Die besten Filme der 2000er aus Asien bei - Kostenlos online verfügbar
- Alle Kinder brauchenLiebe?3Drama von Karsten Wichniarz mit Witta Pohl und Franziska Troegner.
Waisenhausleiterin Anna Stolberg drücken vor dem Weihnachtsfest große Sorgen. Gutsbesitzer Witt will sein renovierungsbedürftiges Jagdschlösschen noch vor Heiligabend zwangsweise räumen lassen. Wohin mit den Kindern? Erst als das Waisenmädchen Georgina das Herz des alten Witt erobert, gibt es eine Wende.
- Pik & Amadeus - Freunde widerWillen?2Abenteuerfilm von Dominikus Probst mit Sidonie von Krosigk und Robin Becker.
Die 13-jährige Pauline, genannt Pik, will die vom finanziellen Ruin bedrohte Tierpension ihrer Großmutter retten. Ihre flotte Gesangsdarbietung auf dem Kölner Flughafen bringt ihr jedoch nicht das benötigte Geld, sondern nur Probleme mit der Polizei ein. Zusätzlichen Ärger bekommt Pik mit dem korrupten Polizisten Kowatsch, den sie auf der Polizeiwache zufällig bei seinen krummen Geschäften überrascht. Pik muss schleunigst untertauchen und schleicht sich als französische Austauschschülerin in die Familie der wohlhabenden Operndiva Ida Königstein ein. Als Kowatsch ihr auf die Spur kommt, muss Pik erneut fliehen. Dabei hängt sich ihr Amadeus an die Fersen, der vereinsamte Sohn der Königsteins. Aber nur dank Amadeus' cleverer Idee kann Pik dem zwielichtigen Kowatsch ein Bein stellen, indem sie eine in jeder Hinsicht rettende Entführung vortäuscht.
- Commissario Laurenti - Die Toten vomKarst?1Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Henry Hübchen und Barbara Rudnik.
Der Triester Commissario Laurenti steckt in einer privaten Krise: Seine Frau Laura, so vermutet er, hat einen Liebhaber, mit dem sie nun offenbar eine romantische Woche am Meer verlebt; und sein Sohn Marco geht mit einer linken Gruppierung bei jeder Gelegenheit gegen den "brutalen Polizeistaat" auf die Straße. In dieser schwierigen Situation wird Laurenti mit einem überaus vertrackten Mordfall konfrontiert: Bei einem nächtlichen Bombenanschlag auf ihr Haus kommen der Feinkosthändler Manlio Gubian und seine schwangere Ehefrau ums Leben. Ein Motiv für die genau geplante Bluttat scheint es nicht zu geben. Auch Antonio Gubian, der Vater des Ermordeten, hat keine Erklärung für das Attentat. Commissario Laurenti steht vor einem Rätsel. Zur gleichen Zeit geht bei einer mysteriösen Nacht-und-Nebel-Aktion des alten Fischers Ugo Marasi und seiner Tochter Nicoletta auf hoher See einer seiner Fischer über Bord und ertrinkt. Als kurz darauf der alte Marasi brutal ermordet aufgefunden wird, scheint es zunächst keinen Zusammenhang mit dem Fall Gubian zu geben. Nachdem jedoch Marasis Witwe Bruna den alten Gubian öffentlich als Mörder ihres Mannes bezeichnet, setzen sich für Commissario Laurenti die Puzzle-Teile allmählich zusammen: Den Kroaten Gubian und die Marasi-Familie verbindet eine uralte Feindschaft, seit Gubian vor vielen Jahren angeblich für die Ermordung von Marasis Schwester verantwortlich war. Zugleich aber findet Laurenti heraus, dass die undurchsichtige Nicoletta Marasi mit dem in seiner Heimat lebenden Gubian trotz dieser Feindschaft über den Seeweg Kokain schmuggelt und ihren Vater dabei als Mittelsmann benutzte. Wusste sie womöglich von den Mordplänen?
- Eine Robbe zumVerlieben?1Komödie von Christine Kabisch mit Henning Baum und Rolf Becker.
