Die meist vorgemerkten Filme ab 0 Jahre bei und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 0 Jahreim StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. ?
    3
    Musikfilm.

    Die Dokumentation erzählt die Geschichte einer der einflussreichsten und berühmtesten Rockgruppen der Welt, die sich nach legendären Streitgerüchten und Trennungen immer wieder neu erfunden hat. In den 1970ern wurde Genesis zu einer der bekanntesten Progressive-Rock-Bands überhaupt. Nach dem Weggang von Peter Gabriel veränderte sich die Band mit Phil Collins als Sänger zu charttauglichem Mainstream-Rock und wurde so zu einer der kommerziell erfolgreichsten Gruppen der Popgeschichte. Gerüchte über einen Auftritt in der alten Besetzung kommen immer wieder auf. Für diesen Film zumindest haben sich die Superstars wieder für ein gemeinsames Interview vor der Kamera zusammengefunden. Es begann im England der 1960er-Jahre mit einer Schulfreundschaft zwischen Peter Gabriel und Tony Banks, die sich zum Musikmachen zusammentaten und mit weiteren Bekannten eigentlich Songschreiber sein wollten. Aber da sie keine Band fanden, die ihre Songs spielen wollte, gründeten sie selber Genesis, die nach einer erfolglosen Erstveröffentlichung mit ihrer zweiten Platte Trespass relativ schnell ihren Weg als eine der prägenden Progressive-Rock-Bands machte: Die einzelnen Stücke waren gerne auch mal eine ganze Plattenseite lang, die Texte versponnen, und bei Auftritten überraschte Gabriel selbst die eigene Band mit seinen Verkleidungen - das alles sehr ambitioniert, zeitgemäß revolutionär und auch sehr britisch. Dieser spezielle Stil wurde in den Platten von Foxtrot über Selling England by the Pound bis zu dem Doppelalbum The Lamb Lies Down on Broadway weiter perfektioniert - mit zuletzt kürzeren Stücken, die instrumental verbunden wurden. Das Doppelalbum wurde aber auch für die Gruppe zu einer Wegscheide: Aus privaten Gründen und auch wegen der vielen Streitereien gerade mit seinem Gründungspartner Tony Banks verließ Peter Gabriel die Band - der Verlust eines Sängers ist normalerweise sicheres Todesurteil für eine Band. Aber Genesis geht nicht unter. Als sie keinen Sänger finden, schult Phil Collins von Schlagzeug auf Gesang um. Nun wird der Rock Mainstream und die Band charttauglich. Auch Steve Hackett verlässt die Band, und Genesis landet mit Songs wie Follow You, Follow Me erste Hits und Platinverkäufe. Genesis lässt aber auch immer Soloprojekte zu, und gerade Phil Collins startet eine eigene Karriere zum Superstar, bei denen den Fans egal ist, ob er nun Solo oder unter dem Genesis-Label auftritt. Mit dem Erfolg wächst aber auch die Kritik am Mainstream-Rock, die Phil Collins kommentiert mit: Yeah, forget about all this other bullshit. We are entertaining people, and if they're entertained we've done our job properly. Für diesen Film haben sich die großen Stars der Gruppe - Peter Gabriel, Phil Collins, Tony Banks, Mike Rutherford und Steve Hackett - erstmalig wieder zu einem gemeinsamen Interview bereiterklärt und schildern den Werdegang und den Erfolg der Band aus ihrer Sicht.

  2. GB (2008) | Musikfilm
    6.6
    3
    2
    Musikfilm mit Tony Banks und Phil Collins.

    Mitschinitt des späktakulären Livekonzerts der Band "Genesis" im Circus Maximus in Rom.

  3. US (1994) | Abenteuerfilm
    5
    3
    2
    Abenteuerfilm von Daniel Petrie und Daniel Petrie Jr. mit Tom Guiry und Helen Slater.

