Die besten Filme mit Armin Rohde
- Blondine sucht Millionär fürsLeben?1Komödie von Markus Imboden mit Eva Haßmann und Sabine Wolf.
Raus aus dem Friseursalon, rein in die High Society! Marie und Paula pfeifen auf die Dauerwellen und gehen lieber nach Marbella, wo Meereswellen die Luxuskörper superreicher Junggesellen umschmeicheln. So steht es wenigstens in den Magazinen. Ausgestattet mit Sexappeal, viel Chuzpe und Billigfummeln, die sie mit Designer-Etiketten aufgemotzt haben, machen die Freundinnen Jagd auf Millionäre. Aller Anfang ist schwer, doch dann wendet sich das Blatt. Marie - blond, schön und gerissen - wird fündig: Der Discobesitzer Günter ist ein runder Schatz, sammelt amerikanische Straßenkreuzer und führt Marie bald vor den Traualtar. Doch während Paula häusliches Glück in den Armen eines Automechanikers findet, fängt Maries Liebesgeschichte erst an. In Günters Villa ist der Fußball König, schließlich hat der viel Beschäftigte auch Vorstandspflichten. Marie langweilt sich. Umgeben von Adligen, Stars, Schönheitschirurgen und Scheidungsanwälten versprüht sie Charme, bis ihr der männliche Teil der oberen Zehntausend zu Füßen liegt. Da kann Marie nicht widerstehen, sie hat nun mal eine Schwäche für die High Society. Sie lernt viel und hat viel Spaß - aber war da nicht noch was? Ach ja, die Liebe. Aber wer sagt denn, dass es nicht den Millionär fürs Leben gibt?
- SchutzengelgesuchtDE (2001)7.142von Miguel Alexandre mit Bettina Kupfer und Armin Rohde.
Anna arbeitet als Kassiererin an der Flughafen-Snackbar. An Weihnachten ist ihr immer besonders schwer ums Herz. Sie ist unglücklich in ihrem Job, hat weder Familie noch Freunde, und an die Erfüllung ihres Traums - einmal nach Afrika zu fliegen - glaubt sie längst nicht mehr. Jene ältere Kundin, die Anna immer wieder von Lebenslust und von Vertrauen zu ihrem Schutzengel erzählt, kann Anna nicht überzeugen. Sie sammelt Schlaftabletten und bereitet sich darauf vor, am Silvesterabend aus dem Leben zu scheiden. Für ihre letzten Tage hat Anna sich ein Programm gemacht. Sie hat eine Liste mit kleinen Dingen, die sie "abarbeiten" will: einen blauen Cocktail trinken, ins Kino und in die Oper gehen. Als sie Heiligabend ins Kino will, steht sie vor verschlossenen Türen, genau wie Eddie, der Busfahrer mit dem losen Mundwerk. Am Weihnachtsabend draußen bleiben zu müssen, verbindet und Eddie erkennt die Chance: Kurz entschlossen überredet er Anna, mit ihm essen zu gehen. Eddie strahlt Lebensfreude aus, und er tut sein Bestes, Anna damit anzustecken. Die ist misstrauisch - mit einem, der sich für sie interessiert, muss doch etwas nicht stimmen. Aber Eddie lässt nicht locker, besucht sie am Flughafen, lässt sich von ihr einladen. Als er ihre Selbstmordpläne errät, legt sich Eddie richtig ins Zeug. Er lenkt Anna gezielt ab, erzählt ihr von seinem aufregenden Leben als Busfahrer und zeigt ihr, was alles Spaß machen kann: Autorennen in der Spielhalle zum Beispiel. Nach einer nächtlichen Spritztour mit dem Linienbus wird an Silvester aus den beiden ein Paar. Anna ist glücklich, sie macht Pläne für sich und Eddie. Aber der optimistische, zupackende Busfahrer, in den Anna sich verliebt hat, ist er nur bei ihr.
- Nachtschicht - DerAusbruch6.281Thriller von Lars Becker mit Armin Rohde und Ken Duken.
