Die besten Filme mit Waltraut Haas der 1950er
- Immer dieRadfahrer6.15.9922Komödie von Hans Deppe mit Heinz Erhardt und Hans-Joachim Kulenkampff.
Die drei Jugendfreunde Fritz, Johannes und Ulrich haben, jeder für sich, eine ordentliche Karriere hingelegt. Der eine besitzt eine Likörfabrik, der andere ist Professor am hiesigen Gymnasium und aus Ulrich Salandt wurde immerhin ein sehr berühmter Filmstar. Nach längerem treffen sich die drei wieder und schwelgen in Erinnerungen an ihre Jugendzeit. Das Resultat: Um mal wieder so richtig auf den Putz zu hauen, planen sie eine gemeinsame Radtour. Natürlich ganz unter sich, die Ehefrauen sollen zuhause bleiben. Doch sie haben die Rechnung ohne ihre Göttergattinnen gemacht.
- DerBettelstudent?1Musikfilm von Werner Jacobs mit Gerhard Riedmann und Waltraut Haas.
Krakau zur Zeit August des Starken: Oberst Ollendorf führt in der besetzten Stadt als sächsischer Gouverneur ein selbstherrliches Regiment. Doch der polnische Adel und patriotische Studenten lehnen sich mehr und mehr gegen ihn auf. Ollendorf hingegen ahnt nichts von den Stürmen, die sich über ihm zusammenbrauen. Ihn trifft weit mehr, dass ihn die schöne Komtesse Laura in aller Öffentlichkeit abweist. Um sich an ihr zu rächen, verspricht er dem inhaftierten "Bettelstudenten" Symon die Freiheit, wenn er sich als Edelmann ausgibt und Laura heiratet. Seine Rechnung scheint aufzugehen, denn Laura verliebt sich in den verkleideten Jüngling.
- Zwei Herzen vollerSeligkeit?Liebesfilm von Josef A. Hofmann mit Adrian Hoven und Waltraut Haas.
Ein Millionär will seine Tochter mit seinem Konkurenten verheiraten. Die Tochter will nicht, haut ab, lernt einen Psychater kennen und lieben.
- Musik imBlut?1Musikfilm von Erik Ode mit Viktor de Kowa und Nadia Gray.
Viktor de Kowa spielt den Jazztrompeter Kurt Widmann. Noch 1936 erhält er die höchsten Auszeichnungen, drei Jahre später jedoch wird er von den Nazis unter Druck gesetzt.
- Der schwarzeBlitzDEÂ (1958)5.241von Hans Grimm mit Toni Sailer und Oliver Grimm.
Bei seinen Freunden heißt Michael Kirchner wegen seines großen Talents als Skifahrer nur "der schwarze Blitz". Sollte es ihm gelingen, das traditionsreiche Hahnenkofelrennen zu gewinnen, stünden seine Chancen auf eine Profikarriere gar nicht schlecht. Sein schärfster Konkurrent ist Herbert Thanner, ein gerade erst aus Amerika zurückgekehrtes Ski-Ass. Als kurz vor dem Rennen Thanners selbst erfundenes Skiwachs verschwindet und ein Unbekannter während Thanners Abfahrt die Warnflaggen umsteckt, fällt der Verdacht auf Michael.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Der König derBernina?1Drama von Alfred Lehner mit Helmuth Schneider und Waltraut Haas.
