Die besten Filme mit Heikko Deutschmann

Du filterst nach:Zurücksetzen
Heikko Deutschmann
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2011) | Thriller
    6.9
    7
    Thriller von Mark Schlichter mit Heino Ferch und Heikko Deutschmann.

    Als Rottmann, 42-jähriger Chef einer Sondereinheit, die auf organisierte Kriminalität spezialisiert ist, herausfindet, dass es in seinem Team einen "Maulwurf" gibt, will er nur eins: den Verräter stellen. Aber völlig unerwartet dreht sich der Spieß um. Rottmann selbst wird unterstellt, mit Drogenhändlern Geschäfte zu machen. Tatsächlich findet man kurz darauf belastende Beweise bei ihm. Selbst seine Frau Corinna glaubt nicht mehr an seine Unschuld. Der leitende Polizist wird zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt, kommt aber nach vier Jahren auf Bewährung frei und erfährt, dass Corinna und sein Sohn seit einiger Zeit mit einem anderen Mann zusammenleben. Rottmanns Leben scheint endgültig zerstört. Aber er muss herausbekommen, wer ihn so brutal hereingelegt hat. Rottmann sieht nur noch eine Chance: Er sucht und findet den Kontakt zu Clan-Chef Yilmaz Arslan, den er geschickt für sich nutzt, um den Verräter zu entlarven: Ist es sein bester Freund Zacher? Oder etwa der junge Kollege Deniz? In einem letzten Zweikampf kann Rottmann den Verräter stellen und endlich beweisen, dass er vier Jahre zu Unrecht hinter Gittern saß.

  2. DE (1998) | Kriminalfilm
    ?
    3
    Kriminalfilm von Peter Patzak mit Christoph Waltz und Nadja Uhl.

    Eigentlich sollte der Privatdetektiv Moritz Fink in den USA nur die Erbin eines Industriellen aufspüren. Als die sich vor seinen Augen mit einem "Goldenen Schuss" ins Jenseits befördert, wittert Fink die einmalige Chance, endlich selbst an das große Geld heranzukommen. Er "ersetzt" die tote Erbin durch seine Zufallsbekanntschaft Helen Braddy. Wenn alles klappt und die falsche Erbin die 48 Millionen eingestreicht, steht Moritz die Hälfte zu. So der Deal. In Deutschland gewöhnt sich Helen schnell and das Leben im Luxus. Sie lässt sich von Hausdiener Raimund verwöhnen und genießt den neuen Reichtum. Daß der ehrgeizige Anwalt Dr. Jens von Fabian um sie buhlt, macht Moritz mißtrauisch. Er ahnt, dass der Jurist an das Geld will. Richtig brenzlig wird die Situation aber erst, als ein Australier namens Paul Bloomsbury seine Ansprüche anmeldet.

  3. DE (2011) | Drama, Komödie
    5.6
    2
    3
    Drama von Andrea Katzenberger mit Katja Weitzenböck und Johannes Herrschmann.

    Rudolf Wohlgemuth führt in seiner Provinz-Uhrmacherwerkstatt ein stoisches Einsiedlerleben. Früher war der Kleinbetrieb eine bekannte Manufaktur mit einigen Gesellen, doch nun beschäftigt der Laden mit der ambitionierten Karina nur noch eine Mitarbeiterin. Beide wechseln kaum ein Wort miteinander, doch bei der Arbeit greifen sie ineinander wie Zahnräder eines Uhrwerks. Die heimelige kleine Welt droht einzustürzen, als Rudolfs Bruder Klaus, der in Hongkong Billig-Uhren produziert, unverhofft seinen Erbanteil am elterlichen Betrieb einfordert. Rudolf gibt vor, er könne nicht zahlen, weil er gerade eine Familie gegründet habe. Freudig überrascht vom Lebenswandel seines spröden Bruders, kündigt Klaus spontan seinen Besuch an. In seiner Not bittet Rudolf die alleinerziehende Karina und deren Tochter Julia, für einige Tage bei ihm einzuziehen, um "Familie" zu spielen. Das Stehgreiftheater funktioniert erstaunlich gut: Fingierte Hochzeitsfotos und ein wenig Farbe an den Wänden erwecken Rudolfs verstaubte Bude aus ihrem tristen Junggesellenschlaf. Keine Sekunde zweifelt Klaus daran, ein frisch verliebtes Brautpaar vor sich zu haben: Sind echte Gefühle im Spiel? Genau da liegt das Problem. Als Rudolf glaubt, dass Klaus ihm - wieder einmal - die Frau ausspannt, lässt er, blind vor Eifersucht, den Schwindel auffliegen. Erst nachdem Karina ganz aus seinem Leben zu verschwinden droht, besinnt er sich und hält aus Liebe zu ihr die Zeit an.

