke E. Gifford steckt mittendrin. Er evakuiert Kinder von Inseln, die sich in Feindeshand befinden. Er überwacht die Entwicklung von Torpedos in Pearl Harbor. Und er durchpflügt im U-Boot die Tiefen des Meeres – denn er wartet nur auf die Chance, seine verbesserten "Blechfische" (Torpedos) auf den Feind abzufeuern.

  3. IT (1956) | Drama, Kriegsfilm
    5.3
    9
    1
    Drama von Robert Wise mit Rossana Podestà und Jacques Sernas.

    Todbringende Pfeile stürzen vom Himmel. Soldaten erklimmen Steinmauern. Schwerter klirren. Feuerbrünste wüten. Dennoch werden die gegen Trojas Bastionen brandenden Heerscharen immer wieder zurückgeschlagen. Um die unbesiegbare Stadt zu erobern bedarf es mehr als Muskeln: einen schlauen Kopf. Also ziehen sich die Griechen scheinbar zurück und überlassen ihren Gegnern ein Geschenk: ein riesiges hölzernes Pferd, in dem eine Schar versteckter Kämpfer auf ihre Chance wartet.

  4. DE (1959) | Drama
    6.2
    9
    2
    Drama von Gottfried Reinhardt mit O.W. Fischer und Michèle Morgan.

    Remake des gleichnamigen Films mit Greta Garbo aus dem Jahr 1932: Als Baron von Gaigern in einem Hotel den Schmuck der Tänzerin Grusinskaya stehlen will, bemerkt er, daß diese sich töten will. Der Baron behauptet, er sein einer ihrer größten Bewunderer, und schnell wird aus den beiden ein Paar. Doch von Gaigern kann das Einbrechen nicht lassen, und bald wird er bei einem erneuten Diebstahl überrascht und erschlagen.

  5. DE (1956) | Komödie
    5.8
    3
    3
    Komödie von Géza von Cziffra mit Germaine Damar und Peter Weck.

    Eben aus der Provinz nach München gereist, um als Schauspielerin Karriere zu machen, findet sich die junge Anny bald ohne Job und Geld auf einer Parkbank wieder. Als die Polizei sie dort aufgreift, täuscht sie Gedächtnisschwund vor und wird mit aufs Revier genommen. Dort stellt sich ein Ehepaar, das sie noch nie gesehen hat, als ihre Eltern vor. Ahnungslos, was ihre angeblichen Eltern im Schilde führen, spielt Anny mit und geht mit ihnen nach Hause.

  6. SE (1953) | Komödie, Kriminalfilm
    5.8
    8
    2
    Komödie von Rolf Husberg mit Lars-Erik Lundberg und Peder Dam.

    Der kleine Rasmus will in den Geheimbund "Weiße Rose" aufgenommen werden, aber noch bevor die anderen Kinder unter der Leitung von Kalle darüber entscheiden können, verschwindet der Junge auf geheimnisvolle Weise. Natürlich lässt das dem Meisterdetektiv Kalle Blomquist keine Ruhe ...

  7. US (1953) | Western
    5.7
    11
    6
    Western von Raoul Walsh mit Rock Hudson und Donna Reed.

    Zu Beginn des Films hat Ben ein für alle Mal genug vom Blutvergießen. Gemeinsam mit seiner Verlobten möchte er im Westen endlich ein friedliches Leben führen. Seine pazifistische Einstellung wird jedoch auf die Probe gestellt, als ein ehemaliger Konföderierter und seine Bande Bens zukünftige Frau entführen.

  8. US (1955) | Western
    5
    5
    2
    Western von Joseph H. Lewis mit Randolph Scott und Angela Lansbury.

    Randolph Scott spielt die Rolle des Marshals Coleen Wave, eines Gesetzeshüters, der im Kampf gegen die Outlaws von Stadt zu Stadt durch Colorado zieht. Die Leidenschaft für seinen Job führt schließlich dazu, dass ihn seine Frau verlässt. Sie wird erst zu ihm zurückkehren, wenn er seinen Colt für immer an den Nagel hängt. Doch Wave will vorher noch eine von Banditen regierte Stadt aufräumen, denn die Verbrecher wollen mit allen Mitteln verhindern, dass das Territorium zum Staat erklärt wird.

