Die besten Filme mit Fred Delmare
- Die Legende von Paul undPaula6.87.510127Drama von Heiner Carow mit Angelica Domröse und Winfried Glatzeder.
Die Legende von Paul und Paula gehört zu den erfolgreichsten Filmen der ehemaligen DEFA-Studios. Der verheiratete Winfried Glatzeder lernt die alleinerziehende Mutter Angelica Domröse kennen und eine tragische Affäre beginnt.
- Nackt unterWölfen6.975814Schicksalsdrama von Frank Beyer mit Erwin Geschonneck und Fred Delmare.
Die berühmte Frank-Beyer Verfilmung des gleichnamigen Romans von Bruno Apitz handelt von einem kleinen Jungen, der im Ghetto geboren wurde und – versteckt in einem Koffer – ins Konzentrationslager Buchenwald kam und gerettet werden konnte, weil die Lagerinsassen ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten. In einem hervorragenden Ensemble großer Darsteller spielt ein beeindruckender Armin Mueller-Stahl mit einer herausragenden Darstellung eines gepeinigten, aber dennoch hoffnungsvollen Menschen.
- Ikarus?41Drama von Heiner Carow mit Hermann Beyer und Peter Aust.
Matthias träumt davon einmal Pilot zu werden. Darum sehnt seinen neunten Geburtstag herbei, denn dann hat sein Vater ihm einen Rundflug geschenkt. Er hat ihm die Geschichte von Ikarus erzählt, der auf seinem Flug der Sonne zu nah kam und abstürzte. Matthias, der bei seiner Mutter lebt, ist tief getroffen, als der Vater nicht zu seinem Geburtstag kommt. Er irrt durch die Stadt, berät mit seinem Freund und besucht schließlich seinen Vater, der Redakteur bei einer Zeitung ist. Allein auf dem Dach eines Miethauses kommt er zu dem Schluss, dass Ikarus nicht abgestürzt ist, weil er nicht auf seinen Vater hörte, sondern weil der ihn vergessen hat.
- Hievup?1Komödie von Joachim Hasler mit Regina Beyer und Fred Delmare.
In der Komödie Hiev up versucht Kapitän Fuhlbrandt mit drastischen Mitteln, die Schmach nach dem verlorenen Fang-Wettbewerb wett zu machen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Columbus64?3Drama von Ulrich Thein mit Lothar Bellag und Margot Busse.
Georg Brecher, Journalist und Gelegenheits-Schriftsteller, führt eine Reportage in den Uran-Bergbau der Wismut. Unter dem Eindruck der harten Arbeit unter Tage und der Begegnung mit den Kumpeln überdenkt Brecher sein bisheriges Leben. Nach einmaliger Ausstrahlung wurde der Film in der DDR verboten.
- Denk bloß nicht, ichheule6.96123Drama von Frank Vogel mit Harry Hindemith und Herbert Köfer.
Denk bloß nicht, ich heule handelt von einem jungen Mann, einem “Halbstarken”, der sich nicht mit den Beschränkungen des Regimes arrangieren kann.
Der DEFA-Film wurde 1966 verboten und konnte erst nach dem Ende der DDR veröffentlicht werden.
- DerDritte6.67.7192Liebesfilm von Egon Günther mit Jutta Hoffmann und Barbara Dittus.
Auf dem Filmfestival in Venedig 1972 wurde Jutta Hoffmann als beste Schauspielerin für ihre Rolle als emanzipierte Frau und Mutter gefeiert. Glänzend verkörpert sie Margit Fließer, die nach Glück strebt - ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Normen. Der Film erzählt in Rückblenden, über eine Zeitspanne von achtzehn Jahren die Geschichte einer Frau: Diakonissenschülerin, junge Verliebte, die in der ersten großen Liebe enttäuscht wird, zufriedene Mutter und doch wieder Frischverliebte, deren zweite Beziehung auch ein schmerzliches Ende nimmt. Jetzt Mitte Dreißig ist sie fest entschlossen die Liebe nicht aufzugeben und den "Dritten" selbst auszusuchen.
- Polizeiruf 110:Mitternachtsfall?2Kriminalfilm von Gunter Friedrich mit Peter Borgelt und Andreas Schmidt-Schaller.
Der Schweinezüchter Wilhelm ist tüchtig, aber selten nüchtern. Da er Ärger mit dem LPG-Vorsitzenden gehabt hat, betrinkt er sich maßlos und ist der Letzte, als das Wirtshaus schließt. Sein Zechkumpan ist der zwielichtige Fredy Kühn. Wenig später wird Wilhelm schwer verletzt in der Nähe des Wirtshauses aufgefunden. Seine Brieftasche ist verschwunden. Sie wird am nächsten Tag in Kühns Wohnung sichergestellt. Doch dieser bestreitet energisch, den volltrunkenen Wilhelm niedergeschlagen zu haben. Nach und nach gelingt es ihm, die Kriminalisten von seiner Unschuld zu überzeugen. Noch fehlt aber von dem wahren Täter jede Spur.
