Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre der 2010er
- Bloch: DieGeisel?1Kriminalfilm von Elmar Fischer mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.
Eine Politikerin in herausgehobener Position, Marianne Herbst, sucht bei Bloch um Hilfe nach. Sie ist bei einer Dienstreise nach Südamerika entführt und über ein Jahr als Geisel festgehalten worden. Wieder wohlbehalten nach Deutschland zurückgekehrt, scheint die Frau ihr traumatisches Erlebnis zumindest rein äußerlich überwunden zu haben. Ihr zunehmend aggressives Verhalten, das sich bis in herrische Ausfälle steigert, macht sie jedoch für ihre Umwelt - beruflich wie privat - unerträglich. Offensichtlich gibt es doch etwas, das sie noch lange nicht verarbeitet hat, das sie aber selbst ihrem Therapeuten hartnäckig verschweigt, wohl aus Angst, in ihrem öffentlichen Leben dadurch Nachteile zu erleiden. Doch sie gerät zunehmend unter Druck, auch durch ihren Mann und ihre Kinder. Sie droht, ihre Familie zu verlieren und so beginnt sie, sich Bloch gegenüber zu öffnen. Ihm gelingt es, zumindest die familiäre Existenz der Frau zu retten, mit dem öffentlichen Schaden, der durch die Enthüllung ihres Geheimnisses entsteht, muss Marianne aber allein zurechtkommen.
- Bloch: DerHeiland?Kriminalfilm von Francis Meletzky mit Dieter Pfaff und Matthias Habich.
Im neuen Bloch: Der Heiland kommt Psychotherapeut Dr. Maximilan Bloch (Dieter Pfaff) nach Köln, um sich um seinen kranken Freund und Kollegen Cornelius zu kümmern. Als dieser kurze Zeit später verstirbt, “vermacht” Cornelius Bloch seine Patienten. Unter ihnen ist auch Judith, die ein gestörtes Verhältnis zu ihrem Vater Martin (Matthias Habich) hat. Bloch muss sich durch ihn als überzeugter Agnostiker mit dem Glauben beschäftigen.
- Das geht nurlangsam?Kriegsfilm von Gabi Heleen Bollinger.
Zwei Skulpturenstraßen durch Europa sollten es werden, von West nach Ost und von Nord nach Süd, zwei Straßen, die die Völker verbinden. Sie blieben nur eine Vision des Malers und Bildhauers Otto Freundlich. 1943 wurde er von den Nazis verhaftet und in das Vernichtungslager Lublin-Majdanek deportiert. Dort verliert sich seine Spur. Leo Kornbrust, selbst Künstler, suchte die wichtigsten Lebens- und Werkstationen Freundlichs auf, u.a. in den französischen Pyrenäen, in Paris, Majdanek oder auch in Moskau. Er will herausfinden, ob sich noch jemand an den Bildhauer erinnert, wer ihm am Ende geholfen, wer ihn verraten hat. Der Film begleitet den 81-Jährigen über fünf Jahre lang auf seinen Reisen und zeigt seine Bemühungen, gemeinsam mit anderen Bildhauern Freundlichs Vision zu realisieren: mit einer "Straße des Friedens".
- Karma - Ich kommewieder?Komödie von Ivo Sasek mit Sabine Lambrix und Anna-Sophia Sasek.
Der schwerreiche Mobilfunkbetreiber Harald Funk soll nach seinem Ableben ausgerechnet in jene verarmte Familie reinkaniert werden, deren Haus ungeschützt unter seinem grössten Funkmast steht. Das Haus gehört seiner Erzfeindin Amanda Schöberlein, mit der er auch ein paar Rechnungen offen hat. Harald will natürlich seinem Karma entgehen, um nicht ganz langsam niedergegart zu werden... Eine dramatisch himmlische Komödie mit Biss!
- Bauer suchtPfau?Komödie von Erik Grun mit Hans Schröck und Berenika Kmiec.