Thomas Krugmann ist ein treu sorgender Vater, der sich seit dem tragischen Tod seiner Frau alleine um seine beiden Kinder Moritz und Nele kümmert. Zwar hat der sympathische Tierarzt in der eleganten Sabine eine neue Lebensgefährtin gefunden - aber Moritz und Nele kommen mit der neuen Frau an der Seite ihres Vaters einfach nicht klar. Deshalb soll ein gemeinsamer Urlaub an der Ostsee die Beziehung zwischen den Kindern und Sabine verbessern. Nach einer schief gelaufenen Buchung steht das ungleiche Quartett gleich nach Beginn der Ferien ohne Unterkunft am Urlaubsort. Die Rettung naht in Gestalt der charmanten Fischerin Anne. Sie bringt Thomas, Sabine und die Kinder kurzerhand in der kleinen Pension ihres alten Freundes Piet unter. Aber trotz der idyllischen Umgebung will sich keine ausgelassene Urlaubsstimmung einstellen: So sehr Sabine sich auch bemüht - an Nele und Moritz kommt sie einfach nicht ran. Ganz anders die ungezwungene Anne: Bei ihr und ihrem amüsanten Haustier, der zahmen Robbe William, fühlen die Kids sich sofort wie zu Hause. Und auch Thomas sucht die Nähe der eigensinnigen Fischerin. Unterdessen beginnt es auch zwischen Piet und Sabine zu funken. Beim traditionellen Dorfball scheint der Knoten endlich zu platzen - bis die verunsicherte Anne aus Angst vor einer Enttäuschung im letzten Moment einen Rückzieher macht. Aber so leicht lässt Thomas sich nicht abwimmeln.
- Die großen und die kleinen Wünsche - David gegenGoliath?1Drama von Ilse Hofmann mit Gaby Dohm und Günther Maria Halmer.
Seit vielen Jahren betreibt Astrid Wünsche mit ihrer Familie eine kleine Reederei in Berlin. Als sie eines Tages auf einem ihrer Ausflugsschiffe den charmanten Albert Marquard kennen lernt, scheint die alleinstehende Frau endlich auch privat ein neues Glück zu finden. Was Astrid nicht ahnt: Albert gehört zur Führungsetage einer amerikanischen Großreederei, die mit aller Macht auf den Berliner Markt drängt und nicht davor zurückschreckt, die alteingesessenen Reedereien auszubooten. So leicht aber gibt die selbstbewusste Astrid sich nicht geschlagen. Als sie hinter Alberts doppeltes Spiel kommt, sagt sie der machtvollen Konkurrenz den Kampf an.
- Tochter meinesHerzens?Drama von Dietmar Klein mit Christine Neubauer und Peter Sattmann.
Seit ihrer Scheidung kümmert sich Sabrina Maurer alleine um ihre 11jährige Tochter Laura. Zu ihrem Ex-Mann Stefan hat sie ein eher gespanntes Verhältnis, zumal es der verschuldete Besitzer eines Fitness-Studios mit den Unterhaltszahlungen nicht so genau nimmt. Durch Zufall lernt Sabrina den Anwalt Robert Clajus kennen, den ihre Tochter gleich ins Herz schließt. Noch ahnen Mutter und Tochter nicht, wie sehr sie die Hilfe des Anwaltes noch brauchen werden, denn ein Vaterschaftstest zeigt, dass Laura weder Sabrinas noch Stefans Tochter ist.
- Mama macht'smöglich?21Komödie von Dirk Regel mit Simone Thomalla und Hannes Jaenicke.
Nach dem Tod ihres Mannes lebt die allein erziehende Pia Brandt mit ihren vier lebhaften Kindern sowie Hund Jack in einem charmant-maroden Haus am Stadtrand. Ihr "Palazzo" ist renovierungsbedürftig, doch das Geld äußerst knapp. Um der Zwangsversteigerung zu entgehen, braucht Pia schnellstens einen Job - für eine Hausfrau und mehrfache Mutter eigentlich eine Mission Impossible. Doch mit Hilfe der patenten Freundin Nele ändert sie kurzerhand ihren Lebenslauf ab: Die Kinder fallen unter den Tisch, und Referenzen werden großzügig erfunden. Dank dieser Notlüge erhält Pia eine Stelle als persönliche Referentin der noblen Isabel Haberland, die mit ihrer "Stiftung für die Natur und Umwelt" ein ehrgeiziges Projekt auf die Beine stellen will. Eigentlich ein Traumjob, aber der Umgang mit den hochwohlgeborenen Damen und ihren verwöhnten Schoßhündchen stellt die bodenständige Pia zunächst vor unlösbare Probleme. Erst als sie mit Hilfe des charmanten Landschaftsarchitekten Philip Grevenhorst das kindgerechte Konzept für einen publikumswirksamen Natur-Erlebnispark auf die Beine stellt, erkennt die anspruchsvolle Chefin endlich Pias organisatorisches Talent. Doch der nervenaufreibende Balanceakt zwischen High Society und häuslicher Rasselbande gerät bald zur Zerreißprobe: Mit großer Verärgerung registriert Isabel Haberlands verwöhnte Tochter Patrizia, dass Pia ihr den gut aussehenden Philip ausspannt. Es dauert nicht lange, bis Patrizia auch noch dahinter kommt, dass Pia ihre Referenzen gefälscht hat. Nun lässt sie die Nebenbuhlerin spüren, zu welchen Gemeinheiten eine "Zicke" der feinen Gesellschaft in der Lage ist. Doch so schnell gibt Pia nicht auf.
