Die besten Filme aus Israel
- ...More Than 1000Words?112Dokumentarfilm von Solo Avital mit Ziv Koren.
In welche Worte soll man auch Kriegsalltag fassen? Wie verwaiste Kinder beschreiben? Welchen Ausdruck für Ansichten von toten, gepeinigten Menschen finden? Wo uns die Worte fehlen und wir die Augen schließen, sieht der israelische Fotograf Ziv Koren genau hin. Dorthin, wo Israel und Palästina einander blutig bekämpfen. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, über den Nahostkonflikt zu berichten. Zwei Jahre lang hat der Regisseur Solo Avital den berühmten Fotografen bei seiner gefährlichen arbeit begleitet, war Zeuge von Aufständen und Terroranschlägen.
- TheBubble6.7227Drama von Eytan Fox mit Ohad Knoller und Yousef 'Joe' Sweid.
Die Bedrohung ist überall. Jeder Tag kann zu einem schicksalhaften Moment werden. Und trotzdem möchten sie genießen, will Lulu sich verlieben, Yali ausgelassen feiern und Noam das Leben locker angehen. Ihre WG ist im hippsten Viertel von Tel Aviv, sie kennen die angesagten Clubs der Stadt und erobern die begehrtesten Männer. So einen wie Ashraf, einen schüchternen Palästinenser, in den sich der junge Reservesoldat Noam Hals über Kopf verliebt. Schnell wird er in die Clique aufgenommen, und zu viert erobern sie jetzt die Szene, organisieren einen Rave gegen die Besatzungspolitik Israels und möchten eigentlich nur ein Stück Normalität leben. Doch so einfach wird es nicht weitergehen. Nicht in einer Stadt, die ihren Frieden in einem Vakuum, der sogenannten "Bubble", lebt, und auch nicht mit einer Liebe, die keine Grenzen zu kennen scheint.
- Close toHome6.241Drama von Vardit Bilu und Dalia Hagar mit Smadar Sayar und Neama Shendar.
Im Rahmen ihres Militärdienstes müssen Smadar und Mirit, beide achtzehn Jahre alt, Streife in den Straßen Jerusalems gehen. Ihre Aufgabe ist es, vorbeigehende Palästinenser anzuhalten, ihre Ausweispapiere zu kontrollieren und die persönlichen Daten aufzunehmen. Die beiden jungen Frauen sind jedoch vor allem mit sich selbst beschäftigt - mit ihren Schwärmereien, Trennungen von Freunden und der vielschichtigen Beziehung, die sich zwischen den beiden entwickelt. Bis sich eines Tages die politische Realität Jerusalems in ihr Leben drängt.
- Der gestiefelteKater6.7123Märchenfilm von Eugene Marner mit Christopher Walken und Jason Connery.
Für Corin, den jüngsten Sohn eines armen alten Müllers, bleibt nur noch des Vaters Lieblingskater Puss als Erbe. Was Corin jedoch nicht weiß: Puss kann sich für kurze Zeit in einen Menschen verwandeln - mit Hilfe von einem Paar Stiefel. Von nun an verhilft der listenreiche Kater mit seinen fantasievollen Flunkereien dem armen Müllerssohn zu Ruhm und Reichtum. Schließlich gelingt es ihm sogar, seinen Schützling mit der Königstochter zu verheiraten.
- Beaufort5.7213Drama von Joseph Cedar mit Ami Weinberg und Alon Aboutboul.
Der Film dreht sich um eine Festung namens Beaufort im Libanon. Jahrelang wurde dieses strategisch wichtige Gebäude von israelischen Soldaten verteidigt, nun soll es, nachdem viele junge Männer ihr Leben lassen mussten, gesprengt werden und somit von der Landkarte gestrichen werden. Regisseur Joseph Cedar erzählt die Geschichte des jungen Soldaten, dessen Aufgabe es ist, das zu zerstören, was viele seiner Kameraden jahrelang Blut und Leben gekostet hat.
- Hasenjagd 2.Teil4.43.546Komödie von Tzvi Shissel mit Zachi Noy und Sibylle Rauch.
Jimmy wurde in das Lager Sababa versetzt, wo eine schweizer Delegation für Unruhe sorgt. Insbesondere die Unteroffizierin Renate sorgt für viel Untruhe in der Truppe.
- Love &Dance621Drama von Eitan Anner mit Jenya Dodina und Avi Kushnir.
