Die besten Filme mit Ingeborg Schöner

Du filterst nach:Zurücksetzen
Ingeborg Schöner
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2013) | Drama
    Guten Tag, Ramón
    6.4
    4.3
    14
    6
    Drama von Jorge Ramírez Suárez mit Kristyan Ferrer und Ingeborg Schöner.

    In der Tragikomödie Guten Tag, Ramón landet ein junger Mexikaner, der eigentlich in die USA auswandern will, ohne jede Sprachkenntnisse im winterkalten Deutschland.

  2. IT (1959) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    2
    2
    Abenteuerfilm von Giuseppe Maria Scotese mit John Derek und Ingeborg Schöner.

    Ein Adeliger rächt im Gewand eines Piraten die Auslöschung seiner Familie und gewinnt dabei nicht nur seine Ehre zurück, sondern auch noch eine schöne Geisel zur Geliebten.

  3. FR (1958) | Komödie
    ?
    1
  4. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  5. FR (1959) | Komödie
    ?
    6
    Komödie von Henri Verneuil mit Fernandel und Franziska Kinz.

    In Ich und die Kuh spielt Fernandel einen französischen Kriegsgefangenen, der in den Wirren des 2. Weltkrieges beschließt, nach Frankreich zu fliehen. Seine Idee ist es, mit einer Kuh an der Leine einfach an den feindlichen Soldaten vorbeizumarschieren.

  6. DE (1997) | Drama
    1.4
    2
    1
    Drama von Rolf von Sydow mit Eva Habermann und Andreas Elsholz.

    Jane und Laurie sind Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein können. Laurie ist durch einen dramatischen Autounfall mit Narben am Bein gepeinigt und lebt mit Komplexen zurückgezogen im Haus ihres Vaters. Jane dagegen ist kess und selbstbewußt und dennoch eifersüchtig auf ihre Schwester, weil diese die volle Aufmerksamkeit ihres Vaters hat. Lauries Leben verändert sich ab dem Tag, an dem der blendend aussehende William in ihr Leben tritt. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Als sie sich näher kommen, zerstört die mit Komplexen beladene Laurie das junge Glück und flüchtet.

  7. AT (1962) | Heimatfilm, Drama
    ?
    2
    1
    Heimatfilm von Paul May mit Marianne Hold und Gerhard Riedmann.

    Der renommierte Ingenieur Ambros Lutz kehrt in seinen Geburtsort Maria Schnee zurück, um dort ein schwieriges Projekt zu leiten. Das kleine Gebirgsdorf soll samt Bewohnern umgesiedelt werden, um den Bau eines Staudamms zu ermöglichen. Zunächst wehren sich die Einheimischen vehement, allen voran der vermögende Crispin Sagenbacher. Doch als dem Gastwirt schließlich zugesagt wird, die Kantine für die Arbeiter zu betreiben, unterschreibt auch er den Vertrag. Die Tatsache, dass der Ingenieur sich mit der hübschen Beda angefreundet hat, ist dem Sagenbacher jedoch ein Dorn im Auge. DerWitwer selbst wirbt schon seit einiger Zeit um seine junge Angestellte, die sich auch hervorragend mit seinem kleinen Sohn Toni versteht. Als Ambros sich häufiger mit Prinzessin Annette von Larenburg trifft, die sich ebenfalls in ihn verliebt hat, wächst zwar die Eifersucht bei Beda, jedoch gibt sie Crispin nach wie vor keine Chance. Derweil tritt ein seltenes Naturphänomen auf: Der Wald beginnt zu blühen und versetzt die Menschen in einen regelrechten Rausch. Die Probleme häufen sich, und aus Eifersucht beginnt Crispin die Arbeiter aufzuwiegeln. Es kommt zu einem handfesten Streit mit Ambros - und bald darauf zieht auch noch ein schweres Unwetter auf.

  8. IT (1964) | Western
    ?
    2
    1
  9. IT (1970) | Fantasyfilm, Komödie
    ?
    2
    Fantasyfilm von Antonio Margheriti mit Dean Jones und Ingeborg Schöner.

    Ein unbeholfener Wissenschaftler erfindet einen bizarren Virus, durch den er und sein treuer Schäferhund zwar hörbar, aber nicht mehr sichtbar sind. Die Formel fällt in die Hände des Feindes und muss mit allen Mitteln wiederbeschafft werden.

  10. AT (1960) | Komödie, Musikfilm
    5.6
    3
    2
    Komödie von Paul Martin mit Peter Alexander und Ingeborg Schöner.

