Die besten Filme aus Südamerika - Afrika
- Timgad?21Drama von Fabrice Benchaouche mit Sid Ahmed Agoumi und Mounir Margoum.
Im Familienfilm Timgad schöpft die schlechte Kinder-Fußballmannschaft eines kleinen algerischen Dorfes neue Hoffnung, als ein Archäologe auftaucht, der sie als Trainer vielleicht zum Erfolg führen könnte.
- CongoMurder6.27.5207Kriminalfilm von Marius Holst mit Tobias Santelmann und Aksel Hennie.
Das norwegische Kriminaldrama Congo Murder arbeitet die wahre Geschichte zweier Abenteurer auf, die 2009 in Afrika angeklagt wurden, ihren Chauffeur ermordet zu haben.
- Dreamaway?32Dokumentarfilm von Marouan Omara und Johanna Domke.
In ihrer Dokumentation Dreamaway werfen die Regisseure Marouan Omara und Johanna Domke einen Blick auf den ägyptischen Urlaubsort Sharm El Sheikh, der sich aufgrund der Entwicklungen innerhalb des Landes radikal verändert hat.
- Aminata?Drama von Jimmy Bangura mit Aissatou Bah und Mohamed Kamara.
Das Drama Aminata lässt eine 14-Jährige aus Sierra Leone von einer rosigeren Zukunft träumen. Aminata stammt aus einem armen Elternhaus. Gerne würde sie die (nur für musilimische Frauen) zugelassene Schule für Mädchen besuchen, doch stattdessen muss sie schon in frühem Alter den König ihres Heimatlandes ehelichen. (ES)
- GoodbyeJulia?111Drama von Mohamed Kordofani mit Eiman Yousif und Siran Riak.
Vor dem Hintergrund des 2011 kurz vor dem Bürgerkrieg stehenden Sudans muss im Drama Goodbye Julia die ehemalige afrikanische Sängerin Mona (Eiman Yousif) mit ihrem Gewissen kämpfen. Sie ist für den Tod eines Mannes verantwortlich. Um diese unsagbare Tat irgendwie wieder gutzumachen, nimmt Mona die Witwe des Mannes, Julia (Siran Riak), und deren Sohn bei sich auf. Die beiden wissen nichts von der Geschichte ihrer Wohltäterin und während Mona versucht, ein neues Leben zu beginnen, wird sie durch die politischen Unruhen ihrer Heimat plötzlich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. (SR)
- The ShadowScholars?Drama von Eloise King.
Die Dokumentation The Shadow Scholars beleuchtet den Untergrundhandel mit Essays, die von der Oxford-Professorin Patricia Kingori aufgedeckt wurde. Diese ist in Kenia auf ein Geschäftsmodell gestoßen, wo tausende junger und gut ausgebildeter, überqualifizierter und dadurch unterbeschäftigte Kenianer ihr Geld damit verdienen, Essays für Studenten auf der ganzen Welt zu schreiben. (JoJ)
- Harraga - Those who burn theirlives?Dokumentarfilm von Benjamin Rost.
In einer Höhle unter einem Leuchtturm, in der spanischen Enklave Melilla, leben fünf marokkanische Jugendliche, die sich selbst Harraga bezeichnen. Imad, Walid, Hamza und Nourdine sind zwischen 15 und 18 Jahre alt und verbringen ihre Tage mit Videotelefonaten mit ihren Müttern, Drogen und Hafeneinbrüchen. Ihr großes Vorbild ist der Teenager Mohamed, der als YouTube-Influencer in Frankreich durch sein Schwimmen übers Mittelmeer bekanntgeworden ist. Ein halbes Jahrzehnt begleitet Regisseur Benjamin Rost diese Mikrogesellschaft mit eigenen Regeln und Fluchtversuchen nach Europa. (JoJ/ES)
- Einhundertvier?7.522Dokumentarfilm von Jonathan Schörnig.
Jonathan Schörnigs Dokumentarfilm Einhundertvier schaut nicht weg, im Gegenteil: Mit mehreren Kameras parallel zeigt der Film in Echtzeit die Seenotrettung von 104 Personen, die auf einem sinkenden Gummiboot den Gezeiten schutzlos ausgeliefert sind. In der gesamten, quälenden Länge, um das Leid der flüchtenden Menschen in aller Klarheit zu schildern, nähern wir uns der der schwierigen Lage. Doch die libysche Küstenwache wird zur Gefahr und kein Land Europas will ihnen die Landung erlauben und dann zieht auch noch ein Sturm auf. (SK)
- Independence?7.532Dokumentarfilm von Felix Meyer-Christian.
