Die besten Filme mit Jutta Wachowiak

Du filterst nach:Zurücksetzen
Jutta Wachowiak
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1970) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    1
    1
    Drama von Helmut Schiemann mit Josef Karlík und Jutta Wachowiak.

    Der etwas schwerfällig denkende russische Sergeant Grigorij Iljitsch Paprotkin, genannt Grischa, flieht im Frühjahr 1917 aus deutscher Kriegsgefangenschaft, um sich in seine Heimat durchzuschlagen. Unterwegs lernt er die resolute Partisanin Babka kennen, die sich in den unbekümmerten Soldaten verliebt. Sie kann ihn nicht von seiner weiteren Flucht abhalten und übergibt ihm zur Sicherheit die Erkennungsmarke eines anderen. Sollte man ihn aufgreifen, so ihr gut gemeinter Rat, soll sich Grischa als Überläufer Bjuschew ausgeben. Das erweist sich nach einer erneuten Festnahme Grischas, 106 Kilometer hinter der Front, als verhängnisvoll. Nun halten ihn die deutschen Militärbehörden in Merwinsk für einen russischen Spion und verurteilen Bjuschew alias Paprotkin zum Tod durch Erschießen. Babka kommt als Beerenfrau getarnt ins Gefängnis, um den Geliebten mit ihren Freunden zu befreien. Doch Grischa lehnt das ab, weil er seine wahre Identität, Dank des persönlichen Engagements des Soldaten Werner Bertin, durch Zeugen beweisen konnte. Das aber und dass das zuständige Kriegsgericht das Todesurteil revidiert, hilft ihm nicht mehr. Der Oberbefehlshaber des Heeres, Generalmajor Schieffenzahn, ignoriert die juristische Zuständigkeit des Divisionskommandanten General von Lychow und besteht auf der Hinrichtung des Russen, um die soldatische Disziplin in den eigenen Reihen nicht zu gefährden und um den revolutionären Ereignissen in Russland entgegenzuwirken.

  2. DE (2023)
    ?
    1
    1
    von Joana Vogdt mit Jennifer Ulrich und Jutta Wachowiak.

    Die Hamburger Tischlerin Eva Jensen (Jennifer Ulrich) möchte in Ostsee für Sturköppe in besagter Urlaubsregion einen Neuanfang machen und dort eine Werkstatt übernehmen. Der jetzige Inhaber Hinrich (Hermann Beyer) denkt jedoch gar nicht daran, seine Werkstatt aufzugeben und auch das Dorf ist Eva nicht gerade zugetan. So leicht gibt sie aber nicht auf und bekommt Unterstützung von Schulhausmeisterin Trine (Claudia Geisler-Bading). Es gelingt ihr, sich besser mit ihren neuen Nachbarn zu verstehen und vor allem Kitesurfer Christian (Max Woelky) hat es ihr angetan - der jedoch ihr Konkurrent um die Werkstatt ist. (JoJ)

  3. DE (2021) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Matthias Tiefenbacher mit Anneke Kim Sarnau und Zoe Moore.

    In Mutter, Kutter, Kind kehrt die erwachsene Tochter einer Fischerin in ihr Heimatdorf zurück. Zwischen beiden Frauen herrscht Funkstille, aber eine drohende Haftstrafe könnte sie wieder zusammenbringen. (JFW)

  4. DE (1978) | Drama
    ?
    1
  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. ?
    3
    Science Fiction-Film von Rolf Losansky mit Jutta Wachowiak und Stefan Lisewski.

    Adam hat eine ausgefallene Idee, er will Blumen für den Mond züchten, damit die Menschen, die einmal dort arbeiten, auch ihre Freude haben. Von seinen Freunden wird er als Spinner bezeichnet. Als er aber Partner für sein phantastisches Projekt findet, den Landwirtschaftsflieger Kondensmaxe und Professor Vitamin, werden auch die anderen vom Forschungsdrang erfasst. Komplizierte Experimente werden gemacht, auch Fehlschläge müssen verkraftet werden. Aber Begeisterung, Einfallsreichtum und Ausdauer führen zum Ziel: eine wunderbare Mondblume.

  7. DE (2001) | Thriller
    5.9
    3
    Thriller von Matthias Glasner mit Benno Fürmann und Nele Müller-Stöfen.

    Ein Sumpf von Korruption und Gewalt. Lars hält sich mehr schlecht als recht mit einer Sushi-Bar über Wasser. Eines Tages erhält er überraschend einen Anruf. Es ist seine Mutter Irene, zu der er seit langem kaum Kontakt hatte. Als er in ihre Wohnung kommt, liegt sie im Sterben - scheinbar eine Herzattacke. Vergebens versucht die Frau, ihrem Sohn ein Geheimnis anzuvertrauen, doch sie bringt nur noch ein paar wirre Worte hervor... Verblüfft stellt er fest, dass seine Mutter heimlich ein von der Stasi während der Wende ergaunertes Millionenvermögen verwaltet hat. Aber nicht nur das: Irene hatte als Einzige Zugang zum Safe einer Züricher Großbank, genauer gesagt: zum "Staatsgeheimnis". Lars ahnt nicht, dass er den Schlüssel dazu bereits in den Händen hält.

