Die besten Filme der 1960er bei Amazon Prime und Disney+ und und ZDF Mediathek - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
1960erAmazon PrimeDisney+im StreamZDF Mediathek
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1967) | Fantasyfilm, Drama
    ?
    7
    Fantasyfilm von Wilhelm Semmelroth mit Gerd Seid und Antje Weisgerber.

    Siegfried, ein unerschrockener Held, dem ein Bad in Drachenblut bis auf eine kleine Stelle unverletzlich machte, kann dem Burgunderkönig Gunther helfen, die bisher unbesiegbare Brunhild zu bezwingen. Eine Tarnkappe ist ihm dabei behilflich. Als Lohn für die Mühe erhält der wackere Siegfried Gunthers Schwester Kriemhild zur Frau. Als Kriemhild Brunhild klar macht, dass Siegfried an ihrer Niederlage schuld ist, fordert diese den Tod des jungen Mannes. Hagen von Tronje ersticht den jungen Helden daraufhin hinterrücks bei einer Jagd im Odenwald. Die sogenannte Totenprobe entlarvt Hagen wenig später als Mörder. Fortan hat die trauernde Witwe Kriemhild nur mehr einen Gedanken: sich zu rächen! Sie wittert ihre Chance, als der Hunnenkönig Etzel sie um ihre Hand bittet.

  2. JP (1963) | Actionfilm, Drama
    6.7
    3
    3
    Actionfilm von Tokuzô Tanaka mit Shintarô Katsu und Mikiko Tsubouchi.

    Zatoichi ist des Kämpfens müde und kehrt in sein Heimatdorf zurück, wo er Ruhe und Frieden finden will. Allerdings wird er von dem Bruder eines Mannes namens Kanbei, den er getötet hat, verfolgt. Zu Hause angekommen trifft er seinen alten Lehrer Banno wieder, der gerade dabei ist, seine Schwester Yayoi an eine einflußreiche Samuraifamilie zu verheiraten. Yayoi und Zatoichi erkennen, dass sie ineinander verliebt sind, Banno ist aber nicht damit einverstanden, dass Zatoichi sie zur Frau nimmt.

  3. IT (1964) | Drama, Actionfilm
    3
    4
    Drama von Giorgio Ferroni mit Gordon Scott und Alberto Lupo.

    Durch übermäßigen Stolz wird der Patrizier Gaius Marcus zum Sieger und Verräter. Doch in letzter Minute bezwingt er seinen Hass und scheinbaren Hochmut und rettet Rom vor dem Mann, der ihn verbannte. Reiterheere, Fußvolk und Bogenschützen treten in Aktion. Ein mit großem Aufwand inszeniertes Soldatenspiel mit einer verwickelten geschichtlichen Handlung in spätantikem Dekor.

  4. DE (1961) | Märchenfilm
    5.3
    3
    6
    Märchenfilm von Peter Podehl mit Lucie Englisch und Madeleine Binsfeld.

    Eine Witwe hat zwei Töchter: die fleißige Goldmarie und die faule Pechmarie. Als die Goldmarie eines Tages mit ihrem Spinnrad am Brunnen sitzt, fällt ihr die Spule ins Wasser. Aus lauter Angst vor der Mutter springt sie in den Brunnen und kommt in das Zauberland von Frau Holle. Als sie dort durch ihren Fleiß und ihre Gutherzigkeit viele Prüfungen besteht, kehrt sie reich belohnt wieder nach Hause zurück. Als die Pechmarie ihr aus Neid folgt, erlebt sie ihr pechschwarzes Wunder.

  5. IT (1963) | Drama, Abenteuerfilm
    4
    4
    5
    Drama von Giorgio Simonelli mit Ed Fury und Claudia Mori.

    König Lotar regiert friedlich sein Land und weiß den Rat seiner Priester zu schätzen. Doch er unterschätzt die Bosheit und Machtbesessenheit seines Generals Hamilkar und dessen Frau Mila, die schon immer eifersüchtig auf Prinzessin Diana war. Die beiden sehen hoch erfreut zu, wie das Pferd von Diana durchgeht und sie in einen See stürzt. Dann müssen sie jedoch miterleben, wie sie von Ursus, dem Anführer der Hirten, gerettet wird. Da sich Diana an nichts erinnern kann, redet ihr Hamilkar ein, dass Ursus ihre Rettung verhindern wollte. So gibt sie sich als Lockvogel her, um Ursus zu fangen, den Hamilkar bei dieser Gelegenheit töten will. Doch dieser Plan wird in letzter Minute von einem Vulkanausbruch durchkreuzt. Da Hamilkar aber wähnt, dass Ursus nicht mehr lebt, tötet er König Lotar und ruft sich selbst zum König aus. Er überfällt mit seinen Horden die friedlichen Hirten und macht sie zu seinen Sklaven. Unterdessen konnte sich Ursus aus seiner vom Vulkanausbruch verschlossenen Höhle befreien. Er trifft auf Diana und erfährt von Hamilkars Intrigen. Als dieser ein großes Turnier veranstaltet, um den Unmut seiner Untertanen zu beschwichtigen, tritt auch Ursus inkognito an. Er muss schwere Kämpfe auf Leben und Tod bestehen und wird trotzdem gefangen genommen, genau so wie Diana, die Mila unter den Zuschauern erkennt. Schier Unmögliches müssen Diana und Ursus nun überstehen.