  4. DE (2011) | Drama
    ?
    1
    2
    Drama von Markus O. Rosenmüller mit Christine Neubauer und Hannes Jaenicke.

    Angola: Nina steht in der sengenden Hitze mitten auf einem Minenfeld. Trotz der harten Ausbildung und der ständig präsenten Lebensgefahr macht Nina einen verhängnisvollen Fehler: Sie lässt sich ablenken und tritt in derselben Sekunde auf eine Tretmine. Regungslos bleibt Nina stehen - jede Bewegung wäre tödlich - und überlegt verzweifelt, wie sie in diese Situation gekommen ist. Ankunft am Flughafen in Angola: Die Bauingenieurin und Berufsschullehrerin Nina Schneider und ihr Kollege Jo möchten sich in ihrem Urlaub engagieren und in einem unterentwickelten Teil des Landes an einer Schule unterrichten. Vor Ort sehen sie die vielen Kinder, die Opfer von Tretminen geworden sind, die verstümmelte Beine haben und an Krücken gehen. Nina ist entsetzt. Doch die Kinder, die sie unterrichten soll, empfangen sie freundlich. Gemeinsam beginnen sie mit dem Projekt, ein Dach aus Plastikflaschen für die Schule zu bauen. Besonders die kleine, fröhliche Mumbi hat es Nina angetan. Von der Klinik, an der Mumbis Mutter als Beinprothesen-Schnitzerin arbeitet, bekommen sie viele Flaschen für ihr Dach. Eines Tages nehmen Nina und ihr Kollege Mumbi auf dem Heimweg von der Schule im Auto mit. Als sie anhalten müssen, läuft Mumbi hinter ein leer stehendes Haus, sieht dort etwas Glitzerndes, greift neugierig danach und wird von der als Kinderspielzeug getarnten Mine tödlich verletzt. Nina ist am Boden zerstört. Sie macht sich Vorwürfe und gibt sich eine Mitschuld an Mumbis Tod. Überhastet kehrt Jo nach Deutschland zurück. Doch für Nina ist das keine Möglichkeit, ihren Gefühlen zu entkommen. Sie erinnert sich an eine Minensuch-Organisation und beschließt, in Angola zu bleiben und sich dort zu bewerben. Nina wird von dem Ausbilder Mason abgelehnt. Trotzdem tauchtsie ungebeten im Ausbildungs-Camp auf und überzeugt ihn, sie zu behalten. In ihrer Ausbildungsgruppe sind der russischstämmiger Söldner Lipski, der deutsche Arzt Fabian Bergmann und mehrere junge Angolaner, die die gut bezahlte Arbeit annehmen, um ihre Familien zu ernähren. Die Ausbildung ist hart. Jede menschliche Unzulänglichkeit der Auszubildenden kommt ans Licht, keinem gelingt es, etwas zu verbergen. Mason siebt knallhart aus, wer für die schwierige und lebensgefährliche Aufgabe ungeeignet ist. Die Gruppe wird kleiner. Nina freundet sich mit dem Arzt Fabian an und verschweigt dessen schweres Alkoholproblem. Sie ist mit ihren eigenen Problemen beschäftigt. Ein schwerer Fehler, wie sich später im Einsatz herausstellt. Nina besteht die Abschlussprüfung. Mason und seine Gruppe werden in einem verminten Kupferbergwerk eingesetzt, das sie wieder betretbar machen sollen, um der Region deren einzige Geldquelle zurückzugeben. Die Anwohner empfangen den Minensuchtrupp unfreundlich und misstrauisch - auch wegen Mason und seiner Vergangenheit. Die Ereignisse überschlagen sich, bis Nina - abgelenkt von ihren Gedanken an die kleine Mumbi - selbst in Lebensgefahr gerät.