  8. DE (1969) | Drama, Komödie
    ?
    3
    1
    Drama von Werner W. Wallroth mit Rolf Ludwig und Regina Beyer.

    Der DDR-Außenhandelskaufmann Kaspar Mai erfährt plötzlich, dass er ein geborener Prinz ist. Seine fürstliche Großmutter setzt ihn überdies als Erben ihres Anwesens ein. Während einer Dienstreise nach Westdeutschland besucht er seinen Besitz und erfährt, dass dort ein NATO-Flugplatz gebaut werden soll. Mit Hilfe eines cleveren Ost-Anwalts kann Kaspar das verhindern - gegen den Willen der anderen Familienmitglieder, die ihre Schulden durch den Verkauf des Landes begleichen wollten. In die DDR zurückgekehrt, legt er seinen Adelstitel wieder ab, indem er die "bürgerliche" Angelika Engel heiratet und deren Namen annimmt. Ein frecher Kommentar zu deutsch-deutschen Beziehungen, mit satirischen Anspielungen auf die Verhältnisse in beiden deutschen Staaten. Das Drehbuch des Schriftstellers und Bühnenautors Rudi Strahl wurde von der Zensur um viele Spitzen gekürzt - aber der Film hält immer noch zahlreiche, auch politische Gags bereit.

  9.  (1963) | Kriminalfilm, Drama
    5.9
    4
    5
    Kriminalfilm von Richard Groschopp mit Ulrich Thein und Erik S. Klein.

    Ende August 1961. Auf einer Baustelle kommt es zu einem Unfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kommen. Lothar Czernik, Mitarbeiter der Volkspolizei, stellt als Ursache Pfusch fest. King, ein Arbeiter aus West-Berlin, soll mitverantwortlich sein. Ihn und ein paar Kumpanen zieht es daraufhin auf den Zeltplatz Bansin an der Ostsee. Mit kahlgeschorenem Köpfen beginnen sie, die Urlauber zu belästigen.

  10. DE (2000) | Drama
    ?
    5
    Drama von Margarethe von Trotta mit Suzanne von Borsody und Marie Helen Dehorn.

    Der TV-4-Teiler Jahrestage ist die Verfilmung des gleichnamigen modernen Klassikers der Nachkriegsliteratur von Uwe Johnson.

  11. DE (1987) | Biopic
    ?
    5
    1
    Biopic von Ralf Kristen mit Jutta Wachowiak und Fred Düren.

    Dokumentation über die Künstlerin Käthe Kollwitz, die sich neben ihrem künstlerischen Erfolg auch auf der sozialen Ebene stark engagiert hat.

  12. DE (1986) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    4
    1
  13. DE (1971) | Drama
    ?
    7
    3
    Drama von Horst E. Brandt mit Horst Schulze und Klaus Piontek.

    KLK an PTX - Die Rote Kapelle ist eine recht aufwendige DEFA-Produktion, die die Widerstandsarbeit und das Leben bedeutender Mitglieder der "Roten Kapelle" im faschistischen Deutschland zeigt. Dies ist insofern bemerkenswert, weil die Gruppen der RK nicht zwingend kommunistisch waren, sondern vielmehr versuchten, innerhalb Deutschlands eine möglichst breite Front gegen Hitler zu organisieren.

  14. DE (2024) | Thriller
    5.3
    1
    3
    Thriller von Franziska Schlotterer mit Tanja Wedhorn und Paula Hartmann.

    Büroleiterin Anna Grawe ist ihrer Chefin, der Bundestagsabgeordneten Bea Korber, gegenüber immer loyal gewesen. In letzter Zeit scheint Bea jedoch immer weiter Im Netz der Gier zu festzuhängen, denn die Korruptionsvorwürfe aufgrund ihrer Verbindung zum kasachischen Oligarchen Parygin werden zunehmend lauter. Die Situation verschärft sich als Annas Tochter Larissa den Oligarchen mit einem intimen Video erpresst. (JoJ)

  15. DE (2014) | Komödie, Drama
    5.9
    6
    2
    Komödie von Udo Witte mit Michael Gwisdek und Anna Loos.

    Die letzten Millionen gewinnt in dem gleichnamigen TV-Drama eine Senioren-Tippgemeinschaft – und jeder geht auf seine Weise mit dem plötzlichen Reichtum um.

