Die besten geistreichen Filme bei und Netzkino - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
im StreamNetzkinoGeistreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2010) | Dokumentarfilm
    Die 4. Revolution - Energy Autonomy
    6.4
    5.8
    49
    10
    Dokumentarfilm von Carl-A. Fechner.

    Der Dokumentarfilm steht für eine mitreißende Vision: Eine Weltgemeinschaft, deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gespeist ist - für jeden erreichbar, bezahlbar und sauber. Eine globale Umstrukturierung, die Machtverhältnisse neu ordnet und Kapital gerechter verteilt, könnte jetzt beginnen. Wir müssen es nur tun! Wie - das zeigt der Film anhand beispielhafter Projekte und ihrer Vorkämpfer in zehn Ländern: Das energieeffizienteste Bürogebäude der Welt steht in Deutschland und produziert mehr Energie, als es verbraucht. Erneuerbare Energien sichern Familien in Mali und Bangladesh über hautnahe Finanzierungsmodelle die Existenz. Alternative Energiekonzepte revolutionieren die Autoindustrie und fördern neue Wege der Mobilität. In vierjähriger Produktionszeit begleiteten Carl-A. Fechner und sein Team engagierte Prominente, sprachen mit Top-Managern, afrikanischen Müttern, Bankern und ambitionierten Aktivisten auf der ganzen Welt. Am Ende des hochaktuellen Films kann für alle ein neuer Anfang stehen: "Die 4. Revolution - Energy Autonomy".

  2. US (2010) | Komödie
    5.1
    13
    5
    Komödie von Rick Famuyiwa mit Forest Whitaker und America Ferrera.

    “Unsere Ehe, ihre Hochzeit.” Das ist die erste Lektion, die jedes frisch verlobte Paar lernen muss. Lucia und Marcus machen da keine Ausnahme. Sie lernen auf die harte Tour, dass der Weg zum Ja-Wort mit vielen Familienstreitigkeiten gepflastert sein kann. Nachdem sie ihre Eltern allzu plötzlich mit ihren Heiratsplänen überraschen, müssen beide feststellen, dass ihre Väter – zwei rivalisierende Egomanen – ihren ganz besonderen Tag fast vollständig ruinieren. Angesichts heftiger Beleidigungen und temperamentvoller Wutausbrüche stellt sich die bange Frage, ob ihre beiden Alpha-Väter es tatsächlich schaffen werden, lebendig vor dem Altar zu erscheinen. Damit nicht genug plant Lucias Mutter eigentlich mehr “ihre” Traumhochzeit als die ihrer Tochter. Nur Angela, die beste Freundin und Anwältin des Bräutigamvaters, behält bei dem ganzen Chaos einen kühlen Kopf. In den wenigen Wochen bis zur Hochzeit erkennen Lucia und Marcus aber auch die wahre Bedeutung der Liebe und finden heraus, wie viel Wahrheit in dem Sprichwort steckt “Wer heiratet, heiratet die ganze Familie”.

    HandlungLucia (America Ferrera) und Marcus (Lance Gross) müssen schnell feststellen, dass der Pfad zum "Ich will" ein familiäres Minenfeld sein kann: Als sie von der Uni kommen und zu plötzlich ihrer Heiratspläne verkünden, finden sie bald heraus, dass ihre Väter - zwei konkurrierende Über-Egos - an ihrem besonderen Tag jede Menge Chaos versuchen können. Man schmeißt mit Beleidigungen um sich, die Gemüter laufen heiß, und es ist fraglich, ob die Alpha-Väter (Forest Whitaker and Carlos Mencia) es überhaupt unversehrt bis zum Altar schaffen. Lucias Mutter (Diana Maria Riva) plant derweil die Hochzeit “ihrer” Träume… Die einzig Vernünftige ist die Anwältin Angela (Regina King), die beste Freundin vom Vater des Bräutigams.

  3.  (1971) | Anti-Kriegsfilm
    6.4
    11
    3
    Anti-Kriegsfilm von Peter Yates mit Peter O'Toole und Philippe Noiret.

    Murphy (Peter O’Toole) ist der einzige Überlebende eines englischen Kriegsschiffes, dessen Besatzung von einem deutschen U-Bootmasakriert wurde. Während sich Murphy in einem venezuelanischen Missionsstation erholt plant er seinen Rachefeldzug – seinen ganz privaten Rachefeldzug. Während sich der zweite Weltkrieg seinem Ende nähert, nimmt Murphys Bedürfnis nach Rache keineswegs ab.

