Die besten Filme - Iran
- DerSpiegel(1997) | Drama7.2171Drama von Jafar Panahi mit Mina Mohammad Khani und Kazem Mojdehi.
Die Mutter des kleinen Mädchens Mina hat es versäumt, sie von der Schule abzuholen, weshalb sie sich entscheidet, per Fuß nach Hause zu gehen - durch den Lärm, die Verwirrung und das Chaos in Teheran.
- Bé omid édidar?15Politdrama von Mohammad Rasoulof mit Leyla Zareh und Leyla Zareh.
Eine junge Anwältin, der die Berufserlaubnis entzogen wurde und die schwanger ohne Ehemann dasteht, kämpft in einem Labyrinth aus Bürokratie und Chauvinismus darum, eine Ausreisegenehmigung zu bekommen, damit sie ihr Heimatland Iran verlassen kann.
- Delta Force CommandoII(1990) | Actionfilm?2Actionfilm mit Fred Williamson und Richard Hatch.
Ein angeblicher General im Geheimauftrag sucht auf einem Nato-Luftwaffenstützpunkt nach einem feindlichen Agenten. Gleichzeitig kämpfen im fernen Grenzgebiet zwischen Afghanistan und Iran Delta Force- und CIA-Leute in einem Terroristen-Camp um ihr Leben.
- A People in theShadows(2008) | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm von Bani Khoshnoudi.
Megalopolis Teheran: Ein intimer Blick auf das Leben urbaner Iraner heute – zwischen belasteter Vergangenheit und unsicherer Zukunft.
- Nomad's Land - Auf den Spuren von NicolasBouvier(2008) | Reisedokumentation?2Reisedokumentation von Gaël Métroz.
Gaël Métroz ist ein junger Filmemacher aus Genf und ein großer Fan von seinem Landsmann Nicolas Bouvier und dessen Reiseberichten. Bouvier startete 1953 zusammen mit Thierry Vernet eine Reise in den fernen Osten: Von Genf aus über die Türkei, durch den Iran bis nach Kabul - in einem Fiat Topolino. Später reiste er weiter nach Sri Lanka und kehrte danach zurück nach Genf.
- Googoosh - Made ofFire?31Dokumentarfilm von Niloufar Taghizadeh.
Der Dokumentarfilm Googoosh - Made of Fire widmet sich der iranischen Pop-Ikone, die als Schauspielerin und Sängerin in ihrem Heimatland zur Vorreiterin wurde. Schon mit 2 Jahren trat die 1950 als Faegheh Atashin geborene Frau im Königspalast auf. Anschließend feierte sie ihren internationalen Aufstieg mit persischen, französischen und englischen Songs. Die islamische Revolution krempelte ihr Leben allerdings komplett um – mit Hausarrest, Gefängnis und keinen Auftritten mehr. Erst nach 21 Jahren konnte sie ausreisen und so ihre Karriere neu anstoßen. Nun erhob sie ihre Stimme für den Widerstand. (ES)
- Mr. Shi und der Gesang derZikaden6.5237Drama von Wayne Wang mit Henry O und Pavel Lychnikoff.
Mr. Shi, ein verwitweter Rentner aus China, besucht nach Jahren der Trennung seine einzige Tochter Yilan in den USA, um ihr nach ihrer Scheidung beizustehen und ihr Leben "neu zu ordnen". Yilan jedoch zeigt sich wenig begeistert von seiner Unterstützung und schottet sich immer mehr ab. Mr. Shi, irritiert von der Situation, begegnet auf einem seiner Ausflüge Madam, einer älteren Dame die aus dem Iran fliehen musste. Obwohl sie sich kaum verständigen können, entwickelt sich eine besondere Beziehung. Doch das abrupte Ende dieser gerade beginnenden Freundschaft und die Konfrontation mit seiner Tochter führen dazu, dass Mr. Shi nach langer Zeit der Wahrheit endlich ins Auge sieht ...