  9. US (1951) | Western
    4
    3
    2
    Western von André De Toth mit Randolph Scott und Joan Leslie.

    In "Mann im Sattel" erleben wir Randolph Scott in einer archetypischen Rolle als Owen Merritt, wortkarg, entschlossen und prinzipientreu. Merritt schluckt seinen Stolz, als sich die Frau seines Herzens für einen reicheren Mann entscheidet. Doch als ihr eifersüchtiger Ehemann schwört, Merritts Ranch in den Ruin zu treiben, setzt dieser sich vehement zur Wehr.

  10. US (1951) | Western
    5.5
    2
    Western von Irving Pichel mit Randolph Scott und Janis Carter.

    In diesen spannenden, actiongeladenen Western aus der Zeit nach dem amerikanischen Bürgerkrieg spielt der legendäre Westernheld Randolph Scott die Rolle des Britt Canfield, ältester von vier Brüdern, deren Familienplantage in Virginia von Kriegsgewinnern besetzt wurde. Weil ihm keine andere Wahl bleibt als noch einmal ganz von vorn anzufangen, hilft der zielsichere Exkonföderierte Britt dabei, die von den Yankees finanzierte Santa Fe Eisenbahnlinie zu bauen und tritt gegen abergläubische Indianer, korrupte Spieler, rachsüchtige Kriegswitwen und vor allem seine eigenen Brüder an. Die drei anderen Canfields sind nämlich verbissene Yankeehasser, die vor nichts halt machen, um die Fertigstellung der Santa Fe Linie zu verhindern. Auch wenn sie dazu ihren eigenen Bruder umbringen müssen.

  11. US (1950) | Western
    5.6
    2
    3
    Western von Edwin L. Marin mit Randolph Scott und George Hayes.

    Das Goldfieber hat Amerika fest im Griff. Selbst der kanadische Viehzüchter Jim Redfern und sein Partner Mike Evans können nicht wiederstehen. Allerdings geht es ihnen nicht darum, möglichst viele Nuggets zu finden, sie verfolgen einen anderen Plan: Gemeinsam wollen die Männer ihr Vieh dorthin treiben, wo, so hoffen sie, besseres Weideland und erfolgreiche Goldgräber ihnen ein gutes Geschäft garantieren. Doch ihre Pläne werden durchkreuzt. Der Schurke Frank Walsh macht ihnen die Herde abspenstig und als die Rinder durchgehen, verliert Mike sogar einen Arm. Nun haben die beiden Männer ihre Existenz verloren und ihnen bleibt nur noch eine Chance, um nicht vor die Hunde zu gehen: Sie werden selbst zu Goldsuchern. Und wieder begegnen sie ihrem Feind Walsh, der gerade ein gefährliches Spiel mit den Indianern spielt. Können sie seinem mörderischen Treiben diesmal ein Ende setzen?

  12. DE (1955) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Wolfgang Becker und Erik Ode mit Josef Sieber und Horst Uhse.

    1945 - Der Krieg ist zu Ende, doch für Millionen deutscher Menschen wird der Leidensweg weitergehen. Gefangenschaft in den Lagern der Sieger mit drohenden Entbehrungen, Gefahren für Leib und Leben. Um diesem Schicksal zu entgehen, versuchen Tausende auf abenteuerliche Weise, sich durch die aliierten Kontrollstellen und Lagergrenzen zu schlagen und sich dem Einfluß der fremden Militärs zu entziehen. Vielen gelingt es - mit List, Tücke, Einfallsreichtum und Eulenspiegeleien. In vier Episoden erzählt der Film in erfrischender Weise über dieses abenteuerliche "Heldentum" deutscher Landser nach dem verlorenen Krieg, ohne heroische oder pazifistische Töne anzuschlagen.