    Ein Modeschöpfer gibt sich auf einer Atlantiküberfahrt als Schiffssteward aus, sorgt mächtig für Verwirrung und findet die große Liebe in Gestalt einer Frau, der er vorher - ohne sie persönlich zu kennen - sehr ablehnend gegenüberstand. Peter Alexander in einem seiner schönsten Filme, dem eines der im Film gesungenen Lieder den Titel gab. Im neuen New Yorker Büro des Modemillionärs Bancroft kommt es zu einer Familienrevolution, als die temperamentvolle und selbstbewusste Tochter Rosemary damit droht, sich lieber enterben zu lassen, als nur aus Geschäftsgründen den europäischen Konkurrenten Peter Hollmann zu heiraten. Dieser allerdings hält Rosemary ohnehin für ein verwöhntes Luxusgeschöpf und lehnt Begegnung und Eheschließung ebenso vehement ab. Doch dann finden sich beide auf demselben Schiff wieder, um den Atlantik von New York nach Hamburg zu überqueren. Nun gibt es kein Entkommen. Denn Rosemary ist zu Ohren gekommen, was Hollmann über sie denkt. Sie hat sich vorgenommen, dem Mann eine Lektion zu erteilen und ist als "blinder Passagier" an Bord gegangen. Was sie nicht ahnt: Hollmann, dem in New York Geld und Papiere abhanden gekommen sind, hat sich für die Überfahrt als Steward Teddy Quick ausgegeben, während der echte Quick den Modeschöpfer mimt. Während Quick sich in seiner neuen Rolle als bekannter Designer und Frauenschwarm pudelwohlfühlt, beschwört Peter als Steward und ohne jede Berufskenntnis die abstrusesten Situationen herauf. Als er den hübschen und hilflosen "blinden Passagier" entdeckt, ist es um ihn geschehen - Liebe auf den ersten Blick. Doch wird dieseLiebe auch die Enthüllungen überstehen, die noch vor ihr liegen, wenn die wahre Identität aller Beteiligten ans Licht kommt? Selbstverständlich, denn man zählt zwar täglich seine Sorgen, doch man ist dabei immer bei bester Laune.

  11. DE (1959) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    6
    1
    Kriminalfilm von Franz Peter Wirth mit Hansjörg Felmy und Johanna von Koczian.

    Deutschland in den fünfziger Jahren - ein geteiltes Land. Gitta Martens ist völlig verzweifelt, als ihr in Leipzig lebender Mann unschuldig zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt wird. Alles würde sie tun, um ihn wieder frei zu bekommen. Und so geht sie auf das gefährliche Angebot eines östlichen Geheimdienstes ein: die Agenten bieten ihr an, dafür zu sorgen, daß ihr Mann wieder freikommt, im Gegenzug muss Gitta für die keineswegs ehrenwerten Herren tätig werden. Tatsächlich wird Klaus Martens bald freigelassen. Aber schon bald spürt er, dass etwas nicht stimmt mit seiner Frau. Nie erzählt sie von ihrem Job in dem "Schreib- und Übersetzungsbüro Fischer", und besonders gerne scheint sie dort auch nicht hinzugehen. Martens drängt seine Frau, die Stelle aufzugeben, doch das ist leichter gesagt als getan. Als Gitta dem Chef des Agentenrings endlich sagt, dass sie aussteigen will, warnt der sie vor den Konsequenzen - wenige Tage später ist Gitta tot. Nun hegen die Agenten den Verdacht, sie könne ihrem Mann zuviel von ihrem "Nebenjob" erzählt haben; sie entschließen sich, auch Klaus Martens zu töten. Aber auf den ist durch den Tod seiner Frau mittlerweile auch die Spionageabwehr aufmerksam geworden - Klaus Martens soll als "Lockvogel" dienen, um den feindlichen Spionagering endlich ausheben zu können.

  12.  (1954) | Drama, Melodram
    ?
    1
    Drama von Harald Reinl mit Christine Kaufmann und Josefin Kipper.

    Der schweigende Engel ist ein deutsches Drama von Harald Reinl aus dem Jahre 1954.

  13. DE (1969) | Drama
    ?
    1
    Drama von Georg Marischka mit Gerd Vespermann und Werner Schumacher.

    Im BRD-Thriller Doppelagent George Blake arbeitet der titelgebende Spion nicht nur für den britische Geheimdienst, sondern auch im Auftrag der Sowjetunion. Im Zuge dessen müssen 40 andere Agenten ihr Leben lassen. 1961 wird er zu über 40 Jahren Haft verurteilt, doch 1966 tritt er die Flucht an. (ES)

  14. AT (1961) | Komödie, Musikfilm
    5.7
    4
    1
    Komödie von Franz Josef Gottlieb mit Peter Alexander und Waltraut Haas.

    Drei ehemalige Schauspieler arbeiten im Gasthof "Blauer Enzian" als Aushilfen. Sie spielen ihre Bühnenrollen als Kellner, Liftboy und Portier so gut, dass sie fest angestellt werden. Dabei verdreht ihnen nicht nur die Stieftochter der Wirtin den Kopf - am Ende haben alle drei ihre Frau fürs Leben gefunden.

