Die meist vorgemerkten Komödien von 2008
- Everybody Wants to BeItalian (2008) | Romantische Komödie?1Romantische Komödie von Jason Todd Ipson mit Jay Jablonski und Cerina Vincent.
Romantische US-Komödie über einen Italo-Amerikaner, der sich in eine Tierärztin verliebt.
- Juli mitDelfin?11Komödie von Thomas Freundner mit Udo Wachtveitl und Elzemarieke de Vos.
Die Fahrschul-Sommerkurse sind das beste Geschäft im ganzen Jahr, daher schickt Fahrlehrer Hubert seine Frau und die drei Töchter für eine Woche allein an die Nordsee. Es sieht ganz danach aus, als würde in dieser Zeit Fini, der Plüschdelfin, den seine Tochter vergessen hat, sein einziger Freund sein. Wäre da nicht eines Morgens Bewegung im leerstehenden Haus gegenüber. Fasziniert beobachtet Hubert eine junge Frau, die - mit einem Maßband bewaffnet - versucht, das Dach auszumessen. Doch plötzlich verliert sie das Gleichgewicht, stürzt und droht vom Dach zu fallen. Hubert zögert keine Sekunde und stürmt beherzt aufs Nachbargrundstück, legt die Leiter an und rettet Simone. Auf einmal wird für Hubert aus den einsamen Tagen eine turbulente Zeit: Simone und er freunden sich an. Nach allerlei Verwicklungen, Erklärungsnöten und Umbaumaßnahmen jedoch weiß Hubert, zu wem er will.
- Shorts Attack! das Kurzfilmprogramm: AchtungDeutschland!?1Drama von Ismet Ergün und Siegfried Kamml mit Daniel Zillmann und Cyril Sjöström.
Achtung Deutschland! Pointierte Komödien, packende Dramen und berauschende Clips. Der Deutsche Kurzfilm beweist preisgekrönte Vielfalt. Neben dem Gewinner des Deutschen Kurzfilmpreises 2007 "Das Gefrorene Meer" versammelt das Programm zahlreiche Preisträger des Friedrich-Wilhelm-Murnau-Kurzfilmpreises. In der Flughafen-Komödie "Armer Schwarzer Kater" ist eine verschwundene Katze der Filmstar. Die etwas andere Beziehungskomödie "Der Aufreisser" geht humorvoll mit dem Thema Patchworkfamilie um. Der Musikfilm "Whirr" ist eine spielerische Variation einer Reihenhaussiedlung. Ethische Fragen werden in der tragischen Miniatur "Sommersonntag" gestellt. Das experimentelle Porträt "Die Kneipe" zieht durch ästhetische Tiefenwirkung in den Bann. Und die deutsch-türkische Produktion "Bende Sira - Ich bin Dran" beweist, dass das Kino eine universelle Sprache spricht!
- Man liebt sich immerzweimal?11Komödie von Holger Haase mit Sonsee Neu und Marco Girnth.
Katja ist eine alleinerziehende Mutter, die mit ihrem Leben eigentlich ganz gut klarkommt. Bis auf eine Sache: Sie hat ihrem Sohn Lasse erzählt, sein Vater sei der amerikanische Rockmusiker Dylan Spader, was aber nicht stimmt, denn der wahre Vater ist ein ehemaliger Klassenkamerad namens Nick Klüver, der sich kurz nach der Zeugung nach Australien abgesetzt hat. Katja wollte ihn eigentlich vergessen, doch nun steht ein Klassentreffen an, zu dem sich auch Nick angesagt hat. Katja muß ihrem Sohn nun endlich die Wahrheit sagen.
- Ab in denSee?1Komödie von Erik Grun mit Peter Leitner und Antonia von der Golz.
Ab in den See ist eine bayerische Komödie. Es geht um ein Bestattungsinstitut das einen außergewöhnlichen Auftrag bekommt. Ein neu eingestellter Mitarbeiter paßt so gar nicht in das Konzept der Alteingesessenen. Er soll mit aller Macht aus der Firma wieder rausgeekelt werden. Eine Menge Sachen passieren auf einer Reise zu einer imaginären Seebestattung.
- Ein Ferienhaus inMarrakesch?1Komödie von Alexander Wiedl mit Uwe Ochsenknecht und Carolina Vera.