  13. FR (1955) | Drama, Biopic
    4.4
    18
    3
    Drama von Sacha Guitry mit Raymond Pellegrin und Maria Schell.

    Dieser Filmklassiker aus dem Jahre 1955 gehört zu den besten Verfilmungen über den fanzösischen Feldherren Napoleon Bonaparte weltweit und erzählt über sein Leben - von seinen Anfängen in einer Militärschule bis hin zu seinen letzten Tagen auf St. Helena.

  14. US (1951) | Drama, Thriller
    6.7
    6.8
    29
    6
    Drama von William Wyler mit Kirk Douglas und Eleanor Parker.

    Basierend auf dem großen Broadway-Hit erobert das fesselnde Drama unter der Regie von William Wyler die Leinwand. Inmitten des hektischen Geschehens auf einer New Yorker Polizeiwache spielt Kirk Douglas einen unbeugsamen, prinzipientreuen Detective, dessen persönlicher Kodex durch den Umgang mit zu vielen Straftätern erschüttert wird. Eleanor Parker spielt seine Frau, die von einem dunklen Geheimnis gepeinigt wird. Während um sie herum der Polizei-Alltag tobt – mit Fällen von der Ladendiebin bis zum Einbrecher – strebt der Konflikt des Paares auf einen unvermeidlichen, explosiven Höhepunkt zu.

  15. FR (1959) | Drama, Kriminalfilm
    6.5
    7.3
    4
    1
    Drama von Gilles Grangier mit Lino Ventura und Andréa Parisy.

    Als der Zeitungsverkäufer Pascal einen Selbstmörder aus der Seine zieht, erzählt ihm der Fremde eine unglaubwürdige Geschichte: Seine Frau und sein Schwager wollen ihn entmündigen, um an seinen Besitz zu gelangen. Der gutmütige Pascal beschließt, den Behauptungen nachzugehen - und gerät dabei in eine mörderische Intrige.

  16. US (1952) | Komödie, Sportfilm
    6.6
    16
    1
    Komödie von George Cukor mit Spencer Tracy und Katharine Hepburn.

    Pat ist eine hervorragende Sportlerin - außer wenn ihr dominanter Verlobter dabei ist. Die Meisterschaft im Damengolf ist schon zum Greifen nah, als sie durch seine Anwesenheit bei den letzten Löchern nervös wird. Er will sie heiraten und einen Schlussstrich ziehen, aber sie kann ihr bisheriges Leben nicht so einfach aufgeben. Deshalb bittet sie den etwas zwielichtigen Sport-Promoter Mike um Hilfe. Gemeinsam nehmen sie es mit Gangstern und einem eifersüchtigen Boxer auf - aber wie sollen sie damit umgehen, dass sie sich zunehmend sympathischer werden?

  17. US (1955) | Drama
    6.6
    6.5
    15
    5
    Drama von Joshua Logan mit William Holden und Kim Novak.

    Am Labour Day-Wochenende kommt Hal Carter - ein unbekümmerter Herumtreiber, der noch einmal ganz von vorn anfangen will - mit dem Frachtzug in einer amerikanischen Kleinstadt an. Der athletische, gut aussehende Hal hat sich nach Kansas aufgemacht, um im Getreidehandel der Familie seines ehemaligen Kommilitonen Alan Arbeit zu finden. Doch trotz seiner großen Hoffnungen und Erwartungen schlagen Hals ehrgeizige Pläne fehl, da er jeder Frau der Stadt den Kopf verdreht, nicht zuletzt der 19-jährigen Madge Owens, einer verführerischen jungen Schönheitskönigin, die obendrein Alans Freundin ist.