  5. DE (2004) | Kriminalfilm
    ?
    3
    Kriminalfilm von Niki Stein mit Jan-Gregor Kremp und Heikko Deutschmann.

    Olaf ist Koch aus Leidenschaft. Im Alltag eher zurückhaltend, lebt er in der Küche des Feinschmeckerrestaurants "Metropol" richtig auf. Gemeinsam mit seinem Freund Christian Conradi hat er sich diesen Traum vor zehn Jahren erfüllt. Inzwischen ist das "Metropol" ein Geheimtipp. Christian genießt es, die Gäste persönlich zu begrüßen, ihnen die Besonderheiten der Karte zu empfehlen und sie bei der Auswahl des Weins zu beraten. Auch Olafs Frau Marina ist im Service tätig. Doch die eigentliche Besitzerin ist Christians Frau Beatrice. Mit ihrem Geld wurde das Unternehmen aufgebaut. Ausgelassen feiern die zwei Ehepaare das zehnjährige Bestehen. Dass zur gleichen Zeit der Steuerprüfer im Haus ist, scheint nur Beatrice zu beunruhigen. Zu Recht, denn am nächsten Tag konfrontiert er sie mit einer folgenschweren Entdeckung: Hochklassige Weine sind verschwunden, ohne dass deren Verkauf in den Büchern verzeichnet ist. Der Schaden könnte sie ins Gefängnis bringen. Beatrice ahnt, dass Christian die Weine unterschlagen hat. Wütend stellt sie ihn zur Rede. Olaf weiß von einem noch viel größeren Betrug: Marina hat ein Verhältnis mit Christian. Regelmäßig treffen sich die beiden im Hotel. Olaf beobachtet die beiden schon eine Weile. Als er erneut auf der Lauer liegt, kommt es jedoch zu keinem Rendezvous. Stattdessen steigt Marina in Christians Wagen und erledigt Einkäufe. Als sie falsch parkt, wird der Wagen abgeschleppt, was sie jedoch nicht zu interessieren scheint. Am nächsten Tag taucht Kommissarin Wartenberg im Restaurant auf: Beatrice ist tot. Sie ist in einem Steinbruch abgestürzt. Ein Selbstmord? Alles deutet darauf hin. Bei der Befragung gibt Christian an, er wäre zur fraglichen Zeit Einkaufen gewesen. Sogar seinen Wagen hätte man abgeschleppt.

  6. DE (2005) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Mark Schlichter mit Heikko Deutschmann und Esther Zimmering.