  15. AT (1965) | Komödie
    4.3
    3
    Komödie von Géza von Cziffra mit Hansjörg Felmy und Ingeborg Schöner.

    Der kleine Florian wünscht sich nichts sehnlicher, als dass sein verwitweter Papa eine neue Frau findet und er dadurch endlich wieder eine Mama bekommt. In der sympathischen Buchhändlerin Gabriele scheint der aufgeweckte Junge die richtige Kandidatin gefunden zu haben. Nun gilt es nur noch, seinen nichtsahnenden Vater mit der hübschen jungen Dame bekanntzumachen. Eine sommerliche Fahrt auf einem Donaudampfer, bei der auch Gabriele mit an Bord ist, bietet dazu die beste Gelegenheit - und so lässt der gewitzte Florian sich einiges einfallen, um der Liebe ein wenig nachzuhelfen.

  16. DE (1960) | Abenteuerfilm
    4.9
    5
    3
    Abenteuerfilm von Wolfgang Schleif mit Freddy Quinn und Ingeborg Schöner.

    Müßiggänger Freddy lebt ein sorgenfreies Leben in Brasilien. Er verbringt seine Zeit mit Fischen, liegt an märchenhaften Stränden in der Sonne oder zieht mit seiner Gitarre durch die Straßen von Salvador. Als er eines Tages auf das fünfjährige Waisenmädchen Janna trifft, ändert sich sein Leben schlagartig.

  17. AT (1962) | Komödie
    5.7
    4
    1
    Komödie von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Gunther Philipp.

    Graf Bobby und Mucki versuchen ihre Finanzen als Privatdetektive aufzubessern. Bobby verkleidet sich als Frau und schließt sich unerkannt einer Tanztruppe an, um einen vermeintlichen Mädchenhandel auszuforschen. Bei dem Engagement auf einem schwimmenden Nachtlokal, einer Jacht im Mittelmeer, verliebt sich Bobby in die Tänzerin Vera und entdeckt, dass sein Auftraggeber der Chef einer Rauschgiftschmugglerbande ist.

  18. IT (1965) | Abenteuerfilm
    4.7
    5
    2
    Abenteuerfilm von Luigi Capuano mit Guy Madison und Ingeborg Schöner.

    Pedro Valverde schippert mit seiner Bande durchs karibische Meer und kapert spanische Galeonen. Nebenbei betätigt sich der Piratenkapitän noch als Heiratsschwindler. Schon sieben reichen Töchtern haben seine Seeräuber bei der Hochzeit die Mitgift geraubt. Doch die wahre Liebe macht auch vor Pedro nicht halt. Er verliert sein Herz an die indianische Prinzessin Soledad Quintero. Soledad scheint ihn zunächst zu erhören, doch schreckt dann davor zurück, dass sie es mit einem Piraten zu tun hat. Im Kampf um Soledads Gunst hat der bösartige Gouverneur Alfonso di Montelimar plötzlich die Nase vorn. Das kann Pedro nicht auf sich setzen lassen.

  19. DE (1966) | Kriminalfilm, Thriller
    4.8
    6.5
    2
    3
    Kriminalfilm von Rudolf Zehetgruber mit Götz George und Werner Pochath.

    Am Morgen dieses Tages wird der Kripomann Eddie Blomfield in einen Lohngeldraub verwickelt. Er stellt den Täter Blinky Smith, der auf der Flucht mit seinem Wagen in den Tod rast. Sein rauschgiftsüchtiger Bruder hat nur ein Ziel, den Tod seines Bruders zu rächen. Damit Smith schneller an sein Ziel kommt, überfällt er Blomfields zuständiges Polizeirevier. Im Drogenrausch terrorisiert er die Revierbesatzung und droht alles in die Luft zu sprengen. Mit einem lebensgefährlichen Einsatz versucht Superbulle Blomfield, den Verbrecher außer Gefecht zu setzen. Smith kann sich befreien und stürzt sich auf seine schwere Maschine. Nun beginnt eine mörderische Verfolgungsjagd. Ein Zweikampf auf Leben und Tod.

  20. AT (1965) | Komödie, Musikfilm
    5.5
    5
    3
    Komödie von Werner Jacobs mit Peter Alexander und Gitte Hænning.

    Der gutherzige, aber leicht linkische Dr. Eduard Frank wird an ein Mädchenpensionat in Kärnten versetzt. Schnell muss er feststellen, dass seine Oberprima aus einem Haufen frecher Rebellinnen besteht, der von der aufgeweckten Prinzessin Margret angeführt wird. Mit ihren Streichen bringen die Mädchen den armen Dr. Frank an den Rand der Verzweiflung. Vom altjüngferlichen Lehrerkollegium kann er keine Hilfe erwarten. Die Einzige, die Dr. Frank im Internat hält, ist die couragierte Sportlehrerin Angelika. Als Margret diese Sympathie bemerkt, fingiert sie einen feurigen Liebesbriefwechsel zwischen den beiden.