Als Sohn einer russischen Mutter und eines israelischen Vaters wird Hen immer wieder in deren Konflikte hineingezogen und von beiden Elternteilen als Vertrauensperson missbraucht. Eines Tages lernt Hen die exhibitionistische Natalie kennen und ist sofort von ihr fasziniert. Um ihr näher zu kommen, nimmt er Tanzstunden in der gleichen Klasse wie sie. Aber er wird Sharon als Partner zugeteilt. Durch das anstrengende Üben mit ihr und die feinfühlige russische Tanzlehrerin lernt Hen, Schein von Sein zu unterscheiden, sich von den Problemen seiner Eltern zu distanzieren und Verantwortung für die eigenen Handlungen zu übernehmen.
- The CemeteryClub?6.55Dokumentarfilm von Tali Shemesh.
Nationalfriedhof Mount Herzl in Israel. Jeden Samstag morgen die gleiche Prozession: Bestückt mit Plastik-Klappstühlen und Essensboxen zieht eine Gruppe älterer Menschen an dem Grabstein des Wegbereiters des politischen Zionismus vorbei, um es sich unter dem Schatten einer ausladenden Kiefer bequem zu machen. Die "Mount Herzl Academy" tagt. Fünf Jahre lang hat die Filmemacherin Tali Shemesh die Gruppe begleitet, deren Zweck, neben der Diskussion kultureller und zeitgeschichtlicher Fragen laut Satzung darin besteht, der Vereinsamung im Alter vorzubeugen. Im Mittelpunkt stehen Minya, die zurückhaltende und eher schweigsame Großmutter der Regisseurin, und Lena, deren dominante Schwägerin - zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können und die das Schicksal doch fest aneinandergebunden hat. Mit großer erzählerischer Sicherheit bewegt sich der Film zwischen der Gruppe, deren Mitglieder nach und nach sterben, und Lenas privatem Drama, das stellvertretend für das Trauma derer steht, die den Nazi Terror überlebt haben.
- Shnat Effes - Die Geschichte vom bösenWolf?72Drama von Joseph Pitchhadze mit Sarah Adler und Keren Mor.
Immer wieder schaut der große böse Wolf vorbei und will unser Leben auf den Kopf stellen. Drei Geschichten aus dem heutigen Israel zeigen Menschen am Nullpunkt. Alle müssen sich mit den Folgen einer Entscheidung herumschlagen, die sie vor Jahren in einer anderen Krise getroffen haben. Ruven und Michal - heute in den Vierzigern - entschieden sich damals, keine Kinder haben zu wollen. Doch wie reagiert Ruven, wenn Michal nach all den Jahren doch noch schwanger wird? Anna, eine allein stehende Mutter, wird aus ihrer Wohnung geworfen. Um sich und ihren Jungen durchzubringen, wird sie Prostituierte. Alle Versuche, sich aus dem Milieu zu befreien, schlagen fehl. Kagan schließlich kämpft mit seiner Beziehung zum Vater. Er will eine Sendung über ihn, den Mitbegründer der Punk-Bewegung in Israel, machen. Da begegnet er einem ehemaligen Band-Mitglied und muss sein Vaterbild revidieren.
- Jericho's Echo: Punk Rock in the HolyLand?4Dokumentarfilm von Liz Nord.
Der Film handelt von der Szene der Punk-Musik in Israel, die dort gerade erst am entstehen ist. Liz Nord, die Macherin des Films, beobacht die jungen Menschen auf der Bühne und im alltäglichen Privatleben.
- News fromHome?22Dokumentarfilm von Amos Gitai.
News from Home ist die Geschichte eines Hauses in Jerusalem, das 1948 von seinem Besitzer, einem palästinensischen Arzt verlassen wurde: Von der israelischen Regierung als "verlassen" deklariert, 1956 an jüdisch-algerische Einwanderer vermietet und später von einem Universitätsprofessor gekauft, der es in eine Patriziervilla umwandelte. Das Haus wurde zu einer Erzählung, einer Theaterbühne, auf der die früheren Bewohner, die Nachbarn, die Arbeiter, die Bauherren und die neuen Besitzer auftreten. Giati hat die Geschichte des Hauses 1980 zum ersten Mal erzählt, 1998 kehrte er zurück und jetzt er zählt er die Geschichten der dritten Generation der Protagonisten. Die Realität hat sie in alle Winde zerstreut, es sind vor allem Geschichten von neuen Identitäten, Diaspora und Grenzen.
- Rotkäppchen?31Abenteuerfilm von Adam Brooks mit Amelia Shankley und Isabella Rossellini.