Geld allein macht nicht glücklich. Das erfährt der frischgebackene Lottomillionär Kurt Basinski schmerzlich, als ihn seine Frau verlässt. Um den traurigen Glückspilz aufzumuntern, bucht seine resolute Mutter Edda einen gemeinsamen Urlaub in einem Luxus-Ferienhaus in Marrakesch. Zusammen mit ihrem zweiten Sohn Ottfried und dessen Frau Jutta will sie den Lottomillionär nebenbei dazu überreden, sein Geld in den Schusterbetrieb der Basinskis zu investieren. Kurt ist das alles völlig egal. Erst als er sich in die hübsche Köchin Mona verliebt, erwachen seine Lebensgeister. Kurt schmiedet nun eigene Zukunftspläne - die aber mit den Geschäftsideen seiner Mutter völlig inkompatibel sind. Trotz Sonne, Palmen und einer Atmosphäre wie aus "Tausendundeine Nacht" ist der Familienkrach unausweichlich.
- Küss mich, wenn es Liebeist?1Romantische Komödie von Anja Jacobs mit Rike Schmid und Pasquale Aleardi.
Marie Glück will nach dem Tod ihres Vaters Herbert das Familienunternehmen weiterführen, doch die Brotfabrik steht kurz vor dem finanziellen Ruin. Mit Unterstützung ihrer noch sehr rüstigen Oma Erica versucht sie alles, um die Firma zu retten und die Arbeitsplätze zu erhalten. Maries Vater taucht bei seiner eigenen Beerdigung als Geist auf - er ist nur für Marie sichtbar -, um sie davon zu überzeugen, dass sie die Fabrik auf keinen Fall an den Halsabschneider Krieger verkaufen soll. Mit dem langjährigen Steuerberater ihres Vaters Maier versucht Marie, bei der Bank einen weiteren Kredit zu bekommen, was aber aussichtslos erscheint. Zur selben Zeit verhandelt eine Etage höher Peter Krieger über einen Kredit für die geplante Übernahme der Firma Lorenz, einer großen Luxusfood-Kette in Deutschland, nur dass es hier um eine halbe Milliarde geht. Peter ist ein äußerst gut aussehender und ehrgeiziger Geschäftsmann, der das Unternehmen seines Vaters Erich Krieger mittels einer knallharten und manchmal skrupellosen Geschäftspolitik zu einem riesigen Discount-Konzern ausgebaut hat. Noch in der Bank erhält Marie die Nachricht, dass sich ihr Sohn Henry bei einem Hockeyspiel verletzt hat. Auf der Fahrt ins Krankenhaus kollidiert sie fast mit Peters Porsche und dann gibt ihr Auto an der nächsten Ampel auch noch den Geist auf. Kurzerhand steigt sie in das Auto von Peter, der wütend neben ihr gehalten hat, und bittet ihn, sie zum Krankenhaus zu fahren Dort erfährt sie, dass ihr Sohn wegen eines Knochenbruchs operiert wurde - es geht ihm gut. Da begegnet sie Peter erneut und jetzt funkt es gewaltig. Peter ist fasziniert von Marie, aber alles, was ihm von der schönen Unbekannten bleibt, sind ihre Handschuhe, die sie in der Aufregung im Auto vergessen hat. Wird er sie jemals wiedersehen?
- Familie Sonnenfeld -Veränderungen?1Drama von Christine Kabisch mit Marion Kracht und Helmut Zierl.
Der überraschende Ausstieg seines Geschäftspartners zwingt Carlo, die Firma aufzulösen und einstweilen als Hausmeister zu arbeiten. So gut es geht, versucht er zusammen mit seiner Frau Tina, die gerade in einer Midlife-Crisis steckt, die kleinen und mittleren familiären Krisen zu meistern: Sohn Nico fällt trotz seiner Hochbegabung in der Schule ab und lässt keinen an sich heran. Tochter Sarah lässt ihren Freund bei sich übernachten - was Carlo eigentlich nicht so toll findet, dabei aber erstmals über seinen Schatten springt. Väterlichen Rat sucht auch der älteste Sohn Sven, dessen muslimische Freundin keinen Sex vor der Ehe will. Lösbar sind diese Probleme alle - doch als Nesthäkchen Tiffany zusammenbricht, beginnen schwere Zeiten für die Sonnenfelds.
- Mord in bester Gesellschaft - Der Tote imElchwald?11Komödie von Peter Sämann mit Fritz Wepper und Miguel Herz-Kestranek.
