Die besten Filme aus Schweiz
- Something You Said LastNight?11Komödie von Luis De Filippis mit Carmen Madonia und Ramona Milano.
Die Mitte zwanzig-jährige Transfrau Ren hat in Something You Said Last Night gerade ihren Job verloren, als der Strandurlaub mit ihren Eltern und ihrer Schwester ansteht. Zwischen all dem Trubel ist es jedoch gar nicht so leicht den richtigen Moment zu finden, um ihrer liebenswürdigen aber temperamentvollen Familie von ihrer Entlassung zu erzählen und um Hilfe zu bitten. (JoJ)
- Hundschuldig5.37.3182Komödie von Laetitia Dosch mit Laetitia Dosch und François Damiens.
In der französischen Komödie Hundschuldig ist das "Wer hat Schuld?" eine der zentralen Fragen, mit denen die junge Anwälting Avril (Laetitia Dosch) es immer wieder zu tun bekommt. Denn sie hat sich auf Tierrecht spezialisiert. Ihr aktueller Klient ist ein Hund, der wiederholt aggressiv geworden ist und Leute verletzt hat. Avril will ihn um jeden Preis retten und erfährt im Verlauf des Prozesses noch so einiges über ihn und sich selbst. (SR)
- Amsel imBrombeerstrauch5.7122Drama von Elene Naveriani mit Eka Chavleishvili und Temiko Chichinadze.
Im Drama Amsel im Brombeerstrauch genießt die 48-jährige Etero ihr Leben allein und unabhängig von einem Ehemann. Ihre unkonventionelle Einstellung sorgt in ihrem kleinen Heimatdorf in Georgien für viel Klatsch und Tratsch. Als sie sich eines Tages überraschend doch in einen Mann verliebt, muss sie sich entscheiden, ob sie in ihrer Unabhängigkeit verbleibt oder den Schritt in eine Beziehung wagt. Auf dem Weg zum Glück versucht sie, sich über ihre Gefühle klar zu werden und die für sich selbst richtige Richtung einzuschlagen. (JoJ)
- Wir warenKumpel?81Dokumentarfilm von Christian J. Koch und Jonas Matauschek.
Der Dokumentarfilm Wir waren Kumpel begleitet eine Gruppe Minenarbeiter im Steinkohlebergbau hinab in den dunklen Stollen. Vor ihnen liegt nicht nur ihre letzte 12-Stunden-Schicht, sondern auch eine Zukunft mit neuen Berufen und dem Abschied von Kollegen, die längst zu guten Freunden geworden sind. Mit der Schließung ihres bisherigen Arbeitsplatzes müssen sie sich auch auf die Suche nach einer neuen Identität begeben und nehmen diese neue Herausforderung mit einer Mischung aus Tragik und Humor an. (JoJ/ES)
- BreakingSocial?122Dokumentarfilm von Fredrik Gertten.
Fredrik Gerttens politischer Dokumentarfilm Breaking Social untersucht, was es braucht, um einen gesellschaftlichen Kipp-Punkt zu erreichen: einen Punkt, an dem die Bevölkerung eines Landes nicht mehr passiv ist, sondern Demonstrationen organisiert und Widerstand leistet. Beispiele, die der Film anbringt, sind die Ermordung eines Journalisten in Malta und ein ausgetrockneter Fluss in Chile. Hier ging die Korruption der Mächtigen und die Ausbeutung von Ressourcen zu weit, als dass das Volk noch länger stumm bleiben konnte. (SK)
- Fierce: A PornRevolution?81Dokumentarfilm von Patrick Muroni.
Der Schweizer Dokumentarfilm Fierce: A Porn Revolution begleitet ein Kollektiv emanzipierter Frauen und queerer Personen aus Lausanne bei ihrer Arbeit: eine Revolution in der Pornofilm-Industrie zu starten. Sie wollen authentische Lust zeigen und herkömmliche Porno-Klischees hinter sich lassen. Sie wollen gegen Vorurteile vorgehen und Medien-Strömungen brechen, um zu beweisen, dass ethische Sexfilme möglich sind und Leidenschaft auch lebensnah sein kann – und zwar längst nicht nur in ihrer Ecke, sondern flächendeckend. (SK/ES)
- BecomingGiulia?1Dokumentarfilm von Laura Kaehr.
Der Schweizer Dokumentarfilm Becoming Giulia folgt über drei Jahre hinweg einer Prima-Ballerina aus Zürichs Oper. Nachdem Giulia Tonelli Mutter geworden ist, kehrt die Solo-Tänzerin auf die Bühne zurück. Doch für sie und ihren Körper ist das keine leichte Aufgabe. Die Oper ist eine Umgebung mit der traditionellen Vorstellung, dass man sich dem Tanz mit seinem ganzen Leben verschreiben muss, um Erfolg zu haben. Trotzdem will Giulia ihre Liebe für ihren Beruf auch mit Zeit für ihre Familie vereinbaren. (ES)
- Fass michan?42Drama von Maxime Rappaz mit Jeanne Balibar und Thomas Sarbacher.
