Die besten Filme der 1960er bei Amazon Prime und Apple TV+ und ARD Mediathek und Disney+
- Tim und Struppi und die BlauenOrangen4.94.8107Gaunerkomödie von Philippe Condroyer mit Jean Bouise und Jean-Pierre Talbot.
Tim und Struppis zweites Abenteuer führt die beiden nach Spanien. Dort wollen sie den genialen Wissenschaftler Professor Zalamea besuchen. Dieser entwickelt gerade eine blaue Orange, die in der Lage sein soll, in der Wüste zu wachsen. Als jedoch Zalamea und ein befreundeter Professor spurlos verschwinden, sind Tim, Struppi und der mitgereiste Kapitän Haddock gefordert, die beiden Forscher wiederzufinden. Auf der Suche nach den Vermissten geraten sie einer internationalen Verbrecherbande auf die Spur, die sich die blaue Orange unter den Nagel reißen will.
- Im Reich des KublaiKhan4.8123Biopic von Denys de La Patellière und Raoul Lévy mit Horst Buchholz und Anthony Quinn.
Im Jahr 1271 macht sich der junge Venezianer Marco Polo zusammen mit seinem Vater und seinem Onkel auf den Weg nach China, um dem mächtigen Kublai Khan die Friedensbotschaft des Papstes Gregor V. zu überbringen. Auf dem Weg durch die arabische Wüste wird er entführt und vom bösen Alten in einem Höhlenpalast festgehalten. Der freundliche Emir Alaou befreit ihn und zeigt ihm den Weg nach Samarkand, wo sich sein Vater bereits eingefunden hat. Doch Samarkand ist weit, Marco Polo verirrt sich und findet nur mit Hilfe eines einheimischen Mädchens den Weg. In der Stadt endlich angekommen erwarten ihn bereits seine Feinde: Prinz Nayam, der Sohn des Kublai Khan, hat kein Interesse daran, dass sein Vater Frieden mit den Christen schließt. Marco und sein Vater, die wieder zusammengefunden haben, sollen von Mongolen auf dem Weg durch die Wüste Gobi getötet werden. Ein mongolisches Mädchen, die über den Plan informiert ist, rettet Marco, Vater und Onkel jedoch werden entführt. Marco kämpft sich alleine durch die Wüste; halbtot wird er schließlich an der chinesischen Grenze von Mönchen gefunden. Auf der Dschunke einer chinesischen Prinzessin gelangt er endlich zum Hof des Kublai Khan, wo ihn die Wachen sofort ins Gefängnis werfen. Durch die Prinzessin erfährt der Kublai Khan von der Ankunft Marco Polos und nimmt ihn freudig als Gast auf. Doch Prinz Nayam ist gegen einen dauerhaften Frieden und versucht mit seiner Reiterarmee den Vater zu stürzen. Es gelingt ihm nicht, und er stirbt in den Armen seines Vaters. Marco Polo bleibt an Kublai Khans Hof. Erst nach 24 Jahren kehrt er nach Venedig zurück.
- Alle liebenPollyanna7.16Drama von David Swift mit Hayley Mills und Jane Wyman.
Die kleine Pollyanna wächst in einer Missionarsfamilie auf. Da sie bereits sehr früh zur Vollwaise wird, zieht sie zu ihrer wohlhabenden Tante Polly. Unermüdlich versucht Pollyanna, ihre mItmenschen mit ihrer Fröhlichkeit anzustecken. Die Bewohner der Kleinstadt sind von dem kleinen Mädchen und ihrer positiven EInstellung begeistert, nur ihre Tante bleibt eisern. Eines Tages reißt Pollyanna aus und verletzt sich schwer. Als sie erfährt, dass sie möglicherweise querschnittsgelähmt bleiben wird, blickt sie erstmals pessimistisch in die Zukunft. Doch zum Glück sind die - mittlerweile sehr optimistischen - Stadtbewohner für Pollyanna da und muntern sie auf.
- Die Rache desSchwertes?2Abenteuerfilm von Jerzy Hoffman mit Tadeusz Lomnicki und Magdalena Zawadzka.
Die Taten des Volkshelden Wolodyjowski um das Jahr 1670, als sich das polnische Reich im Niedergang befand. Der Oberst verlässt seine Zufluchtsstätte und stellt sich in den Dienst des späteren Reichseiners Jan Sobieski und der guten Sache.
- FrauHolle5.336Märchenfilm von Peter Podehl mit Lucie Englisch und Madeleine Binsfeld.
Eine Witwe hat zwei Töchter: die fleißige Goldmarie und die faule Pechmarie. Als die Goldmarie eines Tages mit ihrem Spinnrad am Brunnen sitzt, fällt ihr die Spule ins Wasser. Aus lauter Angst vor der Mutter springt sie in den Brunnen und kommt in das Zauberland von Frau Holle. Als sie dort durch ihren Fleiß und ihre Gutherzigkeit viele Prüfungen besteht, kehrt sie reich belohnt wieder nach Hause zurück. Als die Pechmarie ihr aus Neid folgt, erlebt sie ihr pechschwarzes Wunder.