Psychiater Wendelin Winter soll einen Vortrag an der Universität Lund halten und reist mit seiner Tochter Alexandra nach Schweden. Während Alexandra sich Naturschützern in einem Outdoor-Camp anschließt, ist Wendelin auf das herrschaftliche Gut von Gunnar Larsson eingeladen. Der reiche Werftbesitzer veranstaltet eine traditionelle Elchjagd, an der Wendelin teilnehmen darf, um sich für seinen Vortrag über die Jagd zu informieren. Als nicht nur Großwild, sondern auch ein Mitglied der feinen Gesellschaft erschossen wird, ist Wendelins kriminalistischer Spürsinn gefragt.
- Familie Sonnenfeld - Angst umTiffy?1Komödie von Christine Kabisch mit Marion Kracht und Helmut Zierl.
Bei seinem Job als Hausmeister in einem sozialen Brennpunkt lernt Carlo den zwölfjährigen Miro kennen, der von seiner Mutter im Stich gelassen wurde. Die Sonnenfelds nehmen den verwahrlosten Jungen und seine beiden kleinen Schwestern bei sich auf - obwohl sie selbst genug Probleme haben: Sarah will sich die Pille verschreiben lassen, findet es aber nicht so toll, dass ausgerechnet ihr Vater sie zum Frauenarzt begleitet. Sven macht seiner muslimischen Freundin Layla einen Antrag und erlebt eine Überraschung. Nur dank der Unterstützung seiner Oma kann Nico auf eine teure Privatschule für Hochbegabte wechseln. Mit Bangen wartet die ganze Familie auf die Diagnose für die kleine Tiffany, die nach einem Zusammenbruch eine Reihe von Untersuchungen über sich ergehen lassen musste.
- Pfarrer Braun: HeiligerBirnbaum6.11Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Pfarrer Braun wird ins beschauliche Städtchen Ribbeck im Havelland versetzt. In dieser protestantischen Hochburg ist echte Missionsarbeit gefragt. Doch dazu kommt es nicht: Kaum betritt der Hobbyermittler die evangelische Kirche, da bricht der protestantische Pastor Lehmkuhl während der Predigt tot zusammen. Braun hat sofort den Verdacht, dass sein Kollege vergiftet wurde - und nimmt erst einmal eine ordentliche Prise Schnupftabak.
- Der Sushi-Baron - Dicke Freunde inTokio?1Drama von Thomas Kronthaler mit Christoph Hagen Dittmann und Heio von Stetten.
Die Familie von Ungelsheim lebt schon seit Generationen auf einem Schloß. Nun aber könnte es Probleme geben: Als ein Erzfeind der Familie mit einer alten Rechnung auftaucht, deren Betrag inklusive Zinsen mittlerweile kaum noch zu bezahlen ist, muß Uli von Ungelsheim nach Japan reisen, wo sein Vater einst mit einem Automobilhersteller zu tun gattte. So erhofft er sich, doch noch an das benötigte Geld kommen zu können.
- Das Glück amHorizont?1Komödie von Bettina Woernle mit Katharina Schubert und Götz Schubert.
Maja Vogt, frisch geschiedene Finanzberaterin, hat einen dringenden Auftrag: In einem kleinen Ort in der Rhön muss sie die Segelflugzeugfirma Belling bewerten, die in finanzielle Notlage geraten ist. Firmenchefin Henriette Belling bemüht sich um Kooperation, doch mit Henriettes Sohn Thomas steht Maja gleich auf Kriegsfuß: Der talentierte Konstrukteur von Segelflugzeugen glaubt nicht, dass Maja den Betrieb retten will. Und Maja sieht in Thomas nur einen unverschämten Macho. Doch ohne es zu wissen, sind die beiden sehr vertraut miteinander - und zwar als anonyme Chatpartner im Internet, die sich allabendlich ihr Herz ausschütten. Allerdings glaubt Maja, dass sich hinter dem Pseudonym "Sphinx" eine Frau verbirgt.
- PlötzlichMillionär?11Komödie von Martin Gies mit Uwe Steimle und Claudia Schmutzler.
Ausgerechnet an seinem zehnten Hochzeitstag erfährt Busfahrer Benno, dass sein Chef, der windige Unternehmer Brausewetter, den Betrieb seiner Buslinie einstellen will - damit sind Benno und sein bester Freund und Kollege Axel arbeitslos. Umso größer ist die Freude, als Benno wenig später die Nachricht erhält, dass eine alte Tante ihm eine Million Euro vererbt hat. Gemeinsam mit Axel will Benno nun die Buslinie auf eigene Faust wieder in Betrieb nehmen. Natürlich spricht sich die Neuigkeit von seinem Reichtum in Windeseile in der ganzen Gemeinde herum - und der hoch verschuldete Brausewetter hat bereits einen Plan ausgeheckt, um sich die Erbschaft seines ehemaligen Angestellten unter den Nagel zu reißen.
