Die besten Filme mit Jean-Pierre Kalfon
- Weekend6.97.324824Drama von Jean-Luc Godard mit Mireille Darc und Jean Yanne.
Das streitsüchtige Ehepaar Corinne und Roland schließt einen Waffenstillstand, um gemeinsam zu Corinnes sterbendem Vater aufs Land zu fahren: Sie wollen sich endlich ihre Erbschaft sichern, die sie seit einiger Zeit durch konstantes Vergiften des Mannes beschleunigen. Doch auf dem Weg zu Corinnes Eltern stolpert das Paar von einer Katastrophe in die nächste - Staus, Unfälle und gewalttätige Anhalter lassen die Fahrt zusehends zum Horrortrip werden.
- Auf Liebe undTod7.16.97816Komödie von François Truffaut mit Fanny Ardant und Jean-Louis Trintignant.
Die hübsche Sekretärin Barbara schmeißt des öfteren das Immobilienbüro allein, wenn ihr Chef, Julien Vercel, mal wieder lieber auf Entenjagd ist. Nur zu dumm, dass erst der Geliebte von Juliens Frau und dann die Gattin selbst tot aufgefunden werden. Weil Barbara aber an Juliens Unschuld glaubt, nimmt sie beherzt die Ermittlungen selbst in die Hand. François Truffauts letzter Film sprudelt vor Versatzstücken und Liebeserklärungen an das Kriminalkino und den Film noir. Temporeich und mit großem Wortwitz verneigt sich Truffaut vor seinen Vorbildern wie Alfred Hitchcock, Stanley Kubrick oder Howard Hawks. Gleichzeitig is es die neunte Zusammenarbeit mit Kameramann Néstor Almendros, der die Geschichte in stilechte Schwarzweißbilder taucht.
- Der Schrei derEule6.26.8333Drama von Claude Chabrol mit Christophe Malavoy und Mathilda May.
Seit einem Jahr lebt der Pariser Illustrator Robert von seiner Frau Véronique getrennt. Mittlerweile ist er aufs Land gezogen, nach Vichy, wo er als technischer Zeichner arbeitet. Dort entwickelt er eine geradezu obsessive Faszination für eine junge Frau: Juliette, die mit ihrem Verlobten Patrick ein zufriedenes, aber wenig aufregendes Leben führt. Nacht für Nacht schleicht Robert um das Haus des Paars, um einen Blick auf Juliette zu erhaschen. Bis er eines Tages endlich den Mut fasst, sie anzusprechen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine seltsam vertrauensvolle Beziehung. Durch die Bekanntschaft mit Robert erkennt Juliette, dass sie mit Patrick nicht glücklich ist. Immer stärker klammert sie sich an Robert, der auf ihre aggressive Zuneigung mit Rückzug reagiert. Der kleinbürgerliche Patrick ist derweil außer sich vor Eifersucht. Eines Nachts stellt er Robert auf einer einsamen Landstraße zur Rede. Es kommt zu einer heftigen Schlägerei, an deren Ende Patrick bewusstlos am Ufer eines nahen Flusses zurückbleibt. Am Tag darauf wird Robert von der Polizei verhört: Patrick ist verschwunden. Man glaubt an ein "Verbrechen aus Leidenschaft", und Robert ist der Hauptverdächtige. Niemand ahnt, dass sich Patrick mit der ebenfalls hasserfüllten Véronique, Roberts Ex-Frau, verbündet hat, um sich an Robert zu rächen. Er hält sich in einem Hotel versteckt, um Robert als seinen "Mörder" ins Visier der Polizei zu bringen. Wenig später droht die gesamte Situation zu eskalieren, denn die schwermütige Juliette begeht Selbstmord, und ein Unbekannter schießt auf Robert.
- La Cicatriceintérieure6172Fantasyfilm von Philippe Garrel mit Pierre Clémenti und Balthazar Clémenti.
In diesem Experimentalfilm beobachtet Philippe Garel eine Frau, zwei Männer und ein Kind, die auf einem entlegenen, mit Eis überzogenen Planeten leben.
- DiePolizistin?32Kriminalfilm von Yves Boisset mit Miou-Miou und Jean-Marc Thibault.