Auf spektakuläre Weise gelingt dem Gewaltverbrecher Alfons Töfting und dem wegen Totschlags verurteilten Willy Nowak die Flucht aus dem Gefängnis. Gleichzeitig treten die Kommissare des KDD Erich Erichsen, Teddy Schrader und Mimi Hueine ganz besondere Nachtschicht an: nämlich die erste mit ihrer neuen Kollegin, der attraktiven und klugen Kriminalpsychologin Lisa Brenner. Als die Nachricht im KDD eintrifft, dass Töfting und Nowak flüchtig sind, läuten bei den Kommissaren alle Alarmglocken - schließlich handelt es sich bei Töfting um einen alten Bekannten, der noch eine Rechnung zu begleichen hat: Erichsen selbst war es nämlich, der den schweren Jungen vor Jahren nach einem Banküberfall hinter Gitter brachte. Zu allem Übel geht Töfting auch noch davon aus, dass Erichsen die Beute aus einem anderen Coup unterschlagen hat und ihm dieses Vermögen bis heute schuldet. Keine Frage also, dass Erichsen im Visier des kaltblütigen Verbrechers steht. Um das Schlimmste zu verhindern, tritt Erichsen die Flucht nach vorne an und macht sich auf die gefährliche Suche nach den Flüchtigen. Parallel dazu wird Lisa zusammen mit Teddy zu ihrem ersten Einsatz angerufen. Die 17-jährige Tula balanciert über eine Dachkante. Der sensible Teenager will sich das Leben nehmen. Als Gründe für ihre Lebensmüdigkeit gibt sie den Verlust ihres Jobs bei der Post, die Alkoholsucht ihrer Mutter, die lebenslange Haftstrafe ihres Vaters und ihre eigene Schwangerschaft an. Durch eine geschickte Gesprächsführung kann Lisa Tula beinahe von ihrem Vorhaben abbringen, als plötzlich ein Mann auf das Dach stürmt und die Situation eskaliert. Bei dem Mann handelt es sich um Tulas Vater - Willy Nowak! Aber so leicht lässt sich Nowak von der Polizei nicht kriegen. In der Zwischenzeit hat Töfting Erichsens Frau Irene als Geisel genommen, um an die Beute von damals zu kommen und seinen meistgehassten Gegner genau dort zu treffen, wo es ihn am meisten schmerzt. Erichsen ist außer sich und macht sich auf eigene Faust auf den Weg, um Töfting ein für alle Mal das Handwerk zu legen. Nur widerwillig nimmt er deshalb dabei in Kauf, dass ihn sein Kollege Teddy begleitet. Fortan steht Erichsen vor dem Problem, zeitgleich Jäger und Gejagter zu sein, wobei die übrigen Kollegen von seinem eigenmächtigen Handeln nichts mitbekommen dürfen. Auch dieses Mal bleibt der Nachtschicht nur wenige Stunden bis zum Morgengrauen, um den spannenden Fall, der bis in die eigenen Reihen führt, zu lösen.
- Nachtschicht -Vatertag6.671Thriller von Lars Becker mit Katharina Böhm und Armin Rohde.