  6. GB (1963) | Komödie, Abenteuerfilm
    5.9
    6
    2
    Komödie von Gerald Thomas mit Sidney James und Hattie Jacques.

    Das Unternehmen Speedee Taxis war bis jetzt ein erfolgreiches Taxiunternehmen, weil es die einzige Taxizentrale im Ort war. Jetzt aber haben sie mit Glamcabs Konkurrenz bekommen - und verlieren so gut wie alle Fahrren an die Neuen, weil die Fahrer dieser Autos allesamt attraktive Frauen sind. Wer steckt hinter Glamcabs und welche der beiden Firmen wird den Kampf gewinnen? Langfristig wird nämlich nur ein Unternehmen finanziell überleben können!

  7. IT (1962) | Komödie, Drama
    6
    5
    3
    Komödie von Christian-Jaque mit Analía Gadé und Sophia Loren.

    Die attraktive Pariser Wäscherin Catherine Hubscher sagt temperamentvoll, was sie denkt und wird deshalb in ihrem Viertel "Madame Sans-Gêne" - Frau ohne Hemmung - genannt. Paris 1792, es ist der Vorabend des revolutionären Angriffs auf die Tuilerien. Eine Gruppe von Patrioten erzwingt sich mit Hilfe einer Kanone bei der feschen jungen Wäscherin Catherine Hubscher, die wegen der Ungeniertheit ihres Mundwerks "Madame Sans-Gêne" genannt wird, "freie" Unterkunft. Catherine holt sich Leutnant Bonaparte zu Hilfe, einen ihrer Wäschekunden, der aber den Lohn schuldig bleibt. Der tut allerdings nur so, als würde er helfen. Doch Catherine einigt sich mit dem anfangs raubeinigen Anführer, dem Sergeanten Lefebvre, und bevor der Morgen kommt, sind die beiden ein Paar. Doch ihr Glück währt nicht lange, was auch mit dem kleinen Bonaparte zu tun hat. Lefebvre muss in den Krieg ziehen, aus dem Sergeanten wird ein Hauptmann, der auf allen Kriegsschauplätzen dabei ist. Catherine, des Wartens auf ihren Mann müde, zieht ihm als Marketenderin nach. In Italien wird sie fündig. Als sie Lefebvre endlich in die Arme schließen kann, werden die beiden von den Österreichern gefangen genommen. Doch gewitzt wie sie sind, können sie sich befreien und das Munitionsdepot des Feindes in die Luft sprengen. Die Jahre vergehen, aus Bonaparte wird Napoleon, Herrscher über ganz Europa. Napoleon hat seinen treuen Gefolgsmann Lefebvre nicht vergessen und ihn zum Herzog von Danzig gemacht - und die fesche Catherine zur Herzogin. Und nun soll Lefebvre sogar zum König von Westfalen ernannt werden, was weder Napoleons Schwestern, seinem Bruder Jérôme noch seinem Berater Fouché gefällt. So wird das Paar zu einem Gala-Empfang am Hofe geladen und Catherine aufs höfische "Glatteis" geführt. Doch sie wäre nicht Madame Sans-Gêne, wenn sie diesen aufgeblasenen Emporkömmlingen nicht endlich mal die Wahrheit sagte! Da ist sie wieder die Pariser Wäscherin, die einst Bonapartes Hemden wusch und das Herz am rechten Fleck hat. Ein handfester Skandal, den man in der Presse lanciert und Napoleon zuträgt. Der verlangt nun von Lefebvre die Scheidung, da Catherine des Thrones nicht würdig sei. Doch wieder einmal scheitert die Intrige an Catherines Temperament. Sie stürzt zu Napoleon, um sich lauthals zu rechtfertigen. Dann erkennt er sie wieder, die Wäscherin von einst, und sie schwelgen in Erinnerungen.

  8. AT (1965) | Drama
    5.4
    10
    3
    Drama von Franz Antel mit Hans-Jürgen Bäumler und Terence Hill.

    Eine Intrige des Ganoven Kubesch bringt Marcello jedoch als Bankräuber ins Gefängnis. Ihm gelingt die Flucht, doch als er seine Geliebte mit ihrem neuen Partner, dem Forstgehilfen Bernd, sieht, begeht er eine Verzweiflungstat.

  9.  (1968) | Western
    5.3
    4
    2
    Western von Franco Giraldi mit Alex Cord und Arthur Kennedy.

    Gouverneur Carter erlässt eine Generalamnestie, die allen steckbrieflich gesuchten Banditen die Rückkehr in ein normales Leben ermöglicht. Der Cowboy Clay McCord ziert sich jedoch zuerst, das Angebot anzunehmen - bis er mit Krant und seiner Bande aneinandergerät...