Im Herzen der Zentralalpen liegen die mächtigen Berge der imposanten Bernina-Gruppe, ein Naturparadies: Nadelwälder und Almwiesen, Felder ewigen Eises, zerklüftete Felswände. Die Bernina hat nicht nur eine imposante Fauna, sondern auch eine vielschichtige Tierwelt. Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Bernina Naturschutzgebiet - gegen den Widerstand der Vertreter des "Rechtes auf freie Jagd". Der packende Heimatfilm "Der König der Bernina" erzählt vor dem Hintergrund dieser dramatischen historischen Ereignisse die Geschichte des Schmieds und Büchsenmachers Markus Paltram. Das Engadin unter französischer Besatzung. Nach jahrelanger Abwesenheit kehrt Markus Paltram in sein Heimatdorf zurück, wo er - als vermeintlicher Sohn eines Mörders - von den Leuten gemieden wird. Er fühlt sich zu Cilgia, der Nichte des Pfarrers, hingezogen, die ihm ohne Vorurteile begegnet, will sie aber erst heiraten, wenn sein Ruf wieder hergestellt ist. Doch auch die hübsche Zigeunerin Pia hat ein Auge auf Markus geworfen, was Seni, den Sohn des Gastwirts, rasend eifersüchtig macht. Die Situationwird für Markus noch schwieriger, als er dem verletzten Tiroler Freiheitskämpfer Sigismund Gruber zur Flucht vor den französischen Besatzungssoldaten verhilft. Beim Schützenfest eskalieren die Ereignisse, und Markus zieht sich in die Berge zurück. Einzige Gefährtin seiner Einsamkeit wird Pia, die schließlich einen Sohn zur Welt bringt, jedoch selbst bei der Geburt stirbt. Cilgia hat unterdessen eine Stelle als Haushälterin bei Sigismund Gruber angetreten, der heftig um sie wirbt, aber Cilgia liebt immer noch Markus. Als Gruber Markus in den Bergen aufsucht, um die Situation mit ihm zu klären, stürzt er ab, wird aber von Markus gerettet. Doch als dieser den Verletztenins Dorf bringt, denken die aufrechten Bürger, "Wie der Vater, so der Sohn", sperren ihn ein und wollen ihn wegen versuchten Mordes vor Gericht stellen. Doch Grubers Aussage rettet ihn. Jetzt steht ihm nicht nur der Weg zu Cilgia offen, auch seine jahrelangen Bemühungen, die Berge der Bernina vor der Ausbeutung durch skrupellose Jäger zu schützen, werden belohnt: Der Schweizer Ständetag erklärt das Engadin offiziell zum Naturschutzgebiet.
- Das Mädchen vomPfarrhof?11Drama von Alfred Lehner mit Waltraut Haas und Erich Auer.
Auf Bitten seines alten Freundes, des Einödpfarrers, nimmt der junge Pfarrer von Kirchfeld die verwaiste Annerl in seinen Haushalt auf, der von seiner Wirtschafterin Brigitte geführt wird. Annerls Mutter ist kürzlich gestorben, und alle ihre Habseligkeiten sind in den Besitz des Gutsherrn von Finsterberg übergegangen. Als Annerl Finsterberg aufsucht und um Rückgabe bittet, nutzt der notorische Frauenheld die Gelegenheit, sich an das hübsche Mädchen heranzumachen, doch Annerl lässt ihn einfach stehen. Finsterberg ist auch auf den jungen Pfarrer nicht gut zu sprechen, weil der ihm ein zuvor gestohlenes Fohlen zwar zurückgebracht hat, ihm aber nicht verraten wollte, wer der Dieb war. Gestohlen hatte es Sepp, der sich unter anderem als Wilderer seinen Lebensunterhalt verdient und bei seiner gutmütigen, aber etwas wirren Mutter lebt. Sepp ist ein erbitterter Gegner der katholischen Kirche und ihrer Repräsentanten, denn der frühere Ortspfarrer hatte seine Heirat mit einer geschiedenen Frau verhindert, woraufhin sich diese in den Mühlbach gestürzt hatte. So wird Sepp unfreiwillig zum Werkzeug des Herrn Finsterberg und jener Dorfclique, denen der junge Pfarrer und sein "praktisches Christentum" ohnehin ein Dorn im Auge ist. Üble Klatschgeschichten über Hochwürden und das Annerl machen im Dorf die Runde, und beim Kirchfest nach Ostern eskalieren schließlich die Ereignisse. Brigitte hat sich nämlich den Fuß gebrochen und muss das Haus verlassen, womit der Pfarrer sozusagen "sturmfreie Bude" hat, und allen Dorfbewohnern sind das neue Dirndl und Annerls Halskette beim Ostergottesdienst aufgefallen - Geschenke vom Pfarrer und von Brigitte. Und tatsächlich hat der junge Geistliche tiefe Gefühle für Annerl und bittet sie, ihn nicht zu verlassen, sondern wie eine Schwester das Leben an seiner Seite zu verbringen. Doch als der Klatsch gar zu bösartig wird, tritt Annerl die Flucht nach vorne an und nimmt den Heiratsantrag des jungen Michel an. Obwohl der Pfarrer bereits ein Suspendierungsschreiben erhalten hat, vollzieht er auf besonderen Wunsch des jungen Paares noch dessen Trauung, ehe er allein in der Kirche zurückbleibt.