In diesem Fall gerät das Ermittlerquartett eine gefährliche und nervenaufreibende Nacht lang zwischen emotionale und familiäre Fronten: Ein zehnjähriger Junge sorgt ungewollt für explosive Stimmung - und das nicht nur zwischen seinen zwei so unterschiedlichen Vätern. Lars Becker erzählt eine "Vaternacht", bei der es um Leben oder Tod geht, ohne dass sein unverwechselbarer, kultiger Humor dabei auf der Strecke bleibt. Vater werden ist nicht schwer - Vater sein dagegen sehr! Das weiß keiner besser als Felix Santini, seines Zeichens mazedonischer Gangster, mit mehr Vorstrafen als Jahren auf dem Buckel. Leider zwangen ihn seine kriminelle Ader und illegale Machenschaften die vergangenen sieben Jahre, seinen Erstwohnsitz ins Gefängnis zu verlegen. Doch für den schweren Jungen kommt es noch schlimmer: Santini ist unheilbar an Krebs erkrankt. Seine Tage sind gezählt - und das heißt, er hat nichts mehr zu verlieren. Als er schließlich aus dem Gefängnis entlassen wird, hat der sonst so skrupellose Verbrecher nur noch eines im Sinn: Er möchte noch einmal ein guter Vater sein und noch einmal seinen zehnjährigen Sohn Toni sehen. Doch Santinis Ex-Frau Teodora hat Toni vor Jahren schon zur Adoption freigegeben, er lebt nun als Adoptivsohn ausgerechnet bei dem ehrgeizigen Chef des Polizei-Kommissariats für interne Ermittlungen, Simon Kramer und dessen labiler Frau Claire. Kramer, so scheint es, ist für Toni eben jener Vorzeigevater, der Santini aus der Ferne des Knasts nie sein konnte. Kramer stellt die Regeln auf, die andere verletzen - Hauptkommissar Bo "Erich" Erichsen etwa, gegen den Kramer nach dessen jüngsten Eskapaden mit harter Hand ermittelt. Vor allem seiner Gewaltbereitschaft wegen ist Erichsen Kramers Ziel. An der Tatsache jedoch, dass ausgerechnet ein scheinbar so skrupelloser Krimineller wie Santini Tonis Vater ist, der seinen Sohn auch noch entführt, zerbricht Kramer zusehends, bis auch er schließlich nur noch einen gewaltsamen Ausweg sieht. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, bei dem Erichsen und seine Kollegen Paula Bloom, Teddy Schrader und Mimi Hu nicht nur ihre eigenen Vorstellungen von Familie und deren Planung in die Waagschale werfen, sondern vor allem Santini finden müssen, bevor die Situation vollends eskaliert. Denn Kramer ist Santini bereits dicht auf den Fersen.
- Nachtschicht -Amok!6.87.3105Kriegsfilm von Lars Becker mit Katharina Böhm und Armin Rohde.
Ein Sommerabend in Hamburg, 17.30 Uhr. Die Hauptkommissare Erich Bo Erichsen , Paula Bloom und Jung-Kommissar Teddy Schrader vom Kriminaldauerdienst treten ihre Nachtschicht an. Das Telefon klingelt, Paula nimmt ab. Rosa, eine junge Frau aus einer Hochhaussiedlung, will sich das Leben nehmen. Mit geschickten Fragen versucht die psychologisch geschulte Paula der Frau zu entlocken, wo sie sich gerade aufhält und was passiert ist. Rosas Freund Malik habe sie verlassen - obwohl sie schwanger ist - und der Gerichtsvollzieher Gottfried Blechmann räume gerade die Wohnung leer. Paula versucht, die Lage zu entspannen, doch Blechmann macht stoischseinen Job, der ihn auch zu Rosas Nachbarn Randy Schlosser führt. Währenddessen bekommt Paula von Malik die Adresse seiner Freundin. Als sie zusammen mit Teddy bei Rosa auftaucht, sitzt der Gerichtsvollzieher bei Schlosser auf der Couch, eine Waffe an der Schläfe. Paula und Teddy, die mit Blechmann reden möchten, werden von Schlosser in Rosas Wohnung gesperrt, während Schlosser mit Blechmann im Schlepptau abhaut. Wenige Minuten später in einer Bank: Malik steht in der Schlange. Ein paar Meter weiter Schlosser und Blechmann. Ein Bankangestellter verweigert Schlosser gerade eine Auszahlung in Höhe des Pfändungsbetrages, als dieser seine Waffe zückt und Angestellte und Kunden alsGeiseln nimmt. Schlosser kontaktiert den Kriminaldauerdienst und fordert zwei Millionen Euro sowie einen Fluchtwagen. In Windeseile werden eine Einsatzzentrale in der Pizzeria gegenüber der Bank eingerichtet und Informationen zusammengetragen. Erichsen kennt Schlosser. Vor einigen Jahren hat dieser als Roadie einer Band gearbeitet und die Tourkasse entwendet. Zwar konnte Erichsen ihn überführen, doch das Geld ist niemals aufgetaucht. Als der Verdacht aufkommt, Schlosser könnte Sprengstoff bei sich haben, fahndet das Team nach Schlossers Ex-Frau Irene. Zwar hat das Team einen Joker in Form von Kollegin Mimi Hu in der Bank, doch deren Versuch, Schlosser zu überwältigen schlägt fehl, denn eine der Geiseln, Alfons Töfting, mutiert zum Trittbrettfahrer. Die Lage spitzt sich zu ?