    Philip von Bredow ist der erfolgreiche Geschäftsführer einer aufstrebenden Frankfurter Werbeagentur. Er selbst hält sich für unwiderstehlich - beruflich wie privat. Nach Feierabend spieltsich sein Leben in angesagten Clubs und auf wichtigen Partys ab. Bis zu jenem verhängnisvollen Abend, an dem Philip nach einigen Whiskeys zu viel in seinen Porsche steigt, obwohl ihn seine Freundin und Assistentin Beatrice davon abbringen will. Philip lässt sich nicht beirren, und nach wenigen Sekunden nimmt sein Leben eine bittere Wendung: Er verursacht einen schweren Unfall, der zu seiner Erblindung führt. Sechs Monate nach dem Autounfall verlässt Philip auf eigenen Wunsch die Blindenstation in Marburg. Er ist felsenfest davon überzeugt, dass er sein altes Leben wie bisher fortführen kann. Sofort nimmt er mit seinem Bruder Ferdinand, der zwischenzeitlich die Geschäfte geführt hat, einen für die Agentur wichtigen Termin wahr. Dem Kunden und auch seinen Mitarbeitern verharmlost er seinen Zustand, was jedoch gründlich misslingt. Ferdinand will sich von dem Chefposten nicht so einfach verdrängen lassen. Er ist verärgert über seinen Bruder, und auch der Kunde weigert sich, sein Projekt in die Hände eines Blinden zu legen. Nach einem erbitterten Familienstreit über die Zuständigkeiten in der Agentur beschließen die Brüder, bei dem Projekt getrennte Wege zu gehen. Während der nächsten Tage muss Philip widerwillig feststellen, dass er in seinem Leben als Blinder ständig auf fremde Hilfe angewiesen ist - auch wenn Beatrice ihm tatkräftig zur Seite steht. Um seine Behinderung zu erleichtern, wendet er sich an eine Blindenhundezucht. Bei diesem Vorhaben trifft er auf die Tierärztin und Hundetrainerin Paula. Ihre erste Begegnung verläuft wenig harmonisch: Philip findet Paula unverschämt und zickig, Paula hält ihn für einen eitlen Besserwisser. Doch während der gemeinsamen Trainingsstunden mit Blindenhund Hugo kommen sich die beiden Streithähne näher. Mit Paulas Hilfe findet Philip allmählich ins Leben zurück. In der Agentur hat Philip seit dem Streit mit seinem Bruder einen schweren Stand. Bis auf Beatrice haben sich sämtliche Mitarbeiter hinter Ferdinand gestellt. Von allen allein gelassen, findet Philip Trost und Geborgenheit bei Paula. Nach einer gemeinsamen Nacht schöpft er wieder Lebensmut. Allerdings gibt es einen Haken: Paula muss in wenigen Tagen ihre Doktorandenstelle in Kanada antreten, wovon sie Philip nichts erzählt hat. Für ihn bricht eine Welt zusammen. Er will Paula nie wieder sehen. Gekränkt bricht sie am nächsten Tag zum Flughafen auf, während Philip seinen großen Geschäftstermin vorbereitet. Doch plötzlich erkennt er, dass es Wichtigeres im Leben gibt.

