Die besten Filme mit Victor Saville
- Taifun?71Naturkatastrophenfilm von Victor Saville mit Lana Turner und Van Heflin.
Zwei Schwestern haben sich in den selben Mann verliebt, der aber schon bald nach Neuseeland auswandert. Er wünscht sich, mit Marguerite, der jüngeren der beiden, zusammen zu sein, und will sie in einem Brief bitten, zu ihm zu kommen, versehentlich schreibt er diesen Brief aber an Marianne, die das Angebot freudig annimmt.
- DasVermächtnis?1Drama von Victor Saville mit Charles Coburn und Tom Drake.
Der Film erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der nach dem Tod seiner Eltern aus Irland zu Verwandten nach Schottland zieht, wo er sich im fremden Umfeld mit seinen eigenen Ansichten erst einmal beweisen muß. Als er erwachsen wird, träumt er davon, Medizin studieren, wobei er von fast jedem in seiner Familie tatkräftig unterstützt wird.
- Music BoxGirls?3Musikfilm von Victor Saville mit Rita Hayworth und Lee Bowman.
Die Handlung dreht sich um einen amerikanischen Photographen, der nach London reist, um über ein hiesiges Theater zu berichten, das sich sogar vom Zweiten Weltkrieg nicht beeiundrucken ließ und den Bombenangriffen zum Trotz an seinem Programm festhielt.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Kim - Geheimdienst inIndien6.7123Kriegsfilm von Victor Saville mit Errol Flynn und Dean Stockwell.
Der kleine Kim weiß, wie man in den indischen Großstädten eine heiße Mahlzeit erbettelt. Er kann wie eine Katze über die Dächer klettern und tarnt sich als indischer Junge, um seine englische Herkunft zu verbergen. Denn Kim geht seine Freiheit über alles. Doch der Abwehrdienst der britischen Kolonialmacht nutzt Kims Fähigkeiten zu Spionagezwecken.
- Der silberneKelch4.745Drama von Victor Saville mit Virginia Mayo und Pier Angeli.
Er sieht aus wie Marlon Brando, schrieben einige Kritiker über den 29-jährigen Star dieses Films aber solche Vergleiche waren bald vergessen. Denn schnell behauptete sich Paul Newman mit ureigener Brillanz und Intensität: Mit diesem Bibelepos im Stile von "Quo Vadis" und "Das Gewand" gab er sein Leinwanddebüt. Schauplatz ist Rom in der Frühzeit der Christenheit ein glückloser Bildhauer wird als Sklave verkauft und ist hin- und hergerissen zwischen zwei Frauen: seiner liebevollen Gattin und einer hinterlistigen Verführerin. Seine Arbeit wird zudem von einem machtbesessenen Zauberer behindert, der die Christen ausmerzen und sich selbst zum "wahren Messias" ausrufen will.