  4. US (2010) | Dokumentarfilm
    6.8
    53
    5
    Dokumentarfilm von Davis Guggenheim mit George Reeves und Geoffrey Canada.

    Filmemacher Davis Guggenheim erinnert daran, dass hinter allen Bildungsstatisiken tatsächlich reale Namen von realen Kindern stecken. Er begleitet eine handvoll von Jugendlichen mit Potenzial auf ihrem Weg durch das amerikanische Schulsystem, das ihnen eher Steine in den Weg legt, anstatt sie zu fördern.

  5. DE (2010) | Drama
    3
    2.5
    11
    3
    Drama von Josef Rusnak mit Franka Potente und David Brezman.

    Valerie ist eine starke, selbstbewusste und moderne Frau – sie pendelt zwischen L.A., wo sie arbeitet, und Berlin, wo sie liebt. Der Grund: Ihr Geliebter arbeitet als Restaurator zurückgezogen in einer riesigen Berliner Wohnung hoch über den Dächern der Stadt und restauriert Jahrhunderte alte russische Ikonen. Schatten ziehen auf, als er ins Koma fällt und sie an seinem Krankenbett auf sein Erwachen wartet. Da beschließt Valerie ein letztes Mal nach L.A. zurück zu kehren, um dort alle Brücken abzubrechen und für immer nach Berlin zu ziehen. Für die Zeit ihrer Abwesenheit will sie Videokassetten besprechen, die im Krankenhaus täglich abgespielt werden. Am Vortage ihrer Abreise beginnt Valerie ihre Geschichte zu erzählen. Es ist die Geschichte ihrer ersten Begegnung, der aufregenden Zeit des sich Kennenlernens und der Sturz in eine Beziehung. Zunehmend verliert Valerie die Scheu vor der Kamera und sie beginnt ihre eigene Vergangenheit zu erforschen. Dabei beschreibt sie ihr bisheriges Leben, ihre Liebschaften. Immer mehr wird die Kamera zum intimen Partner und Freund einer Suche nach ihrem Innersten. Sie streunt durch die Wohnung, packt ihre Koffer und durchlebt beim Erzählen ihre Erlebnisse neu. Am Ende ihres kleinen Video-Tagebuches angelangt wird dem Zuschauer bewusst, dass die Beziehung zwischen den Beiden an einem Wendepunkt angelangt ist: Wird Valerie wie geplant nach L.A. aufbrechen, um ihr Leben dort zu einem Abschluss zu bringen? Und wird sie zu ihrem Geliebten zurückkehren, um in eine neue Phase ihrer Beziehung einzutreten?

  6. US (2012) | Drama, Sozialdrama
    3.6
    2.3
    46
    9
    Drama von Mark Mann mit Keanu Reeves und Bojana Novakovic.

    Threesome – Eine Nacht in New York begleitet Keanu Reeves 24 Stunden lang auf seinem Seelentrip durch die Straßen des Big Apple.

  7. DE (2011) | Dokumentarfilm
    7.1
    8.7
    37
    10
    Dokumentarfilm von Silke Schranz und Christian Wüstenberg.

    Mit der Perspektive ändert sich alles. Unsere Heimat, die wir glauben zu kennen, ist aus der Luft nicht mehr dieselbe: die Farben erinnern an die Karibik, Salzwiesen an die Serengeti, jedes Bild ist ein Gemälde. “Die Nordsee von Oben” ist der erste deutsche Kinofilm, der die Nordsee und die größte zusammenhängende Wattlandschaft der Welt ausschließlich aus der Vogelperspektive zeigt. Die beeindruckende Reise führt entlang der deutschen Nordseeküste von Emden in Ostfriesland über das Weltnaturerbe Wattenmeer, die Elbe stromaufwärts bis Hamburg über Halligen und Inseln und endet am nördlichsten Punkt Deutschlands, auf Sylt. Die außergewöhnlichen Bilder sind mit der weltweit besten Helikopterkamera gefilmt worden, einer Technik, die bislang nur internationale Produktionen wie “Die Erde von oben” benutzt haben. Wissenswerte Geschichten über die Orte, Inseln oder über die Menschen machen den Film nicht nur sehenswert sondern auch unterhaltsam.

  8. US (2011) | Familiendrama, Drama
    5.9
    17
    11
    Familiendrama von Alex Kendrick mit Alex Kendrick und Ken Bevel.

