Die besten Filme mit Hans Kratzert
- Mord amMontag?22Kriminalfilm von Hans Kratzert mit Barbara Brylska und Herbert Köfer.
Das Fotomodell Monika Stangel wird in ihrem Appartement in einer westdeutschen Großstadt ermordet aufgefunden. Die von einer anonymen Frauenstimme benachrichtigte Polizei sieht gerade noch einen Mann davonlaufen. Im Appartement entdecken die Kriminalisten Laube und Bentheim versteckte Rohdiamanten. Die Spur führt zu einem Schieberring mit Verbindung nach Kapstadt und zu dem einflussreichen Industriellen Dr. Vogelsang. Der will unter keinen Umständen mit einem Mordfall in Verbindung gebracht werden und verweigert die Aussage. Inspektor Laube, der den Fall ohne seinen Kollegen lösen will, wird ermordet. Doch der junge Bentheim hat inzwischen selbst ermittelt. Allerdings stößt er auf Widerstand, als es um die Überführung der Hauptverdächtigen geht.
- Der DracheDaniel?1Komödie von Hans Kratzert mit Gunnar Helm und Jens Sander.
Bei einem Klassenausflug entdeckt Daniel, der einzige Sohn eines alleinerziehenden Arztes, eine Höhle, die seine Phantasie derart anregt, dass er sich fragt, ob es lebende Drachen gibt. Seine Lehrerin Fräulein Sommerfeld, die er fast liebt wie eine eigene Mutter, verneint. Als Fräulein Sommerfeld ihrer Klasse erklärt, dass sie nach den großen Ferien nicht mehr unterrichten wird, weil sie heiraten geht, ist Daniel sehr traurig und wütend. Daniel besucht den alten Bastler und Sammler Meister Mandelkow in seiner Werkstatt, bei dem er ein kleines Horn stibitzt. Er bläst darauf und stellt fest, dass das Zauberhorn Wünsche erfüllen kann. Er lässt sich in einen Drachen verwandeln und entführt im Fluge über die Stadt sein Fräulein Sommerfeld in die abgelegene Waldhöhle. Dort will Daniel mit ihr sieben mal sieben Jahre leben. Als der Junge ihr vorführt, wie toll er Feuer speien kann, verbrennt dabei versehentlich sein Zauberhorn - wie soll er sich nun wieder zurückverwandeln können?
- Mein VaterAlfons?2Abenteuerfilm von Hans Kratzert mit Jan King Lauschus und JĂĽrgen Huth.
Vater und Sohn Markgraf haben einen lang gehegten Plan für die Ferien: eine gemeinsame Fahrradtour. Doch diese scheint verhindert zu werden durch familiäre Verpflichtungen, denn die Großeltern im Erzgebirge feiern ihre goldene Hochzeit. Vater Alfons in seiner gutmütigen wie erfinderischen Art hat gleich eine Lösung parat. Zusammen mit seinem Sohn Ernst will er zum Fest radeln. Allerdings wittert seine Gattin darin eine Ausflucht und schlägt ihm eine Wette vor, die er nicht ausschlagen kann: Sollten die beiden nicht rechtzeitig ankommen, wird sie die Verlobung ihrer Tochter Susanne mit Wilfried bekannt geben. Das wiederum muss Vater Alfons unbedingt verhindern, da seiner Ansicht nach Wilfried nur sein Motorrad liebt. Bei diesem Wettlauf mit der Zeit kämpft der zehnjährige Ernst vor allem gegen eins: die ausgiebige Hilfsbereitschaft seines Vaters. Schnell kommt ihnen ein Fahrrad abhanden, der Vater muss folglich umsatteln. Mit einem Moped, einem P 70, dem Motorboot "Chico" und schließlich sogar einem Hubschrauber bestehen die beiden zahlreiche Abenteuer. So retten sie nicht nur zwei Ferkel vor dem Ertrinken und erlösen eine Fallschirmspringer-Braut aus einem Baum. Das amüsante und spannende Roadmovie wird aus der Sicht eines Kindes erzählt, das seine Eltern liebt, aber immer wieder Probleme mit deren Eigenarten hat.
- Ottokar derWeltverbesserer?61Komödie von Hans Kratzert mit Karin Gregorek und Lars Herrmann.
Ottokar mischt sich überall ein. Wo er Ungerechtigkeiten vermutet, kann er sich nicht zurückhalten. Leider wird der brave Ottokar oft missverstanden und als frecher Pionier verkannt. »Natürlich, der Ottokar!« sagen die Lehrer, die Eltern, die Nachbarn. Inzwischen Schüler der 5. Klasse, spielt Ottokar seinem Lehrer einen Streich, da dieser die Mädchen bevorzugt und schwache Schüler vor der Klasse bloßstellt. Mit seinem Mitschüler Pillen-Heini kommt es zu einer Rauferei und nicht viel später schleppt unser Ottokar einen betrunkenen Schüler aus der 10. Klasse nach Hause, was ihm Scherereien mit dessen Mutter einbringt. Zum Glück erkennt der neue Klassenlehrer Ottokars guten Kern und lenkt unseren Weltverbesserer geschickt in die richtige Richtung.
- Hans Röckle und derTeufel5.764Märchenfilm von Hans Kratzert mit Rolf Hoppe und Peter Aust.
Dem Puppenspieler und erfindungsreichen Mechanikus Hans Röckle erscheint eines Tages der Teufel Flammfuß und bietet ihm einen Pakt an. Röckle erhält Zauberkraft, verfällt aber dem Teufel, wenn er in sieben mal sieben Stunden nichts Neues schafft. Röckle nutzt den Zauber, um den Menschen zu helfen. Für die Näherin Luisa erschafft er eine Nadel, die selbst näht, und für Jacob eine Flöte, mit der er den Bauern Regen bringen kann. Der Teufel holt sich die wunderbaren Dinge, muss sie aber zurückgeben, weil er sie nicht beherrscht. Zum Segen der Menschen jedoch können sie auch nicht verwendet werden, denn der Manufakturbesitzer setzt den Lohn für die Näherinnen herunter, und der Grundbesitzer verlangt die Flöte, um nur seine Felder zu beregnen. Kann Röckle das Unheil noch aufhalten?
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Tecumseh5.9647Western von Hans Kratzert mit Gojko Mitic und Annekathrin BĂĽrger.
Anfang des 19. Jahrhunderts in Nordamerika. Der gewaltsamen Vertreibung der Indianer haben die Weißen ein neues Mittel hinzugefügt. Sie handeln ihnen ihr Land mit Kaufverträgen ab und drängen sie dadurch immer mehr in die unfruchtbaren Westgebiete. Gouverneur Harrison von Indiana ist der Gierigste. Um ihm das Handwerk zu legen, versucht der Shawnee-Häuptling Tecumseh, die Indianer zu vereinigen. Es gelingt ihm, einen Stammesbund zu gründen, der das Indianerland zu unverkäuflichem Gemeineigentum erklärt. Häuptlinge, die dennoch verkaufen, werden getötet. Harrison überfällt 1811 den Hauptsitz der Anhänger Tecumsehs. Die Überlebenden fliehen nach Kanada und schließen sich den Engländern an, die mit Amerika im sogenannten zweiten Unabhängigkeitskrieg liegen. Die Indianer, aber werden von den unterlegenen Engländern im Stich gelassen und von den Amerikanern geschlagen.