  16. DE (1988) | Biopic, Drama
    ?
    10
    Biopic von Roland Gräf mit Jörg Gudzuhn und Jutta Wachowiak.

    Hans Fallada ist einer der wenigen bedeutenden und zeitkritischen Autoren, die nach 1933 in Deutschland bleiben. Mit zunehmender Macht der Nationalsozialisten wächst der Druck auf den Schriftsteller. Zwischen seinem Gewissen und Kompromissbereitschaft hin- und hergerissen, gerät Fallada psychisch und physisch aus den Fugen. Das Schreiben gelingt immer seltener, er flüchtet sich in Tabletten- und Alkoholabhängigkeit. Nach Kriegsende setzt die Rote Armee Fallada als Bürgermeister ein, er müht sich mit dem ungewohnten Amt, doch die Wendung zum Guten bleibt aus. Der Versuch, in Berlin der Schwäche und Depression, dem Alkohol und dem Morphium zu trotzen, gelingt ihm nicht. "Jeder stirbt für sich allein" - sein erster Nachkriegsroman - kostet Fallada buchstäblich die letzten Kräfte...

  17. DE (1980) | Drama
    ?
    6
    1
    Drama von Herrmann Zschoche mit Dieter Mann und Ute Lubosch.

    Der gut situierte Bibliothekar Karl Erp, Anfang vierzig, zwei Kinder, führt seit Jahren eine langweilige Ehe. Die Liebe zu seiner jungen Praktikantin Fräulein Broder reißt ihn aus der Lethargie. Er sagt seiner Frau Elisabeth, dass zwischen ihnen nie Liebe gewesen sei, er sie nur geheiratet habe, um ihr einen Gefallen zu tun, und zieht zu Fräulein Broder. Von deren Mutter zur Rede gestellt, verspricht er die Scheidung und spätere Hochzeit mit ihrer Tochter. Doch der Auftrieb, den Karls Elan durch die neue Beziehung bekommen hat, erlischt im bescheidenen Alltag. Er bringt nicht die Kraft auf, ein neues Leben zu beginnen, sehnt sich nach der alten Bequemlichkeit zurück.

  18. DE (1975) | Drama
    ?
    3
    3
    Drama von Roland Gräf mit Erwin Geschonneck und Elsa Grube-Deister.

    Karl Achilles, 65 Jahre alt, seit dreißig Jahren im Chemie-Kombinat Bitterfeld tätig und immer noch voller Tatendrang, geht in den Ruhestand. Bitterkeit befällt ihn an seinem letzten Arbeitstag, denn ein Jüngerer, der Hochschulabsolvent Baahre, sitzt bereits auf seinem Arbeitsplatz Probe. Am Abend gibt Bereichsleiter Walura ein Bankett für Achilles zur ehrenvollen Verabschiedung - nebst Prämie und der üblichen Lobhudelei. Auf dem Weg zur Feier zerstört Achilles aus Trotz sein Blumenbeet auf der Industriehalde; in Gesellschaft zweier Rentner testet er schon einmal die Parkbank; jedoch lernt er die wieder gewonnene Zeit durch seine Enkelin schätzen. Nichts scheint einem heiteren Bankett im Wege zu stehen.

  19. DE (1995) | Drama
    7.1
    26
    7
    Drama von Tom Toelle mit Harald Juhnke und Jutta Wachowiak.

    Das Geschäft von Erwin Sommer läuft seit einiger Zeit schlecht. Als er durch seine Nachlässigkeit einen großen Auftrag an seinen jungen Konkurrenten Heinze verliert, spült er seinen Kummer mit einer halben Flasche Rotwein weg. Sommer fährt gegen den Willen seiner Frau auf Geschäftsreise nach Hamburg, wo er sich innerhalb einer Woche das regelmäßige Trinken angewöhnt. Schließlich findet seine Frau seine Alkoholabhängigkeit und die schlechte Lage des Geschäftes heraus und möchte erreichen, dass er sich in Therapie begibt, indem sie ihn von zwei Ärzten in die Trinkerheilanstalt bringen lässt, aber er flüchtet unterwegs aus dem Auto. Durch Kriminalität und weitere Alkoholabstürze kommt er zunächst als Untersuchungshäftling ins Gefängnis, später dann in eine geschlossene Heil- und Pflegeanstalt. Bei ihrem einzigen Besuch dort teilt ihm seine Frau mit, dass sie sich mit seinem jungen Konkurrenten geschäftlich und privat zusammengetan hat. Daraufhin verliert Sommer in einem Wutanfall die Kontrolle über sich. Seine Verzweiflung wächst und bringt ihn schließlich dazu, nach langer und erzwungener Abstinenz von den Ethanolvorräten auf seiner Station zu trinken. Dies wird entdeckt und zusammen mit der Wut seiner Frau gegenüber als Zeichen dafür gewertet, dass er nicht entlassen werden kann. Seine dauerhafte Unterbringung wird vom Anstaltsleiter verfügt.