    In Courageous haben vier Männer einen Auftrag: zu dienen und zu schützen. In ihren Jobs beim Strafvollzug sind Adam Mitchell (Alex Kendrick), Nathan Hayes (Ken Bevel) und ihre Kollegen souverän und konzentriert. Keine Gefahr scheint zu groß, sie stellen sich bereitwillig dem Ärgsten, was die Welt zu bieten hat. Doch am Ende des Tages stehen sie vor einer Herausforderung, die ihren Glauben erschüttert und ihre schlimmsten Ängste weckt: Vater zu sein.

    Hintergrund & Infos zu Courageous
    Nachdem Alex Kendrick, Pastor in Georgia, gelesen hatte, dass Filme heutzutage einflussreicher als die Kirche sind, beschloss er, gemeinsam mit seinem Bruder Stephen Filme zu drehen und die Rezeption der Filme in den Vereinigten Staaten zu verändern. Courageous ist sein viertes Regiewerk, nach Facing The Giants und Fireproof – Gib deinen Partner nicht auf. Als eingespieltes Team schrieben die Brüder Kendrick gemeinsam das Drehbuch, Stephen war als Produzent tätig und Alex übernahm eine der Hauptrollen. An seiner Seite sind Schauspieldebutant Ben Davies und Ken Bevel zu sehen, mit dem er bereits in Fireproof zusammenarbeitete. Wie bereits bei den Vorgängerfilmen aus dem Hause Sherwood Pictures engagierte sich ein Großteil des Casts ehrenamtlich für die Produktion.

  9. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    6.5
    3
    2
    Dokumentarfilm von Heidi Specogna.

    Claudia Andujar war Aktivistin, Humanistin und Künstlerin und gilt als eine der angesehensten Fotografinnen ihrer Zeit. Vor den Nazis floh das jüdischstämmige Mädchen in die Schweiz. Brasilien wurde schließlich ihr neues Zuhause. Auf Ausflügen in den Amazonas wuchs ihre Liebe zum Yanomami-Volk. Außerdem lenkte sie mit ihren Fotografien Aufmerksamkeit auf die Zerstörung des Regenwaldes und setzte sich gegen die Abholzung der Bäume und die Verdrängung der Ureinwohner ein. Filmemacherin Heidi Specogna (Pepe Mujica - Der Präsident) beleuchtet in ihrer Doku Die Vision der Claudia Andujar das Leben und Werk der Fotografin. (ES)

  10. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Ali Schmahl.

    Henri Vogel lernt während seines Studiums Johannes kennen. Zwei Jahre nachdem sie 2008 heiraten, eröffnet Henri dem Ehemann, dass er sich als Mann fühlt und von nun an als Mann leben möchte. Seitdem setzt er sich öffentlich für die Rechte der LGBTQIA+ Community ein. Der Dokumentarfilm Privileg erzählt Henris Geschichte einer Geschlechtsangleichung – die Geschichte einer Transition und dem Leben danach. (SK)

  11. IT (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    9
    1
    Dokumentarfilm von Davide Ferrario.

    Der italienische Dokumentarfilm Umberto Eco - Eine Bibliothek der Welt begibt sich in ein außergewöhnliches Reich: Die Doku von Davide Ferrario erhält Zugang zur Privatsammlung des Schriftstellers Umberto Eco, die mehr als 30.000 Bücher der Gegenwart und 1.500 uralte Bände umfasst. Der Streifzug durch moderne und klassische Bibliotheksräume, -hallen und -säle wird zur Reise in die Erinnerung des verstorbenen Autors und begeisterten Lesers, aber auch zu einem Eintauchen in das auf Seiten bewahrte Gedächtnis der literarischen Welt. (ES)

  12. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    Dokumentarfilm von Markus Stein.

    Der Dokumentarfilm Baldiga – Entsichertes Herz beschäftigt sich mit dem Leben und Werk des Künstlers und Fotografen Jürgen Baldiga, der vor allem die queere Szene Westberlins der 80er und 90er Jahre aus einem persönlichen Blickwinkel bebilderte. (SR)

  13. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Farahnaz Sharifi.