- Safari insGlück?1Komödie von Peter Gersina mit Florentine Lahme und Carin C. Tietze.
Henriette und ihre jüngere Schwester Marie haben beide Probleme in ihrer Beziehung. Henriette lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern auf einem Bauernhof; Marie arbeite als Anwältin. Eines Tages beschließen ihre beiden Männer, Harry und Leo, alleine nach Südafrika zu fahren - und die beiden Frauen nutzen diese Gelegenheit, um ebenfalls alleine Urlaub zu machen - und zwar ebenfalls in Südafrika!
- Zwei Herzen und einEdelweiß?11Komödie von Helmut Metzger mit Gaby Dohm und Florian Fitz.
Eigentlich wollte Bettina Finke auf ihrer Fahrt nach Italien nur einen kleinen Zwischenstopp bei ihrem Großonkel Gustav in Bayern einlegen. Bei ihrer Ankunft erfährt sie jedoch, dass Gustav kürzlich verstorben ist - und Bettina seinen idyllischen Bauernhof hinterlassen hat. Am liebsten würde sie das baufällige Gehöft sofort verkaufen. Das ist allerdings leichter gesagt als getan. Aber nicht nur das: In ihrer Jugendliebe Martin und dem gut aussehenden Alexander findet Bettina gleich zwei attraktive Verehrer. Sie ahnt nicht, dass einer von ihnen ein falsches Spiel treibt.
- Das Musikhotel amWolfgangsee?1Drama von Stephan Pichl mit Patrick Lindner und Claudia Jung.
Der gelernte Koch Patrick erbt von seiner Tante ein romantisches altes Hotel am Wolfgangsee. Doch das Hotel scheint nicht mehr gut zu laufen, die Crew ist überfordert, und die gesamte Küchenmannschaft hat bereits das Weite gesucht. Patrick ist verunsichert, zumal ihn der zwielichtige Geschäftsführer Alexander von Kühn überreden will, den "alten Kasten" doch lieber gleich zu verkaufen. Alexander hat jedoch nicht mit dem Teamgeist der Hotelcrew gerechnet. Das Stubenmädchen Francine, die Rezeptionistin Claudia, der Oberkellner Mike und Hausmeister Bodo setzen sich für ihr Hotel ein. Und Patrick schöpft neuen Mut. Zusammen mit seinen neuen Freunden plant er, das alte Hotel zu einem "Musikhotel" umzubauen. Für den großen Eröffnungsabend wollen sie Semino Rossi gewinnen, den der Bergführer Marc von früher kennt. Da passt es gut, dass das Hotel ohnehin eine musikalische Tradition besitzt. Im alten Saal findet sich ein verstaubtes Klavier, auf dem Ralf Benatzky angeblich die Operette "Im weißen Rössl" komponiert hat. Doch der Ausbau zum Musikhotel geht nicht so glatt, wie sich das Patrick und seine neuen Freunde wünschen. Geschäftsführer Alexander hat bereits einen Immobilienhändler an der Hand und versucht sogar, seine Geliebte Claudia in die Intrige einzuspannen. Claudia jedoch hat eigene Sorgen: Ihre kleine Tochter Caro mag den neuen Mann an Claudias Seite nicht und zieht sich von ihrer Mutter zurück. Und das sind noch nicht alle Probleme im Hotel! Bergführer Marc hat sich in die Jodlerin Melanie verliebt, aber zwischen den beiden jungen Leuten kracht es bedenklich. Doch der Alltag im Hotel hat natürlich auch viele lustige Seiten. Für norddeutschen Humor sorgt der originelle Oberkellner Mike, der übrigens ein Auge auf das patente Stubenmädchen Francine geworfen hat. So eigenwillig wie Mike beim Servieren, ist Hausmeister Bodo beim Reparieren. Bodo hat zwar zwei linke Hände, aber das Herz am rechten Fleck. Er verbringt nicht nur viel Zeit mit Mike, sondern auch mit seinem Hund Joe, der einige Kunststückchen kann. Unter den Freunden und Gästen des Hotels findet sich manch bekanntes Gesicht. Ob es der Bürgermeister Karl Moik ist, der Hobbyangler Johann Lafer oder die Lottofee Franziska Reichenbacher auf Ferienreise. Es ist eine Menge los am Wolfgangsee, bis das "Musikhotel" eingeweiht werden kann. Die Fröhlichkeit und die Kameradschaft der Hotelcrew und ihrer Gäste werden dabei auf eine harte Probe gestellt. Klar, dass am Ende aber die Freundschaft, die Liebe und der Zauber der Musik stärker sind als alle Hindernisse!