- Noch einmal zwanzig sein...?41Drama von Bettina Woernle mit Bettina Kupfer und Peter Sattmann.
Seit über 20 Jahren ist die sensible Rieke Sattler mit ihrem Gatten, dem Fischhändler Fred, verheiratet - aber mit der Romantik der Anfangsjahre ist es schon lange vorbei: Der charmante Naturbursche Fred hat sich in einen bissigen Grantler verwandelt, der mit seiner schlechten Laune nicht nur die Kunden auf dem Dorfmarkt vergrault, sondern auch seine eigene Ehefrau immer wieder vor den Kopf stößt. Eines Tages platzt der frustrierten Rieke der Kragen und sie flüchtet zu ihrer Tochter und deren Freund nach München. Hier trifft sie ihre große Jugendliebe Bruno wieder - einen verträumten Lebenskünstler, der ihr nach allen Regeln der Kunst den Hof macht.
- Tatort: EinGlücksgefühl41Kriminalfilm von Filippos Tsitos mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.
Die junge Natalie, ein französisches Au-pair-Mädchen, das bei einer Hamburger Familie zu Gast ist, wird ermordet. Mit mehr als 8.000 Euro in den Taschen findet man sie tot an einer U-Bahnbrücke hängend. Da die Frau offenbar keinerlei soziale Kontakte in Hamburg gehabt hat, verläuft die Suche nach einem potenziellen Täter äußerst schwierig. Auch ihre deutschen Au-pair-Eltern scheiden als Verdächtige bald aus. Dann bringt der Abschiedsbrief des Selbstmörders Bechter einen ersten Ermittlungsansatz: Er erwähnt ein schönes Mädchen namens Natalie und beschreibt es so detailliert, dass Holicek und Casstorff sich einig sind: die Schöne muss Natalie gewesen sein. Befragungen von Personen in Bechters Umfeld führen die Kommissare in das Glücksspielmilieu Hamburgs. Doch bald wird klar, dass der Mord nicht mit den konventionellen legalen und illegalen Spielern und ihren Etablissements in Zusammenhang steht. Wieder scheinen die Kommissare bei ihren Ermittlungen in einer Sackgasse zu stecken. Neue Hinweise deuten darauf hin, dass in Hamburg eine ganz andere Dimension des illegalen Glücksspiels Menschen in ihren Bann zieht. Ein so genanntes "Würfelzimmer" ist der ständig wechselnde Ort, an dem nicht nur über Geld, sondern über Schicksale und sogar Leben und Tod entschieden wird. Um der Lösung des Falls Natalie auf die Spur zu kommen, muss sich Casstorff selbst auf ein gefährliches Spiel einlassen.
- Die Farben derLiebe?1Komödie von Zoltan Spirandelli mit Katja Weitzenböck und Heio von Stetten.
Der erfolgreiche Berliner Anwalt und Kunstliebhaber Ulli Kanter überrascht seine Lebensgefährtin Susanne Pauli mit einer ganz besonderen Idee: Er hat einen Kunstmaler engagiert, der Susanne großformatig in Öl porträtieren soll. Susanne ist allerdings nicht sonderlich erfreut über diesen Einfall. Ihr Unbehagen steigert sich zu offener Ablehnung, als Ulli den Künstler zum Abendessen mit nach Hause bringt. Denn es stellt sich heraus, dass es sich bei Markus Marberg um einen alten Schulkameraden von Susanne handelt. Der Haken bei der Sache: Der chaotische Markus und die strebsame Susanne konnten sich nicht ausstehen. Als Markus die Abendunterhaltung auch noch mit Anekdoten von "Strebi" Susanne bestreitet, hat diese genug. Sie gibt Ulli unmissverständlich zu verstehen, dass sie für Markus keinesfalls Modell stehen wird. Ulli hingegen findet Markus überaus sympathisch und besorgt dem mittellosen Maler sogar eine neue Unterkunft bei der weltoffenen Künstlerwitwe Maria Kornblum. Auch Susannes Teenager-Sohn Tobias ist von dem neuen "Freund der Familie" total begeistert, nicht zuletzt deshalb, weil der kreative Markus ihm praktische Tipps gibt, wie er das Herz seiner Schulkameradin Louise gewinnen kann. Nur Susanne reagiert ziemlich giftig, wann immer sie Markus begegnet. Aber wie es so schön heißt: Was sich liebt, das neckt sich. Als Markus während einer Sommerparty auf einem Ausflugsschiff über Bord springt, eilt Susanne dem vermeintlich Ertrinkenden trotz ihrer panischen Wasserphobie zu Hilfe. Durch dieses dramatische Ereignis finden Markus und Susanne endlich zueinander. Sie beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Dann aber erfährt Susanne, dass Markus nicht nur Künstler, sondern auch ein Kunstfälscher ist - und dass Ulli viel Geld für eine seiner Kopien bezahlt hat.