- Matulla undBusch?1Drama von Matti Geschonneck mit Erwin Geschonneck und Fred Delmare.
Matulla und Busch, so heißen die beiden Urberliner, die es in ein Altenheim nach Schwaben verschlagen hat, bekommen Post aus Berlin. In einem Amtsbrief wird Matulla mitgeteilt, dass er ein Mietshaus im Berliner Osten gegerbt hat. Mit seinem Freund Busch reist er in die Hauptstadt, um die Immobilie in Besitz zu nehmen. Doch vor Ort muss er feststellen, dass sie besetzt ist, genauer gesagt - instand besetzt.
- Der Kleine Zauberer und die großeFünf?1Abenteuerfilm von Erwin Stranka mit Fred Delmare und Jorn Gust.
Der kleine Oliver bringt aus der Schule eine Fünf mit nach Hause – und das ausgrerchnet im Fach "Zauberkunde"! Er versucht, diese schlechte Schulnote in eine bessere zu verwandeln, doch all seine Zauberkunst hilft ihm wenig dabei. Vielmehr gehen seine Zauberversuche immer wieder in die Hosen und er hat mit ungeahnten Folgen seines Tuns zu kämpfen.
- Polizeiruf 110: Der Ring mit dem blauenSaphir?1Kriminalfilm von Norbert Büchner mit Dagmar Frederic und Arthur Jopp.
In einem Juweliergeschäft wurde eingebrochen. Für den verschwundenen Schmuck, u. a. ein Ring mit blauem Saphir, interessieren sich plötzlich die verschiedensten Personen. Die Kriminalpolizei ist vorerst ratlos. Verdächtig scheinen der Strafgefangene Maschulla, ehemaliger Goldspezialist sowie dessen einstige Zellengenossen Zackel und König. Aber auch Rudolf Hagedorn, der mit Marlies König ein Verhältnis unterhält, zählt zu den Verdächtigen. Während Zackel und seine Freundin Catherin Sylvius, Sängerin in einem Nachtclub, im Laufe der Ermittlungen aus dem Täterkreis ausscheiden, kommen für Oberleutnant Fuchs und Leutnant Vera Arndt nur noch Walter König und sein Rivale Rudolf Hagedorn infrage. Den Kriminalisten ist klar, nur wenn sie die Person finden, die im Besitz des Saphirrings ist, können sie den Fall lösen. Das erweist sich jedoch schwieriger als angenommen als Marlies König tot aufgefunden wird - an ihrem Finger ist der Ring mit dem blauen Saphir.
- Wie füttert man einenEsel5.333Drama von Roland Oehme mit Manfred Krug und Karla Chadimová.
Fred Stein ist Trucker. Kurz nachdem er mit einer dringenden Lieferung von Ungarn nach Bulgarien aufbricht, wird sein Partner und Beifahrer verletzt und muss im Krankenhaus bleiben. Fred ist nicht gerade glücklich mit dem "Ersatzmann", denn es ist eine Frau...
- Mein VaterAlfons?2Abenteuerfilm von Hans Kratzert mit Jan King Lauschus und Jürgen Huth.
Vater und Sohn Markgraf haben einen lang gehegten Plan für die Ferien: eine gemeinsame Fahrradtour. Doch diese scheint verhindert zu werden durch familiäre Verpflichtungen, denn die Großeltern im Erzgebirge feiern ihre goldene Hochzeit. Vater Alfons in seiner gutmütigen wie erfinderischen Art hat gleich eine Lösung parat. Zusammen mit seinem Sohn Ernst will er zum Fest radeln. Allerdings wittert seine Gattin darin eine Ausflucht und schlägt ihm eine Wette vor, die er nicht ausschlagen kann: Sollten die beiden nicht rechtzeitig ankommen, wird sie die Verlobung ihrer Tochter Susanne mit Wilfried bekannt geben. Das wiederum muss Vater Alfons unbedingt verhindern, da seiner Ansicht nach Wilfried nur sein Motorrad liebt. Bei diesem Wettlauf mit der Zeit kämpft der zehnjährige Ernst vor allem gegen eins: die ausgiebige Hilfsbereitschaft seines Vaters. Schnell kommt ihnen ein Fahrrad abhanden, der Vater muss folglich umsatteln. Mit einem Moped, einem P 70, dem Motorboot "Chico" und schließlich sogar einem Hubschrauber bestehen die beiden zahlreiche Abenteuer. So retten sie nicht nur zwei Ferkel vor dem Ertrinken und erlösen eine Fallschirmspringer-Braut aus einem Baum. Das amüsante und spannende Roadmovie wird aus der Sicht eines Kindes erzählt, das seine Eltern liebt, aber immer wieder Probleme mit deren Eigenarten hat.