- Mord in besterGesellschaft?2Komödie von Peter Sämann mit Fritz Wepper und Sonja Kirchberger.
Der erfahrene Polizei-Psychiater Wendelin Winter macht mit seiner hübschen 18-jährigen Tochter Alexandra Urlaub auf Gran Canaria. Alexandra will ihren Vater zum Kauf einer Villa auf der Sonneninsel überreden und hat bereits einen Termin mit dem hiesigen Immobilien-König Christian Marquardt ausgemacht. Marquardt feiert an diesem Tag seinen Geburtstag und lädt Freunde, Bekannte und Kunden zu einem opulenten Fest. Während der Feier benötigt Winter keine psychologischen Kenntnisse, um zu sehen, dass Marquardt mit solchen Freunden keine Feinde mehr braucht: Jeder der Anwesenden ist von dem reichen Geschäftsmann abhängig, und Marquardt scheint die Situation genüsslich auszukosten. Als Winter sich am nächsten Morgen mit Marquardt zur Besichtigung einer Villa treffen will, findet er den Immobilienmillionär erschlagen vor. Ausgerechnet Winter wird als Tatverdächtiger verhaftet, doch Comisario Costa-Cruz muss den Psychiater aus Mangel an Beweisen wieder freilassen. Allerdings darf er die Insel vor der Aufklärung des Mordes nicht verlassen. Da der Comisario nicht gerade ein Sherlock Holmes ist, nimmt Winter eigene Ermittlungen auf: Verdächtig ist Marquardts attraktive Lebensgefährtin Sonja, die ein Vermögen erbt. Aber möglicherweise hat der ehrenwerte Notar Ernesto ja das Testament gefälscht? Auch der raubeinige Autohändler Heinz Bilfinger, der dem Ermordeten viel Geld schuldete, hegte nicht nur freundschaftliche Gefühle für Marquardt. Besonders verdächtig ist Marquardts Bruder Dieter, ein heruntergekommener TV-Moderator, der in Sonja verliebt ist.
- Tatort:Dschungelbrüder5.511Drama von Lars Becker mit Boris Aljinovic und Annabelle Mandeng.
Als Kremlin, der Chef einer ausländischen Putzkolonne, nach getaner Arbeit in einem Hochhaus auf die Straße tritt, liegt vor seinen Füßen ein Toter: sein afrikanischer Putzmann Koffi. Kremlin beseitigt den Toten, der für ihn illegal gearbeitet hat. In seiner geschlossenen Hand findet er die goldene Mitgliedsnadel eines Golfclubs. Kremlin weiß damit, wer der Mörder ist und beginnt ihn zu erpressen. Als Koffis Leiche in einer Grünanlage aufgefunden wird, tauchen Ritter und Stark ein in eine ihnen fremde Kultur der afrikanischen Gemeinde Berlins. Freda Amadou, die schöne und schwangere Freundin des Toten, schweigt. Will sie so den einzigen Kronzeugen des Mordfalls, den afrikanischen Studenten Taribo, schützen? Und was hat der schwarze Geschäftsmann Willy Amadou mit dem Fall zu tun? Erst nach und nach kommen die Kommissare dahinter, dass es sich hier um eine dramatische Vater-Tochter Geschichte handelt, die sich im fremden Kulturkreis von Berlin nur weiter zuspitzte.
- Tatort:Bestien5.631Drama von Kaspar Heidelbach mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Zwei Mädchen fahren per Anhalter und geraten an einen Gewaltverbrecher, der sie verschleppt und missbraucht. Ein Mädchen stirbt, das andere kann schwerverletzt fliehen. Der Vater der Toten macht sich selbst auf die Suche nach dem Mörder. Schenk, der die wütende Verzweiflung des Vaters gut verstehen kann, warnt diesen jedoch vor Selbstjustiz. Doch als die Kommissare die Spur des vermuteten Mörders aufnehmen, finden sie dessen Wohnung verlassen vor. Jemand ist ihnen zuvor gekommen.
