Die besten Filme der 2000er aus Österreich bei - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
2000erÖsterreichim Stream
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. AT (2001) | Drama, Kriminalfilm
    Tatort: Böses Blut
    5.5
    2
    2
    Drama von Peter Sämann mit Harald Krassnitzer und Sophie Rois.

    Der Wiener "Tatort"-Kommissar Moritz Eisner ist auf Besuch bei der Tiroler Kommissarin Roxane Aschenwald, die er während eines Urlaubs kennen lernte. Moritz interessiert sich für Roxane, und auch sie fühlt sich zu ihm hingezogen, obwohl sie sehr gegen ihre Gefühle für ihn ankämpft. Kurz darauf werden die beiden zu einem Raubmord gerufen und das ohnehin komplizierte Verhältnis durch berufliche Konflikte zusätzlich belastet: In einem kleinen Tiroler Dorf wurde die Haushälterin des neuen, jungen Pfarrers Bruno Santner ermordet. Alles weist darauf hin, dass die Frau einen Einbrecher überraschte, der sie anschließend niederschlug. Es fehlt Geld im Haus und die Zimmer wurden verwüstet. Und auch Pfarrer Santner wurde zusammengeschlagen. Moritz, der nichts Besseres zu tun hat, fährt mit Roxane zum Tatort, denn "in die Berge wollte er ja sowieso". Schnell wird auch er in die Ermittlungen hineingezogen. Moritz ist bald klar, dass es sich nicht um einen einfachen Raubmord handelt. Zwei Jugendliche sowie ein eifersüchtiger Ehemann gehören zu den Hauptverdächtigen. Pfarrer Santner scheint mehr zu wissen, als er zugibt. Keiner der Dorfbewohner will in der Mordnacht etwas gesehen oder gehört haben, was den Polizisten seltsam vorkommt. Moritz Eisner ist in diesem Film nicht nur als Polizist gefordert. In seinem Privatleben geht es hoch her, denn Roxane hat ganz genaue Vorstellungen von ihrer Beziehung. Auch die Pathologin Renate Lang, die Moritz bei seinen Wiener "Tatort"-Einsätzen immer tatkräftig unterstützt, taucht plötzlich auf und bringt sein Leben und seine Gefühle gründlich durcheinander. Roxane und Moritz gehen getrennt ihren Spuren nach, kommen aber beide auf ihre Art und Weise zum Ziel.

  2. AT (2006) | Kriminalfilm, Drama
    5.3
    2
    2
    Kriminalfilm von Holger Barthel mit Petra Morzé und Julia Stemberger.

    Der Entwicklungschef einer österreichischen Zulieferfirma für die Autoindustrie wird ermordet. Da er mit seinem Team unter höchster Geheimhaltung an der Entwicklung eines neuen Werkstoffes für den Karosseriebau arbeitet und am Tag nach seinem Tod die Mitteilung aus Asien kommt, dass die Koreaner eine geniale neue Materialmischung erfunden haben, liegt Werkspionage auf der Hand. Mit der Ermittlung in diesem hoch brisanten Fall wird Major Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) beauftragt. Doch als sich Eisner näher mit dem Umfeld des Ermordeten beschäftigt, findet er einige mögliche Täter, die einen Grund gehabt haben könnten, den offenbar allseits höchst unbeliebten Wissenschafter ums Leben zu bringen…

  3. AT (2006) | Drama
    2.6
    2
    4
    Drama von Heidi Kranz mit Johann Ernst Hinterseer und Anja Kruse.

    Christl Huber und Hansi Sandgruber kehren von ihrer Ferienreise in Australien zurück. Am "Brandnerhof" herrscht Geschäftigkeit, die Schänke kann sich vor Gästen kaum retten, außerdem steht ein Jubiläum ins Haus: 30 Jahre Wildpark. Nicht so rosige Zeiten erlebt Viktoria Perterer. Undurchsichtige Geschäfte in den USA treiben die einstige Baukönigin in den Ruin. Plötzlich taucht ein Gerücht auf: Hansis Vater könnte für den ungeklärten Tod ihres verunglückten Vaters verantwortlich sein. Die Entrüstung in der Familie Sandgruber ist groß, doch es scheint einen Beweis zu geben. Viktoria glaubt den Gerüchten und lässt nichts unversucht, um Hansi und seinen Lieben zu schaden.