- Mariken4.741Märchenfilm von André van Duren mit Laurien van den Broeck und Jan Decleir.
Als der gelehrte Einsiedler Archibald das kleine Bündel am Wegesrand findet, ist Mariken - wie der Name auf dem Tuch lautet - erst wenige Monate alt. Mit elf Jahren verlässt Mariken den Wald und macht sich heimlich auf den Weg in die Stadt. Hier begegnen ihr Menschen, die ganz anders sind als die in dem Buch, das sie mit Archibald gelesen hat. Auf der Flucht vor den Wachen des Burggrafen rennt Mariken Hals über Kopf in einen furchterregenden Mann, der wie der Teufel persönlich aussieht. Doch der "Teufel" Joachim ist ihre Rettung: Er versteckt Mariken blitzschnell zwischen den Kostümen und Requisiten der Gauklertruppe, zu der er gehört. Bei den Gauklern findet Mariken eine neue Familie, besonders Joachims Frau Isabella schließt das vorwitzige Mädchen schnell ins Herz. Aber Mariken denkt oft sehnsüchtig an Archibald. Als die Schausteller ein Stück vor der hartherzigen Gräfin aufführen müssen, nimmt diese Anstoß an ihrer freizügigen Kritik an der Obrigkeit und will die Gaukler aus der Stadt verjagen lassen. Mariken ist die Einzige, die es wagt, sich zu wehren. Zur Strafe lässt die Gräfin sie einsperren, findet jedoch bald darauf solchen Gefallen an ihrer Klugheit und ihrem Mut, dass sie das Kind als ihre eigene Tochter aufziehen will. Doch Isabella ist nicht gewillt, das Mädchen einfach aufzugeben. Mutig schmiedet sie einen Plan, um Mariken zu befreien. Aber auch Archibald ist längst auf der Suche nach Mariken in der Stadt.
- Ein unverbesserlicherDickkopf4.421Komödie von Michael Faust mit Fritz Wepper und Kai Ivo Baulitz.
Der verwitwete Balthasar Pelkofer lebt nur für seine Gärtnerei. Ein Privatleben kennt er nicht, auch für die erwachsene Tochter Maxi bleibt kaum Zeit. Als die Konkurrenz eines Discounter-Gartenmarkts ihn in den Konkurs zwingt, gerät sein Leben ins Wanken. Immerhin hat Balthasar nun mehr Zeit für seine Tochter. Maxi ist jedoch von der unerwarteten Zuwendung ihres Vaters mehr überrumpelt als erfreut. Da lernt er die selbstbewusste Annette kennen - ein wahrer Glücksfall. Doch mit seiner dickköpfigen Art stößt der Egozentriker auch die charmante und aufgeschlossene Annette bald vor den Kopf. Auf schmerzhaft-komische Weise muss Balthasar lernen, was wirklich wichtig im Leben ist.
- Tatort:Herzversagen6.88Drama von Thomas Freundner mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf.
Die Frankfurter Kommissare Charlotte Sänger und Fritz Dellwo werden mit den Themen des Altwerdens und der Einsamkeit konfrontiert: Eine alte Frau wird tot in ihrer Wohnung gefunden. Das einsame, aber natürliche Ende eines Menschenlebens? Oder ein Gewaltverbrechen? Obwohl äußerliche Hinweise fehlen, stellt die Gerichtsmedizin fest, dass die alte Frau tatsächlich ermordet wurde. Ihr Erspartes, das sie in ihrer Wohnung versteckt hatte, ist verschwunden. Dellwo und Sänger nehmen sich der Sache an und stoßen bei ihren Recherchen auf eine ganze Serie rätselhafter Todesfälle älterer Damen im Bahnhofsviertel. Sie alle sind angeblich an Herzversagen gestorben. Und sie alle haben kurz vor ihrem Tod ihre Ersparnisse von der Bank geholt. Die Polizei nimmt einen Junkie aus dem Bahnhofsviertel als möglichen Täter fest. Für Sänger und Dellwo hat sich der Fall damit aber nicht erledigt. Sie wundern sich, dass bei allen Opfern Kleidungsstücke eines bestimmten Frankfurter Pelz-Händlers gefunden wurden.