Bauer Franz hat natürlich Probleme, die passende Frau zu finden. Sein Bruder Gerhard, etwas gewiefter, hat sich eine aus Thailand geholt. Mit primitiven Ratschlägen, versucht er seinen Bruder immer wieder die Ausweglosigkeit seiner Situation zu zeigen. Bei seinem Brautschauausflug in die Tschechei gefällt dem Franz nicht die von der Agentur ausgesuchte, sondern die flippige Barkeeperin. Leider eröffnet eine Lüge sein Liebescomback. Da Irena ihn besuchen will, muss er seinen Sohn, den er als Flüchtlingskind ausgegeben hat, herhalten. Da Irena auch noch kulturinteressiert ist, fängt Bauer Franz jetzt auch noch an, eine wahre Kulturhauptstadt aus seinem Dorf zu machen. Das große Drama nimmt seinen Lauf.
- Slumgott?Dokumentarfilm von Petra Dilthey.
"Slumgott" zeigt realistische Bilder vom Leben im Slum, die so noch nie zu sehen waren. Petra Dilthey und Uli Schwarz kennen Indien seit vielen Jahren und haben mehrere Monate dort gedreht und gelebt, unter anderem im indischen Slum Autonagar. Sie lassen die Slumbewohner zu Wort kommen, filmen sie im Alltag, bei der Arbeit und zeigen einzigartige, aufwühlende Aufnahmen eines religiösen Rituals für den hinduistischen Kriegsgott Murugan.
- Schmuck derStraße?Dokumentarfilm von Rosa Baches.
Dieser Dokumentarfilm erzählt aus dem Leben und dem Alltag von venezuelanischen Transsexuellen, die in der Hamburger Schmuckstraße auf St. Pauli leben und arbeiten.
- HerrschaftZeit'n?Komödie von Andreas Schmidbauer und Thomas Schmidbauer mit Christoph Obermair und Maurice Back.
Als Sepp seinen Enkel beim Spielen mit einem preußischen Jungen beobachtet, erinnert er sich sofort an seine eigene Kindheit, eine Zeit voller Hass auf das "andere Volk". Bayern und Preußen haben nichts gemeinsam, darüber ist er sich sicher. Sie leben lediglich im selben Land. Eine zuerst spielerische Rivalität zwischen bayerischen Bauernkindern und preußischen Zugereisten entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einem Hass, der kein gutes Ende finden kann. Selbst eine Liebschaft kann die beiden Seiten nicht vereinen, sondern trennt sie nur noch mehr...
- Bloch:Verfolgt?Kriminalfilm von Jan Schütte mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.
Dass Patienten sich in ihren Therapeuten verlieben, ist nichts Neues für Bloch. Dass aber eine Frau sich in den Kopf setzt, bei ihm Patientin zu werden und ihn mit diesem Wunsch geradezu verfolgt, bringt ihn schon ein bisschen aus der Fassung. Svenja nennt sie sich und sie gibt vor, immer auf die falschen Männer reinzufallen, weil sie ein Kindheitstrauma durch den frühen Tod ihrer Mutter hat. Soviel Selbstanalyse war selten und dennoch ahnt Bloch, dass diese Frau ein ernstes Problem hat, das er heilen muss. Da Svenja sich jedoch immer mehr in ein stalkerhaftes Verhalten reinsteigert, wird es für Bloch aus professionellen Gründen immer fragwürdiger, sie zu behandeln. Zwar will er ihr helfen und mehr über die Psyche der Frau erfahren, aber andererseits ermutigt er die Stalkerin mit jedem Moment, den er ihr zugesteht, sich weiter an ihn zu klammern. Eigentlich müsste er jeden Kontakt vermeiden. Kritisch wird die Situation, als Svenja anfängt, auch Blochs Freundin Clara zu belästigen und zu bedrohen. Sie will von Bloch eine klare Entscheidung: gegen seine Patientin und für sich. Doch Bloch spürt die große Not von Svenja und kann nicht loslassen. Clara schon.
- AmokDE (2011)?von Christoph Baumann mit Lena Dörrie und Laura Bruckbauer.
"Amok" erzählt vom gewaltsamen Amoklauf an einer Schule aus Perspektive der Opfer: Während um sie herum Schüsse fallen, stehen drei Schüler vor einer schwierigen Entscheidung. Am Ende erkennen sie, dass nur die Gemeinschaft ihnen den Halt geben kann, in dieser Situation zu überleben.