  4. AT (2007) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Heidi Kranz mit Johann Ernst Hinterseer und Anja Kruse.

    Hansi Sandgruber ist einem gefährlichen Wilderer auf der Spur und bittet den neuen Bürgermeister von Schönbichl, Lois Mostberger, um Hilfe. Dieser ist aber viel mehr am neuesten Projekt der raffinierten Geschäftsfrau Viktoria Perterer interessiert, dem Bau einer überdachten Skipiste. Als erste offizielle Amtshandlung lässt Mostberger daher das sanierungsbedürftige Altenheim schließen. Das bringt Hansis Freundin, die TV-Reporterin Christl Huber, auf den Plan, die sich für die Senioren engagiert. Derweil lernt Viktoria den gut situierten Baron Friedrich von Lien kennen, von dem sie sich nicht nur finanzielle Unterstützung erhofft, sondern auch eine amouröse Verbindung. Während Viktoria sich schon als zukünftige Baronin wähnt, hat sich von Lien in die attraktive Altenpflegerin Lisa Blum verliebt. Diese wird aufgrund einer Intrige als Wilderin verdächtigt und kommt in Untersuchungshaft. Bis Hansi den wahren Täter stellt.

  5. AT (2008) | Kriminalfilm, Drama
    5.5
    3
    2
    Kriminalfilm von Fabian Eder mit Harald Krassnitzer und Alexander Mitterer.

    Unverhoffte Hilfe erhält Hauptkommissar Moritz Eisner bei der Aufklärung seines achtzehnten Falles von der überaus beliebten Fernseh-Moderatorin Agnes, als der Mord an einem Steinbruchbesitzer ihren geplanten Fernsehbericht über den Erbstreit zweier Brüder durchkreuzt. Doch offenbar verrät sie nicht alles, was sie weiß. Und verschweigt ein dunkles Geheimnis, das sie um ein Haar das Leben kostet. Denn TV-Star Agnes, die mit ihrer sehr populären Sendung als Anwältin des kleinen Mannes Missstände anprangert, wird plötzlich Opfer eines mysteriösen Mordanschlages. Sie überlebt ihn nur durch Eisners beherztes Eingreifen, der sie aus einem vereisten Weiher vor dem Ertrinken rettet. Gibt es eine Verbindung zwischen beiden Verbrechen? Ein paar Getreidekörner im Schnee führen Moritz Eisner auf eine erste, heiße Spur.

  6. AT (2003) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    3
    Kriminalfilm von Peter Sämann mit Harald Krassnitzer und Roswitha Szyszkowitz.

    Eine Mordserie schreckt den Tourismusort Lahnenberg aus seiner fröhlichen Betriebsamkeit auf. Die Gäste des Ortes bleiben aus, für die Hoteliers bahnt sich eine finanzielle Katastrophe an. Für die Kriminalisten Moritz Eisner und Stefanie Gschnitzer beginnt ein Wettlauf mit der Zeit: Täglich begeht der Täter einen Mord an einem Touristen, den er perfekt plant und durchführt. Ist es ein reiner Zufall, dass alle Opfer Gäste des Alpenhotels waren? Die Hinweise sind spärlich, aber eines haben alle Mordfälle gemeinsam: Bei jeder Leiche hinterlässt der Mörder ein "tödliches Souvenir" - eine Schneekugel. Moritz Eisner und Stefanie Gschnitzer schlagen sich während ihrer Ermittlungen in diesem höchst komplexen Fall durch den finanziellen und emotionalen Dschungel des Ortes und der führenden Hoteliersfamilie Kofler, in deren Besitz das Alpenhotel ist. Der Kreis der Verdächtigen wird immer größer: Da gibt es den Bruder Werner des Lahnenberger Hotel-Kaisers, Markus Kofler, der sich mit der Art des praktizierten Tourismus ebenso wenig identifizieren kann wie sein alter Vater, der sich gegen die Übermacht der Kofler-Brüder nicht durchsetzen kann. Und zuletzt wird auch der im Alpenhotel beschäftigte DJ und Animateur Jan, der mit einem Mordopfer tags zuvor einen handfesten Streit hatte, von den Kommissaren genauer unter die Lupe genommen.