- GriechischeKüsse6110Komödie von Felix Dünnemann mit Alissa Jung und Wanja Mues.
Vanessa ist mit Tim verlobt und die Hochzeit steht schon bald an. Als er sich dann aber beruflich für einige Zeit nach Griechenland verabschiedet, ist er von der Idee, Vanessa zu heiraten, plötzlich nicht mehr so begeistert. Dahe sagt er die Hochzeit ab, was Vanessa aber nicht so einfach auf sich sitzen lassen will: Sie folgt ihm auf die griechische Insel Santorin, wo es dann aber ganz anders kommt als erwartet, denn nicht nur er hat hier sein neues Glück gefunden, auch sie scheint an dem Einheimischen Janis Gefallen gefunden zu haben.
- Mein Schüler, seine Mutter &ich5.31Komödie von Andreas Linke mit Uwe Ochsenknecht und Anica Dobra.
Carlo Brückner wäre am liebsten Rockmusiker, das Schicksal hat aus ihm aber einen Musiklehrer gemacht. Als er eines Tages wegen Schmerzen in der Brust ins Krankenhaus gett, lernt er dort die Ärztin Ellen Hilbig kennen, deren Sohn zufälligerweise die Schule besucht, an der Carlo unterrichtet. Als Carlo dann als Vertretung für die Vertrauenslehrerin deren Aufgaben übernimmt, rät er dem Sohn der Ärztin, daß er seine Mutter beim Jugendamt anzeigen soll, was der auch gleicht tut, mit der Folge, daß Carlo vom Jugendamt als Vermittler eingesetzt wird.
- D'Raith Schwestern und da Blaimer - DerFilm?1Komödie von Erik Grun mit Susanne Raith und Tanja Raith.
Der Vermieter will seine Miete kassieren, Tanja wünscht sich öfter mal eine frische Melone, und die teilweise sehr unangenehmen Bedingungen, unter denen sie musizieren, nagen an den Nerven der beiden Volksmusikantinnen. Die Kasse ist leer und Tanja und Susanne Raith befinden sich in einer musikalischen Sackgasse. So beschliessen sie ihrem Programm frischen Wind einzuhauchen. Was auf diesem Weg so alles passiert? Initiiert und inszeniert vom Regensburger Filmemacher Erik Grun mit Matthias Gütersloh an der Kamera zeichnet der No-Budget -Spielfilm eine amüsante realfiktive Dokumentation der Raith-Schwestern als Komödie auf die Leinwand:"Ja wennst koa Geld ned hast und bist ned schee" - Episoden aus der über 20-jährigen Bühnengeschichte der Raiths.
- Liebe imHalteverbot?1Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Christoph M. Ohrt und Floriane Daniel.
Ein harmloser Strafzettel aus Italien kann bisweilen gewaltige Folgen haben - diese Erfahrung muss Bauamtsleiter Otto Schlegel machen, als er nach einem romantischen Wochenende mit seiner heimlichen Geliebten Renate aus dem Süden zurückkehrt; dummerweise hatte er für den Kurzurlaub seinen Dienstwagen genommen. Es herrscht Wahlkampf in der Stadt, da darf sich niemand einen Fehltritt erlauben. Als wäre das nicht genug Ärger, hat Schlegel einen neuen Mitarbeiter, der sich als Vertuscher beweisen will: Renates Mann Michael. Aber die Presse hat schon Witterung aufgenommen, der kleine Strafbescheid droht sich zu einem handfesten Korruptionsskandal auszuweiten. So leicht aber lässt der gewitzte Schlegel sich nicht unterkriegen. Er wird um seinen Posten kämpfen - und um seine große Liebe Renate.
- Liebe, Babys und ein großes Herz - DasVersprechen?1Komödie von John Delbridge mit Marion Kracht und Michael Roll.