- HashtiTehran?Dokumentarfilm von Daniel Kötter.
Daniel Kötters Dokumentation Hashti Tehran wirft einen Blick auf die iranische Hauptstadt Teheran als Vorzimmer zum Rest des Landes.
- Niemand kennt die PersianCats7.1436Drama von Bahman Ghobadi mit Hamed Behdad und Ashkan Koohzad.
Niemand kennt die Persian Cats ist ein dokumentarisch geprägtes Drama, das in der iranischen Untergrundszene spielt und in Cannes 2009 die Certain Regard eröffnete.
- No Land'sSong6.98243Dokumentarfilm von Ayat Najafi.
In der Dokumentation No Land’s Song versuchen mehrere Frauen im Iran, das islamische Verbot zu überwinden, das es ihnen untersagt, öffentlich zu singen.
- Und das Leben gehtweiter7.37.3383Drama von Abbas Kiarostami.
Ein Filmemacher sucht nach einem verheerenden Erdbeben zusammen mit seinem Sohn nach den beiden kleinen Hauptdarstellern aus einem seiner Werke. Abbas Kiarostami verarbeitete eigene Erlebnisse, die er nach einem schweren Erdbeben im Iran gemacht hat, in diesem semidokumentarischen Film.
- Sharayet - Eine Liebe inTeheran6.47.8568Drama von und Maryam Keshavarz mit Nikohl Boosheri und Sarah Kazemy.
Nach außen hin passen sich in Sharayet – Eine Liebe in Teheran die beiden Schülerinnen Atafeh und Shirin den strengen Vorsätzen des öffentlichen Lebens in Teheran an, doch im Untergrund treffen sie sich mit anderen Jugendlichen auf geheimen Partys, experimentieren mit Sex und Drogen, tanzen zu Technomusik und träumen von einem freieren Leben. Bisher bildete auch Atafehs liberale Familie einen Schutzraum gegen die Moralpolizei und ihre rigiden Vorschriften. Doch als ihr Bruder Mehran nach einem Drogenentzug zurückkehrt und seinen Halt mehr und mehr im religiösen Fundamentalismus findet, wird Atafehs Freiheitsdrang auf eine harte Probe gestellt. Umso mehr, als Mehran merkt, dass sie und Shirin mehr als nur gute Freundinnen sind …
- Der Wind wird unstragen7.26.3994Drama von Abbas Kiarostami mit Behzad Dorani und Noghre Asadi.
Drei Männer aus Teheran kommen für einen kurzen Aufenthalt nach Siah Dareh, einem kleinen Dorf im kurdischen Teil Irans. Einer der drei, ein Fotograf, wartet auf das Ableben einer uralten Frau, um eine seltene Trauerzeremonie abzulichten. Immer wieder klingelt sein Handy, immer wieder begleiten wir ihn durch verwinkelte Gassen des Dorfes hinauf auf einen Hügel, wo der Empfang besser ist. Am Ende wird er unverrichteter Dinge wieder abreisen. Niemand weiß, wonach er wirklich gesucht hat, und niemand weiß bei seiner Abreise, ob er es gefunden hat.
- Das Lied derSperlinge7.16.2355Drama von Majid Majidi mit Reza Najie und Mohammad Amir Naji.