Was bedeutet Unabhängigkeit? Dieser Frage ist die Afro-Deutsche Schauspielerin Helen Wendt im Dokumentarfilm Independence auf der Spur. Sie blickt zurück auf ihre eigene Familiengeschichte zwischen Mosambiks Hauptstadt Maputo und ihrem Leben in West-Berlin – immer auf der Suche nach Identität. Was bedeutet ihre politische Freiheit den Menschen auf der ganzen Welt und wo streben Gruppen immer noch nach Unabhängigkeit? Und wie beeinflussen Rassismus und Kolonialismus weiterhin den Alltag vieler? (JoJ/ES)
- Mauritius - Die Fernwehmacher unterwegs imTropenparadies?3Reisedokumentation von Silke Schranz und Christian Wüstenberg.
In ihrer Reisedokumentation Mauritius - Die Fernwehmacher unterwegs im Tropenparadies nehmen Silke Schranz und Christian Wüstenberg die Zuschauer mit auf die Insel im Indischen Ozean, westlich von Afrika. Dort schwimmen sie mit Delfinen, durchstreifen Urwälder, tauchen im blauen Wasser ab und besuchen die lebhaften Märkte von Port Louis. Zwischen ihrem Staunen über die Natur und dem Genuss der kulturellen Abwechslung voll offener Menschen wecken sie die Reiselust ihres Publikums und berichten von ihren persönlichen Erlebnissen während des mehrmonatigen Abstechers. (ES)
- Ein neuesLeben?41Drama von Anis Lassoued mit Jamel El Araoui und Yassine Tormsi.
Gadehas wächst in einer armen Familie in einem sozial-schwachen Stadtviertel auf. Er freundet sich mit dem Jungen Oussama, dem Sohn der wohlhabenden Malika und Moez. Nachdem der Junge nach einem Unfall im Krankenhaus wieder aufwacht, scheint sich jedoch alles unvermittelt verändert zu haben: Seine Mutter und seine Schwester leben nun bei Malika und Moez, die auch die Krankenhausrechnung begleichen. Ein neues Leben ist scheinbar angebrochen, doch Gadehas ahnt, dass irgendetwas hier nicht stimmt … (SK)
- Ernest Cole: Lost andFound?7.853Dokumentarfilm von Raoul Peck mit Lakeith Stanfield.
In seinem Dokumentarfilm Ernest Cole: Lost and Found zeichnet Raoul Peck (I Am Not Your Negro) den Weg des ersten schwarzer freier Fotograf während Südafrikas Apartheid-Regime nach. Auch wenn Ernest Cole 1990 bereits mit 49 Jahren verstarb, erzählt sein künstlerischer Nachlass von einem Künstler, der mit seinen politischen Bildern gegen das Schweigen aufbegehrte. (ES)
- Expedition Niger - PuresAfrika?31Dokumentarfilm von Roberto Fischer.
Die Expedition Niger führt als Dokumentarfilm in eines der eher unbekannten afrikanischen Länder. Doch trotz großer Armut ist der Niger reich an beeindruckenden Wüstenlandschaften und faszinierenden Menschen. Roberto Fischer reiste für die Erfahrung eines puren Afrikas, beschützt vom Militär, zu den beiden Nomaden-Stämmen der Tuareg und Woodabe. Von der Hauptstadt Niamey geht es durch sie sandigen Weiten und beeindruckenden Gebirge bis hin zu einem Stammestreffen, um ein Gefühl für die verborgenen Besonderheiten des Landes zu erhalten. (ES)
- Born to Windsurf - BjörnDunkerbeck?5Dokumentarfilm von Gerald Salmina.
Bjørn Dunkerbeck ist mit 42 gewonnenen Weltmeistertiteln der erfolgreichste Profisportler der Welt, doch auch an ihm nagt das Alter. Nach einer schweren Hüftoperation gelingt es ihm mit 52 Jahren jedoch, sich nochmal an die Spitze der Welt zu kämpfen. 2021 will er in Lüderitz, einer Hafenstadt in Namibia, einen Rekord aufstellen: Den Geschwindigkeits-Rekord im Windsurfen brechen, das heißt schneller als 100 km/h über das Wasser zu gleiten. Der Film Born to Windsurf - Björn Dunkerbeck begleitet ihn bei seinen ambitionierten Vorhaben und zeichnet ein Porträt des Ausnahmesportlers. (SK)
- TogolandProjektionen?3Dokumentarfilm von Jürgen Ellinghaus.