    Steve Turner Jon Tenney hat es nicht leicht Er muss einen schlecht bezahlten Job annehmen, um seine Familie zu ernähren, während sein Son Matt Tom Giury sich nur schwer mit seiner Schwiegermutter Laura Helen Slater anfreundet. Außerdem gibt es ständig Ärger mit dem reichen Nachbarn Garland Frederic Forest. Doch als eines Tages ein offenbar herrenloser Collie Lassie vor der Tür der Turners sitzt, beginnt eine neue Zeit für die Familie.

  4. CA (2013) | Fantasyfilm
    5.5
    3
    3
    Fantasyfilm von Nisha Ganatra mit Zachary Gordon und Molly Parker.

    Pete erlebt ein völlig vermasseltes Weihnachtsfest. Aber es kommt noch schlimmer - er gerät in eine Zeitschleife und muss den Tag immer wieder aufs Neue durchstehen...Pete hat den schlimmsten Weihnachtstag seines Lebens: Er steht im Schatten seiner talentierten Brüder, die Eltern vergessen sein Geschenk, er bekommt die Schuld für eine Weihnachtsbaum-Katastrophe und ein verkorkstes Festessen zugeschoben und blamiert sich vor der süßen neuen Nachbarin. Zu allem Überfluss verlässt sein grantiger Opa, der ihm zuvor noch ein geheimnisvolles Geschenk gemacht hat, nach einem Streit mit Petes Vater fluchtartig das Haus. Pete ist heilfroh, als er den Tag endlich hinter sich hat. Doch als er am nächsten Morgen aufwacht, beginnt alles von vorn: Es ist wieder Weihnachten! Und dann wieder. Und wieder. Pete ist kurz vorm Verrücktwerden - nach und nach entdeckt er jedoch die Vorzüge seiner neuen Gabe...

  5. ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Joseph Vilsmaier mit Monika Gruber.

    In der Dokumentation Bayern sagenhaft widmet sich der Filmemacher Joseph Vilsmaier erneut seinem Heimatland Bayern.

  6. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Michael Schmitz.

    Der Dokumentarfilm Münster Above - Der Film zeichnet ein Porträt der Domstadt Münster in Nordrhein-Westfalen, welches über sechs Jahre entstanden ist.

  7. ?
    3
    Dokumentarfilm von Kurt Hartel.

    Die Dokumentation La Clave - Das Geheimnis der kubanischen Musik taucht tief in die Musik-Szene Kubas sowie deren Wurzeln und Geschichte ein.

  8. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Günter Atteln.

    Die Dokumentation Joana Mallwitz - Momentum handelt von der gleichnamigen Chefdirigentin, die seit der Saison 2023/24 die künstlerische Leitung des Konzerthausorchesters in Berlin übernimmt und damit die erste Frau ist, die diese Position innehat. Schon früh galt sie als besonderes Talent und eroberten den Berufszweig, der traditionell lange Männern vorbehalten war. Günter Attelns Film begleitet sie über zwei Jahre hinweg durch ihren Alltag und reist mit ihr nach München, Paris, Amsterdam und Salzburg. Doch nach der Geburt ihres ersten Kindes muss ihr Leben neu organisiert werden. (AEJ)

  9. DE (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Christopher Dillig.

    Es ist ein Traumpfad: Der Weg über die Alpen, von München nach Venedig, 28 Tage unterwegs in südlicher Richtung, durch abwechslungsreiche Landschaften. ''Erfinder'' und Initiator des großartigen Fernwanderwegs ist Ludwig Graßler, der Ende der 70er Jahre darüber seinen ersten Bildband und Wanderführer veröffentlichte. Wer auf seinen Spuren unterwegs ist, erlebt die Ruhe der Natur, lernt interessante Menschen kennen und findet letztendlich auch ein Stück näher zu sich selbst.

  10. ?
    3
    Dokumentarfilm von Don Schubert.

    Der Dokumentarfilm Rudi Assauer - Macher. Mensch. Legende. beleuchtet das Leben und die Karriere des Fußballers, der vor allem als Manager des FC Schalke 04 Ruhm erlangte.

