Die meist vorgemerkten Filme ab 0 Jahre
- Daughter of the Queen ofShebaUS | Drama
- RearrangedUS | Komödie
- Magdalena?Fantasyfilm.
“Magdalena” handelt von einer jungen Frau namens Patience, die herausfindet, daß sie Teil eines Stammbaums von Kriegerinnen ist, der sich bis zu Maria Magdalena zurückverfolgen lässt.
- MarienkäfersWeihnacht?Klassischer Zeichentrickfilm von Heiki Ernits und Janno Põldma.
Eine Familie besorgt sich einen Weihnachtsbaum für das Fest der Besinnlichkeit. Doch sie holen sich nicht nur einen Baum ins Haus sondern auch zwei "blinde Passagiere", nämlich die Marienkäfer Tim und Mia, die nun alles daran setzen, den Weg zurück in den Wald zu finden.
- The Bill From MyFatherUS | Komödie
- Memoirs ofHadrianIT | Drama
- Musik nur wenn sie lautist?Drama von Marie Reich mit Renate Grosser und Luise Deschauer.
Else Klopsch ist neu im Altenheim. Von ihrem Sohn hierhin verfrachtet, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie fühlt sich abgeschoben, sehr einsam und denkt das erste Mal ans Sterben. Von den anderen Heimbewohnern möchte sie nichts wissen, sie will nur allein sein. Tief enttäuscht und von ihrer Familie verletzt kann sie zu alledem auch ihrer Leidenschaft - dem Musikhören - nun nicht mehr nachgehen. Denn selbst mit Hörgerät ist Else Klopsch ziemlich schwerhörig. Um ihre geliebte Musik in all ihren Facetten wahrnehmen zu können, muss sie sehr laut sein. Und das wird in ihrer neuen Umgebung nicht mehr gehen. Alles erscheint für sie ausweglos. Doch da tritt Lucie Bremer in ihr Leben, ihre Nachbarin. Nach einigen Schwierigkeiten entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft, die den beiden glückliche Stunden im grauen Heimalltag beschert.
- Blood on theLeaves?
Es geht um einen Anwalt, der einen farbigen Geschichtsprofessor anklagt, dem zur Last gelegt wird, er habe Weiße ermordet, die beschuldigt wurden, sie hätten Verbrechen gegen Schwarze begangen.
- ConquistadorUS | Biopic
- Ein Dichter in derFamilie?Drama von Johannes Klaus mit Tana Schanzara und Magdalena van den Hoven.
Margarete "Grete" Krause (Tana Schanzara), Mitte 70, hat ihren Ehemann Hans (Ernst Stötzner) geliebt. Vor neun Jahren ist er gestorben. Seitdem lebt Grete allein in der großen Wohnung. Mittags wird sie mit "Essen auf Rädern" versorgt. Die abgepackten Speisen bringt ihr Karin (Magdalena van den Hoven), Anfang 30. Immer wieder erzählt Grete von Hans, doch Karin bleibt bei den kurzen Besuchen nur wenig Zeit zum Zuhören, so dass sie vorschlägt, an Hans' nahendem 80. Geburtstag einen kompletten Tag für Grete da zu sein - ganz privat. Das Versprechen wird eingelöst. Zusammen besuchen die beiden Frauen das Grab von Hans, machen Station im Friedhofscafé und erreichen schließlich Gretes Wohnung, wo Karin zu Hans' Ehren dessen Lieblingsgericht zubereitet. Während der gemeinsamen Stunden hört Grete gar nicht mehr auf über ihren verstorbenen Ehemann zu berichten, der ein Dichter gewesen ist, fantasievoll, schrullig, aber manchmal auch beunruhigend seltsam und fast bedrohlich neben der Spur. Gretes Leben spiegelt sich in den Erinnerungen an Hans - Erinnerungen, die sie zunächst euphorisch gegenüber Karin formuliert, die allerdings langsam die ganze Wahrheit offenbaren ...
- The Republican War onScienceUS | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm.
Dokumentarfilmer Morgan Spurlock hat ein neues Projekt in der Mache: Er sich die Rechte an dem Buch “The Republican War on Science” von Chris Mooney gesichert, in dem die umstrittene Beziehung zwischen der momentanen US-Regierung unter Präsident Bush und der amerikanischen Wissenschaft kritisch betrachtet wird. Man denke hier nur an Themen wie die Stammzellenforschung, den Klimawandel oder Rüstungsforschung. Man darf gespannt sein, was Spurlock aus dem Material macht.
- Bene-Detto1.4Dokumentarfilm.
Bereits mit seiner ersten Reise als Papst setzte Benedikt XVI. ein Zeichen. Sein Weg führte ihn zur Jungend der Welt, welche an den Ufern des Rheins zusammengekommen war, um ein Fest des Friedens und der spontanen Freude zu feiern. Eine Million Menschen unterschiedlicher Herkunft und Mentalität formten, getragen von der Botschaft des Papstes, einen gemeinsamen positiven Geist. In eindrucksvollen Bildern sind die Vorbereitungen, die Erlebnisse der Teilnehmer, die Gedanken der Einzelnen und die spirituellen Begegnungen bei den großen Messen festgehalten. "Bene-Detto" jubelte die Jugend nicht nur fröhlich "ihrem" Papst zu. Sie gab damit auch ein hoffnungsvolles Signal Richtung Zukunft. "Ich weiss, das ihr als junge Menschen das Große wollt, dass ihr euch einsetzen wollt für eine bessere Welt. Zeigt es den Menschen, zeigt es der Welt, die gerade auf dieses Zeugnis der Jünger Christi wartet." (Benedikt XVI.)
