Die besten Filme mit Wiebke Bachmann
- DerPreis5.86.8144Drama von Elke Hauck mit Florian Panzner und Anne Kanis.
Der Architekt Alexander Beck hat mit einem ambitionierten Projekt für den Umbau von Plattenbauten in Thüringen einen Preis gewonnen. Er reist von Frankfurt am Main in die ostdeutsche Provinz und verhält sich dabei wie ein fremder, außen stehender Gestalter: Häuserblocks sollen abgerissen oder modernisiert werden, ein Wohnviertel nach seinen Plänen ein neues Gesicht bekommen. Mehr nicht. Doch je länger er am realen Bauort ist, desto schwieriger wird es für ihn, die gewohnte professionelle Distanz aufrechtzuerhalten. Denn die Kleinstadt in Thüringen ist Alex’ Heimatstadt, die Wohnblocks sind jene, in denen er aufgewachsen ist. Erinnerungen, die der Architekt zunächst gern meiden will, brechen sich während seines Aufenthalts allmählich ihre Bahn. Sie führen in seine Jugendzeit in der DDR, in das Jahr 1988, in die Geschichte vom bitteren Ende einer Freundschaft: Alex und das Geschwisterpaar Michael und Nicole sind seit Kindertagen ein unzertrennliches Trio. Kurz vor dem Schulabschluss stehen sich jedoch plötzlich der eher systemkonforme FDJ-Sekretär Alex und der provokante, einzelgängerische Sportler Michael als unversöhnliche Kontrahenten gegenüber. In derselben Zeit, in der Nicole und Alex sich zaghaft ineinander verlieben, wird die Kluft zwischen den Jungen schmerzhaft tief. Alex, der die Geschwister wegen ihrer scheinbaren Unabhängigkeit bewundert, bemüht sich schließlich um eine Aussprache. Als er von Michael, auch wegen seiner Zuneigung zu Nicole, abgewiesen wird, verrät der verletzte Alex seinen Freund. Gelegenheit, diese Schuld auszugleichen, gab und gibt es nicht, denn Michael hat sich am Ende der Schulzeit das Leben genommen. Erst im heutigen Vis-a-vis der vertrauten Betonbauten, im Gespräch mit einem neuen Kollegen, und vor allem in der Wiederbegegnung mit Nicole, die noch immer in der gemeinsamen Heimatstadt lebt, findet Alex zu einem lange verdrängten Teil seiner Biografie zurück.
- be.angeled4.53Dokumentarfilm von Roman Kuhn mit Martin Glade und Anatole Taubman.
Mehr als eine Million Menschen kommen jedes Jahr zur Love Parade. Vor diesem Hintergrund erzählt der Film acht Geschichten von Menschen, die in der Menschenmasse umherirren und ihr Glück suchen.
- Die heimlichen Blicke desMörders?1Thriller von Michael Keusch mit Wiebke Bachmann und Shira Fleisher.
Das attraktive Webcamgirl Tina, das Online-Sex bietet, wird ermordet - Tausende von Usern verfolgen die grausame Tat live übers Internet mit! Der junge Kommissar Arne Schack übernimmt die Ermittlungen, unterstützt von seinem Partner Hajo und der Hackerin Lucy. Doch Arne hat nicht nur mit der Aufklärung des Mordfalls zu kämpfen: Bea ist seine Geliebte und wird ihm überraschenderweise als seine neue Vorgesetzte präsentiert. In die Ermittlungen platzt der nächste Mord: Auch Webcamgirl Anna ist tot. Während er sich von Bea zunächst mehr und mehr entfernt, ist Arne von Cora völlig fasziniert. Sie bietet Internet-Besuchern statt Sex lediglich einen Einblick in ihren Alltag. Zwischen beiden beginnt ein heißes Spiel: Tagsüber arbeitet er mit ihr in dem Mordfall zusammen, nachts loggt er sich als "Sherriff" in ihren Live-Chat ein. Arne nimmt Cora bei sich auf, denn eine heiße Spur führt zu einem gemeinsamen Kunden von Tina und Anna mit dem Chatnamen "Casanova". Im Präsidium wartet allerdings eine böse Überraschung auf Arne: Eine E-Mail, vom unbekannten Serienmörder abgeschickt, zeigt Cora und ihn beim Sex. Arne soll suspendiert werden, doch Bea hält zu ihm. Gemeinsam jagen beide den Mann, der nun auch Cora entführt hat und sie vor laufender Kamera sterben lassen will.