- Lumpazivagabundus?2Komödie von Franz Antel mit Paul Hörbiger und Gunther Philipp.
Die Glücksfee Fortuna schließt mit dem teuflischen Geist Lumpazivagabundus eine Wette ab, die den Teufel endlich zu Fall bringen soll: Sie wetten, dass es ihm nicht gelingen wird, einen der drei rechtschaffenen Männer - den Schneider Zwirn, den Tischlergesellen Leim und den Schuster Knieriem - auf seine Seite zu ziehen. Mit Hilfe der Fee ziehen Zwirn, Leim und Knieriem das große Los und gewinnen 100.000 Taler. Ihrem Glück scheint nun nichts mehr im Wege zu stehen - wären da nicht noch Lumpazivagabundus und die Wette.
- Eine Reise insGlück?41Musikfilm von Wolfgang Schleif mit Rudolf Prack und Waltraut Haas.
Die Geschäfte des Gastwirts Eberwein laufen schlecht, der einzige Stammgast ist der Gerichtsvollzieher. Bis seine Nichte Renate überraschend ein Weingut in der Toskana erbt. So beschließen Eberwein, Renate und der treue Kellner Otto ihr Glück im sonnigen Süden zu versuchen und brechen ihre Zelte in der Heimat ab. Nach einer Reise voller Pannen kommen sie mit ihrem altersschwachen Auto in der Toskana an. Dort finden sie aber statt blühender Weinberge nur einen heruntergekommenen Gutshof. Zu allem Überfluss legt ihnen der hinterhältige Weinhändler Romeo Brandolini Steine in den Weg, um sie so zum billigen Verkauf des Gutes zu überreden. Was nur er weiß: Im Keller lagern wahre Weinschätze. Aber Romeos Bruder Carlo will den Deutschen helfen, nicht zuletzt, weil er sich in die hübsche Renate verliebt hat. Es kommt, wie es kommen muss, Romeo bricht in das geheime Weinlager ein, aber auch Eberwein und Otto sind dem wertvollen Geheimnis auf die Spur gekommen.
- 1. April20006.291Science Fiction-Film von Wolfgang Liebeneiner mit Hilde Krahl und Josef Meinrad.
Es ist der 1. April 2000 und Österreich steht noch immer unter der Besatzung der vier alliierten Siegermächte. Nachdem der neugewählte Ministerpräsident kurzerhand die Unabhängigkeit ausruft, wird das Land des Bruchs des Weltfriedens angeklagt. Die Österreicher müssen nun beweisen, dass sie ein friedliebendes Volk sind. Ein Streifzug durch die Geschichte beginnt.
- Der fröhlicheWanderer?2Komödie von Hans Quest mit Rudolf Schock und Waltraut Haas.
Der hoch begabte Sänger Axel Wendt fristet sein Leben als Chorleiter eines kleinen Internats. Zu einer professionellen Karriere hat ihn bisher niemand überreden können. Doch da verliebt er sich in die kapriziöse Opern-Diva Rita Mehling. Für sie bricht er alle Brücken hinter sich ab und sucht sein Glück auf der Bühne.
- Die Stimme derSehnsucht?1Musikfilm von Thomas Engel mit Rudolf Schock und Waltraut Haas.