- Ursus, derUnbesiegbare445Drama von Giorgio Simonelli mit Ed Fury und Claudia Mori.
König Lotar regiert friedlich sein Land und weiß den Rat seiner Priester zu schätzen. Doch er unterschätzt die Bosheit und Machtbesessenheit seines Generals Hamilkar und dessen Frau Mila, die schon immer eifersüchtig auf Prinzessin Diana war. Die beiden sehen hoch erfreut zu, wie das Pferd von Diana durchgeht und sie in einen See stürzt. Dann müssen sie jedoch miterleben, wie sie von Ursus, dem Anführer der Hirten, gerettet wird. Da sich Diana an nichts erinnern kann, redet ihr Hamilkar ein, dass Ursus ihre Rettung verhindern wollte. So gibt sie sich als Lockvogel her, um Ursus zu fangen, den Hamilkar bei dieser Gelegenheit töten will. Doch dieser Plan wird in letzter Minute von einem Vulkanausbruch durchkreuzt. Da Hamilkar aber wähnt, dass Ursus nicht mehr lebt, tötet er König Lotar und ruft sich selbst zum König aus. Er überfällt mit seinen Horden die friedlichen Hirten und macht sie zu seinen Sklaven. Unterdessen konnte sich Ursus aus seiner vom Vulkanausbruch verschlossenen Höhle befreien. Er trifft auf Diana und erfährt von Hamilkars Intrigen. Als dieser ein großes Turnier veranstaltet, um den Unmut seiner Untertanen zu beschwichtigen, tritt auch Ursus inkognito an. Er muss schwere Kämpfe auf Leben und Tod bestehen und wird trotzdem gefangen genommen, genau so wie Diana, die Mila unter den Zuschauern erkennt. Schier Unmögliches müssen Diana und Ursus nun überstehen.
- UngezähmteCatherine653Komödie von Christian-Jaque mit Analía Gadé und Sophia Loren.
Die attraktive Pariser Wäscherin Catherine Hubscher sagt temperamentvoll, was sie denkt und wird deshalb in ihrem Viertel "Madame Sans-Gêne" - Frau ohne Hemmung - genannt. Paris 1792, es ist der Vorabend des revolutionären Angriffs auf die Tuilerien. Eine Gruppe von Patrioten erzwingt sich mit Hilfe einer Kanone bei der feschen jungen Wäscherin Catherine Hubscher, die wegen der Ungeniertheit ihres Mundwerks "Madame Sans-Gêne" genannt wird, "freie" Unterkunft. Catherine holt sich Leutnant Bonaparte zu Hilfe, einen ihrer Wäschekunden, der aber den Lohn schuldig bleibt. Der tut allerdings nur so, als würde er helfen. Doch Catherine einigt sich mit dem anfangs raubeinigen Anführer, dem Sergeanten Lefebvre, und bevor der Morgen kommt, sind die beiden ein Paar. Doch ihr Glück währt nicht lange, was auch mit dem kleinen Bonaparte zu tun hat. Lefebvre muss in den Krieg ziehen, aus dem Sergeanten wird ein Hauptmann, der auf allen Kriegsschauplätzen dabei ist. Catherine, des Wartens auf ihren Mann müde, zieht ihm als Marketenderin nach. In Italien wird sie fündig. Als sie Lefebvre endlich in die Arme schließen kann, werden die beiden von den Österreichern gefangen genommen. Doch gewitzt wie sie sind, können sie sich befreien und das Munitionsdepot des Feindes in die Luft sprengen. Die Jahre vergehen, aus Bonaparte wird Napoleon, Herrscher über ganz Europa. Napoleon hat seinen treuen Gefolgsmann Lefebvre nicht vergessen und ihn zum Herzog von Danzig gemacht - und die fesche Catherine zur Herzogin. Und nun soll Lefebvre sogar zum König von Westfalen ernannt werden, was weder Napoleons Schwestern, seinem Bruder Jérôme noch seinem Berater Fouché gefällt. So wird das Paar zu einem Gala-Empfang am Hofe geladen und Catherine aufs höfische "Glatteis" geführt. Doch sie wäre nicht Madame Sans-Gêne, wenn sie diesen aufgeblasenen Emporkömmlingen nicht endlich mal die Wahrheit sagte! Da ist sie wieder die Pariser Wäscherin, die einst Bonapartes Hemden wusch und das Herz am rechten Fleck hat. Ein handfester Skandal, den man in der Presse lanciert und Napoleon zuträgt. Der verlangt nun von Lefebvre die Scheidung, da Catherine des Thrones nicht würdig sei. Doch wieder einmal scheitert die Intrige an Catherines Temperament. Sie stürzt zu Napoleon, um sich lauthals zu rechtfertigen. Dann erkennt er sie wieder, die Wäscherin von einst, und sie schwelgen in Erinnerungen.