- Zweiakter?Mysterythriller von Oliver Wergers mit Kai-Peter Malina und Inka Lioba Bretschneider.
Der junge Theaterschauspieler Marco möchte mit der Rolle des inhaftierten Mörders John R. das Publikum begeistern. Marcos Schauspielkollegin Tina ermuntert ihn dazu, sich der Rolle mithilfe des Method Acting anzunähern. Seine Auseinandersetzung mit der Figur John R. stellt jedoch sein Leben auf den Kopf...
- Wenn ich nicht geborenwäre?Dokumentarfilm von Hendrik Schäfer.
"Wenn ich nicht geboren wäre" gewährt einen tiefen Blick in das Fotoalbum des Filmemachers. Es ist eine Reise durch persönliche Jahre während der letzten Jahre der DDR und Mauerfall. Der Film fragt nach Möglichkeiten des Lebens und nach denen einer jungen Mutter ohne einen Sohn.
- Gefallen?Drama von Christoph Schuler mit Niels-Bruno Schmidt und August Wittgenstein.
Der Krieg begleitet sie... Heimgekehrt vom Einsatz in Afghanistan versuchen die drei Soldaten Pit, Vince und Christopher sich ohne ihren Freund Felix in der Heimat zurechtzufinden. Doch wohin mit der Schuld und der Angst? Wohin mit der Wut und den Bildern, die auch bleiben, wenn man dem Krieg längst entkommen ist?
- Treibjagd?Drama von Christiane Hitzemann mit Lilian Mazbouh und Ronald Nitschke.
Auf einer Treibjagd nimmt eine junge Jägerin ihren ersten Hirsch ins Visier - mit fatalen Folgen fuer ihre Beziehung zum Jagdherrn, ihren Vater.
- Die Konterrevolution - Der Kapp-Lüttwitz-Putsch1920?1Dokumentarfilm von Bernd Fischerauer mit Hans-Michael Rehberg und Michael Rotschopf.
Der Kapp-Lüttwitz-Putsch ist ein weitgehend vergessenes Kapitel deutscher Geschichte. Zu Unrecht. Denn der Versuch, die erste deutsche Demokratie wieder zu ersticken, scheiterte am demokratischen Bewusstsein ihrer Bürger. Der Dokumentarfilm beschäftigt sich mit der Rekonstruktion der Umstände, die zum ersten, zunächst erfolgreichen Staatsstreich gegen die Weimarer Republik geführt haben. Die durch die Novemberrevolution 1918 entstandene Weimarer Republik war in ihren Anfangsjahren mehrfach bedroht, am heftigsten im März 1920. Der Versailler Friedensvertrag von 1919 besiegelte nicht nur die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg, sondern verlangte vom Reich auch Gebietsabtretungen, hohe Reparationen, sowie eine Verkleinerung der Armee auf 100 000 Mann. Militärs und die alten Mächte des Kaiserreiches empfanden besonders den sogenannten Kriegsschuldparagrafen des Vertrages, der Deutschland die Alleinschuld am Weltkrieg zuwies, als auch die verlangte Auslieferung deutscher Kriegsverbrecher - darunter Kaiser Wilhelm II und Feldmarschall Hindenburg - als "Schmach". Auch die von den Alliierten verlangte Auflösung der sogenannten Freikorps, paramilitärische Verbände die sich aus den Resten der kaiserlichen Armee zu neuen schwerbewaffneten Einheiten zusammengefunden hatten, war nicht im Sinne der meisten Offiziere. Überhaupt fand die parlamentarische Demokratie von Weimar in weiten Kreisen des Militärs, der Hochfinanz, der Industrie, des Adels und des Bürgertums keine Unterstützung. Ein Sturz des "Systems" lag durchaus im Interesse rechtsgerichteter Kreise. So fanden sich Ende 1919 in der "Nationalen Vereinigung" hohe Militärs, ehemalige Offiziere und putschwillige Männer zusammen. Organisiert wurde der Putsch von dem ehemaligen Freikorps-Führer, Hauptmann Waldemar Pabst, der schon die Ermordung Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs befohlen hatte. Finanziell unterstützt wurden die Putschisten von Teilen der Industrie und mehreren Banken. Aushängeschild war Wolfgang Kapp, ein Ostelbischer Junker und Aufsichtsrat der Deutschen Bank. Mit von der Partie: der höchste kommandierende General, Walther Freiherr von Lüttwitz, der Freikorpsführer, Korvettenkapitän Hermann Ehrhardt, dessen Marinebrigade den Putsch ausführen sollte, Kapitän Wilhelm Canaris, der Adjutant von Reichswehrminister Noske und als verdecktes Mitglied, der preußische Geheimdienstchef Herbert von Berger. Im Hintergrund wirkte der ehemalige General und Chef der Obersten Heeresleitung im Krieg, Erich Ludendorff.