Ein berühmter Kammersänger überwirft sich während eines Italienurlaubs mit seiner Frau, die aus besseren Verhältnissen stammt und seine Vorliebe für das einfache Fischerleben im Golf von Neapel nicht teilt. Als der übereifrige Manager ohne das Wissen des Sängers zu Reklamezwecken ein Waisenkind in dessen Ferienvilla schickt, entstehen einige Turbulenzen, in deren Verlauf die zerstrittenen Eheleute wieder zusammenfinden.
- Die schöneMüllerin?41Heimatfilm von Wolfgang Liebeneiner mit Hertha Feiler und Waltraut Haas.
Den jungen Müllersgesellen Fritz Mertens verbindet eine innige Liebe mit Inge, der Tochter des alteingesessenen, reichen Erlenbachwirts. Aber der Wirt sieht die Verbindung gar nicht gern. Er möchte für seine Inge keinen Mann, der noch nie lange an einem Ort geblieben ist und von dem man nicht weiß, ob es ihn nicht auch jetzt bald wieder in die Ferne ziehen wird. Obwohl Inge weiß, dass Fritz sie liebt, kann sie gegen ihre eifersüchtige Natur nicht an. Ihr Argwohn richtet sich gegen Kat, die Tochter des Organisten. Die schöne, aber rücksichtslose Goldschmiedin ist von der natürlichen Art und dem männlichen Charme Fritz` fasziniert, und dieser wäre kein Mann, wäre er nicht von der unverhüllten Zuneigung der Organistentochter geschmeichelt. Nährboden genug für bitterböse Intrigen, die nur ein Ziel haben: Das Glück von Inge und Fritz zu zerstören und sie für immer auseinanderzubringen. Wird die Liebe der beiden stark genug sein, auch diese Hürde zu nehmen und wer wird letztendlich "Die schöne Müllerin"?
- HalloDienstmann6.132Komödie von Franz Antel mit Paul Hörbiger und Hans Moser.
Wien, 1951: Ferdinand Godai ist Professor für Operette an der Akademie. Für ein Kostümfest als Dienstmann verkleidet, landet er in weinseliger Laune beim Südbahnhof. Dort trifft er auf Anton Lischka, einen echten Wiener Dienstmann von aufbrausendem Gemüt, der ihn um kollegiale Hilfe bittet. Dabei verliebt sich Ferdinand in die süße Gabi, die sich als neue Kollegin an der Akademie entpuppt. Einige widrige Umstände zwingen ihn dazu, sein kompliziertes Doppelleben als unechter Dienstmann und echter Professor fortzusetzen. Auch Lischka, der sich mehr und mehr über die Unbeholfenheit seines "Kollegen" aufregt, wird in das Verwirrspiel miteinbezogen. Nur Gabi durchschaut den Schwindel und trägt sogar zu dessen Ausweitung bei, um ihrem geliebten Professor-Dienstmann eine Lektion in Frauenlist zu erteilen.
- Der Adler vomVelsatal?22Drama von Richard Häussler mit Claus Holm und Waltraut Haas.
Als der Förster des Tiroler Bergdorfs Oberwangen von einem Wilderer erschossen wird, fällt der Verdacht auf Erlbacher, den Erben des Adlerhofs. Obwohl er seine Unschuld beteuert, wird er aufgrund erdrückender Beweise zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Als Einzige hält Andrea zu ihm, die Tochter des Ermordeten - sie ahnt, dass Toni einem Komplott des zwielichtigen Matteo zum Opfer gefallen ist. Schließlich bricht Toni aus der Haft aus, um auf eigene Faust den wahren Täter zu überführen.
- Wenn der Vater mit demSohne6.66.23311Drama von Hans Quest mit Heinz Rühmann und Oliver Grimm.
Der Musikclown Teddy Lemke kümmert sich aufopfernd und liebevoll um seinen kleinen Sohn Ulli. Ulli kann Teddy dazu überreden, in einer gemeinsamen Clown-nummer bei einem Zirkus aufzutreten. Sie haben großen Erfolg, bis sie die Nachricht erreicht, dass Ullis Mutter mit ihrem neuen Ehemann aus Amerika angereist ist, um ihren Sohn zurückzuholen. Eine abenteuerliche Flucht beginnt.