Die Hebamme Antonia Maibach fühlt sich inzwischen richtig wohl am Tegernsee und ist mit ihrem Liebsten Dr. Thomas Hellmann, dem Leiter der "Klinik am See", zusammengezogen. Die Wöchnerinnen-Station ist fest in Frauenhand: Antonia, ihre beste Freundin Helena und die "Chef"-Hebamme Vroni Stangassinger kümmern sich um die werdenden Mütter, die Väter und natürlich deren Nachwuchs. Bald schon bekommt das Damen-Trio Unterstützung von einem männlichen Kollegen. Bei der Ankunft von Dr. Markus Leitner ist die Überraschung perfekt. Er und Antonia haben vor vielen Jahren bereits an der Berliner Charité zusammengearbeitet. Die Wiedersehensfreude ist dementsprechend groß und für Thomas Anlass, die Zusammenarbeit zwischen Antonia und dem Oberarzt genauer zu beobachten. Dabei glaubt Helena doch, die Aufmerksamkeit von Dr. Leitner gewonnen zu haben! Als Helena dann auch noch eines Abends aufgelöst und mit einer beträchtlichen Anzahl von Koffern vor der Tür von Antonia und Thomas steht, ist das häusliche Chaos komplett. Helena hat ihre Wohnung unter Wasser gesetzt und benötigt nun eine "Notunterkunft". So zieht sie kurzerhand bei der besten Freundin ein, und zum Entsetzen von Thomas damit auch ihre wechselnden Liebhaber. Aber nicht nur hauseigene Probleme beschäftigen Thomas. Denn als Antonia gerade die Modernisierung der Wöchnerinnen-Station plant, melden sich die Investoren der "Klinik am See". Sie halten von den Umbauarbeiten, den alternativen Geburtsmethoden und den entstehenden Kosten, die eine familienorientierte Geburtshilfe garantieren sollen, gar nichts. Sie befürworten sogar die Schließung der Wöchnerinnen-Station. Thomas Hellmann ist verzweifelt: Wie soll er das seiner Antonia erklären? Was wird aus den engagierten Mitarbeiterinnen? Er beschließt, die Nachricht erst einmal für sichzu behalten, trifft damit allerdings eine folgenschwere Entscheidung. Denn als sein Geheimnis zwangsläufig ans Tageslicht kommt, führt dies zu einer heftigen Auseinandersetzung mit Antonia, die fast das Ende ihrer Beziehung bedeutet.
- Teufelswerk?1Komödie von Turgut Yasalar und Hilal Bakkaloglu mit Yalcin Avsar und Hüseyin Avni Danyal.
Der Schwindler Burhan ist ein Taugenichts: Er säuft, betrügt und lässt sich von seiner gläubigen Schwester durchfüttern. Als ihm eines Morgens der Allmächtige im Traum erscheint, ist ihm klar: er muss Buße tun - und das am besten in Mekka. Doch während der rituellen Teufelssteinigung verschwindet Burhans Schwester spurlos. Wieder zu Hause wird Burhan dann auch sofort mit seiner gottesfernen Realität konfroniert: Die Gläubiger warten bereits ungeduldig vor seiner Haustür. In der Not fasst er den teuflische Plan, sich als seine Schwester zu verkleiden, und seinen eigenen Tod herbeizulügen. Doch auch als seine alternde Schwester hat Burhan keineswegs Ruhe: Nicht nur, dass sich im Erdgeschoss eine Gruppe zwielichtiger Musiker einmietet, die etwas im Schilde zu führen scheint, gilt es auch die Avancen des lüsternen Onkel Nahit abzuwehren. Dabei träumt Burhan lediglich von einem Leben in Sauss und Brauss mit seiner sexy Nachbarin.
- Destere?12Komödie von Ahmet T. Uygun und Gürcan Yurt mit Peker Acikalin und Önder K. Açikbas.
Eine türkische Persiflage auf die "Saw"-Filme um einem grausamen Serienkiller aus Thrace. Der Killer kann den Buchstaben H nicht aussprechen, deshalb foltert und tötet er nur Männer deren Namen mit H beginnen. Die letzten von ihm erwählten Opfer, sind zwei Farmer namens Hayrettin und Hayati, die beide aus dem gleichen Dorf kommen. Die beiden armen Kerle erwachen im Keller eines Hauses in einem kleinen Dorf. Es läuft ein Tonband auf dem der Killer die Regeln für das tödliche Spiel hinterlassen hat.
- Höllenritt?11Komödie von Martin Busker mit Aaron Altaras und Leonie Kienzle.
"Papa ist ein Arschloch, der Teufel eine Frau namens Karin und meine neue Möchtegernschwester hat magische Titten." Nach der Scheidung seiner Eltern möchte der 12jährige Jakob seinem Vater das erste gemeinsame Wochenende zur Hölle machen. Doch was ist, wenn er plötzlich feststellt, dass er seinen Papa braucht?