- Tatort:Bluthunde4.821Drama von Peter Schulze-Rohr mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Durch den zufällig gefilmten Unfalltod einer Bungee-Springerin kommen drei Jugendliche auf die Idee, Geld mit gestellten Fernsehbeiträgen zu verdienen. Leitmayer verdächtigt zunächst den Kameramann Graf, der davon lebt, als erster am Unfallort zu sein. Dann richtet sich der Verdacht gegen Grafs Sohn und seine Freunde. Das "Trio Infernale" plant als nächste TV-Sensation einen Anschlag auf die Schienenanlage einer Bahnstrecke. Werden Batic und Leitmayer rechtzeitig die absichtlich herbeigeführte Katastrophe verhindern können?
- Polizeiruf 110: Im Netz derSpinne?2Drama von Erwin Keusch mit Gaby Dohm und Peter von Strombeck.
Als die Frau des Holzfabrikanten Peter Büscher vergiftet aufgefunden wird, steht Kommissar Ulf Maiwald von der Nürnberger Mordkommission vor einem Rätsel. Selbst die erfahrene Pathologin Lilo Schüller kann die im Körper nachgewiesenen Substanzen nicht auf ein bekanntes Gift zurückführen. Möglich ist, dass eine Spinne aus Büschers Sammlung sie gebissen hat. Maiwald bittet die Psychologin Silvia Jansen, die Frau Büscher längere Zeit wegen einer Ess-Störung behandelt hat, um Hilfe. Auch bringt die Testamentseröffnung für alle eine Überraschung: Alleinerbe des nicht unbeträchtlichen Vermögens ist Professor Fischer, in dessen "Vitapark" Rosa mehrere Kuraufenthalte verbrachte. Als Fischer sich trickreich den polizeilichen Ermittlungen entzieht, wird Silvia Jansen als angebliche Schwangerschaftsvertretung in die Klinik eingeschleust. Sie ahnt nicht, dass Fischers engste Mitarbeiterin Gabriele Zimmermann sie bereits als Gehilfin der Polizei entlarvt hat. Silvia Jansen schwebt in höchster Lebensgefahr. Gleichzeitig findet Maiwald heraus, dass Peter Büscher mehr als ein Motiv hatte, seine Frau zu töten. Doch dann geschieht ein zweiter Mordanschlag, der allen bisherigen Schlussfolgerungen zuwider läuft.
- Ich gehöreDir?31Drama von Holger Barthel mit Franziska Weisz und Achim Schelhas.
Die Bauerntochter Vreni liebt den Nachbarsjungen Sali, der auch sie von ganzem Herzen liebt. Nichts scheint ihrem Glück im Wege zu stehen, bis ihre Väter Jakob und Martin sich über einem Stück Land zerstreiten, das eigentlich einem anderen gehört. Der kann sich vor Gericht nicht durchsetzen, und so machen sich Jakob und Martin nicht nur das Grundstück streitig, sondern teilen es willkürlich jeweils zu ihren eigenen Gunsten. Das führt zu einem handgreiflichen Streit, von dem sich Martin nie wieder erholt. Offener Krieg bricht zwischen den Familien aus, die die Liebe zwischen Vreni und Sali verbieten. Aber diese Liebe ist stärker denn je und wächst weiter, während die Familien sich gegenseitig in den Ruin treiben. Der Bund zwischen Vreni und Sali scheint aussichtslos. Sie wählen den Freitod.
- Pommery undLeichenschmaus?2Drama von Manfred Stelzer mit Armin Rohde und Katharina Thalbach.
Es muss schon etwas Besonderes passieren, um die gesamte Familie an einem Tisch zu versammeln. Diesmal ist es die Urne von Vater Horst, die Mutter Ruth loswerden möchte. Schließlich hat sie sich bereits zehn Jahre um das Grab ihres verstorbenen Mannes gekümmert und hat nun keine Lust mehr, die Gebühren zu bezahlen. Schnell bricht ein Familienstreit aus, in dem jeder dem anderen seine Verletzungen aus der Kindheit vorwirft. Welch Schreck, als plötzlich die Urne runterfällt, zerspringt und keine Spur von Asche darin zu finden ist. Kurz darauf steht Horst plötzlich leibhaftig vor ihnen, als wäre nichts gewesen. Er will nur nach dem Rechten sehen - und das macht er dann auch. Bei Luise und Gideon genießt er die gute Hausmannskost, Jasmin stärkt er in Sachen Nachwuchs den Rücken und knöpft sich ihren untreuen Gatten Robert vor, mit Carina träumt er von einer gemeinsamen Gesangskarriere. Nur bei Frieder gibt es Anlaufschwierigkeiten, bis sich Vater und Sohn endlich umarmen. Aber welches Geheimnis trägt der Vater mit sich? Warum ist er damals einfach verschwunden? Und bei wem soll er jetzt bleiben? Erneut wird der Familienrat zusammengerufen, und jeder hat so seine eigenen Theorien.