  18. US (1956) | Western
    5.9
    13
    4
    Western von Delmer Daves mit Glenn Ford und Ernest Borgnine.

    Der Rancher Shep Horgan begegnet dem verwundeten Jubal Troop, einem Mann, der offensichtlich harte Schicksalsschläge hinter sich hat. Er bietet ihm einen Job als Cowboy an, und Jubal verdient sich dank seiner guten Arbeit schnell Sheps Vertrauen und bald darauf eine Beförderung. Das verärgert den ehemaligen ersten Mann Pinky, der sich durch den Neuen aus seiner Position verdrängt fühlt. Sheps junge, attraktive Frau Mae, die mit ihrem Mann unglücklich ist, kompliziert die Umstände weiter. Die Aufmerksamkeit, die sie früher Pinky schenkte, richtet sie nun ungebeten auf Jubal. In diese explosive Situation platzt ein Fremder auf der Durchreise namens Reb. Er bietet seine Hilfe an, doch letztendlich liegt es bei Jubal, seinem Leben eine neue Richtung zu geben und auf den richtigen Weg zurückzufinden.

  19. US (1955) | Western
    4.7
    6
    2
    Western von Rudolph Maté mit Glenn Ford und Barbara Stanwyck.

    Der Rancher John Parrish, ein ehemaliger Armeeoffizier der Konföderierten, will sein Land an die nahe gelegene Anchor Ranch verkaufen und mit seiner Verlobten in den Osten ziehen. Doch das niedrige Preisangebot und das brutale Vorgehen von Lee Wilkison, dem verkrüppelten Besitzer der Anchor Ranch, stimmen Parrish nachdenklich. Als einer seiner Arbeiter ermordet wird, hat er genug und beschließt, auf seiner Ranch zu bleiben und sich dem Kampf zu stellen. Auf der Anchor Ranch brauen sich inzwischen Schwierigkeiten zusammen. Lees ehrgeizige Frau Martha, die insgeheim die Behinderung ihres Mannes verachtet, hat seit einiger Zeit ein Verhältnis mit seinem attraktiven, jüngeren Bruder. Dieser wiederum betrügt sie mit einem leichten Mädchen aus der Stadt. Bei so viel Betrug und Doppelspiel kann es nicht lange dauern, bis die Situation gefährlich eskaliert.

  20. US (1956) | Western
    5.5
    1
    3
    Western von Kurt Neumann mit Scott Brady und Rita Gam.

    Der Maler und Armeeangehörige Jonathan Adams hat einen ganz besonderen Auftrag. Er soll das Leben der Mohawk-Indianer studieren, was er mit Hingebung tut. Etwas zu sehr vielleicht, denn er verliebt sich ausgerechnet in Onida, die Tochter des Häuptlings. Damit macht er sich nicht nur Stammesmitglieder zu Feinden, auch seine extra angereiste Verlobte Greta sinnt auf Rache. Als ein eigensinniger Siedler kaltblütig einen Mohawk-Krieger erschießt, gehen die Indianer auf den Kriegspfad. Im nahe gelegenen Fort tobt bald ein grausamer Kampf. Werden die Indianer durch die Übermacht der Soldaten vernichtet, oder gibt es eine friedliche Lösung, bei der auch die Liebe zwischen Jonathan Adams und Onida eine Chance bekommt?

  21. US (1956) | Musikfilm
    5
    5.3
    7
    Musikfilm von Henry King mit Gordon MacRae und Shirley Jones.

    Das Musical von Rodgers und Hammerstein, das 1945 Premiere hatte, gehört zu den erfolgreichsten amerikanischen Musicals. Es basiert auf Ferenc Molnárs Bühnenstück "Liliom". Erzählt wird die tragische Liebesgeschichte des Schaustellers Billy und der Arbeiterin Judy. Billy gerät auf die schiefe Bahn und wird bei einem Raubüberfall vor der Geburt seiner Tochter getötet. Jahre später darf er noch einmal für einen Tag auf die Erde zurückkehren, um einige Dinge in Ordnung zu bringen.