Karim arbeitet auf einer Straußenfarm. Er hat ein kleines Haus am Stadtrand und kommt mit seinem Verdienst gut aus. Doch dann läuft ein Strauß davon und Karim, der schuld daran sein soll, wird entlassen. Aus Sorge um sein finanzielles Fortkommen macht er sich auf die Suche nach dem Vogel, kann ihn jedoch nirgends finden. Als er eines Tages in die Stadt fährt, um dort das Hörgerät seiner Tochter reparieren zu lassen, nimmt er auf dem Rücksitz seines Motorrads einen Mann mit und lässt sich dafür von ihm bezahlen. In Anbetracht des guten Verdienstes setzt er diese Transporte nun regelmäßig fort. Täglich fährt er in die Stadt und bringt bei der Rückkehr allerlei Trödel mit – alte Möbel, Autoersatzteile und Ähnliches. Durch seinen Kontakt mit den Stadtbewohnern und den dortigen Verhältnissen verändert sich Karims Persönlichkeit. Stück um Stück verwandelt sich sein hübscher, kleiner Innenhof in ein hässliches, ungemütliches Warenlager. Früher war Karim freundlich und großzügig, jetzt wird aus ihm ein habgieriger Mann, der sich bloß noch für den Müll interessiert, den er zusammenträgt, und kaum noch für seine Familie. Für den Kummer seiner Frau hat er kein Auge mehr, als er aber sieht, wie sie einem armen Nachbarn eine alte Tür schenkt, holt er sich diese ohne Erbarmen zurück und packt sie wieder zu dem alten Krempel. Reichtum ist das Einzige, was ihn noch interessiert. Doch dann fällt er eines Nachts, als er seine Gebrauchtwaren sortiert, von einem Müllstapel herunter und bricht sich den Fuß. Aufs Krankenlager geworfen, muss er mit ansehen, wie seine Frau und seine Kinder für ihren Lebensunterhalt arbeiten und in dieser schweren Zeit bei den Nachbarn Unterstützung finden. Eine Veränderung vollzieht sich im Haus – und ganz allmählich auch in Karim.
- Der nackte König - 18 Fragmente überRevolution?82Dokumentarfilm von Andreas Hoessli mit Jerzy Radziwilowicz.
In der Doku Der nackte König - 18 Fragmente über Revolution arbeitet Andreas Hoessli den Wandel von Menschen während einer Revolution auf und nimmt sich dafür die Revolutionen 1979 im Iran und 1980 in Polen zur Grundlage.
- Der IranJob77.5407Dokumentarfilm von Till Schauder mit Kevin Sheppard.
Die Dokumentation Der Iran Job begleitet ein Jahr lang den von den Jungferninseln stammenden Basketball-Profi Kevin Sheppard, der sich für ein Team der iranischen Liga verpflichtet hat.
- AtomicFalafel5.1104Komödie von Dror Shaul mit Michelle Treves und Alexander Fehling.
In der israelischen Komödie Atomic Falafel verraten eine Israelin und eine Iranerin Staatsgeheimnisse auf Facebook und versuchen, eine nukleare Eskalation zu verhindern.
- Killer sind immerunterwegs6146Politthriller von Aleksandr Alov und Vladimir Naumov mit Natalia Belochwostikova und Natalya Belokhvostikova.
Diese Männer müssen sterben: Churchill, Stalin und Roosevelt." So knapp sind die Anweisungen, die der Deutsche Geheimdienst seinen Leuten gibt, als die Großen Drei sich 1943 in Teheran zu geheimen Konferenz zusammentreffen... 37 Jahre später in London: Die entlarvenden Unterlagen der Verschwörung in Teheran sollen auf einer Auktion versteigert werden. Der mit dieser Aktion beauftragte Mann wird jedoch auf einer Reise nach New York gekidnappt. Es gelingt ihm zwar zu entkommen, aber einige der damals von den Nazis engagierten Killer leben noch, und der alte Haß lebt wieder auf. Es beginnt eine gnadenlose Hetzjagd, von Teheran bis Paris, von London nach New York und von Genf nach Moskau. Bei diesem Rachefeldzug zeigt sich, dass der tödliche Haß und die erbarmungslosen Kämpfe zwischen den Geheimagenten von Ost und West sich auch nach 40 Jahren nicht geändert haben....
- CriticalZone?7.7124Drama von Ali Ahmadzadeh mit Amir Poosti und Shirin Abedini Rad.
