Die meist vorgemerkten Biopics und Komödien bei und - Als Flatrate und im Stream
- Nena - Viel mehr gehtnicht6.4132Biopic von Saskia Diesing mit Abbey Hoes und Uwe Ochsenknecht.
Abbey Hoes erlebt in Nena - Viel mehr geht nicht den Sommer 1989 voller Widersprüche.
- Piece byPiece6.56.5123Biopic von Morgan Neville.
Im autobiografischen Animationsfilm Piece by Piece zeigt der Künstler Pharrell Williams seinen Werdegang und seine musikalische Entwicklung, indem er sein Leben – als Lego-Film animiert – nachbaut. So erreicht er immer neue Stationen und Meilensteine und trifft auf Weggefährten wie Kendrick Lamar, Snoop Dogg und Justin Timberlake, bis ihn sein Lied "Happy" in den Star-Himmel katapultiert. (ES)
- Bernard andDoris5.981Biopic von Bob Balaban mit Ralph Fiennes und Susan Sarandon.
Es geht um die Tabakmilliardärin Doris Duke, die nach ihrem Tod ihr gesamtes Vermögen ihrem homosexuellen Butler Bernard Lafferty vermacht hat.
- SixtySix581Biopic von Paul Weiland mit Helena Bonham Carter und Daniel Marks.
Im Sommer 1966 wird England von nur einem Thema beherrscht: der Fußball-WM im eigenen Land. Auch der zwölfjährige Bernie ist Feuer und Flamme. Noch mehr aber fiebert Bernie dem Tag seiner Bar Mitzwah entgegen - der Aufnahme als Mann in die Gemeinde. Das größte Problem dabei: Ausgerechnet am Tag des Endspiels soll sein bisher größter Festtag sein. Und je näher der rückt, desto wahrscheinlicher wird, dass England sogar im Finale stehen wird. Eine Zwickmühle sondergleichen. Und nicht nur das, selbst seine Eltern haben andere Sorgen, als sich um Bernie's großen Tag zu kümmern. Ein schlechteres Timing dafür, zum Mann zu werden, kann es nicht geben.
- BigManni6.586Komödie von Niki Stein mit Hans-Jochen Wagner und Robert Schupp.
Big Manni ist eine Fernsehkomödie, die auf wahren Begebenheiten basiert und sich mit dem milliardenschweren Betrugsfall der Firma Flowtex beschäftigt.
- Gypsy - Königin derNacht4.461Biopic von Mervyn LeRoy mit Rosalind Russell und Natalie Wood.
Die Filmversion des Broadway-Hits "Gypsy" ist eine groß angelegte Varieté-Revue mit einem mitreißenden Soundtrack von Jule Styne und Stephen Sondheim. Wir erleben die Höhen und Tiefen in der Achterbahn-Beziehung der mondänen Stripperin Gypsy Rose Lee zu ihrer ehrgeizigen Mutter Rose. Beeindruckend auch Karl Malden als Geschäftsmann Herbie, der sich in Rose verliebt und an ihr verzweifelt. Schon aufgrund der mitreißenden Songs bietet "Gypsy Königin der Nacht" beste Unterhaltung, die mehr als ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern wird.
- The Last Conjuring - Im Bann desSatans2.853Abenteuerfilm von Don E. FauntLeRoy mit Randy Shelly und Tobin Bell.
The Last Conjuring - Im Bann des Satans handelt von einem von Geistern besessenen Teenager, der, in der Hoffnung Geheimnisse über sich, seine Familie und die Kirche zu erfahren, einen grausamen Exorzismus über sich ergehen lässt. (SN)
- Potato Dreams ofAmerica5.66.532Tragikomödie von Wes Hurley mit Hersh Powers und Sera Barbieri.
In der autobiographisch inspirierten schwarzen Komödie Potato Dreams of America des Filmemachers Wes Hurley wird ein schwuler Junge in der Sowjetunion groß und entkommt mit seiner Mutter schließlich in die USA.
- Buschka entdecktDeutschland?2Biopic von Jörg Buschka mit Jörg Buschka.
Jörg Buschka reist mit seinem Freund und Kameramann Jan Vogel kreuz und quer durch Deutschland. Es gibt keinen Plan, kein Drehbuch. Komplett neu geschnittene Szenen aus der gleichnamigen, erfolgreichen WebReportage-Serie plus eigens für den Film gedrehtes Material aus vier Jahren Deutschlandreise ergeben zusammen diesen besonderen Dokumentarfilm. Die Zuschauer erleben authentische Geschichten, spontane Begegnungen mit "ganz normalen", spannenden, liebenswerten und auch verstörenden Menschen überall in Deutschland, denen man sonst eher nicht auf der Leinwand begegnen würde. Buschka trifft die Menschen auf der Straße, klingelt an Türen, "überfällt" Partys, spricht immer mit Leuten, die er zufällig und zum ersten Mal trifft. Menschen öffnen ihm und der Kamera ihre Welt, lassen einen Einblick in ihr Leben zu - unvorbereitet, unaufgeräumt, echt, Geschichten "irgendwo zwischen Liebe und Tod", direkt vor der eigenen Haustür. In Boomzeiten inflationärer Pseudo-Reportagen und "Scripted Reality" für "No Brainers"-Zielgruppen im TV weidet sich Jörg Buschkas Film nicht an Alltags-Katastrophen, sondern schaut sich respektvoll und dabei nicht weniger neugierig im Lebensraum Deutschland um, weil es sich wirklich lohnt, sich selbst einmal ganz anders zu betrachten.
- Elvis lebt! - Nicht tot, nurUndercover?1Tragikomödie von Steve Balderson mit Jonathan Nation und Doug Burch.
Elvis lebt! In den Augen von vielen entspricht das der Wahrheit. Aber eins wissen sie nicht: Der King ist nicht tot, nur Undercover.
- TheInventor?11Animationsfilm von Jim Capobianco und Pierre-Luc Granjon.
1516 entwickelt The Inventor Leonardo da Vinci (Stephen Fry) in Frankreich die ersten Flugmaschinen. Dabei lernt er die neugierige Prinzessin Marguerite (Daisy Ridley) kennen, die fasziniert ist von seinen Ideen. Gemeinsam planen sie die ideale Stadt, wo Mensch und Natur in Einklang leben. (JoJ)