  11. ES (2011) | Komödie, Abenteuerfilm
    ?
    6.5
    3
    2
    Komödie von Andrés G. Schaer.

    Das Live-Action-Animationsabenteuer Flöckchen handelt von einem weißen Gorilla, der von den Seinen nicht akzeptiert wird.

  12. FR (2012) | Drama
    6
    3
    Drama von Anne Fassio mit Christopher Lambert und Claude Brasseur.

    Christopher Lambert spielt in Lucky Star – Mitten ins Herz den Vater einer jungen Frau, die nach dem Verlust ihrer Mutter Zuversicht in der Beziehung zu ihrem Pferd findet.

  13. IT (1967) | Märchenfilm
    ?
    3
    1
    Märchenfilm von Vittorio Brignole.

    Liese muss nach dem Tod ihres Vaters sehr hart für ihre böse Stiefmutter arbeiten. Ihre Stiefschwester Trine jedoch darf das Leben ohne arbeit genießen. Als Liese ihre Spindel in einem Brunnen verliert, springt auch sie hinein. Sie landet im Reich von Frau Holle, die der Erde das Wetter sendet.

  14. ?
    3
    Familiendrama von Karel Janák mit Matou Rumi und Monika Timková.

    In Die Prinzessin und der Schüler müssen der Schüler Janek und die Prinzessin Amália eine uralte Ungerechtigkeit überwinden, um zueinander zu finden.

  15. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    3
    2
    Dokumentarfilm von Marie-Lou Sellem mit Marie-Lou Sellem und Karoline Eichhorn.

    Die Schauspielerin Marie-Lou Sellem, die für ihre Rolle in dem Film Knochen und Namen mit dem Deutschen Schauspielpreis ausgezeichnet wurde, präsentiert mit Die Schule der Frauen ihr Regiedebüt. Der Film beschreibt aus dem Gespräch von 5 Schauspielerinnen heraus, die sich seit der Schauspielschule vor 36 Jahren nicht mehr gesehen haben, anhand ihrer eigenen Erfahrungen in der patriarchal geprägten deutschen Filmbranche, die Situation von Frauen in der Branche. (SK)

  16. US (2013) | Fantasyfilm
    6
    3
    1
    Fantasyfilm von William Lau und Michael Douglas .

    In dem Animationsfilm Barbie – Mariposa und die Feenprinzessin nimmt barbie die Gestalt der Schmetterlingsfee Mariposa an und erlebt ein zauberhaftes Abenteuer im Reich der Feenprinzessinnen.

  17. 5.2
    4.1
    3
    3
    Animationsfilm von Karen J. Lloyd.

    In dem Animationsfilm Barbie – Eine Prinzessin im Rockstar Camp wird eine Adlige mit einer Rockmusikerin verwechselt.

  18. US (2004) | Sportfilm, Fußball-Film
    2.9
    3
    1
    Sportfilm von Sandy Tung mit Nick Moran und Jake Thomas.

    Man stelle sich vor: eine Promenadenmischung, die besser Fussball spielt als David Beckham und obendrein eine Truppe zutiefst peinlicher Kicker in eine durchtrainierte, erbarmungslose Kampfmaschine verwandelt! Dieser Hund packt die internationale Fussballszene beim Nackenfell! Der 13-jährige Zach macht sich von Amerika nach Schottland auf, um den Vater zu suchen, den er nie kennen gelernt hat – den einstigen Fussballgott Bryan McGregor, dem es inzwischen allerdings so dreckig geht, dass er sich als Kapitän der schlechtesten Fussballmannschaft der Welt durchschlagen muss. Die Lage sieht ziemlich hoffnungslos aus, bis Zach zufällig auf Kimble trifft, einen überaus “begabten” Straßenköter, der dringend einen Freund braucht und nur darauf wartet, den Ball wieder ins Rollen zu bringen!