- Mehr tot alslebendig(1968) | Western5.342Western von Franco Giraldi mit Alex Cord und Arthur Kennedy.
Gouverneur Carter erlässt eine Generalamnestie, die allen steckbrieflich gesuchten Banditen die Rückkehr in ein normales Leben ermöglicht. Der Cowboy Clay McCord ziert sich jedoch zuerst, das Angebot anzunehmen - bis er mit Krant und seiner Bande aneinandergerät...
- Der Kampf auf derInsel5.75102Drama von Alain Cavalier mit Romy Schneider und Jean-Louis Trintignant.
Clément Lesser ist Mitglied einer rechtsgerichteten Terrororganisation und wird in ein politisches Attentat verwickelt. Doch einer seiner Kumpanen betrügt ihn, und so muss er sich mit seiner Frau Anne zu seinem Jugendfreund Paul zurückziehen. Während Clément zu Gewaltausbrüchen neigt, ist der pazifistische Paul das genaue Gegenteil. Als die Zuneigung zwischen Paul und Anne wächst, spitzt sich die Situation zu.
- Nur nicht Millionärsein4.923Drama von Arthur H. Nadel mit Elvis Presley und Shelley Fabares.
Scott, Sohn eines texanischen Ölmillionärs, will seine Ferien in Florida verbringen. Er hat es satt, dass die Frauen ihn nur seines Geldes wegen anschmachten.Würdne sie ihm auch als armen Schlucker begehren? Er will es wissen - und tauscht mit dem Wasserskilehrer Tom doe Rollen. Bald fängt sein Herz Feuer für die schöne Dianne, die sich aber am Strand von Miami einen reichen Mann an Land ziehen will. Ausgerechnet er soll ihr dabei behilflich sein.
- Django kennt keinErbarmen4.762Western von León Klimovsky mit Anthony Steffen und Gloria Osuna.
Django, ein ehemaliger Kopfgeldjäger, übernimmt einen Job als Sheriff, und nimmt den Kampf gegen eine Banditenbande auf.
- Bandidos5.5103Western von Massimo Dallamano mit Terry Jenkins und Enrico Maria Salerno.
Der berühmte Kunstschütze Martin, auch "Ricky Shot" genannt, trifft bei einem Zugüberfall seinen ehemaligen Weggefährten Billy Cain, mit dem er noch ein Hühnchen zu rupfen hat. Cain zerschießt Martin die Hände. Jahre später, vollkommen abgehalftert, ist Martin auf der Suche nach einem neuen "Ricky Shot", der für ihn das Geld auf dem Tingeltangel verdienen soll. Dabei trifft er den aus dem Gefängnis entflohenen Raymond, der sich bereit erklärt, Martin zu begleiten. Nachdem Martin ihm alle seine Tricks beigebracht hat, wird dem neuen Zögling klar, was Sache ist: Billy Cain war einst Schüler von Martin, und jetzt soll er Martins Schicksal an dem Abtrünnigen rächen. Raymond allerdings hat seine ganz eigene Rechnung mit dem Banditen offen. Es kommt zum Duell.
- Auf derSonnenseite5.57.382Komödie von Ralf Kirsten mit Manfred Krug und Marita Böhme.
Da Stahlschmelzer Martin Hoff neben seiner Arbeit begeisterter Musiker und Laienschauspieler ist, delegiert ihn sein Betrieb zur Schauspielschule. Doch Martin Hoff, selbstbewusst und aufmüpfig, zeigt derart wenig Ernsthaftigkeit beim Lernen, dass er bald darauf fliegt. Bei seiner Abschiedsfeier begegnet er Ottilie Zinn, einer zauberhaften Frau, die den Draufgänger abblitzen lässt. Um zehn Flaschen Sekt wettet Martin mit Freunden, dass ihm die Eroberung doch gelingt. Auf der Suche nach der Unbekannten heuert er auf einer Großbaustelle an und findet dort zu seiner Verblüffung die Gesuchte als Bauleiterin. Martin, mittlerweile ernstlich verliebt, muss alle Register ziehen und wird schließlich nicht nur von seiner Angebeteten erhört, er darf auch erneut die Schauspielschule besuchen.
- Galerie desGrauens4.225Werwolf-Film von David L. Hewitt mit Lon Chaney Jr. und John Carradine.
Episodenhorrorfilm, in dem es 1. um ein Ehepaar, das ein verfluchtes Haus erbt, 2. einen durch einen Wissenschaftler wiederbelebten Serienkiller, 3. den Kampf Draculas gegen einen Werwolf, 4. einen wiedererwachten, rachdurstigen Ehemann und 5. einen blutgierigen Vampir im London des 19. Jahrhundert geht.