  7. DE (2005) | Drama, Komödie
    ?
    4
    2
    Drama von Lenard Fritz Krawinkel mit Nadeshda Brennicke und Florian Fitz.

    Als ihre besten Freunde heiraten, fragen sich Max und Katrin, ob sie denn für diesen Schritt selber bereit wären. Zunächst sieht es düster aus: Max genügt den Ansprüchen von Katrins Eltern nicht, und um Geld für ein eigenes Restaurant zu sparen, mit dem er Katrin am Weihnachtsabend überraschen will, ist er ständig unterwegs. Unter fadenscheinigen Ausreden bringt Max die süße Hündin Trixie mit nach Hause und Kurt, Max Hund, ist von seiner neuen Partnerin restlos begeistert. Doch dann findet Katrin heraus, dass Max sich heimlich mit Trixies attraktiver Besitzerin trifft. Als Katrin ein Jobangebot in London bekommt, ist sie kurz davor, ihre Karriere vor die Beziehung zu stellen. Da braucht es schon die Hilfe eines zweiten Weihnachtshundes, damit unterm Weihnachtsbaum alles zu einem Happy End kommt.

  8. AT (2007) | Märchenfilm
    5.2
    6
    6
    Märchenfilm von Andi Niessner mit Katharina Thalbach und Anna Böger.

    Wer kennt es nicht - das "Rumpelstilzchen" - das der schönen Müllerstochter im Schlossturm dreimal hilft, Stroh zu Gold zu spinnen. Und jedes Mal verlangt es ein wertvolles Pfand - ihren Ring, ihre Kette und schließlich ihr erstes Kind, wenn sie Königin ist. Doch dann, als das Rumpelstilzchen vor der Wiege steht, um das Kind zu holen, verteidigt es die Königin mit ihrer ganzen Liebe, und gemeinsam mit dem König und ihren guten Freunden gelingt es, das Böse indie Flucht zu schlagen.

  9. AT (2004) | Drama, Kriminalfilm
    6.2
    1
    Drama von Walter Bannert mit Simon Hatzl und Helmut Berger.

    Moritz Eisners erster Auftrag als Mitglied einer neuen Sonderkommission des Innenministeriums, die kriminologische Spezialaufgaben in ganz Österreich übernimmt, führt ihn in das Kloster Arndorf nach Kärnten. Dort findet ein internationaler Orgelwettbewerb statt, bei dem ein ganz besonderes Jurymitglied Personenschutz bekommen soll. Bei dem Ehrengast handelt es sich um den österreichischen Bischof Hawranek, der sich seit vielen Jahren für die Menschenrechte in Brasilien einsetzt und auf den bereits mehrere Attentate verübt wurden. Als sich die Ankunft des Bischofs, der den Wettbewerb eröffnen sollte, verzögert, springt der junge Organist Nikolaus Kutil ein. Doch das fulminante Eröffnungskonzert endet in einer Katastrophe: Eine Orgelpfeife löst sich aus ihrer Verankerung und erschlägt den jungen Mann vor versammelten Publikum. Moritz Eisner und sein neuer Vorgesetzter, Sektionschef Schremser, sind zur Stelle. Während Schremser von einem weiteren Anschlag auf den Bischof überzeugt ist, glaubt Eisner eher an einen Sabotageakt. Moritz Eisners Theorien geraten jedoch ins Wanken, als ein zweiter Musikstudent stirbt. Er hat sich aus der Kakaodose des Bischofs ein Getränk gebraut, das mit Gift versetzt war.

  10. AT (2007) | Kriminalfilm, Drama
    5.9
    3
    1
    Kriminalfilm von Wolfgang Murnberger mit Harald Krassnitzer und Alexander Mitterer.

    Heinz Borovski war kurz vor der Wende mit einer großen Summe unterschlagenen Gel- des aus der DDR geflüchtet. In Tirol stellte ihn ein Stasi-Agent und brachte ihn um. Das Geld jedoch hatten Tiroler Dorfbewohner an sich genommen. Da wird Borovskis skelettierte Leiche gefunden, und Kommissar Eisner tritt auf den Plan.