Eine junge Kommissarin (Miou-Miou) wird wegen allzu forscher Ermittlungsmethoden in die Provinz versetzt, wo sie verbrecherischen Praktiken in der höheren Gesellschaft auf die Spur kommt: Kinder von Arbeitern werden für pornografische Fotos missbraucht. Verhalten erzählter, sozialkritischer Kriminalfilm
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- I Always Wanted to Be aGangster8.1522Drama von Samuel Benchetrit mit Anna Mouglalis und Edouard Baer.
Samuel Benchetrit inszeniert einen französischen NeoNoir-Streifen in einer Mischung aus Pulp Fiction und Coffee and Cigarettes. In einer Raststätte einer Pariser Banlieue treffen die zwielichtigsten Gestalten aufeinander.
- Le concerto de lapeur (1963) | Erotikthriller?Erotikthriller von José Bénazéraf mit Hans Verner und Jean-Pierre Kalfon.
Zwei rivalisierende Banden kämpfen um die Vorherrschaft im Pariser Drogenhandel…Â
- Ruebarbare (1984)?42von Gilles Béhat mit Bernard Giraudeau und Christine Boisson.
Daniel Chetman, ehemaliges Mitglied einer Straßengang, hat sein Leben auf die Reihe bekommen und arbeitet mittlerweile als Handwerker. Eines Tages wird er Zeuge, wie Matt Hagen, der Chef seiner alten Bande, versucht ein chinesisches Mädchen zu vergewaltigen. Daniel kommt dem Mädchen zur Hilfe. Obwohl Matt vorerst beschließt, Daniel um der guten alten Zeiten willen nicht zu ermorden, weiß er, dass die alte Straße für ihn nicht mehr sicher sein wird…
- I'm aGangster?1Thriller von Olivier Chateau mit Julien Courbey und Jean-Marie Lamour.
Jack, ein junger Gangster mit großem Ego, lässt sich mit den ganz großen Verbrechern ein. Er ist der festen Annahme, in der Topliga mitspielen und die Gangsterbosse überlisten zu können. Er hätte sicher nicht vorhergesehen, dass er letztlich fest gekettet an einem Baum enden würde, wie ein wildes Tier. Und das ist erst der Anfang seiner Misere. Denn ab diesem Moment geht sein Abenteuer erst richtig los. Auch wenn es nicht das ist, was er sich vorgestellt hätte...
- DerZwilling5.724Komödie von Yves Robert mit Pierre Richard und Jean-Pierre Kalfon.
Der Glückwunschkarten-Verleger Matthias Duval ist ein Schlitzohr sondergleichen. Aber auch total überschuldet. An der Riviera lernt er die hübschen Zwillinge Betty und Liz Kerner kennen. Sie stammen aus reichem Hause und haben eine Millionenerbschaft versprochen bekommen. Einziges Hindernis: Sie müssen verheiratet sein, um das Geld zu erhalten. Da hat Duval eine grandiose Idee: Er erfindet seinen eigenen Zwillingsbruder namens Matthieu und macht sich auf diese Weise an beide Damen gleichzeitig ran. Dass dies nicht lange gutgehen kann, ist selbstverständlich, und so verwirrt Duval nicht nur seine Umwelt, sondern auch sich selbst, denn schon bald weiß er selbst nicht mehr, wer er eigentlich ist.
- Die unglaublicheKarriere6.571Drama von Pierre Granier-Deferre mit Michel Piccoli und Gérard Lanvin.
Louis Coline ist mit seinem Leben eigentlich ganz zufrieden: Er hat einen Posten in einer Werbeabteilung, ist glücklich mit seiner Frau Nina verheiratet, besucht regelmäßig seine Mutter und Großmutter und trifft sich abends mit Freunden zum Poker spielen. Als der Chef der Firma stirbt und ein gewisser Bertrand Malair die Leitung übernimmt, gerät sein Alltag plötzlich aus dem Gleichgewicht. Louis hat Angst, gefeuert zu werden. Entschlossen versucht er Malair zu beweisen, dass er unersetzlich ist - und hat bald das Gefühl, gut bei seinem Chef anzukommen. Fasziniert von dem neuen Oberhaupt und darauf erpicht, einen guten Eindruck zu hinterlassen, opfert Louis seiner Arbeit immer mehr Zeit. Erst verzichtet er auf seinen Urlaub, dann muss er ganze Nächte durcharbeiten. Er merkt dabei nicht, dass er zur Marionette des unberechenbaren Malairs wird und zunehmend seine eigene Identität verliert. Nina erkennt ihren Mann nicht wieder; immer weiter scheint er sich von ihr zu entfernen. Als eines Abends Betrand Malair und sein Assistent François vor der Tür stehen, um bei Louis zu übernachten, ist sie außer sich. Sie zieht zunächst zu einer Freundin, bevor sie Louis ganz verlässt. Doch anstatt sich zu besinnen, verbringt Louis nun noch mehr Zeit mit seinen Arbeitskollegen.