- HerrBello553Drama von Ben Verbong mit August Zirner und Armin Rohde.
Max (Manuel Steitz), der 12jährige Sohn des Apothekers Sternheim und sein verwitweter Vater (August Zirner) sind ein eingespieltes Team. Mit Unterstützung der neuen Nachbarin, der netten und attraktiven Verena Lichtblau (Sophie Von Kessel) geht Max größter Wunsch in Erfüllung: Sein Vater schenkt ihm den lang ersehnten Freund, einen zotteligen und liebenswerten Mischling, den Max auf den Namen "Bello" tauft. Eines Tages taucht in der Apotheke eine Flasche mit einer geheimnisvollen blauen Flüssigkeit auf, die noch aus den Restbeständen von Sternheims Großvater stammt. Durch ein Missgeschick zerbricht die Flasche, Bello schlabbert von der verwunschenen Flüssigkeit und verwandelt sich in einen Menschen! Das heißt, "Herr Bello" (Armin Rohde) sieht aus wie ein Mensch und kann sprechen, benimmt sich aber wie ein Hund. So sorgt er für jede Menge Aufregung aber auch dafür, dass Max endlich eine neue Frau im Sternheimschen Männerhaushalt akzeptiert...
- Up! Up! To theSky4463Komödie von Hardi Sturm mit Max Riemelt und Katja Riemann.
Arnold ist ein ziemlich außergewöhnlicher junger Mann. Beschützt von seiner Mutter Ida und deren langjährigem Verehrer, dem Landarzt Emil, gilt er in seinem Heimatdorf als schrulliger, aber liebenswerter Außenseiter. Dennoch kann Ida nicht verhindern, dass er in die psychiatrische Abteilung des Landeskrankenhauses eingewiesen wird. Dort nimmt sich die junge Ärztin Wanda seines Falls an. Je näher sie ihn kennen lernt, desto mehr kommen nicht nur ihre Gefühle durcheinander, sondern auch ihr wissenschaftliches Weltbild: Ist Arnold nur ein 'seltsamer Heiliger' oder könnte das Unmögliche möglich sein?
- DieBlücherbande6.252Komödie von Udo Witte mit Armin Rohde und Jörg Schüttauf.
Gerade erst wurde Werner Blücher aus dem Gefängnis entlassen - schon plant der gewitzte Ganove das nächste Ding: Im Safe eines Lagerhauses, so hat Blücher von einem Mithäftling erfahren, lagern 200.000 Euro. Gemeinsam mit seinen beiden linkischen Kumpanen Andy und Ollie heckt Blücher einen cleveren Plan aus, um den großen Coup durchzuziehen. Umso größer ist die Freude des Trios, als sie beim Einbruch in die Lagerhalle nicht nur 200.000 Euro vorfinden, sondern gleich mehrere Millionen - offenbar hat der windige Unternehmer Kaiser haufenweise Geldscheine beiseitegeschafft, die eigentlich zur Vernichtung bestimmt waren. Damit, so scheint es, hat die Blücherbande endlich den Jackpot geknackt. Allerdings ist Kaiser kein Mann, der sich ungestraft bestehlen lässt. Und so haben Blücher und seine Jungs schon bald nicht nur die Polizei auf den Fersen, sondern auch den skrupellosen Kaiser und dessen Männer.
- King'sChildren(2003) | Coming of Age-Film?6Coming of Age-Film von Isabel Kleefeld mit Luise Helm und Adrian Topol.