Das Drama Critical Zone folgt dem Drogendealer Amir, der allein mit seinem Hund durch die Straßen Tehrans fährt, um dort seinen Geschäften nachzugehen. Dabei beliefert er seine Kunden nicht nur mit allerhand Drogen, sondern hilft ihnen auch in verschiedenen Lebenslagen. Denn wie ein moderner Prophet hat er sich auch der Aufgabe verschrieben, gequälte Seelen zu heilen. Den Anweisungen seines GPS folgend nimmt er Straßen scheinbar ziellos, während er high ist und keine Zukunft für die Stadt sieht. Doch seine Reise trägt Früchte. (JoJ/ES)
- Die letzten Tage des ParvisK.6112Drama von Henrik Peschel mit Ramin Yazdani und Pheline Roggan.
Die letzten Tage des Parvis K. führen den todkranken iranischen Vater auf der Suche nach seiner Tochter als illegalen Einwanderer nach Europa.
- Orca?5Drama von Sahar Mosayebi mit Taraneh Alidoosti und Ayoub Afshar.
Elham (Taraneh Alidoosti), eine junge, geschiedene Frau aus dem Iran, will ihr Leben im Drama Orca ganz von vorne beginnen. Nachdem sie beinahe gestorben wäre, als ihr Ex-Mann sie verprügelt hat, ist dieser Neustart für sie ein Schritt zu mehr Freiheit. Sie findet ihre neue Leidenschaft im Ausdauer-Schwimmen. Mit gefesselten Händen und Füßen will sie einen Guinness-Weltrekord aufstellen. Doch auf dem Weg zu ihren sportlichen Erfolgen muss sie politische, religiöse und persönliche Widerstände überwinden. (SK)
- Ein AugenblickFreiheit6.6364Drama von Arash T. Riahi mit Behi Janati Ataï und Navid Navid.
Ein Augenblick Freiheit erzählt die tragikomische Geschichten von drei Flüchtlingsgruppen, zwei ungleichen Freunden, einer Familie mit einem kleinen Jungen und zweier junger Männer die zwei Kinder aus dem Iran zu ihren Eltern nach Wien bringen sollen. Alle treffen sich in einem Hotel in Ankara um dort auf den positiven Bescheid ihrer Asylanträge zu warten. Ein Augenblick Freiheit erzählt mit vielen Facetten von den ersten freien Atemzügen nach einer langen Phase der Repression. Er erzählt vom Mut sich auf die Suche nach einem besseren Leben zu machen. Und er wirft einen exemplarischen Blick auf das, was vor den Grenzen der EU geschieht. Ein Augenblick Freiheit enthält genug dramatischen Stoff für eine ganze Reihe von Filmen, aber Fares Fares in der Rolle des daueroptimistischen kurdischen Lebenskünstlers Manu macht Ein Augenblick Freiheit zu einer unvergleichlichen Gradwanderung zwischen Drama und Komödie.
- Disappearance?2Drama von Ali Asgari mit Amirreza Ranjbaran und Sadaf Asgari .
Im iranischen Drama Disappearance versucht ein junges Paar aus Teheran in einer Nacht verzweifelt Hilfe zu finden: Die junge Frau hat Blutungen und will nicht, dass ihre Eltern davon erfahren. Doch alle Krankenhäuser, bei denen die Liebenden vorstellig werden, lehnen eine Behandlung ab und so gerät die junge Beziehung in eine Krise. (ES)
- Mitra?91Drama von Kaweh Modiri mit Jasmin Tabatabai und Dina Zarif.
Im Drama Mitra trifft Jasmin Tabatabai als nach Rache dürstende Mutter, deren Tochter getötet wurde, Jahre später auf diejenige Frau, die sie für den Tod ihre Kindes verantwortlich macht.
- Yalda - A Night ForForgiveness5.8147Drama von Massoud Bakhshi mit Sadaf Asgari und Behnaz Jafari.
In Yalda erhält eine zum Tode verurteilte Frau die Chance, ihrer Hinrichtung zu entgehen, wenn sie sich in einer Reality Show bei der Familie des Opfers entschuldigt.