  10. ?
  11. DE (1960) | Komödie
  12. IT (1969) | Italowestern
    ?
    1
    1
    Italowestern von Vincenzo Musolino mit Tony Di Mitri und Femi Benussi.

    In dem Italo-Western Quintana kämpft ein flüchtiger Dieb für eine junge Frau, die mit Gewalt verheiratet werden soll.

  13. US (1966) | Komödie, Agentenfilm
    5.4
    10
    2
    Komödie von Henry Levin mit Dean Martin und Ann-Margret .

    Die Frauenwelt trauert: Matt Helm ist bei einem tragischen Unfall in seiner Nadewanne ums Leben gekommen. Doch er ist nicht wirklich tot, vielmehr handelt es sich um ein Ablenkungsmanöver, das ihm seine Arbeit erleichtern soll. Er muß nämlich Dr. Solaris ausfindig machen, der einen Heliumlaser erfunden hat, mit dem er ganze Kontinente auslöschen kann. Die Spur führt nach Südfrankreich, wohin eine Verbrecherorganisation den Wissenschaftler scheinbar entführt hat.

  14. US (1965) | Kriegsfilm, Drama
    6.2
    13
    1
    Kriegsfilm von Bryan Forbes mit George Segal und Tom Courtenay.

    Der Film erzählt von den Hehlereien eines geschäftstüchtigen GIs in einem japanischen Kriegsgefangenenlager. Er trotzt den menschenunwürdigen Zuständen, manipuliert seine Umgebung und kontrolliert schließlich die Schwarzmarktgeschäfte im Lager, bis er eine Machtposition genießt, die weit über seinen militärischen Rang und seine gesellschaftliche Stellung hinausgeht. Der Film handelt vom Kampf eines Mannes, der um jeden Preis überleben und zu Reichtum kommen will.

  15. DE (1969) | Komödie
    4.9
    4
    5
    Komödie von Hans Heinrich mit Heidi Kabel und Almut Eggert.

    Klein Erna ist schlagfertig, rotzfrech und von niemandem zu bändigen. Am liebsten heckt das Mädchen, das trotz allem das Herz auf dem rechten Fleck hat, mit ihrem gleichaltrigen Freund Heini die tollsten Streiche aus. Als ihre Mutter deshalb ihre Stellung als Kellnerin verliert, schickt sie das vorlaute Mädchen in die Ferien zu den Verwandten. Doch auch bei ihrem liebenswürdigen Onkel, einem Hundezüchter, und einer pensionierten Schauspielerin stellt die schlagfertige Göre allerhand Unfug an – aber gerade indem Klein Erna ihre Umwelt immer wieder ins Chaos stürzt, übt sie auf die Menschen einen positiven und erfrischenden Einfluss aus.

  16. 4.5
    4.5
    7
    12
    Horrorfilm von Terence Fisher mit Christopher Lee und Patrick Allen.

    Die britische Kanalinsel Fara: Der Schriftsteller Jeff Callum betreibt mit seiner Frau Frankie die Schenke "Zum Schwan". Dort schneit plötzlich die wohlgeformte Angela herein, mit der Jeff ein heimliches Techtelmechtel hatte, und ernennt sich kurzerhand zu seiner neuen "Sekretärin". Noch seltsamer: Die tropische Hitze, die sich plötzlich auf dem Eiland ausbreitet - und das mitten im tiefsten Winter. Noch ahnt niemand in der Dorfgemeinschaft, dass Außerirdische hinter dem Wärmeeinbruch stecken. Der verrückte Professor Hanson, der ein Zimmer im "Schwan" bewohnt, weiß als einziger um die Bedrohung aus dem All und funktioniert sein Zimmermobiliar in eine UFO-Überwachungsanlage um. Die kann leider nichts daran ändern, dass zuerst der Landarzt Dr. Stone und nach und nach auch die anderen Inselkauze von wabernden Plasma-Aliens heimgesucht werden. Doch als ein Gewitter aufzieht, scheint mit diesem Wetterwechsel auf einmal Rettung in Sicht.

  17.  (1969)
    ?
    1
    1
    von Jim O'Connolly.

    Simon Templar (Roger Moore) ist empört: Zwei Streithähne stören ihn in Neapel beim friedlichen Hummeressen. Sein Ärger wandelt sich in Neugier, als am nächsten Morgen einer der beiden nicht mehr unter den Lebenden weilt. Templar forscht nach und sticht in ein Wespennest…

  18. DE (1961) | Thriller
    5.8
    1
    4
    Thriller von Theo Mezger mit Erik Schumann und Konrad Georg.

    Dunkle Gassen, regennasse Straßen, Nebelschwaden - der unbescholtene Harry Benson ist nachts auf dem Nachhauseweg. Plötzlich tauchen überall Schatten auf, Unbekannte verfolgen ihn, unheimliche Schritte jagen ihm Schauer über den Rücken. Schneller und schneller bewegt er sich durch die Gassen der Stadt, doch seine Verfolger bleiben ihm stets auf den Fersen. Angstvoll stellt Harry sich die Frage: Was will man von ihm, einem harmlosen, unscheinbaren Bürger?