- Sehnsucht nachRimini?Komödie von Dietmar Klein mit Nicole Heesters und Rebecca Immanuel.
Busunternehmerin Marianne Toeplitz müsste sich nach überstandenem Infarkt eigentlich mehr um ihre Gesundheit als um ihren angeschlagenen Betrieb kümmern. Doch das macht sie erst nach einem Streit mit ihrer Tochter Susanne, die mit der Konkurrenz fusionieren will. Marianne bricht wider alle Vernunft mit ihrer Enkeltochter nach Italien auf: Teenager Nellie ist verliebt und will zu ihrem Freund nach Rimini - wo Marianne vor 50 Jahren eine unvergessene Romanze mit dem charmanten Giuseppe erlebte. Susanne folgt den beiden Ausreißern gemeinsam mit ihrem Exmann Jan, einem Arzt, der eigentlich schon auf dem Sprung in die USA war. Trotz Pleiten, Pech und Pannen kommen Susanne und Jan sich während des chaotischen Trips wieder näher, und auch Marianne macht die Erfahrung, dass alte Liebe nicht rostet.
- Tatort: SchleichendesGift5.7310Drama von Uwe Janson mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Der Referatsleiter eines Ministeriums wird tot aufgefunden. Als sich herausstellt, dass der Regierungsbeamte vergiftet worden ist, beginnen die Kommissare Ritter und Stark ihre Ermittlungen im beruflichen Umfeld des Toten. Sie erfahren, dass er noch kurz vor seinem Tod einen Fahrradkurier zu sich bestellt hatte. Doch der Kurier liegt nach einem Unfall im Koma. Schnell wird klar, dass der Unfall offenbar absichtlich herbeigeführt wurde, denn die Kuriertasche ist verschwunden. Wollte jemand die Botschaft des toten Referatsleiters abfangen? Stark versucht bei der Referentin des Toten Details der Tatumstände zu ermitteln, doch die will keinen Fahrradkurier bei ihrem Chef gesehen haben. Als der Bote aus dem Koma erwacht, erfahren die Kommissare, wer der Adressat der Botschaft aus dem Ministerium war: Ein Journalist namens Koch hat herausgefunden, dass der Tote und dessen Stellvertreter mit dem Anwalt Dr. Böhler zu tun hatten, einem Lobbyisten von großen Konzernen.
- Commissario Laurenti - Gib jedem seinen eigenenTod?2Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Florian Panzner und Barbara Rudnik.
Commissario Laurenti, ist gestresst: Seine eigenwillige Frau Laura will unbedingt in eine neue, ruhigere Wohnung ziehen, seine 18-jährige Tochter Livia möchte gegen den Willen des Papas an der Wahl zur "Miss Triest" teilnehmen, und sein Sohn Marco rast mit einer unversicherten Vespa durch die Stadt. Als wäre das nicht schon genug Ärger, wird an der Küste eine führerlose Luxusyacht gefunden - vom Besitzer, dem bekannten Unternehmer Bruno de Kopfersberg, fehlt jede Spur. Kopfersberg ist ein "alter Bekannter" des Commissario: Vor Jahren wollte Laurenti den gewieften Geschäftsmann des Mordes an seiner Frau überführen - ohne Erfolg. Nun scheint er selbst das Opfer eines Verbrechens geworden zu sein. Kurz darauf wird die nackte Leiche einer Frau gefunden, die einst für Kopfersberg arbeitete. Die Ermittlungen ergeben, dass in der Firma des Vermissten, der über beste Kontakte zu ranghohen Politikern aus aller Welt verfügt, nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Laurenti und sein Assistent Antonio heften sich an die Fersen von Kopfersbergs ebenso schöner wie kühler Freundin Tatjana Drakic und ihres zwielichtigen Bruders Viktor, der die Firmengeschäfte leitet. Dabei kommt er einem perfiden System aus Menschenhandel, Erpressung und Korruption auf die Spur: Offenbar schleuste Kopfersberg, den man nun ebenfalls bald ermordet aus dem Meer fischt, mit Tatjanas und Viktors Hilfe junge Osteuropäerinnen illegal nach Italien, wo sie als Zwangsprostituierte ranghohen EU-Politikern zu "Diensten stehen" mussten. Die ausschweifenden Liebesnächte wiederum ließ Kopfersberg heimlich fotografieren, um die Polit-Bonzen erpressen und für seine Zwecke einspannen zu können. Aber warum sollten Tatjana und Viktor ihren Boss ermorden und damit die Geschäfte gefährden?