Deutsches Erwachsenwerden-Drama von Isabel Kleefeld. Die minderjährigen Merle und Abel leben in Norddeutschland, Abel soll wie sein Vater Schleusenwart werden und nicht Stuntman in Amerika, wie es sein eigener Wunsch wäre. Doch als Merle schwanger wird, verschlägt es die beiden nach Hamburg, wo sie das Kind in eine Babyklappe geben wollen.
- Nachtschicht - BlutigeStadt6.9143Thriller von Lars Becker mit Barbara Auer und Armin Rohde.
Schon bei der Beerdigung des langjährigen Kollegen und Freundes Teddy Schrader ballen sich dunkle Wolken über der Stadt zusammen. Und als der Dienst der Nachtschicht mit einem anonymen Anrufer beginnt, der ankündigt, von ihm selbst gefällte Todesurteile an Drogendealern zu vollstrecken, befindet sich die Truppe in höchster Alarmbereitschaft. Der Mann, der anruft, vertraut der Polizei nicht mehr, wie er sagt. Er schwingt sich selbst zum Richter auf. Und zum Henker: So meldet er der Nachtschicht, dass er soeben einen Mann erschossen hat, und kündigt weitere Morde an. Erichsen, Mimi Hu und Lisa Brenner bleibt nur diese Nacht, um ihn daran zu hindern. Der Unbekannte nennt sich "Q" wie "Quantum" - nach einer Designerdroge, die seit einiger Zeit auf den Hamburger Markt drängt. Kurz darauf wird ein türkischer Reisebürobesitzer erschossen. Der Tote, Aykut Özdemir, galt in seinem Viertel als sauberer Geschäftsmann. Keine Drogenkontakte, keine anderen Delikte bekannt. In seinem Reisebüro buchte auch die Polizei. Weshalb die Kollegen vom zuständigen Revier der Nachtschicht auch sofort Amtshilfe anbieten, als sie von Aykuts Tod erfahren. So sucht die Nachtschicht, diesmal verstärkt durch Revierleiter Neumann und seinen Kollegen Butscher, nach einer Spur - und besonders nach Layla, Aykuts hübscher, junger Angestellten, die seit der Tat spurlos verschwunden ist. Und tatsächlich: Gerade als Butscher Layla aufgespürt hat, nähert sich ein schwarzer Wagen. Es fallen zwei Schüsse - Butscher ist tot. Warum er? Warum ein Polizist? Den Kollegen vom KDD bleibt nicht viel Zeit. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis der selbsternannte Rächer und Killer sein nächstes Opfer findet. Die Spur führt zu Opfern einer neuen, sehr starken und sehr gefährlichen synthetischen Drogenart, die in Hamburg kursiert.
- Der Heiratsschwindler und seineFrau6.725Komödie von Manfred Stelzer mit Nadeshda Brennicke und Gisela Schneeberger.
“Nimm das rosa Hemd, du musst heute Zuversicht ausstrahlen!” Ohne die patente Unterstützung seiner liebenden Ehefrau Marta (Gisela Schneeberger) wäre der Heiratsschwindler Herbert Krugschenk (Armin Rohde) nur halb so erfolgreich in seinem Job. Erst wenn sie ihm den letzten Schliff verpasst hat, kann er sich zuversichtlich auf den Weg zu seinem nächsten “Opfer” machen. Herberts Job lief allerdings schon besser. Heutzutage machen ihm das Internet, Kontaktanzeigen und Pickup-Artisten das Leben schwer. Nur mit Ach und Krach kann er die kostspieligen Ausgaben decken, die beim Akquirieren leichtgläubiger Damen anfallen. Selten bleibt etwas für die heimischen Sonderausgaben übrig.
- Mantrailer - Spuren desVerbrechens?1Kriminalfilm von Alexander Dierbach mit Liane Forestieri und Matthias Weidenhöfer.
In Mantrailer – Spuren des Verbrechens arbeitet eine Pathologin gemeinsam mit ihrem Langhaarweimaraner gegen Gesetzesbrecher.
- Ein Schnitzel füralle6.166Komödie von Manfred Stelzer mit Armin Rohde und Ludger Pistor.