- Karaoglan?Actionfilm von Kudret Sabanci mit Müge Boz und Özlem Yilmaz.
Wir sind in dem Jahr 1238, und Selcuks Sultan Ulu Keykubat wurde vor einem Jahr mit Gift getötet. Die Selcuklus, die seit 150 Jahren immer größer und stärker wurden, erwartet eine chaotische Zeit. Alle Länder von China bis Polen sind von den Mongolen besetzt. Diese gefährliche Macht, die niemand aufhalten kann, steht nun vor den Türen Anatoliens, dem friedvollen Land der Türken. Der Krieg zwischen den Türken und den Mongolen steht kurz vor dem Beginn. Der einzige Weg, sich vor der Invasion der Mongolen zu schützen, ist eine Einigung der Türkischen Staaten...
- Therapie in denTod3.61Thriller von Philippe Gagnon mit Deanna Russo und Lauren Holly.
Emily Edmonds hat ein tolles Leben. Als ihr Mann Mark jedoch bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommt, versucht sie sich umzubringen. Ihrer Psychiaterin Dr. Thorne gelingt es, Emily aus ihrem Tief zu befreien. Bald wird klar, dass Dr. Thorne auf Emily fixiert ist, da die eine starke Ähnlichkeit mit Thornes Tochter hat, die vor ein paar Jahren verstorben ist. Als Emily von Dr. Thorne entführt wird, muss sie einen Weg finden, eine Frau, die jede ihrer Schwächen kennt, zu besiegen.
- Kellerkind?Drama von Julia Ocker.
Abseits von einem Dorf wohnt eine Frau, ganz allein. Und ganz allein bringt sie ein Kind zur Welt. Doch dieses Kind verstört sie so, dass sie es versteckt, vor sich selbst und vor den Anderen.
- Drei Ritter - Auch die tiefste Provinz hat ihreHelden?Abenteuerfilm von Matthias Willems mit Maximilian Paulus und Maren Kiefer.
Der 16-jährige Jonas lebt in einem kleinen Dorf, irgendwo in der deutschen Provinz. Er hat nicht viele Freunde und ist der typische Außenseiter. Besonders der ein paar Jahre ältere Jens terrorisiert Jonas wo er nur kann. Nur sein bester Kumpel Tom hält zu ihm. Eines Tages lernt Jonas die hübsche Sina kennen. Dumm nur, dass auch sein Erzfeind ein Auge auf das Mädchen geworfen hat. Jonas beschließt, dass die Zeit gekommen ist, sich an Jens zu rächen. Aber wie? Denn er ist nur ein schüchterner Junge und nicht besonders mutig. Durch Zufall fällt ihm eine alte Legende über drei Ritter in die Hände, die ihn auf eine Idee bringt. Gemeinsam mit Tom und dessen Bruder entwickelt er einen verrückten Plan. Die Freunde ahnen noch nicht, in welches Abenteuer sie dadurch geraten...
- Bloch: DerFremde?Kriminalfilm von Elmar Fischer mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.