- Die Liebe kommt seltenallein?1Drama von Jan Ruzicka mit Thekla Carola Wied und Florian Martens.
Eva Beckstedt ist eine attraktive Frau in den "besten Jahren", die sich allerdings nach dem Tod ihres Mannes in eine bissige "Zicke" verwandelt hat: Niemand ist vor ihren verbalen Attacken sicher - Takt, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft sind für Eva Fremdworte. Ihre seltenen Besuche bei ihrer Schwester Sabine werden von deren Familie mehr als Pflichtübung und Geduldsprobe ertragen. Alle sind froh, wenn "Tante Becki" wieder nach Berlin abreist. Eines Tages bricht eine Jugendbande in das kleine Bilderrahmen-Geschäft von Eva ein und verwüstet die gesamte Einrichtung. Durch diesen Umstand lernt Eva zwei höchst unterschiedliche Männer kennen, die ihr wohl geordnetes Leben gehörig durcheinander wirbeln: den gut aussehenden Kriminalkommissar Ferdinand Rixen, der sie mit dezentem Charme umgarnt, und den bodenständigen, etwas einfach gestrickten Malermeister Harry Stockert, der Evas Geschäft renovieren soll. Obwohl Harry überhaupt nicht auf Evas Wellenlänge ist, gelingt es ihm mit seiner humorvollen, natürlichen Art immer wieder, die unterkühlte Kunstexpertin aus der Reserve zu locken. Dank Harrys Einfluss erklärt sich Eva nach anfänglicher Ablehnung bereit, sich um den 16-jährigen Nachbarjungen Dennis zu kümmern, solange dessen allein erziehende Mutter im Krankenhaus liegt. Und siehe da: Mit ihrer besonderen Art schafft es Eva schließlich, den aufmüpfigen Teenager zur Räson zu bringen. Allmählich spürt Eva, dass die Begegnungen mit dem charmanten Rixen, dem schlagfertigen Harry und dem gewitzten Dennis sie verändern - endlich kann auch sie wieder lachen! Und sie erkennt, dass sie aus ihrer selbstgewählten Einsamkeit ausbrechen muss, wenn sie noch einmal ein erfülltes Leben führen will.
- DieRosenkrieger?11Komödie von Ulrich Stark mit Daniela Ziegler und Dietmar Schönherr.
Die Scheidungsanwälte Elvira Kupfer und Stefan Milloschinsky, genannt Millosch, sind nicht nur erbitterte Konkurrenten. Die beiden lieben es, einander zu hassen und nutzen jede Gelegenheit, sich nach allen Regeln der Kunst zu beharken. Der Seniorchef der Kanzlei Dr. Maertens kann die Fehde zwischen seinen Mitarbeitern oft genug zu seinem Vorteil nutzen. Doch diesmal scheint alles aus dem Ruder zu laufen: Maertens' Neffe, der frisch verheiratete Thomas, hat seiner jungen Gattin Julia eine dumme Notlüge aufgetischt. Die sensible Julia leidet unter der Scheidung ihrer Eltern, und so flunkert Thomas ihr vor, wenigstens er stamme aus einer glücklichen Familie. Als Julia darauf brennt, die Traum-Schwiegereltern kennenzulernen, gerät Thomas in Schwierigkeiten, denn auch seine Eltern sind geschieden. In seiner Not wendet Thomas sich an seinen Onkel Dr. Maertens. Der alteingesessene Kanzleichef "bittet" nun die in seinen Diensten stehende Anwältin Elvira, in die Rolle der Mutter zu schlüpfen. Zunächst widerwillig, dann mit Wohlwollen spielt Elvira bei der Komödie mit. Der Imagewechsel wirkt überaus belebend auf die sauertöpfische Juristin, die sich auf Kosten des Chefs ein schickes neues Outfit zulegt. Doch Elviras wundersame Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling und die konspirativen Sitzungen im Büro des Chefs erscheinen dem Kollegen Millosch höchst verdächtig. Als Elvira in geheimer Mission nach Mallorca reist, wo Julia und Stefan sich kirchlich trauen wollen, wittert Millosch eine Verschwörung und folgt seiner Kollegin. Als er auf Julia trifft, die ihn für Elviras liebenswerten Ehemann hält, ist auch Milloschs schauspielerisches Talent gefragt.