- Polizeiruf 110: Ein unbequemerZeuge?2Kriminalfilm von Helmut Krätzig mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.
Mit einem Trick haben sich zwei Gangster auf den Diebstahl von Haushaltsgeräten spezialisiert. Sie beobachten, wo neue Geräte geliefert werden und entwenden Kühlschränke, Fernseher etc., indem sie die Besitzer von einem Konstruktionsfehler der Geräte überzeugen. Bei einer ihrer Touren gerät ein kleines Mädchen beim Versteckspielen zufällig in ihren Lieferwagen. Wie nun die kleine, unbequeme Zeugin loswerden, ohne das dem Kind etwas passiert und die Polizei ihnen auf die Schliche kommt?
- Polizeiruf 110: InklusiveRisiko?2Drama von Thomas Jacob mit Peter Borgelt und Petra Dobbertin.
Freddy ist 18 Jahre alt und fühlt sich weder von seinen Eltern noch von den Kollegen verstanden. Ständig hat er Streit mit seinem Stiefvater, der ihn wie einen kleinen Jungen behandelt. Auch die Kollegen nehmen ihn nicht ernst und hänseln ihn wegen seines Asthma-Leidens. Freddy will weg von zu Hause und allen beweisen, was in ihm steckt. Ziel seiner Wünsche ist das Häuschen seines alten Freundes Kulle. Darin möchte er zusammen mit seiner Freundin Helga die Wärme und Geborgenheit finden, die er bei den Eltern so sehr vermisst. Kulle ist vorbestraft, hat sich aber von seiner Vergangenheit gelöst. Ohne es zu wollen, gibt er Freddy ein paar Tips aus seiner reichhaltigen kriminellen Vergangenheit. Dieser will sie für einen großen Coup nutzen. Zwar können die Kriminalisten Freddys Plan nicht vereiteln, sie retten ihm aber letztendlich das Leben.
- Polizeiruf 110: Der zersprungeneSpiegel?2Drama von Hans-Werner Honert mit Peter Borgelt und Lutz Riemann.
Otto hat für seinen Bruder Paul und dessen Frau Anne eine Feier zum 35. Hochzeitstag ausgerichtet. Nachdem die letzten Gäste die fröhliche Feier verlassen haben, tritt der pflichtbewusste Paul wie immer seinen Nachtdienst als Pförtner im Hygieneinstitut an. Doch an diesem Abend geschieht ein Verbrechen. Paul wird am nächsten Tag schwer verletzt in seiner Pförtnerloge gefunden. Wenig später stirbt er an den Folgen des Überfalls. Otto, der schon seine Frau auf tragische Weise verloren hat, wird mit dem Tod seines Bruders nicht fertig. Da ihm die Ermittlungen der Polizei zu lange dauern, beginnt er auf eigene Faust nach dem Mörder seines Bruders zu suchen.
- Ende vomLied(1979)?von Jurij Kramer mit Wolfgang Dehler und Wolfgang Greese.
Die Wirtschaftskrise in Deutschland hat auch das Leben von Oskar, Hans, Theo, Schreiber und Falkenauge verändert. Sie haben ihr Geschäft und ihre Arbeit verloren, lediglich Theo hält sich mit seiner Gärtnerei noch halbwegs über Wasser. Um Geld fürs tägliche Überleben zu verdienen, haben sich die fünf zum “Ochsenfurter Männerquartett” zusammengeschlossen. Ihr erster Auftritt wird zu einem Fiasko. Oskar, der alles ins Laufen gebracht hat, gibt angesichts fauler Eier gleich auf und Theo will kein singender Landstreicher sein. Enttäuscht aber beherzt ziehen Hans, Schreiber und Falkenauge nun als “Trio” weiter. Die nächsten Wochen wird der Hunger ihr ständiger Begleiter und das “Bett” steht unter freiem Himmel. Fortuna, in der Gestalt eines reichen Schotten, schenkt ihnen eine 100-Pfund-Note, die für die drei zur Passage nach Südamerika wird. Die Überfahrt gestaltet sich zunächst aufregend, denn Schneider wird mit einem Konkursbetrüger verwechselt.
- Viel Lärm umnichts?41Drama von Martin Hellberg mit Carl Balhaus und Gerhard Bienert.