  7. DE (2009) | Drama, Komödie
    5.7
    1
    Drama von Jorgo Papavassiliou mit Heikko Deutschmann und Julia Koschitz.

    Der charmante Berliner Politiker Hans-Werner Glehdorn weiß kaum noch, wo ihm der Kopf steht: Seit dem plötzlichen Tod seiner geliebten Frau muss er sich allein um seine drei Kinder Michael, Jennifer und Toby kümmern - und als wäre das nicht genug Sorge, ist er als Leiter des Referats für Stadtentwicklung auch noch für die Vergabe eines millionenschweren Bauprojekts verantwortlich. Mehr schlecht als recht versucht der umtriebige Workaholic, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Zwar würde seine Schwägerin Claudia Weigoldt nur zu gerne den Platz ihrer verstorbenen Schwester einnehmen, doch die Kinder sind eher genervt von der aufdringlichen Fürsorge ihrer Tante. Als sie bei der Testamentseröffnung erfahren, dass ihre Mama ihnen ein Hausboot an der Müritz vererbt hat, machen die drei sich ohne Wissen ihres Vaters auf den Weg, um ihr neues Feriendomizil in Augenschein zu nehmen. Kaum angekommen, lernen sie die sympathische Isabell kennen - die ebenso selbstbewusste wie sensible Tochter des prominenten Berliner Bauunternehmers Harry Kolditz ist ebenfalls von zu Hause ausgebüchst. Genauer gesagt, hat sie ihren Verlobten vor dem Traualtar stehen lassen. In der idyllischen Abgeschiedenheit der Müritz will sie sich nun über ihre Wünsche und Bedürfnisse klar werden, während ihre Familie und die Boulevardpresse vergeblich nach ihr fahnden. Als Hans-Werner auf der Suche nach seinen Sprösslingen auf dem Hausboot eintrifft, überreden die Kinder ihn, Isabell für die Zeit der Sommerferien als Haus- und Kindermädchen einzustellen. Während der alleinerziehende Papa keinen Schimmer hat, um wen es sich bei Isabell in Wahrheit handelt, ahnt auch Isabell nicht, dass er für die Vergabe des Berliner Großprojektes an ihren Vater verantwortlich ist. Zwar kommt es zwischen dem arbeitswütigen Stadtmenschen und seiner naturbegeisterten Haus(boot)hälterin anfänglich zu jeder Menge Reibereien - doch mit der Zeit scheint es Isabell zu gelingen, Hans-Werners harte Schale zu knacken und ihn, der seine Trauer unter Arbeit zu begraben versucht, auch seelisch zur Ruhe zu bringen. Dann aber kommt ein Paparazzo der verschwundenen Isabell auf die Spur. Als in der Boulevardpresse vermeintlich eindeutige Fotos von dem Politiker und der Unternehmertochter erscheinen, sieht Hans sich mit dem Verdacht der Korruption konfrontiert. Nun steht nicht nur seine Karriere auf dem Spiel - auch die Beziehung zu Isabell scheint zu Ende zu sein, noch bevor sich richtig begonnen hat.

  8. DE (2009) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Sven Bohse mit Aglaia Szyszkowitz und Heikko Deutschmann.

    Beide haben sie Sinn für die Liebe, schon von Berufs wegen. Aber grundverschiedene Ansichten: Max Palfy, der weit gereiste Hochzeitsplaner und unverbesserliche Romantiker. Und Thea Schmitz, die als Paartherapeutin einen gesunden Argwohn gegen jede Form von Beziehungskosmetik pflegt, Hochzeitsklimbim inklusive. Was immer sie zusammengeführt hat im schönen Baden-Baden, das Schicksal, das Glück oder gar - die Liebe -, sie müssen sich zusammenraufen, denn: Liebe ist Verhandlungssache. Nach langer Abwesenheit kehrt Max zurück in seine Heimatstadt Baden-Baden und findet sich prompt mit einem echten "Notfall" konfrontiert: Sein alter Freund Thomas und dessen Braut Silja stehen kurz vor ihrer Hochzeit - und sind von ihrem Hochzeitsplaner im Stich gelassen worden. Max lässt sich überreden und mietet sich mit seinem Assistenten Tobi bei Paartherapeutin Thea ein, die mit ihrem neuen Freund Roger ohnehin ein paar frisch verliebte Wochen in Frankreich verbringen will. Aber wieder einmal hat Thea Pech mit den Männern: Der Franzose gibt ihr einen Korb. Verfahrene Situation: Max und Thea müssen sich fürs erste wohl oder übel die Praxis teilen. Die Räumlichkeitensind dabei noch weniger das Problem als die höchst unterschiedliche Lebensphilosophie des Hochzeitsplaners und der Paartherapeutin, die sich bei jeder Gelegenheit in die Haare kriegen. Während Junggeselle Max an das Gute glaubt und in einer Traumhochzeit den optimalen Start in eine Traumehe sieht, neigt Thea nach einschlägigen eigenen Erfahrungen dazu, die Chancen aufs perfekte Glück vorsichtiger einzuschätzen. Thea ist deshalb alarmiert, als Max' Hochzeitsvorbereitungen für Thomas und Silja wegen offensichtlicher Sabotageversuche immer wieder ins Stocken geraten. Zumal Thomas sich für eine andere Frau zu interessieren scheint - ihre Klientin Renate, die mit ihrem 20 Jahre älteren Mann Hubert bei Thea in Behandlung ist. Als am Abend vor der Hochzeit Thomas und Renate plötzlich verschwunden sind, wird auch der allzeit zuversichtliche Max nervös. Jetzt muss improvisiert werden!