    Der Dokumentarfilm My Stolen Planet begleitet die iranische Frau Farahnaz Sharifi dabei, wie sie sich ihren eigenen kleinen Planeten mit selbsterfundenem Kontext erschafft. Rohmaterial dafür sind die auf Super-8-Film gebannten Erinnerungen anderer Menschen, die sie den Fremden abkauft und anschließend zu einer ganz eigenen Version der Geschichte ihres Landes zusammenfügt. Was entsteht, ist eine private Flucht in die Freiheit der Vorstellungskraft.

    My Stolen Planet feierte seine Weltpremiere im Frühjahr 2024 auf der Berlinale. (SR/ES)

  14. DE (2024) | Dokumentarfilm
    5.9
    7.3
    12
    3
    Dokumentarfilm von Viktor Kosakovskiy.

    Der deutsch-französische Dokumentarfilm Architecton beschäftigt sich mit der Frage, wie wir Menschen uns seit Jahrhunderten unseren Lebensraum aufgebaut haben – und wie und womit wir dies in Zukunft tun wollen. Zement und dessen Vorgänger, Steine, rücken in den Fokus. Architekt Michele De Lucchi, der es Leid ist, gesichtslose Wolkenkratzer zu entwerfen, schaut mit Regisseur Victor Kossakovsky auf alte Ruinen, die heute noch von früheren Kulturen erzählen und der Zurückeroberung durch die Natur trotzen. (SR)

  15. TN (2023) | Dokumentarfilm
    6.8
    30
    1
    Dokumentarfilm von Kaouther Ben Hania.

    Der 2024 oscarnominierte Dokumentarfilm Olfas Töchter rückt die Tunesierin Olfa Hamrouni ins Zentrum seiner Erzählung. Als Mutter von vier Töchtern ist ihr Alltag mal von lichten und mal von weniger angenehmen Momenten geprägt. Doch alles ändert sich, als ihre zwei Ältesten verschwinden. Regisseurin Kaouther Ben Hania entscheidet sich daraufhin für einen ungewöhnlichen Weg: Sie ersetzt die zwei abwesenden Töchter mit professionellen Schauspielerinnen. Wodurch eine Reise in die Vergangenheit, in Beziehungen und in gesellschaftliche Vorstellungen beginnt. (ES)

  16. FR (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Tuki Jencquel.

    Paris im Sommer 2018: Die 74-jährige Jacqueline Jencquel lebt ein angenehmes Leben in einer schönen Wohnung. Abgesehen von ein paar Wehwehchen hat sie ein angenehmes, selbstbestimmtes Leben. Doch die Frau, die nicht nur eine Befürworterin der Sterbehilfe, sondern auch die Mutter des Regisseurs Tuki Jencquel ist, der ihr seinen Dokumentarfilm Jackie the Wolf widmet, will sterben – einfach, weil sie ein gewisses Alter nicht überschreiten möchte. Die Ankündigung, dass sie bald ein weiteres Mal Großmutter werden soll, lässt sie jedoch zögern. (SK)

  17. DE (2024) | Dokumentarfilm
    7
    6.8
    13
    2
    Dokumentarfilm von Torsten Körner.

    Mit der Doku Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen! widmet Torsten Körner sich nach Die Unbeugsamen (2021) einmal mehr den Frauen in der deutschen Politik. Diesmal liegt der Fokus auf DDR-Bürgerinnen, die sich weder von falschen Versprechungen noch von dominanten Männern abspeisen ließen. Sie setzten ihre Stimmen für mehr Gleichberechtigung ein und stritten mit Bravour, kreativen Mitteln und hartnäckiger Vehemenz für ihre Freiheiten. So wurde aus Träumen Wirklichkeit und die Gleichstellung jeden Tag ein Stück mehr Realität. (ES)

  18. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    7
    2
    Dokumentarfilm von Joana Georgi.

    Die Regisseurin Joana Georgi begleitet die fünf Aktivist:innen Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline aus Berlin über ein Jahr hinweg. Die jungen Berlinerinnen und Berliner setzen sich etwa für Fridays for Future oder Deutsche Wohnen & Co. enteignen, aber auch für viele andere Projekte ein. Georgi zeigt in ihrem Dokumentarfilm Niemals allein, immer zusammen anhand des Alltags der Aktivist:innen, dass der Wunsch, die Welt zu verbessern, täglichen Kampf und immer neue Mühen bedeutet, wenn sie wirklich etwas erreichen wollen. (SK)