Zauberhaft und zeitlos schön: die große Märchen-Edition. Die von der Cannon-Group ursprünglich für die Kino-Leinwand produzierten "Movie-Tales" zählen zu den aufwendigsten und gelungensten Märchenverfilmungen, die je gedreht wurden. Internationale Star-Besetzung, farbenprächtige Kostüme und herrliche Kulissen lassen jene Atmosphäre wieder lebendig werden, die Kinder in aller Welt seit Generationen verzaubert. Die aufregende neue Fassung des weltbekannten Gebrüder-Grimm-Märchens "Rotkäppchen" zählt wie die literarische Vorlage zu den Klassikern des Genres. Der ganze Zauber des bekannten Märchens, voller magischer Augenblicke und wunderschöner Musik für die ganze Familie.
- Des Kaisers neueKleider?21Märchenfilm von David Irving mit Robert Morse und Jason Carter.
Verfilmung des Märchens von Hans-Christian Andersen um einen eitelen Kaiser, der von einem einfachen Schneider an der Nase herumgeführt wird.
- TotalControl?31Drama von John Irvin mit Donald Sutherland und Anne Archer.
Jozef Burski - Donald Sutherland - gehört zum Kreis der Mächtigen im Polnischen Politbüro. Er scheint unantastbar. Doch plötzlich, aus unerklärlichen Gründen wendet sich das Blatt. Er wird abgehört, observiert, denunziert und verliert alle seine Privilegien. Das System, das er mitgetragen hat, wendet sich gegen ihn und stürzt ihn in einen bodenlosen Abgrund. Jozef muß um das Leben seiner Frau und um das seiner Tochter bangen. Erpressung - Folter - Mord... Der mechschenverachtende Staatsapparat schreckt vor nichts zurück. Die "Stunde der Verräter" ist gekommen.
- Die Schöne und dasBiest6.573Fantasyfilm von Eugene Marner mit John Savage und Rebecca De Mornay.
Die Schöne ist der gute Geist der Familie. Während ihre Schwestern nichts anderes als ihre Verabredungen im Kopf haben, sorgt sie sich ausschließlich um das Wohlergehen ihres Vaters. Als der das Vermögen der Familie verliert und obendrein das Biest verärgert, das im sagenumwobenen Schloss lebt, willigt sie pflichtbewusst ein, zum Ausgleich die Gefangene des Biests zu werden. Sie ahnt nicht, dass seine überraschende Liebenswürdigkeit und Freundlichkeit ihr Herz erobern wird.
- Schneewittchen6.367Fantasyfilm von Michael Berz mit Diana Rigg und Billy Barty.
Weil ihre eifersüchtige Stiefmütter, die Königin, ihr nach dem Leben trachtet, flüchtet Schneewittchen in den Wald und findet dort Zuflucht bei sieben freundlichen Zwergen. Aber als die Königin entdeckt, dass Schneewittchen doch nicht tot, sondern immer noch am Leben ist, will sie ihre Rivalin dort durch einen hinterhältigen Trick vernichten. Schließlich tut der vergiftete Apfel seine Wirkung, so scheint es - bis der edle Prinz auftaucht, um Schneewittchen zu retten!
- Der Gangsterboss von NewYork?51Drama von Menahem Golan mit Tony Curtis und Anjanette Comer.
Mit vier Jahren wurde er zum ersten Mal beim Stehlen erwischt, 1944 endete er auf dem elektrischen Stuhl. In den 20er Jahren wurde Louis Buchalter, genannt "Lepke", Chef der berüchtigten "Murder Incorporated", der Mörder GmbH. Sein Stern begann erst zu sinken, als er im Rauschgiftgeschäft dem Mafia-Capo "Lucky" Luciano in die Quere kam. Tony Curtis spielt den Gangsterboss von New York. Menahem Golans Film besticht durch seine Detailtreue ebenso wie durch die spannende Thriller-Handlung. Ein "schwarzer" Film wie man ihn nur selten zu sehen bekommt.
- As Tears GoBy?4Drama von Eitan Green mit Yael Almog und Avi Grainik.
Yaakov Tcherniak und sein Sohn Yitzhak besitzen einen kleinen Party-Service. Um ihren kleinen Laden auszubauen, muß Yitzhak erstmal seinen Führerschein machen, was sich aber als Problem erweißt.
- Das GeheimnisvolleGrab5.1187Drama von Jonas McCord mit Antonio Banderas und John Wood.
Die Archäologin Sharon entdeckt in einer antiken Höhle einen gekreuzigten Leichnam, dessen Alter auf das erste Jahrhundert nach Christus datiert wird. Matt, ein Spezialist für das Neue Testament, soll den Fund untersuchen, doch als die Entdeckung publik wird, bricht Hysterie aus...
- Am Tag vonKippur3.836Drama von Amos Gitai mit Liron Levo und Tomer Russo.
Am 6. Oktober 1973 bricht in Israel der Krieg aus, und Weinraub und sein Freund Ruso machen sich auf den Weg in die Golanhöhen, um dort nach ihrer Einheit zu suchen. Nach vergeblicher Suche beschließen die beiden, sich einer Sanitätseinheit anzuschließen.