Das Leben von Claudine dreht sich in Fass mich an nur um ihren behinderten Sohn. Nur dienstags gönnt sie sich eine Auszeit und trifft sie sich in einem Berghotel mit fremden Männern, die auf der Durchreise sind. Als einer von ihnen ihretwegen seinen Aufenthalt verlängert, stellt er Claudines Alltag völlig auf den Kopf. (JoJ)
- Im Schatten derTräume?61Dokumentarfilm von Martin Witz.
Der Dokumentarfilm Im Schatten der Träume erzählt die Geschichte der Freundschaft zwischen Texter Bruno Balz und Komponist Michael Jary, die über Jahrzehnte hinweg ein erfolgreiches Musik-Duo waren und historische Ereignisse wie die wilden 20er Jahre, die dunkle Nazi-Zeit und die Swinging Sixties gemeinsam durchlebt haben. 250 Kinofilme füllten sie klanglich mit ihrer Musik und machten Zarah Leander mit ihren Liedern zum Star. (SK)
- Weisheit desGlücks?121Dokumentarfilm von Barbara Miller und Philip Delaquis.
Weisheit des Glücks ist ein schweizerisch-amerikanischer Dokumentarfilm von Barbara Miller und Philip Delaquis. Er beschreibt eine persönliche Begegnung mit dem Dalai Lama, deren Offenheit sie zu etwas ganz Besonderem macht. Visuell werden Bilder des Planeten mit den Gedanken des Dalai Lama verbunden, um so seine Weltsicht für die Zuschauer greifbar zu machen. (SK)
- DieGiacomettis?5Dokumentarfilm von Susanna Fanzun.
Der Schweizer Dokumentarfilm Die Giacomettis beleuchtet eine ganze Dynastie von Künstlern, die in den Bergen und Tälern von Bregaglia, im Schweizer Kantons Graubünden, geboren wurden. Vater Giovanni war einer der ersten Impressionisten überhaupt und auch die Kinder Bruno, Alberto, Diego und Otilia erbten sein Talent. Alberto wiederum revolutionierte die Welt mit seinen Skulpturen. Während die Mutter Annetta die Familie zusammenhielt, sorgten Einflüsse anderer Kulturen für die Weiterentwicklung ihrer künstlerischen Ader. Filmemacherin Susanna Fanzun zeichnet die Spuren der außergewöhnlichen Familie anhand von Briefen, Zeitzeugen, Skizzen und Alpenlandschaften nach. (ES)
- Eternal You - Vom Ende derEndlichkeit?122Dokumentarfilm von Hans Block und Moritz Riesewick.
Noch ein Mal mit den verstorbenen Liebsten reden? Das geht in der Zukunft, wenn Start-ups in Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit diesen Traum möglich machen. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz erschaffen sie Avatare von kürzlich verstorbenen Menschen, damit ihre Angehörigen mit ihnen reden können. Sozusagen eine Kommunikation über den Tod hinaus. Doch welche Auswirkungen hat es auf die Gesellschaft, wenn der Wunsch nach Unsterblichkeit in ein Produkt verwandelt wird? Dieser Frage spüren Hans Block und Moritz Riesewieck in ihrem Film hinterher. (JoJ)
- Let Her KillYou4.372Mysterythriller von Jérôme Dassier mit Asia Argento und Jeanne Balibar.
Anne war früher eine Top-Agentin, doch sie ist schon lange raus aus dem gefährlichen Geschäft, hat alle Verbindungen in ihr altes Leben gekappt und sich auf ein abgelegenes Chalet in den Alpen zurückgezogen, fernab von ihrer bewegten Vergangenheit. Doch ihr früheres Leben holt sie im Thriller Let Her Kill You ein und zieht sie erneut herein in einen Strudel aus Spionage und Verbrechen. (SK)
- Bergfahrt?21Dokumentarfilm von Dominique Margot.
Die Zeit des Massentourismus in den Alpen neigt sich immer mehr dem Ende zu. Der Dokumentarfilm Bergfahrt zeigt den Prozess des Umdenkens: Sowohl Touristen und Naturforscher, als auch Künstler und Philosophen suchen neue Wege, um sich im Zuge des Wandels den Bergen neu zu nähern. Denn was bleibt noch von den mythischen Steinriesen aus zahllosen Legenden noch übrig, wenn Gletscher dahinschmelzen und hohe Gipfel einzustürzen drohen? Wenden Reisende sich stattdessen der Sehnsucht nach Ruhe in der Natur zu? (SK)
- Krähen - Die Natur beobachtetuns6.7224Naturdokumentation von Martin Schilt.
Die Krähen haben es als Raubvögel nicht leicht. Sie genießen nicht den besten Ruf, gelten gar als Unglücksboten. Aber die schwarzen Vögel sind äußerst klug, lernen anhand des menschlichen Verhaltens, das sie stetig beobachten, und haben ein hervorragendes Erinnerungsvermögen.