Jürgen Ellinghaus' Dokumentarfilm Togoland Projektionen begibt sich auf die Spuren des Hamburger Filmregisseurs Hans Schomburgk, der 1913 die deutsche Kolonie Togo bereiste. Das Material zeigt die grausame Behandlung der Sklav:innen und den Schrecken des Kolonialismus. In Togoland Projektionen werden die Aufnahmen in Togo aufgeführt, kritisch von den Einheimischen reflektiert und überlegt, in welchem Kontext diese Aufnahmen heute gebraucht werden könnten. (SK)
- Theatre ofViolence?4Dokumentarfilm von Lukasz Konopa und Emil Langballe.
Die dänisch-deutsche Doku Theatre of Violence von Lukasz Konopa und Emil Langballe nimmt Dominic Ongwen in den Fokus: Als 9-Jähriger wurde er in Uganda entführt und nach einer Gehirnwäsche in Joseph Konys Armee zum Kindersoldaten ausgebildet. 30 Jahres später ist er der erste, der vor dem Internationalen Gerichtshof für seine Taten zur Verantwortung gezogen wird. Mord, Vergewaltigung und Folter werden ihm als Kriegsverbrechen zur Last gelegt. Doch wo verläuft in einem Menschen wie ihm die Grenze zwischen Täter und Opfer? Kann der Mann von heute vom traumatisierten Jungen von damals getrennt werden? (ES)
- Mikel?Drama von Cavo Kernich mit Jonathan Aikins und Thomas Bartholomäus.
In Cavo Kernichs Film Mikel geht es um einen nigerianischen Flüchtling, der in Deutschland auf ein besseres Leben hofft.
- Abina and the ImportantMen?1Animationsfilm von Soumyaa Kapil Behrens.
Im Animationsfilm Abina and the Important Men flieht eine junge Sklavin vor ihrem Besitzer und verklagt ihn vor einem Gericht.
- BadBlack?11Actionfilm von Nabwana Isaac Godfrey Geoffrey mit Nalwanga Gloria und Alan Hofmanis.
Im wilden Genre-Mashup Bad Black des Regie-Autodidakten Nabwana wird die junge Black zum Betteln gezwungen und Zeugin eines Mordes. Zehn Jahre später ist sie auf Rache an allen aus, die ihr unrecht taten. Sie ist nur eine der vielen kämpferischen Figuren in Bad Black, zu denen auch der "ugandische Schwarzenegger" gehört. (JJ)
- DieZiege?112Drama von Sharif El-Bindari mit Ali Subhi und Ahmed Magdy.
Das ägyptische Fantasydrama Die Ziege lässt einen trauernden Mann glauben, dass seine zu Tode gekommene Freundin im Körper einer Ziege wiedergeboren wurde.
- MamaColonel?32Dokumentarfilm von Dieudo Hamadi.
Mama Colonel ist eine Dokumentation über eine kongolesische Polizistin, die sich für Minderheiten und gegen sexuelle Gewalt einsetzt.
- SpellReel?1Dokumentarfilm von Filipa César.
Mit ihrer Dokumentation Spell Reel verfilmt Filipa César ihr Recherche-Projekt zur Geschichte der Befreiungskämpfe in Guinea-Bissau.
- ExperimentalSummer?1Drama von Mahmoud Lotfy mit Mahmoud Lotfy und Zeinab Magdy.
Der ägyptische Film Experimental Summer zeigt auf der Suche nach einer verlorenen Filmrolle eine fantasievolle Reise in die Welt des Filmemachens.
- HeadbangLullaby?1Komödie von Hicham Lasri mit Latefa Ahrrare und Aziz Hattab.
In Headbang Lullaby geht es um einen Polizisten, der bei einem ärgerlichen Strafauftrag unterschiedlichen Personen begegnet, von denen er Lektionen fürs Leben lernt.
- Kilimandscharo - Reise insLeben5.674Abenteuerfilm von Gregor Schnitzler mit Anna Maria Mühe und Kostja Ullmann.
Kilimandscharo - Reise ins Leben ist ein ARD-Film mit Anna Maria Mühe und Kostja Ullmann, die sich der Herausforderung stellen, den afrikanischen Kilimandscharo zu besteigen,