  11. AT (2003) | Drama
    ?
    Drama von Michael Kreihsl mit Ulrich Reinthaller und Peter Weck.

    Für den angehenden Staranwalt Max Salmhofer bricht eine Welt zusammen, als sich bei seiner Verlobung die Praterwirtin Gabi Reischl als seine leibliche Mutter vorstellt. Vor allen Gästen konfrontiert sie ihn mit der Wahrheit. Ein korrupter Arzt hatte ihr damals eine Totgeburt vorgetäuscht. Eingefädelt hatte alles sein Vater Gerhard Salmhofer, um der eigenen Ehefrau, die zur selben Zeit im gleichen Krankenhaus ein totes Kind auf die Welt brachte, das gesunde Neugeborene unterzujubeln. Geschockt beginnt Max ein neues Leben mit neuen Freunden und einer neuen Liebe weitab der Luxusvilla seiner Familie - zwischen Praterwirtshaus, Donauschiffern und Pferderennbahn. Seine größten Gegner dabei sind der mächtige Vater und der eigene Jähzorn. Zum Glück hat Max nicht nur Gabi und ihre Praterfreunde auf seiner Seite, sondern auch seine jahrelang getäuschte Ziehmutter Angelika und seine neue Liebe Carmen. Und er hat zu kämpfen gelernt, für sich und seine Freunde.

  12. AT (2004) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Holger Barthel mit Harald Krassnitzer und Birgit Doll.

    An der Quelle im Tiroler Dorf Steinbach wird ein alter Mann von dem Mädchen Maria tot aufgefunden. Chefinspektor Eisner und Barbara Trenkwalder ermitteln, doch der Fall wird immer rätselhafter. Hat ein Umweltschützer die industrielle Nutzung seiner Quelle verhindern wollen. Sind die Investoren die Drahtzieher? Oder steckt gar die Dorfgemeinschaft unter einer Decke?

  13. AT (2009) | Dokumentarfilm
    6.4
    7
    30
    6
    Dokumentarfilm von Nick Stringer mit Miranda Richardson und Hannelore Elsner.

    Eine junge Schildkröte folgt den Spuren ihrer Vorfahren und begibt sich damit auf eine der außergewöhnlichsten Reisen in der Natur. Geboren an einem Strand in Florida reitet sie den Golfstrom entlang in den kühlen Norden und durchquert damit den kompletten Nordatlantik bis nach Afrika, und schließlich wieder zurück zu ihren Geburtsort. Doch die Chancen stehen schlecht für das Jungtier, denn nur eine von tausend Schildkröte überleben die gefährliche Reise.

  14. AT (2005) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Peter Ily Huemer mit Julia Cencig und Wolfgang Böck.

    Polly Adler (Petra Morzé) arbeitet als Gesellschaftsjournalistin bei der Zeitung “Confact”. Nicht nur ihr Arbeitsleben verläuft turbulent. Auch ihr Privatleben bietet Stoff für einschlägige Kolumnen: Pollys Ehemann Max (Roland Koch) verliert sein Herz an eine andere Frau, während sich Max’ Anwalt wiederum in Polly verliebt. Nebenbei deckt die engagierte Journalistin durch Recherchen einen Skandal auf, der die ganze Nation bewegt.

  15. DE (2009) | Märchenfilm
    5.4
    7
    3
    Märchenfilm von Hans-Günther Bücking mit Fritz Karl und Oliver Korittke.