Martin Schilts Dokumentarfilm bringt dem Zuschauer diese hochinteressante Spezies nahe und mahnt an, umsichtig mit der Natur und ihren Bewohnern umzugehen. So lernen wir die Neukaledonienkrähe, die Amerikanerkrähe, den Kolkraben, die Saatkrähe, die Rabenkrähe und die Dickschnabelkrähe besser kennen. (SK/ES)
- Yuku und die Blume desHimalaya?61Animationsfilm von Arnaud Demuynck und Rémi Durin mit Athiná Cyrannos.
Die kleine Maus Yuku lebt mit seiner Mäuse-Familie zusammen in einem Schlosskeller. Das Licht einer Himalaya-Blume hält seine geliebte Großmutter bei guter Gesundheit. Bei einem Unfall wird die Blume jedoch eines Tages zerstört. In Yuku und die Blume des Himalaya macht sich die mutige Maus auf die Suche nach einem Ersatz. Doch die wertvolle Pflanze wächst ausgerechnet auf den allerhöchsten Bergspitzen des Himalaya-Gebirges. Zum Glück machen Musik und neue Freundschaften die schwere Reise einfacher. (SK/ES)
- HolyShit6.95.5102Dokumentarfilm von Rubén Abruña.
Der deutsch-schweizerische Dokumentarfilm Holy Shit geht der Frage nach, ob die verdaute Nahrung menschlicher Körper wirklich nur im Klo heruntergespült werden sollte oder vielleicht doch eine Ressource ist, die die Welt verändern kann. Filmemacher Rubén Abruña nimmt die Fährte der Fäkalien auf und besucht auf vier Kontinenten 16 Städte. In der Pariser Kanalisation versucht er ebenso Antworten zu finden wie in einem Klärwerk Chicagos. Vielleicht sind Ugandas Poop-Piraten ja ein Vorbild in Sachen Dünger-Beschaffung? Und in Hamburg und Genf wird aus Ausscheidungen sogar Strom gewonnen. (ES)
- Stiller?91Drama von Stefan Haupt mit Paula Beer und Albrecht Schuch.
Stiller ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Max Frisch. Darin versucht der Amerikaner James White, in die Schweiz einzureisen, wird dabei jedoch festgenommen. Behörden, Freunde und Verwandte sind felsenfest davon überzeugt, dass er der verschwundene Bildhauer Anatol Ludwig Stiller ist. White leugnet alles, kommt jedoch im Zuge der rätselhaften Verwicklungen und Ermittlungen der Frau Stillers seltsam nah. So nah, dass seine Identität schließlich doch zur Debatte steht. (SR)
- Willkommen in derSchweiz?1Dokumentarfilm von Sabine Gisiger.
Der Dokumentarfilm Willkommen in der Schweiz zeigt den Umgang des neutralen Alpenlandes mit der Flüchtlingskrise.
- Where WeBelong?2Dokumentarfilm von Jacqueline Zünd.
In Where We Belong begleitet Dokumentarfilmerin Jacqueline Zünd mehrere Kinder getrennt lebender Eltern.
- Puppylove - ErsteVersuchung6.193Liebesfilm von Delphine Lehericey mit Solène Rigot und Audrey Bastien.
Im Coming of Age-Drama Puppylove - Erste Versuchung entdeckt ein junges Mädchen seine Sexualität und gerät in den betörenden Sog seiner freizügigen Nachbarin. Getrieben von dem Wunsch, ihre Jungfräulichkeit zu verlieren, stellt sie ihre moralischen Grenzen mehr und mehr in Frage. (JFW)
- Bilder imKopf?Dokumentarfilm von Eleonora Camizzi.
Der experimentelle Dokumentarfilm Bilder im Kopf findet in einem leeren weißen Raum statt – mit nichts als einem Vater und einer Tochter. Diese Situation soll Fragen aus der Vergangenheit in eine ehrliche Auseinandersetzung und Erforschung von Gefühlen in der Gegenwart verwandeln. (SR)
- Das Boot istvoll6.57Anti-Kriegsfilm von Markus Imhoof mit Tina Engel und Hans Diehl.
Einer zufällig zusammengewürfelten Gruppe von Flüchtlingen ist während des letzten Krieges der heimliche Grenzübertritt in die Schweiz gelungen. Sie alle können nicht wissen, dass diese Zuflucht trügerisch ist, dass Flüchtlinge «nur aus Rassengründen» kein Anrecht auf Asyl haben und dass seit einiger Zeit die Grenzen für Fremde verschlossen sind. Halbherzig von Schweizern aufgenommen und halb wieder verraten, sind die Flüchtlinge sogar bereit, sich selber preiszugeben um sich zu retten. Sie formieren sich zu einer grotesken Familie, um so die polizeilichen Voraussetzungen zu erfüllen.