  19. LB (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Lea Najjar.

    Kash Hamam ist ein beliebtes Spiel in Beirut. Wer von den Taubenhaltern kann eine Taube der anderen fangen? Anhand der Tauben, die die Stadt auf dem Luftweg problemlos für sich einnehmen und in ihrer Gänze begreifen können, versucht die Filmemacherin Lea Najjar ein Portrait ihrer Heimatstadt zu zeichnen. Die korrupten politischen Eliten, der von einer Explosion zerstörte Hafen, aber auch das Privatleben der Bewohner, ihren politischen Protest – den Tauben und der Kamera des Dokumentarfilms Kash Kash bleibt nichts verborgen. (SK)

  20. FR (2023) | Dokumentarfilm
    6.5
    28
    1
    Dokumentarfilm von Nicolas Philibert.

    Die französische Doku Auf der Adamant, der Berlinale-Gewinner-Film 2023, zeigt das Leben in einem schwimmenden psychiatrischem Zentrum für Erwachsene in Paris.

  21. ?
    2
    Musikdokumentation von Jun-Soo Park mit J-Hope .

    Die Dokumentation J-Hope in the Box begleitet BTS-Mitglied J-Hope bei der Veröffentlichung seines ersten Soloalbums: Jack in the Box. Der Musik-Film gibt Einblicke in das persönliche Leben des südkoreanischen Sängers, Musikers, Tänzers und Produzenten. Darüber hinaus geht es um den kreativen Schaffensprozess und J-Hops Lollapalooza-Auftritt 2022. (MH)

  22. DE (2023) | Dokumentarfilm
    7.4
    12
    1
    Dokumentarfilm von Fabiana Fragale und Kilian Kuhlendahl.

    Der deutsche Dokumentarfilm Vergiss Meyn Nicht zeigt die Proteste im Hambacher Forst 2018, wo Steffen Meyn beim Fall aus einem Baumhaus verstirbt. Menschen wie er, die die Umwelt um jeden Preis bewahren wollen, setzen ihre Leben aufs Spiel, weil sie keine andere Möglichkeit sehen, um sich Gehör zu verschaffen. Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl und Jens Mühlhoff interviewen Klimaschützer:innen dazu, ob Aktivismus Grenzen kennen sollte und verwenden das Filmmaterial von Meyns Kamera, die 360° von seinem Helm aus aufzeichnete. (ES)

  23. FR (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Rasmus Dinesen.

    Nach Michelin Stars: Tales from the Kitchen taucht Rasmus Dinesen in seiner nächsten kulinarischen Dokumentation Terroir - Eine genussvolle Reise in die Welt des Weins in die Praxis und die Mythen der Wein-Herstellung ein. Von den brachliegenden Anbau-Feldern im Winter über die Flasche im Keller bis zum Servieren edler Tropfen in hochrangigen Restaurants leuchtet er alle Ecken dieses besonderen alkoholischen Genusses aus. Zur Seite stehen ihm dabei Professoren, Nahrungswissenschaftler, Köche und Önologen (Weinproduktions-Experten), die chemische Prozesse ebenso erklären wie Aspekte geschmacklicher Noten. (ES)

  24. ?
    4.8
    5
    3
    Musikdokumentation von Leigh Brooks.

    Nickelback steht als wohl erfolgreichste Rockband Kanadas in der öffentlichen Wahrnehmung zwischen den Extremen: Die Fans lieben sie, die Hater hassen sie abgrundtief. Der Dokumentarfilm Hate to Love: Nickelback untersucht sowohl die glühend heiße Liebe, als auch den brennenden Hass und zeichnet ein intimes Porträt der Band. Leigh Brooks vollzieht ihre Karriere vom kanadischen Alberta in den 2000er Jahren bis auf die Bühnen der Welt nach. Nach einer 5-jährigen Pause verändert das Internet alles für sie. (SK/ES)

  25. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    1
    Dokumentarfilm von Christian J. Koch und Jonas Matauschek.

    Der Dokumentarfilm Wir waren Kumpel begleitet eine Gruppe Minenarbeiter im Steinkohlebergbau hinab in den dunklen Stollen. Vor ihnen liegt nicht nur ihre letzte 12-Stunden-Schicht, sondern auch eine Zukunft mit neuen Berufen und dem Abschied von Kollegen, die längst zu guten Freunden geworden sind. Mit der Schließung ihres bisherigen Arbeitsplatzes müssen sie sich auch auf die Suche nach einer neuen Identität begeben und nehmen diese neue Herausforderung mit einer Mischung aus Tragik und Humor an. (JoJ/ES)