  9. DE (2010) | Drama
    ?
    1
    Drama von Ulli Baumann mit Julia Stinshoff und Dietrich Mattausch.

    Nina Finndal scheut sich davor, ihrem strengen Vater, dem pensionierten Admiral Carl Finndal zu gestehen, dass ihre Stockholmer Kunstgalerie vor der Pleite steht. Doch ihr bester Freund, der Frisör Lasse Hellström, überzeugt sie, dass der bevorstehende Geburtstag des Admirals eine gute Gelegenheit sei, reinen Tisch zu machen. Um den Vater gnädig zu stimmen, gibt sich Lasse als Ninas Verlobter aus. Doch das Lügengespinst wächst ins Unermessliche, und bei Carls Geburtstagsfeier kommt es zu einem großen Knall, bei dem alle Heimlichkeiten auffliegen - nicht nur Ninas und Lasses!

  10. DE (2012) | Drama
    ?
    1
    2
    Drama von Jorgo Papavassiliou mit Muriel Baumeister und Heikko Deutschmann.

    Ein Sommer in den Bergen soll der gestressten Notfallärztin Muriel Baumeister helfen, sich zu erholen.

  11. DE (2012) | Drama
    ?
    1
    Drama von Martin Gies mit Heikko Deutschmann und Eva-Maria Grein von Friedl.

    Es sollte eine Kinderoper werden, doch nach dem tragischen Tod seiner Tochter ist Ein Lied für Solveig eher ein Reqiuem. Der Komponist und Vater sucht Ablenkung auf dem schwedischen Land und findet neue Liebe.

  12. DE (2013) | Drama
    6.7
    6
    3
    Drama von René Heisig mit Max Riemelt und Fabian Busch.

    Blutgeld arbeitet unter der Regie von René Heisig einen Blutkonservenskandal auf, der Deutschland in den 1980ern erschütterte.

  13. ?
    1
    1
    Thriller von Hans-Christoph Blumenberg mit Florian Lukas und Nina Petri.

    Deutschland im Jahre 2020: das System ist zusammengebrochen, das einzige, was noch funktioniert, ist das Fernsehen, das mit Quizschows um die Gunst der Zuschauer kämpft. Nur zwei Sender sind noch übrig: Alphaplus und Eurolux - und beide wollen die Alleinherrschaft. Als Werner Best, einer aus der Chefetage von Alphaplus, erschossen wird, gerät die Reporterin Emma Trost in Verdacht und muß fliehen.

  14. DE (1994) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Hans-Christoph Blumenberg mit Barbara Rudnik und Udo Kier.

    Herr Rotwang, ein Industrieller, der auch für die Regierung gearbeitet hat, wird ermordet. Wer steckt hinter dem Mord? Verschiedene Gruppen scheinen ein Motiv zu haben: die RAF, die Stasi und auch seine Ehefrau.

  15. DE (2017) | Kriminalfilm
    6.5
    1
    4
    Kriminalfilm von Josh Broecker mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.

    Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann ermitteln in Marie Brand und der Liebesmord in einer mit korrupten Methoden arbeitenden Online-Partnervermittlung. 

  16. DE (2016) | Drama
    ?
    Drama von Udo Witte mit Heikko Deutschmann und Klara Deutschmann.

    Heikko Deutschmann und Klara Deutschmann spielen in Inga Lindström: Zurück ins Morgen Vater und Tochter, die in ihrem Leben verloren scheinen. 

  17. 5.6
    3
    4
    Fantasyfilm von Carsten Fiebeler mit Björn Ingmar Böske und Paula Grasshoff.

    Das Märchen vom Schlaraffenland ist eine filmische Neuinterpretation von Ludwig Bechsteins bekanntem Märchen.