  22. US (1955) | Musikfilm, Western
    4.5
    5.7
    23
    1
    Musikfilm von Fred Zinnemann mit Gordon MacRae und Gloria Grahame.

    Oklahoma, Anfang 1900. Die Cowboys Curly und Jud lieben beide die hübsche Laurey Williams. Laurey hat sich zwar schon für Curly entschieden, will ihn aber noch etwas zappeln lassen. Diese Ungewissheit führt bald zum Kampf zwischen den Rivalen.

  23. US (1958) | Kriegsfilm, Musikfilm
    4.8
    5.3
    11
    4
    Kriegsfilm von Joshua Logan mit Rossano Brazzi und Mitzi Gaynor.

    Der Zweite Weltkrieg. Der smarte U.S.-Leutnant Joseph Cable erhält den Auftrag, die Truppenbewegungen der Japaner auf einer kleinen Insel im Südpazifik auszukundschaften Um seine Mission erfüllen zu können, benötigt er die Hilfe des Franzosen Emile DeBecque, der schon seit über 16 Jahren auf der Insel lebt. Doch DeBecque hat ganz andere Probleme, denn er versucht verzweifelt, die Liebe der Marine-Krankenschwester Nellie zu gewinnen. Da Joseph seine Mission ohne DeBecque nicht erfüllen kann, vertreibt er sich die Zeit auf der nahe gelegenen Insel Bali Ha'i und lernt dort die hübsche Eingeborene Liat kennen.

  24. US (1957) | Musikfilm
    5.7
    8
    1
    Musikfilm von George Cukor mit Gene Kelly und Mitzi Gaynor.

    Mit "BRAVO!" feiern die Kritiker die offenherzigen Memoiren einer ehemaligen Tänzerin über ihre Zeit in der Varieté-Truppe "Barry Nichols und die Girls". "Verleumdung!" ereifert sich ein anderes Mitglied der Girls und wetzt die Krallen. Alsbald beginnt ein Schadensersatzverfahren, in dem eine Menge schmutziger Wäsche gewaschen wird. Dabei wird klar, dass Die Girls immer die Girls bleiben und dass auch Cole-Porter-Filmmusicals ihr Prickeln nie verlieren. Gene Kelly spielt Nichols, Mitzi Gaynor, Golden-Globe-Preisträgerin Kay Kendall und Taina Elg vertreten das durchaus nicht schwache Geschlecht in diesem von George Cukor inszenierten lustigen Schlagabtausch.

  25. US (1957) | Musikfilm, Komödie
    6.6
    7.3
    13
    1
    Musikfilm von Rouben Mamoulian mit Fred Astaire und Cyd Charisse.

    Man könnte meinen, durch ihre Adern pulsiert eiskalter Borschtsch: Nina Yoshenka ist eine wunderschöne, aber sittenstrenge sowjetische Gesandte, die in Paris weniger orthodoxe Kameraden vor den Tücken des Champagners und des Kapitalismus bewahren soll. Doch selbst in Ninas Kaltem Krieg könnte eine Tauwetterperiode anbrechen: Als sie den ebenso frechen wie charmanten Amerikaner Steve Canfield kennen lernt, lässt der sich von ihrem Njet nicht beeindrucken. Fred Astaire und Cyd Charisse verzaubern uns hier wie schon in ihrem gemeinsamen Film Vorhang auf! Diesmal begeistern sie in der Verfilmung des gleichnamigen Broadway-Hits von 1955, der sich auf die berühmte Greta-Garbo-Komödie Ninotschka von 1939 beruft. Cole Porters witzige Songs, jede Menge Gags und die beiden Stars, die mit ihren Tänzen nach der Choreografie von Eugene Loring und Hermes Pan unsterbliche Emotionen beschwören - Seidenstrümpfe beweist, warum Eleganz und Spaß nie aus der Mode kommen.