  19. DK (1994)
    ?
    3
    1
    von Þorsteinn Jónsson mit Kári Gunnarsson und Guðrún Gísladóttir.

    Der achtjährige Emil aus Island träumt davon, einen Hund zu haben. Der soll Skundi heißen, wie der Hund, den sein Großvater früher einmal hatte. Doch die Eltern von Emil sind mit Arbeiten und Hausbau sehr beschäftigt und Emils Vater weigert sich, seinem Sohn Geld für den Hund zu geben. Er willigt aber ein, dass Emil sich den Hund von seinem eigenen Geld kaufen darf. Doch als Emil das Geld tatsächlich zusammen hat und den Hund abholen will, kommt es zu einem großen Streit mit dem Vater. Da macht sich Emil mit seinem geliebten Skundi alleine auf den Weg zu seinem Großvater, der weit weg in den Bergen Islands lebt. Eine abenteuerliche Reise beginnt.

  20. DE (2009) | Märchenfilm
    5.6
    3
    5
    Märchenfilm von Oliver Dieckmann mit Lotte Flack und Hannelore Elsner.

    Es war einmal eine schöne Prinzessin, die wurde von einer bösen Fee mit einem Fluch belegt. An ihrem 15. Geburtstag sticht sie sich an einer Spindel und alle fallen in einen 100-jährigen Schlaf. Eine unüberwindliche Dornenhecke umgibt fortan das Schloss. Viele Prinzen wollen sie erlösen, doch alle scheitern. Auch der Stallbursche Fynn macht sich auf, die verzauberte Prinzessin zu befreien. Wie ausgerechnet er mit Geduld und List die Dornenhecke überwindet und ein einziger Kuss den Fluch besiegt, davon handelt diese traumhafte Neuverfilmung des Grimmschen Märchenklassikers.

  21. DE (2009) | Märchenfilm
    6.1
    3
    2
    Märchenfilm von Wolfgang Eissler mit Anna Maria Mühe und Rolf Kanies.

    Es war einmal ein armer Bauer. Der hatte zwar kein Land, dafür aber eine kluge Tochter. Sie verhilft ihrem Vater zu einem Stück Land, auf dem er einen goldenen Mörser findet. Der Bauer bringt diesen zum König, doch der verlangt auch den Stößel. Der wird des Diebstahls bezichtigt und landet im Kerker. Wie die kluge Bauerntochter ein Rätsel löst, ihren Vater befreit und den König zum Gemahl bekommt, das erfährt man in dieser amüsanten Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.

  22. DE (1988) | Drama
    ?
    3
    1
    Drama von Norbert Büchner mit Myriam Stark und Heinz Rennhack.

    Ob mit ungebremstem sportlichem Ehrgeiz oder einem kleinen Flirt - der stets gut gelaunte Witwer Bernd Vogel muss sich auf jeden Fall beweisen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört und demzufolge Tochter Antje noch längst nicht im liebesfähigen Alter ist. Doch während der hilfreiche Kavalier im Haushalt der Revuetänzerin Renate Schön dieses und jenes repariert und seine Phantasie dabei auf Abwege gerät, zieht sich seine Lebensgefährtin Berta unbemerkt zurück. Tochter Antje nutzt die abgelenkte Aufmerksamkeit ihres Vaters zu einem romantischen Beisammensein mit ihrem Freund Jan, in das Bernd Vogel mit wiedererwachendem Beschützerinstinkt im letzten, schon ziemlich ungeeigneten Augenblick hereinplatzt. Es ist unübersehbar, dass seine Tochter den Kinderschuhen entwachsen ist. Auch die Hoffnungen auf einen zweiten Frühling mit Renate Schön erweisen sich als irrig und so besinnt sich Bernd Vogel wieder auf seine gute Berta. Dabei muss er feststellen, dass diese inzwischen Trost und Verständnis gefunden hat.