    Erzählt wird von Hans, der als Glückskind geboren scheint: Die Prophezeiung, dass er eines Tages die Tochter des Königs heiraten wird, liegt ihm schon in der Wiege. Doch immer und immer wieder will sich die Weissagung, die der raffgierige König früh und mit Entsetzen in Erfahrung bringt, nicht erfüllen. Dem Landesherrn graut es vor einem Hungerleider als Schwiegersohn, und so trachtet er Hans nach dem Leben. Zwei Anschläge scheitern, mit dem dritten aber erhofft sich der König einen durchschlagenen Erfolg. Die Hand der Prinzessin, so befiehlt er, gewinne Hans nur, wenn es ihm gelingt, die drei goldenen Haare des Teufels herbei zu schaffen! Hans nimmt die Aufgabe an. Ein Falke, der ihm seit Kindesbeinen zur Seite steht, begleitet und lenktdie Reise ins Unbekannte. Tief im Herzen der Unterwelt gewinnt Hans im Sturm des Teufels Großmutter für seine Zwecke und steht schließlich vor dem alles entscheidenden Duell mit dem feuerroten Fürsten der Hölle. Was klingt wie ein Aufmarsch dunkler Bösewichter, entpuppt sich schnell als wendungsreiche Liebesgeschichte. Der gewitzte Müllersohn und die nicht minder scharfsichtige Prinzessin, die beide füreinander bestimmt sind und doch lange nicht zueinander kommen können, tragen ebenso witzig durch die wendungs-reiche Handlung wie sie entschlossen sind, die ihnen gestellten Hindernisse zu überwinden. Hans läuft den Räubern des Düsterwaldes ins Netz und profitiert doch letztlich von ihrer Wut auf den böswilligen König. Der Müllerssohn blamiert sich bei Hofe und hinterlässt seiner Prinzessin doch einen unsterblichen Eindruck. Er erlebt auf seinem Marsch zur Hölle Hunger und Elend, und kehrt doch als einer zurück, der allenthalben die Not ins Glück wandelt. Und er steht am Ende wieder selig seiner Prinzessin gegenüber, die allem Zwang durch den herzlosen Vater und der ihm treu ergebenen Schwiegermutter getrotzt hat.

  16. DE (2007) | Kriminalfilm, Drama
    5.7
    2
    1
    Kriminalfilm von Thomas Roth mit Harald Krassnitzer und Sarah Tkotsch.

    Höchst brisant wird es für Hauptkommissar Moritz Eisner, der nur durch Zufall in diesen spannenden Fall stolpert und aufklären will, wie ein vermeintlicher Doppelselbstmord mit einer Kindesentführung und Erpressung zusammenhängt. Dabei entdeckt er, dass das eigentliche Verbrechen erst noch bevorstehen dürfte. Außerdem schwebt auch sein eigenes Kind wegen Drogenmissbrauchs in Lebensgefahr. Wie sehr die Familienangelegenheit - neben dem verstrickten Kriminalfall - dem gestandenen Polizisten zu schaffen macht, ist hier zu sehen.

  17. AT (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5.5
    3
    Kriminalfilm von Dieter Berner mit Harald Krassnitzer und Suzanne von Borsody.

    Die Musikprofessorin Karin Landauer lässt sich nach dem Fest für den Sieger eines Geigenwettbewerbes mit dessen Bruder auf ein erotisches Abenteuer ein. Als sie aus dem Bad ins Schlafzimmer zurückkehrt, findet sie den jungen Mann ermordet vor. Nun lässt sich der Seitensprung vor dem Ehemann, einem international anerkannten Geigenvirtuosen, nicht verheimlichen. Doch diesen trifft der Umstand, dass aus der Wohnung die 300 Jahre alte Stradivari, "Die schlafende Schöne", die seiner Frau gehört, verschwunden ist, weit härter als der Ehebruch. Kommissar Moritz Eisner glaubt nicht so recht an Raubmord und beginnt, die private und berufliche Situation des Künstlerehepaares zu durchleuchten. Bald kann er feststellen, dass die Ehe der beiden schon lange nicht mehr so glücklich ist, wie sie nach außen hin scheint.

  18. AT (2001) | Kriminalfilm, Drama
    6.3
    2
    1
    Kriminalfilm von Peter Sämann mit Harald Krassnitzer und Roswitha Szyszkowitz.