Jenni Haller bittet Maximilian Bloch um Hilfe. Ihr Vater Lorenz ist nach einem Schlaganfall körperlich fast wieder hergestellt - aber seine Persönlichkeit hat sich radikal verändert. Privat wirkt er entspannt, hat sich in eine jüngere Frau verliebt und scheint sich an sein früheres Leben kaum noch erinnern zu können. Als Chef des Familienunternehmens aber trifft er merkwürdige Entscheidungen und weigert sich, mit Jenni darüber zu reden. Da Lorenz sich keineswegs für therapiebedürftig hält und mit seiner neuen Persönlichkeit sehr glücklich wirkt, zögert Bloch. Er hat den Eindruck, dass Jennis Sorgen mehr der Firma als ihrem Vater gelten. Aber als die junge Geschäftsfrau versucht, den Vater entmündigen zu lassen, sucht Lorenz selbst Hilfe bei Bloch. Der entscheidet, Lorenz und Jenni gemeinsam zu therapieren. Denn er erkennt, dass das Verhältnis der beiden schon vor dem Schlaganfall grundlegend gestört war und Lorenz' jetziges Verhalten vor allem eine radikale Reaktion auf seine jahrelange Lebenslüge ist.
- GloomySabbath?Musikfilm von Amit Epstein mit Moritz Grove und Victoria Trauttmansdorff.
Christian renoviert gerade seine neue Wohnung, als er erfährt, dass seine an Demenz leidende Großmutter Greta im Sterben liegt. Beunruhigt reist er zu ihr. Umgeben von der versammelten Familie stellt er fest, dass seine Eltern ohne Gretas Wissen deren Lieblingsgemälde verkauft haben, um ihm den Wohnungskauf zu ermöglichen. Voller Scham tritt Christian an Gretas Sterbebett und streichelt sanft ihre Hand. Plötzlich schlägt seine Großmutter die Augen auf. Sie führt ihn in eine Welt hinter dem Spiegel, auf eine Achterbahnfahrt durch ihre Erinnerungen: eine glückliche Familiengeschichte, mit dem Gemälde als stummem Zeugen im Hintergrund. Doch das Bild birgt ein dunkles Geheimnis in sich.
- Pop-Star: Charts top - SchuleflopUS (2013)?1von Carlos Portugal mit Christian Serratos und Ross Thomas.
Die Zukunft scheint golden, als die junge, talentierte Sängerin Roxie Santos auf den Musikproduzenten Eddie Marz trifft. Begeistert von ihrer einzigartigen Stimme verspricht er ihr ein Leben in neuem Glanz und natürlich einen lukrativen Plattenvertrag. Alles was sie dafür machen muss, ist ihre Stimme einer Prominenten zu leihen, die überhaupt kein Talent hat und für einen Deal gerade eine gute Stimme braucht. Roxie willigt ein, bereut es aber schnell, als sie sieht, dass die Andere mit Ihrer Stimme nun eine steile Karriere macht. Deshalb entschließt sie sich die Wahrheit aufzudecken und auf eigene Faust Karriere zu machen. Doch dies erweist sich als äußerst steiniger Weg, der Gefahren und viele Enttäuschungen, sowohl beruflich, als auch in der Liebe mit sich bringt...
- Safari - You wanted the Wild, now the Wild will getyou?2Thriller von Darrell Roodt mit Kim Argetsinger und Carly Bailey.
Die jungen Amerikaner Zac, Jess, Nic und Maya haben das Abenteuer ihres Lebens vor sich: Eine Safari-Tour in Südafrika! Voller Vorfreude und Aufregung steigen sie in den Flieger und werden vor Ort von ihrer Tourleiterin Chipulu begrüßt. Zac hat seine Kamera stets parat,um ihren unvergesslichen Trip zu dokumentieren. Als es endlich losgeht und die Gruppe zur lang ersehnten Tour in die Wildnis aufbricht macht sich schnell Enttäuschung breit. Zwar gibt es wilde Tiere wohin das Auge blickt, doch von den erhofften Löwen fehlt jede Spur. Aber so leicht gibt die Truppe nicht auf und Chipulu führt die Touristen in ein unerforschtes Jagdgebiet. Doch allzu weit kommen sie nicht: der Jeep hat eine Panne und plötzlich sind die Löwen ihnen näher als ihnen lieb is. Bald ist klar: Die ungezähmte Wildnis kennt keine Gnade... In der Natur herrschen harte Regeln. Jetzt heißt es: Fressen oder gefressen werden!