- Der Traum ihresLebens?21Drama von Karl Kases mit Fabi Passamonte und Christiane Krüger.
Der Münchner Profikoch Walter Lenz steht kurz vor der Verwirklichung seines Lebenstraums: Mit Gattin Hanna und Tochter Lili, die gerade das Abitur hinter sich hat, übersiedelt er nach Mallorca, um in einer traumhaft gelegenen Finca am Berghang mit Meerblick ein exklusives Restaurant zu eröffnen. Als Walter jedoch überraschend an einem Herzanfall stirbt, steht Hanna als Fremde in der Fremde alleine mit einem Haufen Problemen da: Ihre Kochkünste sind bescheiden, die erhofften Gäste bleiben aus, und das Geld wird knapp. Resigniert entschließt Hanna sich zum Verkauf des Hauses, doch als die freundlich gemeinten Angebote deutlich unter Wert bleiben, spürt sie, dass man sie über den Tisch ziehen will. Der Kampfgeist erwacht in Hanna, die unter dem spöttischen Lächeln der Nachbarn das Restaurant wieder eröffnet. Allein der Schiffskoch Mati ist von ihrer Courage beeindruckt und heuert in der Küche an. Dank seiner Kochkünste und seinen Verbindungen zu den Einheimischen beginnt das Restaurant zu florieren. Zu den Stammgästen zählt auch Walters mallorquinischer Freund Manolo, der den unerwarteten Aufschwung des "Miramonte" zähneknirschend verfolgt. Offiziell gibt Manolo sich als hilfsbereiter Freund der Familie aus, doch hinterrücks spekuliert er darauf, dass Hanna finanziell die Luft ausgeht. Mit dem zwielichtigen Bankdirektor Kalterer und dem Immobilienhai Lotz giert Manolo danach, sich Hannas Grundstück unter den Nagel zu reißen, das nach dem Bau eines Tunnels erheblich im Wert steigen wird. Doch mit Matis tatkräftiger Hilfe und dank einer Verschwörung mit Manolos Ehefrau kann Hanna den Spekulanten die Stirn bieten.
- Mord anBord?11Komödie von Edzard Onneken mit Barbara Wussow und Antje von der Ahe.
Gesungen hat sie bislang nur im Kirchenchor. Dennoch träumt die Landfrisöse Burkharda Meier aus Brandenburg von einer Karriere als Sängerin. Ihr erstes Casting, bei dem eine Gesangssolistin für ein Luxus-Kreuzfahrtschiff gesucht wird, endet in einem Desaster. Burkharda hat jedoch Glück im Unglück, denn dank einer Namensverwechslung erhält sie überraschend den Job und geht - gegen den Willen ihres spießigen Gatten Rüdiger - als "Nancy Meyer" an Bord der MS Olympia Voyager. Ihr erster Auftritt auf dem Luxusliner erzeugt noch gewisse Irritationen unter den Musikern. Aber Burkharda kann Noten lesen, dank der geduldigen Unterstützung des sensiblen Bordpianisten Hartwin gelingt es ihr mit Charme und kleinen Tricks, die Herzen der Passagiere zu erobern. Hartwin verliebt sich in die aufblühende Sängerin, die aber vorerst nur Augen hat für den verwegenen künstlerischen Leiter Fred Hahn. Burkhardas (Liebes-)Glück auf dieser traumhaften Kreuzfahrt wäre perfekt, jedoch ein Passagier, der die wahre Nancy Meyer kennt, droht ihr falsches Spiel aufzudecken. Es kommt zu einem Handgemenge: Mann über Bord. Das Problem wäre gelöst, versuchte nicht der Rentner Zopf Burkharda mit einer selbst gedrehten Videoaufnahme der heiklen Szene zu erpressen. Auch Herr Zopf stirbt keines natürlichen Todes, und während sich an Bord die Anzahl der unsympathischen Männer stetig reduziert, kommt Burkharda ihrem eigentlichen Traumprinzen immer näher. Doch bis sie in den Armen des liebevollen Pianisten Hartwin landet, muss noch der zynische Aufreißer Fred Hahn den Gang über die Reling antreten.
- Donna Leon: In Sachen SignoraBrunetti6.15Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Joachim Król und Uwe Kockisch.