    Die frischgebackene Polizeioffizierin Stefanie Gschnitzer übernimmt ihren ersten Fall bei der Innsbrucker Mordkommission: Richard Stecher, das Mitglied einer notorischen Wildererfamilie, wurde am Fuß einer Felswand tot aufgefunden. Erschossen, allem Anschein nach aus Notwehr, und zwar vom Jagdpächter und Bürgermeister Hopfgartner und seinem Aufseher Buchberger. Bereits am Tatort kommen der Polizistin die ersten Zweifel. Der glatte Schuss in den Hinterkopf lässt die Version von der Notwehr wenig überzeugend erscheinen. Aber bei einem ersten Überblick sprechen die Indizien offenbar für sich. Moritz Eisner kommt der jungen Kollegin zu Hilfe, die versucht, eine sich anbahnende blutige Fehde zwischen den Stechers und den Jägern des Dorfes unter Kontrolle zu halten. Aus Ermangelung an Befugnissen und aufgrund der ohnedies sehr heiklen Situation, in der die Beteiligten sogar den zuständigen Tiroler Ermittlern die kalte Schulter zeigen, beschließt Moritz Eisner, die Untersuchungen sehr behutsam anzugehen, und ermittelt undercover: Getarnt als Jagdgast mischt er sich unter die Jäger.

  19. AT (2000) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Thomas Roth mit Harald Krassnitzer und Alois Frank.

    Auf einem freien Feld am Rand des Wienerwalds brennt ein Wagen aus. Die Polizei entdeckt die Reste einer Leiche im Fahrzeug, um das ein Zeichen in die Erde gegraben ist. Der ungewöhnliche Fund stellt die Ermittler rund um Chefinspektor Eisner vor große Rätsel. Der Ermordete war Besitzer einer Peep-Show. Handelt es sich bei der ritualhaften Inszenierung um die Tat eines Psychopathen, oder benutzt ein Mörder aus der Wiener Pornoszene dieses Szenario, um von seinem wirklichen Motiv abzulenken? Indizien gibt es für beide Theorien. Dann taucht in der Presse ein Foto auf, das der Mörder selbst gemacht haben muss, und in einer beigefügten Erklärung werden weitere Zeichen angekündigt. Der Verdacht, dass es sich um die Mordserie eines Wahnsinnigen handeln könnte, verstärkt sich. Der Verrückte glaubt offensichtlich an das nahende Ende der Welt und versucht, mit seinen Taten das Böse zu bekämpfen.

  20. AT (2005) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Angelika Schuster und Tristan Sindelgruber.

    Im Morgengrauen des 27. Mai 1999 stürmen 850 Polizisten Wohnungen und Flüchtlingsheime in ganz Österreich. Der Codename der Polizeiaktion ist "Operation Spring", es ist die größte kriminalpolizeiliche Aktion seit 1945. Insgesamt werden an die 100 Afrikaner verhaftet. Die Medien berichten von einem noch nie dagewesenen Erfolg der Polizei im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität. Mit Hilfe des ersten Großen Lauschangriffs sei es gelungen, die Bosse eines international agierenden Nigerianischen Drogenrings festzunehmen. In den folgenden Jahren entwickelt sich daraus das größte Justizverfahren gegen Afrikaner in Österreich. Fast alle Angeklagten werden verurteilt. Das gesamte Strafausmaß beträgt mehrere hundert Jahre Haft. "Operation Spring" ist ein Dokumentarfilmthriller über die Erprobung neuer Ermittlungsmethoden und Gesetze in Österreich. Schritt für Schritt werden die damaligen Ereignisse aufgerollt und die Hauptbeweismittel unter verschiedenen Blickwinkeln akribisch untersucht. Während zu Beginn den Schwierigkeiten der Polizei und des Gerichts bei der Handhabung der neuen Ermittlungsmethoden und deren Ergebnissen nachgegangen wird, nehmen die Ereignisse im weiteren Verlauf eine immer bedrohlichere Entwicklung mit kafkaesken Zügen. Beteiligte der involvierten Seiten erzählen, was sie damals erlebt haben, wie sie die Ereignisse wahrgenommen haben. Unter ihnen Richter, Anwälte, ein Beamter aus dem Justizministerium, ein ehemaliger Kronzeuge und ein verurteilter und inhaftierter Afrikaner. Darüberhinaus folgt der Film dem letzten noch offenen "Operation Spring" - Prozess, der im Herbst 2003 zum dritten Mal neu aufgerollt wird. Entwicklungen und Fragen, die in diesem Verfahren auftauchen, werfen im Nachhinein ein neues Licht auf die gesamten Operation Spring Prozesse. Der Film stellt die Frage, ob die Angeklagten jemals die Chance auf ein faires Verfahren hatten.