  23. GB (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Adrian Wills mit Dominic Champagne und David Giammarco.

    Mit seinem faszinierenden Dokumentarfilm "All Together Now" begleitete Filmemacher Adrian Wills Entstehung, Entwicklung und Realisation des musikalisch wie optisch aufregenden "Love"-Projekts, in dem das Beste zweier künstlerischer Welten - die der Beatles und des "Cirque du Soleil" - auf kongeniale Weise miteinander verschmolzen. Wills zeichnet den Weg nach: Von den ersten Umsetzungen jener Idee, die die beiden Freunde George Harrison (1943 - 2001) und Guy Laliberte, der Begründer des legendären kanadischen Entertainment-Ensembles, bei einem Treffen zum ersten Mal durchspielten, bis hin zur Gala-Premiere im berühmten Hotel "Mirage" in Las Vegas am 30. Juni 2006, wo seitdem die fast permanent ausverkaufte Show Zuhörer und Zuschauer in den Bann zieht. Die viel bejubelte Premiere wurde auch zum überhaupt größten "Familientreffen" der Beatles seit dem Ende der Band 1970. Es waren anwesend: Paul McCartney, Ringo Starr, Yoko Ono, Lennons erste Frau Cynthia und sein erster Sohn Julian, der George wie aus dem Gesicht geschnittene Dhani mit Mutter Olivia Harrison, sowie George und Giles Martin. Regisseur Adrian Wills zeichnete die ersten Meetings zwischen den Kreativteams des Cirque und der Apple Corps Ltd. auf. Auch Diskussionen zwischen Paul McCartney, Ringo Starr, Yoko Ono Lennon und Olivia Harrison über den innovativen Einsatz der Musik der Beatles wurden filmisch festgehalten. Der Zuschauer erhält Einblick in die Entscheidung, die Talente von Produzentenlegende George Martin und seinem Sohn Giles Martin zu nutzen, um aus den Mehrspuraufnahmen der Beatles einen 90-minütigen Soundtrack zu produzieren. Man ist bei der Entstehung dieses neuen Audioabenteuers in den berühmten Abbey Road Studios in London dabei und erlebt die Entwicklung der ersten kreativen Ideen für die Show in Montreal, Kanada. Diese frühen Stadien des Projekts wurden ebenso mit der Kamera verfolgt wie die ersten Proben im Theater des Mirage Hotels in Las Vegas, bei denen sich herausstellte, dass das Theater neu aufgebaut, mit einem einzigartigen Soundsystem und einer komplexen Rundbühne ausgestattet werden musste, um die anspruchsvolle Show realisieren zu können.

  24. DE (1939) | Komödie, Musical
    6.1
    3
    1
    Komödie von Géza von Bolváry mit Paul Hörbiger und Marte Harell.

    Elisabeth Dannhauser hat allen Grund, ihren Mann Georg, Brauereibesitzer und liebenswerter Lebemann, der ehelichen Untreue zu verdächtigen. Sie überredet ihre aus St. Pöllten zu Besuch gekommene Freundin Helene dazu, daß diese ihren Ehemann Paul auf die Probe stellen möge. Die Gelegenheit: der Opernball. Der Köder: zwei fingierte Einladungen... Aber Georg will sowieso hingehen: mit seinem Ballettmäderl Mizzi, dem "Corpus delicti" der Ehekrise... Außerdem will er Freund Paul, der einem erotischen Abenteuer nicht abhold ist, hineinlegen, um sich für eine lang zurückliegende Blamage zu revanchieren. Dazu bedient er sich der Kammerzofe Hanni, die nicht nur insgeheim für ihn, sondern auch für den Erfolgskomponisten Willi Stelzer schwärmt - in den einst Helene verliebt war, ehe sie sich für Paul entschied...Vergeblich versucht der Kammerdiener Phillip, übrigens mit Hanni verlobt, seinen Herrn zu warnen. Der Maskenball der Versuchungen und vielen Verwechslungen nimmt seinen Lauf. Den kann auch der sonst so souveräne Oberkellner Anton nicht bremsen, der dem in seinen Separes herrschenden Durcheinander fassungslos gegenübersteht. Der nächste Tag bringt es ans Licht: Es gab (fast) nur "Gefoppte"... Doch an der Opernredoute im folgenden Jahr nehmen die richtigen, miteinander versöhnten (Ehe-)Paare teil.