  18. DE (2019) | Liebesfilm, Drama
    ?
    Liebesfilm von Stefan Bühling mit Maximilian Grill und Oona-Devi Liebich.

    In dem ersten Teil der ZDF-Reihe Tonio & Julia müssen die beiden Familienberater nicht nur ein großes Drama verhindern, sondern sich auch um ihr eigenes kümmern.

  19. DE (2018) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Rainer Hunold und Simon Eckert.

    Rainer Hunold ermittelt als Oberstaatsanwalt Reuther in Der Staatsanwalt: Im Netz der Spinne in einem Mordfall, in dem das Opfer sich vor seinem Tod viele Feinde gemacht hat.

  20. DE (2002) | Drama
  21. DE (2022) | Liebesfilm
    ?
    1
    Liebesfilm von Katrin Schmidt mit Christine Eixenberger und Stefan Murr.

    In Marie fängt Feuer: Ungewisse Zukunft haben Freunde von Maries (Christine Eixenberger) Eltern ein Pflegekind aufgenommen. Als die leibliche Mutter den Jungen allerdings zurückhaben möchte, entschwinden sie in die Berge. (JFW)

  22. DE (2022) | Kriminalfilm
    5.5
    4
    3
    Kriminalfilm von Wolfgang Murnberger mit Hary Prinz und Anna Unterberger.

    In Steirergeld ereilt einen angesehenen Bankier gleich doppeltes Unglück. Morgens steht seine Bank vor dem Aus, abends stirbt er während eines Raubüberfalls an einem Herzinfarkt. Die Ermittler:innen gehen von einem Racheakt aus. (JFW)

  23. AT (2024) | Komödie
    ?
    6
    Komödie von Katharina Rohrer mit Caroline Peters und Proschat Madani.

    Marie Theres ist eine österreichische Musterbürgerin: Eine erfolgreiche Ärztin, eine fürsorgliche Mutter und eine liebende Ehefrau. Doch ihr Leben fällt in sich zusammen, als ihr Mann sich von ihr trennt und sie kurz darauf die Iranerin Fa kennen und lieben lernt. Doch traut sie sich in der Liebeskomödie What a Feeling aus den Konventionen auszubrechen und ihre neue Liebe auch wirklich zu leben? (SK)

  24. DE (2005) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Hajo Gies mit Heikko Deutschmann und Saskia Vester.

    Jean-Luc Severin, erfolgreicher Scheidungsanwalt, verhilft seinen ausschließlich weiblichen Mandanten mit reichen Ehemännern zu enormen Abfindungen und Unterhaltszahlungen. Seinen ausgesprochen kostspieligen Lebensstil bessert Jean-Luc damit auf, dass er mit den Daten seiner Mandantinnen handelt. Durch einen Zufall erfährt davon Axel Kroll, Besitzer einer Großbäckerei und nach seiner Scheidung am Rande des Ruins. Der Anwalt seiner Frau war Jean-Luc! Axel Kroll sieht seine Chance und erpresst Jean-Luc: Entweder, der heiratet dessen Ex-Frau und damit hätte Axel die horrenden Unterhaltszahlungen vom Hals, oder er lässt den Anwalt auffliegen. Jean-Luc ist am Boden zerstört. Nicht nur, dass seine Existenz gefährdet ist - Axels Ex-Frau Leonie entspricht ganz und gar nicht seinem Frauen-Typ. Leonie, etwas rundlich, nicht sehr modebewusst und ein echtes Muttertier mit zwei Kindern, ist ehrlich gesagt das gerade Gegenteil davon. Die erste Begegnung zwischen Leonie und Jean-Luc ist dann auch die reinste Katastrophe. All seine Tricks verfangen bei Leonie nicht. Und dann passiert, womit Jean-Luc nie gerechnet hätte.

  25. DE (2016) | Komödie
    6.4
    8
    4
    Komödie von Pia Strietmann mit Alwara Höfels und Maximilian Ehrenreich.

    Alwara Höfels sorgt sich in Mein Sohn, der Klugscheißer um Maximilian Ehrenreich, nachdem der als hochbegabt eingestuft wurde.