  21. AT (2002) | Kriminalfilm
    5.5
    1
    1
    Kriminalfilm von Andreas Prochaska mit Michou Friesz und Karlheinz Hackl.

    Nach drei Jahren intensiver Therapie ist der 37-jährige Gefängnis-Psychotherapeut Michael Trenk davon überzeugt, dass seine attraktive Patientin Cornelia Steinweg wieder reif ist für die Freiheit. Trotz der Einwände einer Berufskollegin setzt sich Trenk durch, erklärt die Mörderin für nicht mehr rückfallgefährdet und erreicht die vorzeitige Entlassung. Wieder ins “normale Leben” zurückgekehrt, fühlt sich die junge Frau jedoch einsam und innerlich leer. Deshalb sucht sie ständig Kontakt zu dem verheirateten Trenk. Anfangs findet Trenk die Anhänglichkeit der ehemaligen Patientin noch schmeichelhaft. Doch sie hängt wie eine Klette an ihm, und die Sache wird ihm bald lästig. Dennoch kommt es zu einer leidenschaftlichen Begegnung zwischen den beiden. Als Cornelia mehr will, blockt er ab und versucht, seine Verehrerin loszuwerden. Aus Cornelias Liebe wird Rachsucht.

  22. AT (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Sabine Derflinger.

    Frederike, Schauspielerin mit Engagement am Grazer Schauspielhaus, entdeckt einen Knoten in ihrer Brust. Als sie endlich einen Termin beim Arzt bekommt, lautet die Diagnose "Mamakarzinom" - ein bösartiger Tumor der Brustdrüse. Gemeinsam mit Filmemacherin Sabine Derflinger dokumentiert Frederike in dem Dokumentarfilm "Eine von 8" den Verlauf ihrer Krankheit. Mit eigener Kameras ausgestattet, filmt sie ihren Alltag. Die ungewöhnliche Entstehungsgeschichte führt zu einem außergewöhnlichen Film.

  23. ?
    1
    Abenteuerfilm von Kurt Mündl mit Arthur Bürger und Klaus Christian Michor.

    Schwer verletzt und erschöpft kauert der Steinzeitmann unter einem Felsvorsprung in den Ötztaler Alpen. Vor dem Tod im Eis träumt er Bilder seines letzten Lebensjahres - und der Zuschauer ist mitten im Geschehen. So könnte es gewesen sein, vor 5.300 Jahren, als der Mann lebte, dessen Eismumie 1991 gefunden wurde und als "Ötzi" mehr als 60 Expertenteams beschäftigte. Der international renommierte österreichische Naturfilmer Kurt Mündl hat in seiner Spielfilm-Dokumentation "Der Ötztal-Mann und seine Welt" den steinzeitlichen Existenzkampf rekonstruiert. "Ötzi" und seine Sippe waren ständig bedroht von wilden Tieren und Naturgewalten. Es sind wissenschaftlich fundierte, aufregende Bilder der Jungsteinzeit. Das ist so spannend wie lehrreich.

  24. DE (2004) | Drama
    ?
    1
    Drama von Dieter Kehler mit Luise Bähr und Andrea Cleven.

    Samantha Westlake lebt mit ihrem Mann Jasper auf dem Familienanwesen, an dem sie sehr hängt. Doch in ihrer Ehe kriselt es. Während eines Sommerkurses lernt Samantha den charmanten Frank Miller kennen, einen vermeintlichen Lebenskünstler ohne Besitz. Für Samantha wird Frank zum Vertrauten und Freund, insbesondere als Jasper ihr sein Verhältnis mit der jungen Roberta Frech gesteht und die Scheidung fordert. Als sie zur Vermögensteilung das Anwesen verkaufen muss, bleibt sie in Franks Cottage. Zwischen den beiden entspinnt sich eine zarte Romanze. Doch ist Frank wirklich der, für den er sich ausgibt?