- Happy Birthday, Mr.Mograbi?5.321Dokumentarfilm von Avi Mograbi mit Ido Berger und Giddi Dar.
Dokumentation des israelischen Filmemachers Avi Mograbi über gesellschafliche und politische Probleme im Zusammenhang mit der Sieldlungspolitik in Israel und Palästina.
- SaintClara?8Drama von Ori Sivan und Ari Folman mit Lucy Dubinchik und Halil Elohev.
1999. Die Welt steht am Rande des Chaos. In einer israelischen Industriestadt in der Mitte des Nichts zeigen sich bei Clara, der dreizehnjährigen Tochter einer Familie russischer Bärenjäger, übernatürliche Kräfte und stürzen die ganze Stadt in Anarchie. Die Schule brennt, Claras Klassenkameraden planen die Revolution, Lehrer träumen von wilden Nächten mit Edith Piaf, und ein Erdbeben droht, alles zu zerstören. Gerade als Clara zur Heiligen erhoben werden soll, sieht sie sich vor die Wahl gestellt, ihre magischen Kräfte zu behalten oder sich zu verlieben und sie zu verlieren.
- Kadosh6.471Drama von Amos Gitai mit Meital Barda und Yoram Hattab.
Eine Geschichte über zwei Ehen, die mehr durch das religiöse Umfeld Israels als die eigentliche Beziehung geprägt sind. Eine Frau muß einen Mann heiraten, den sie nicht liebt; die Ehe ihrer Schwester hingegen geht in die Brüche.
- WarumIsrael7.78.5411Dokumentarfilm von Claude Lanzmann.
"Warum Israel" - Claude Lanzmanns Filmdebüt, entstanden 1971/72 und uraufgeführt 1973 in New York am Tage des Ausbruchs des Jom-Kippur-Krieges ist fraglos eines der bemerkenswertesten Zeitdokumente über den Staat Israel und sein Selbstverständnis, seine religiösen und politischen Fundamente und vor allem: seine Bürger. Sie sind es, die im Film zu Wort kommen: Arbeiter, Intellektuelle, Angehörige der ersten Siedlergeneration, junge Israelis, Neueinwanderer aus der Sowjetunion. Ohne belehrenden Kommentar, ohne jede propagandistische Geste und Schwarzweiß-Malerei, dafür mit großer persönlicher Anteilnahme und viel Humor wird den Errungenschaften und Widersprüchen einer entstehenden israelischen Nation nachgespürt. So ergibt sich ein lebendiges Panorama der einzigartigen Vielfalt dieses Landes, seiner Paradoxien, Spannungen - und seiner "Normalität".
- Rastlos?61Drama von Amos Kollek mit Karen Young und Phyllis Somerville.
Vor ungefähr zwanzig Jahren hatte Moshe genug von Israel, von seiner Frau, und von seinem Leben ganz allgemein. Besonders von seiner Frau, die aufhörte die Pille zu nehmen und schwanger wurde. Da der ruhelose Moshe sich selbst nicht als Vater sehen konnte, ging er nach New York - und blickte nie zurück. Beantwortete nie die Briefe seiner Frau. Fragte nie nach seinem Sohn Tzach. Moshe kam auch in New York nie wirklich zurecht, und jetzt, nach 21 Jahren in Big Apple, verkauft er Trödel auf der Strasse und kann immer noch nicht seine Miete zahlen. Alles was er hat sind seine Gedichte, die er in einer schmuddeligen Bar in Manhattan vorträgt: beissende, sarkastische, zärtliche Oden über die Liebe und den Hass für Israel und seine Menschen. Die Barfrau Yolanda und ihr kleiner Sohn bringen ein bisschen Licht in sein Leben, indem sie ihm Wärme und Zuneigung zeigen. Als Mosheʼs eigener Sohn Tzach, ein Elite-Soldat in der israelischen Armee, gezwungen wird seine militärische Karriere aufzugeben, wird auch er ruhelos. Als er die Adresse seines Vaters herausfindet, beschliesst er, mit ihm in Kontakt zu treten. Jahrelang aufgestauter Ärger und Groll brechen auf, als der junge Ex-Soldat seinen heruntergekommenen Vater findet. Mosheʼs welt-überdrüssige, menschenverachtende Sicht des Lebens beginnt zu bröckeln, und er begreift, dass das, nach dem er bei Yolanda und ihrem Sohn sucht, nichts anderes ist als die Frau und der Sohn, die er vor Jahren verlassen hat. Moshe und Tzach sind jetzt auf Kollisionskurs mit dem Schicksal - und mit dem anderen.