- VenusKincaidUS?
“Venus Kincaid” handelt von einer Agentin, die in eine Teenagerin verwandelt wird, dadurch aber keine ihrer erlernten Fähigkeiten ihres Berufs verliert.
- Viramundo?Dokumentarfilm von Pierre-Yves Borgeaud.
Die Biografie von Gilberto Gil liest sich beeindruckend: Er gewann während seiner Karriere als Musiker elf goldene und fünf Platin-Schallplatten, und seine Alben gingen mehr als vier Millionen Mal über die Ladentische. Doch auch in der Politik hat sich Gil immer wieder engagiert und hatte von 2003 bis 2008 den Posten des Kulturministers inne. Heute lässt er es ruhiger angehen und versucht vor allem, seine Leidenschaft für die Musik und seine Vision einer Welt zu verarbeiten, in der alle miteinander fröhlich leben.
- SymbolicThreats?Dokumentarfilm von Mischa Leinkauf und Lutz Henke.
In der Nacht zum 22. Juli 2014 hissen Matthias Wermke und Mischa Leinkauf auf der Brooklyn Bridge in New York City zwei weiße amerikanische Flaggen. Die US-Flaggen nehmen sie ab und falten sie wie vorgeschrieben zusammen. Poesie oder Bedrohung? Kapitulation oder vielleicht Kunst? Darüber rätselte New York im letzten Sommer. Wie können ein und demselben Ereignis so viele unterschiedliche Bedeutungen zugeschrieben werden? Symbolic Threats lässt anhand von Presseberichterstattung eine breite Öffentlichkeit mit ihren extrem auseinanderklaffenden Interpretationen zu Wort kommen. Am Beispiel der hitzigen Debatte über die zwei Flaggen, die plötzlich auf den Türmen der Brücke auftauchten, fragt der Film, welchen gesellschaftlichen Handlungsspielraum Kunst heute hat. Was passiert, wenn die bedrohte Freiheit ihr das Element der Gefahr zurückgibt? Wer oder was macht sie zu einer Bedrohung? Are we safe in the city? What’s next? (Text: Berlinale)
- Nasreddin Hoca ZamanYolcusu?Animationsfilm von Nurullah Yenihan.
Basierend auf der gleichnamigen Zeichentrickserie erzählt der türkische Animationsfilm Nasreddin Hoca Zaman Yolcusu von den Abenteuern eines Zeitreisenden und seines Esels, die die Welt wieder in Ordnung bringen müssen.
Zwei Schatzjäger gelangen nämlich durch ein Baumhaus versehentlich in die Vergangenheit und landen im Gefängnis. Mehrere Kinder folgen ihnen zusammen mit Nasreddin Hoca. Doch als sie glauben, alle Eingriffe in frühere Geschehnisse bereinigt zu haben, ist die Welt bei ihrer Rückkehr komplett verändert. (ES)
- Aslan Hürkus KayipElmas?Animationsfilm von Hakan Bol und H. Sinan Güngör.
Im türkischen Animationsfilm Aslan Hürkus Kayip Elmas träumt ein Junge vom Fliegen und begibt sich auf die Spur seines verschollenen Großvaters, um einen Edelstein zu finden, der Flugzeuge zum Leben erwecken kann.
- Fado - Die Stimmen vonLissabon?2Dokumentarfilm von Celine Carlisle und Judit Kalmar.
Die Musik-Dokumentation Fado - Die Stimmen von Lissabon zeigt den traditionellen portugiesischen Musikstil, der den Kampf des Lebens verarbeitet, am Beispiel eines verschwindenden Altstadt-Viertels und seiner Bewohner:innen.
- Chumm mit - Der SchweizerWanderfilm?Dokumentarfilm von Daniel Felix.
In seiner Doku Chumm mit - Der Schweizer Wanderfilm entführt Daniel Felix in unterschiedlichste Ecken der Schweiz und liefert zugleich jede Menge Lehrreiches zum Thema Wandern ab.
- HizliAyaklar?Animationsfilm von Çagri Bayrakli.
Der türkische Animationsfilm Hizli Ayaklar von Çagri Bayrakli (Istanbul Muhafizlari) entführt in die Welt des Sports: Eigentlich ist Ali ein Star-Athlet, doch eine Verletzung wirft den Sprinter aus der Bahn. Er muss seine Leidenschaft für das Rennen aufgeben und sein Leben neu ordnen. Erst ein alter Lehrer entdeckt, dass noch immer Potenzial in dem jungen Mann schlummert, und bringt ihn dazu, sich einer neuen Herausforderung zu stellen. (ES)