- Das Mädchen und derGangster?3Drama von Claude Lelouch mit Jean-Pierre Kalfon und Amidou.
Vier Pariser Arbeiter denken sie seien in der Lage Verbrechen zu begehen durch hartnäckige Studien von Western- und Kriminalfilmen und beginnen immer gewagter zu agieren. Gleichzeitig versuchen drei erfolglose Schauspielerinnen und eine Stewardess einen Mann auszunehmen. Es verläuft leider nicht alles nach Plan.
- UnsereIdole (1968) | Musical?10Musical von Marc-Gilbert Guillaumin mit Bulle Ogier und Pierre Clémenti.
Drei Idole aus der Superstarfabrik, geben eine Pressekonferenz um ihre Karriere anzukurbeln. Alle drei wurden von ihren Labels, Agenten und Veranstaltern auf maximale Verkaufszahlen getrimmt u. haben nun die Schnauze voll. Die Kunstprodukte des Showbiz übernehmen die Kontrolle und rechnen mit der ganzen Maschinerie ab. Doch so ganz hört es für sie nie auf, ihr Absturz ist immer noch Teil der Show.
- Spieglein an derWand?51Fantasyfilm mit Fanny Ardant und Carlo Brandt.
Schneewittchen ist 20 Jahre alt und steht in der Blüte ihrer Jugend. Doch nächtliche Alpträume suchen sie heim, denn ihre Mutter wollte sie als Kind wegen ihrer Schönheit von einem Jäger im Wald grausam ermorden lassen. Der Prinz, der die Verlaufene in der Natur vorfand und sich sofort in das junge Mädchen verliebte, möchte Schneewittchen zu seiner Frau machen. Seine Eltern, König Jacob und Königin Aurore, drängen auf einen gemeinsamen Besuch in Schneewittchens Schloss, um das Königspaar persönlich kennenzulernen und um den Segen zur Hochzeit zu erbitten. Doch Schneewittchen fürchtet das Aufeinandertreffen mit der Königin, die trotz ihres Alters mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Charme sehr viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Während sich der Prinz unentwegt und hingebungsvoll um seine zukünftige Braut kümmert, gibt die sich ihm gegenüber völlig sprunghaft und abweisend. Doch im Schloss angekommen, scheint die Königin nicht dieselbe Person zu sein, die sich Schneewittchen immer ausgemalt hat. Stattdessen hat die junge Prinzessin stark mit ihrer Eifersucht zu kämpfen.
- Replay (2001) | Drama?5Drama von Catherine Corsini mit Emmanuelle Béart und Pascale Bussières.
Nathalie und Louise sind Freundinnen seit früher Kindheit. Über die Jahre verliebt sich Louise in ihre Freundin bis hin zur Obsession…
- Hécate?2Drama von Daniel Schmid mit Bernard Giraudeau und Lauren Hutton.
In dem Liebesdrama Hécate treibt die verhängnisvolle Leidenschaft zu einer Frau einen jungen Diplomaten in Marokko in den Wahnsinn.
- Condorman6.175016Abenteuerfilm von Charles Jarrott mit Michael Crawford und Oliver Reed.
Nachdem der Comiczeichner Woody Wilkins einen kleinen Auftrag für einen Freund, der beim CIA arbeitet, ausgeführt hat, findet er Gefallen an einer Tätigkeit beim Geheimdienst: Er will der sowjetischen Agentin Natalia bei ihrem geplanten Überlauf in den Westen helfen. Um dies zu ermöglichen, macht er sich die technischen Möglichkeiten des Geheimdienstes zu Nutze und erweckt einen seiner Comichelden zum Leben - und schon erblickt der "Condorman" das Licht der Welt.