Siegreich vom Schlachtfeld zurückgekehrt, nehmen Don Pedro und seine Wegbegleiter die Einladung des Gouverneurs Leonato an, sich einen Monat in Messina zu vergnügen. Der Ruf der Liebe lockt, denn der florentinische Graf Claudio, der Teil des Gefolges Don Pedros ist, hat sich in Hero, Leonatos Tochter verliebt. Bei einem Maskenball wird die Verbindung besiegelt. Angesteckt vom Liebesrausch finden sich - über Umwege und verbalen Schlagabtausch - auch die schöne, aber spitzzüngige Beatrice, die eigentlich von Männern nicht viel hält, und Benedikt, Freund von Claudio und hart gesottener Junggeselle. Der Doppelhochzeit steht nun nichts mehr im Wege - außer Don Juan, Don Pedros missgünstiger Halbbruder.
- Tatort: Die Reise in denTod?2Kriminalfilm von Wolfgang Panzer mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
Ehrlichers Frau Lore wird während ihres Urlaubs in Krakau Opfer eines Bombenattentats. Der Kommissar reist nach Polen, um die Tote zu identifizieren. Dort erfährt er, dass die polnische Polizei einen Zusammenhang vermutet zwischen der Bombenexplosion, seiner Frau und einem weltweit agierenden Schmugglerring, der mit seltenen und artgeschützten Tieren handelt. Natürlich findet Ehrlicher diesen Verdacht absurd. Doch wer ist jener Mann, mit dem Lore auf einem Video zu sehen ist, welches ihm die Polizei in Krakau vorführt? Und wo ist die unbekannte Frau abgeblieben, der Lore Ehrlicher nach einem Autounfall geholfen haben will? Auf diese Fragen weiß Ehrlicher keine Antwort. Und so beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln, was, wie sich sehr bald herausstellt, gefährlich für ihn ist und darüber hinaus seine Beziehungen zu dem polnischen Kommissar Halski nicht gerade verbessert. Ehrlicher muss nach Dresden zurück. Als Halski auf eine heiße Spur stößt, die in die sächsische Metropole führt, kommt es dann doch noch zu einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der beiden Kommissare.
- Und nächstes Jahr amBalaton643Abenteuerfilm von Herrmann Zschoche mit Gudrun Ritter und Peter Bause.
Überraschung! Mutter Irene hat eine wunderbare Idee: Ein Strandurlaub in Bulgarien für die ganze Familie inklusive Tochter Ines' neuem Freund Jonas, alias "Johnny". Doch zunächst fällt das Echo bei den anderen verhalten aus, Überzeugungsarbeit muss geleistet werden. Das junge Pärchen hatte eigentlich eigene Reisepläne. Als endlich alle gemeinsam im Zug Richtung Nessebar sitzen, reagiert "Johnny" sehr verschreckt über die offerierten Verlobungsringe und nimmt als erster Reißaus. Nur Ines schafft die geplante Bahnreise. Für die anderen gilt: Viele Wege führen nach Nessebar - und es sind nicht die schlechtesten.
- Viechereien?32Komödie von Otto Holub mit Agnes Kraus und Wolfgang Penz.
Alma Krause ist stolze Besitzerin eines reinrassigen französischen Bullys und auch sonst pflegt und hegt sie etliche Zwei- und Vierbeiner in ihrer Wohnung - ganz so, wie man es von einer Tierarztwitwe erwartet. Ihr Neffe Heinz ist dagegen etwas aus der Art geschlagen. Nicht was die Liebe zu Tieren betrifft - das würde auch schlecht zu einem werdenden Tierarzt passen, aber für eine Kleintierpraxis, wie sie der selige Onkel betrieb, scheint er ganz und gar keine Ambitionen zu haben. Eine Zukunft als "Bazillenscheuche" im Kuhstall möchte ihm wiederum Tante Alma ersparen. Und sie ergreift ihre Maßnahmen.
- DieRegentrude6.163Märchenfilm von Ursula Schmenger mit Cox Habbema und Brigitte Heinrich.
Ein heißer Sommer lässt die Erde verdorren. Menschen und Tiere leiden unter der Hitze. Der Feldquell ist zu Staub geworden und der Feuermann verbrennt das Land. Zwei ungefreite junge Leute können mit einem Spruch die Regentrude wecken. Maren und Andreas wollen zu Frau Trude gehen, sie haben aber nur 48 Stunden Zeit. Der Moorbauer verbündet sich mit dem Feuermann und zusammen versuchen sie, die beiden vom Weg abzubringen. Aber die beiden jungen Leute überwinden alle Gefahren und erreichen rechtzeitig ihr Ziel.