Täterin stellt sich den herbeigeeilten Polizisten, es ist Paola Brunetti. Aus Entrüstung über angeblich vom Reisebüro verkaufte Sexreisen für Pädophile nach Asien hat sie das Recht in die eigene Hand genommen. Als die Presse von dem Vorfall erfährt, wird Brunetti suspendiert. Wenige Tage später ist der Eigentümer des Reisebüros tot, erdrosselt, und neben der Leiche liegt ein Brief, in dem allen Päderasten das gleiche Schicksal angedroht wird. Hat Paola mit ihrem Steinwurf die Ereignisse ausgelöst? Brunetti übernimmt den Fall, auch um seine Frau zu entlasten. Hinweise führen zu einem pharmazeutischen Betrieb, der dem Toten und seiner Frau gehörten und in dem offensichtlich nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Aber noch immer passen die Puzzleteile nicht zusammen.
- Donna Leon:Nobiltà5.52Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Joachim Król und Barbara Auer.
Vor den Toren Venedigs wird in einem Acker ein menschliches Skelett gefunden. Am Ringfinger der rechten Hand steckt noch ein Siegelring mit dem Wappen der Familie Lorenzoni. Der Tote ist Roberto Lorenzoni, seit zwei Jahren nach einer Entführung vermisst. Commissario Brunetti nimmt die Ermittlungen erneut auf, jetzt handelt es sich um Mord. Hauptverdächtiger ist der Cousin des Toten, der an seiner Stelle jetzt Kronprinz im Familienunternehmen geworden ist. Als Conte Lorenzoni, der Vater des Toten und Onkel des Verdächtigen diesen bei einer Auseinandersetzung erschießt, scheint der Fall durch eine Mischung aus Selbstverteidigung und Blutrache beendet. Gegen den Willen seines Vorgesetzten und mit Hilfe seiner Frau Paola forscht Brunetti weiter und stößt auf Hinweise, die zeigen, dass sich hinter dem Fall weit mehr verbirgt, als eine tragische Familienaffäre.
- Donna Leon: FeineFreunde5.41Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Uwe Kockisch und Julia Jäger.
Eine Ermittlung gegen Brunetti? Unmöglich. Zwar geht es nur um seine Eigentumswohnung und die Baubewilligung, doch Brunetti muß das Schlimmste befürchten. Als der zuständige Beamte wenig später von einem Baugerüst stürzt, weiß Brunetti mit Sicherheit, daß es in diesem Fall keineswegs nur um seine eigene Wohnung geht. Seine Ermittlungen führen Brunetti in die venezianische Drogenszene, zu Wucher und Korruption. Nur feine Freunde können da noch helfen.
- Donna Leon: Sanftentschlafen5.821Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Uwe Kockisch und Julia Jäger.
Maria Testa, eine junge Nonne, kommt mit einem schrecklichen Verdacht zu Brunet-ti: sie vermutet, daß in dem Altersheim, in welchem sie arbeitet, alte Menschen um-gebracht werden. Kurz darauf wird Maria Testa von einem Bus angefahren und fällt ins Koma. Brunetti glaubt nicht an einen Zufall und beginnt im Umfeld des Alters-heim zu ermitteln. Verkompliziert werden die Dinge dadurch, daß es sich um genau das Altersheim handelt, in welchem auch Brunettis Mutter untergebracht ist und nun möchte Brunettis Frau Paola, ihre Schwiegermutter am liebsten bei sich unterbringen, bis die vermeintliche Gefahr vorbei ist. Doch die alte Signora Brunetti hat da andere Vorstellungen...
- Donna Leon: Acquaalta5.92Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Uwe Kockisch und Julia Jäger.
Der Stadt Venedig droht ein großes Hochwasser als Brunetti zu einem Fall gerufen wird, bei dem ihm alte Bekannte begegnen. Die Archäologin Brett Lynch wurde angegriffen und zusammengeschlagen. Jemand wollte verhindern, dass sie Semenzato, den Direktor des Museums, trifft. Als kurze Zeit später Semenzato ermordert wird, ist sich Brunetti sicher: die Spur führt in die Kunstszene. Während die Strassen und Plätze vom Hochwasser geflutet werden, begibt sich Brunetti auf eine schwierige Spurensuche, um herauszufinden, wer hinter den Verbrechen stecken mag. Vor allem aber beschäftigt ihn eine Frage: gibt es Menschen, die bereit sind für Kunstwerke zu morden? In einem glanzvollen alten Palazzo findet Brunetti eine erschreckende Antwort auf seine Frage.