Ein Schnitzel für alle ist die Fortsetzung der Ruhrgebietskomödie Ein Schnitzel für drei mit Armin Rohde und Ludger Pistor in den Hauptrollen.
- Die Lichtenbergs - zwei Brüder, drei Frauen und jede MengeZoff5.91Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Axel Prahl und Anja Kling.
In dem TV-Film Die Lichtenbergs mimt Axel Prahl in einer Doppelrolle zwei sehr gegensätzliche Brüder: Der eine ist Taxifahrer, während sein Bruder als Politiker Karriere gemacht hat.
- Alles muss raus - Eine Familie rechnetab5.674Drama von Dror Zahavi mit Armin Rohde und Josefine Preuß.
In dem TV-Zweiteiler Alles muss raus – Eine Familie rechnet ab steht Robert Atzorn als Firmengründer vor dem Aus.
- Wir machen durch bis morgenfrüh...4.983Komödie von Lars Becker mit Fahri Yardım und Heike Makatsch.
Lars Becker schickt in der Kiez-Komödie Wir machen durch bis morgen früh… u.a. Heike Makatsch, Fahri Yardim und Armin Rohde auf einewilde Tour de force über die Reeperbahn.
- Polizeiruf 110: Live in denTod?4Drama von Manfred Stelzer mit Kurt Böwe und Uwe Steimle.
Die Medien interpretieren die Welt nicht nur, sie verändern sie auch - an dieser Karl-Marx-Variante hat nicht einmal Kommissar Groth seine Freude. Überhaupt vergeht dem Polizistenduo Hinrichs und Groth im Schweriner Fasching diesmal gründlich das Lachen, denn sie bekommen es mit einer "Medienqualle" zu tun, die moralische Glibberigkeit und todbringende Nesselfäden in sich vereint. Dabei fängt alles ganz harmlos an. Karl und Harry sind zwei Verlierertypen im Abseits der Gesellschaft, die sich mehr schlecht als recht mit Kleinkriminalität durchschlagen. Der resignierte Karl ist halbwegs zufrieden in der Idylle seines geerbten Wohnmobils, Harry hat mehr Ambitionen: Ein geklautes Kamerawrack bringt ihn auf die Idee, in das Geschäft mit Bildern, die die Welt bedeuten, einzusteigen. Angestiftet durch die nach Quoten heischende Produzentin Senta, hat er schnell kapiert, daß es auf sensationelle Aufnahmen ankommt, egal wie. Harry wählt den einfachsten Weg: Er inszeniert die schrecklichen Dinge, die er filmt, selbst. Dabei wird er zunehmend brutaler. Was beim abgefilmten Ehebruch anfing, führt bis zur Brandstiftung. Ein Flüchtlingsheim steht in Flammen, es gibt Schwerverletzte, Harrys Auftraggeber gehen weltweit auf Sendung. Paradoxerweise wird Anstifter Harry dabei zum Retter und hat unversehens die kleine Afrikanerin Namaka am Hals. Nach der Katastrophe rotiert die Polizei. Dr. Stuber, um Vertuschung bemüht, beauftragt diesmal nur Hinrichs mit dem Fall. Natürlich lässt sich aber Groth da schwer heraushalten... Und während sie Harry bei ihren Ermittlungen immer näher kommen, hat der bereits ein weiteres "Ding am Kochen": Sein Freund Karl rastet aus, als ihm der Staat wegen nicht bezahlter Kfz-Steuern das amerikanische Wohnmobil nimmt. Wenn man ihm sein Leben zerstören will, kann er auch anders: Er kündigt seinem Freund einen Banküberfall an. Skrupellos macht Harry - live und immer mit der Kamera dabei - daraus sein eigenes Medienspektakel, indem er Karl zur Geiselnahme treibt und die kleine Afrikanerin als Opfer benutzt. Groth und Hinrichs folgen ihnen dicht an dicht, doch sie können nicht verhindern, dass die Situation eskaliert.
- Nachtschicht - LadiesFirst671Kriminalfilm von Lars Becker mit Armin Rohde und Barbara Auer.
In Nachtschicht - Ladies First beschäftigt sich Armin Rohde als Hauptkommissar Erichsen mit einem spektakulären Autounfall.