Die meist vorgemerkten Filme - Kurzfilm
- Raumfahrer?2Dokumentarfilm von Georg Nonnenmacher.
Sie sind ein Teil unserer Gesellschaft in einer Parallelwelt hinter verschlossenen Türen, Mauern und Gittern. Aber hin und wieder erscheinen sie in unserem Blickfeld und wir in ihrem; immer dann, wenn sich der Knast in unseren Alltag begibt und mitten unter uns einfädelt – in greifbarer Nähe und auf Rädern. Raumfahrer zeigt den Ablauf eines Gefangenentransports aus einer Perspektive, die den meisten unbekannt sein dürfte – von der Innenseite.
Das Handgepäck in einen Stoffbeutel gestopft, noch eine letzte Zigarette, dann klopft der Schließer an die Tür. Ein Häftling geht auf Reisen. Für eine Gerichtsverhandlung wird René in einem Gefangenentransportbus in eine andere Stadt gefahren. Raumfahrer zeigt das kuriose Prozedere einer sogenannten „Verschubung“ aus der Sicht des Häftlings: Ständiges Stop-and-Go vor verschlossenen Türen und Toren, endlose Leer- und Wartezeiten. Während der Bus über Stadt und Land fährt, zieht die Welt unmittelbar vor dem Sehschlitz im CinemaScope-Format an René vorbei. Sie scheint zum Greifen nah und ist doch unendlich weit weg. Ein Fluss aus Bildern, der die Erinnerungen, Gedanken und Visionen der Häftlinge strukturiert. Renés Pokerface will in keiner Sekunde eine emotionale Regung verraten. Doch in der Phase des Transits zwischen der einen und der anderen Zelle entsteht kurzzeitig Raum für Empathie. Für die Dauer einer unfreiwilligen winterlichen Reise blickt Raumfahrer auf die stille, unsichtbare und allgegenwärtige Gewalt, mit der die Gefangenschaft den Häftlingen nicht nur die Freiheit, sondern auch ihre Autonomie und manchmal auch das Menschsein entzieht.
- DieUnschuldigen?2Kriminalfilm von Oskar Sulowski mit Clemens Schick und Juri Winkler.
Konsequent aus der Sicht eines sechsjährigen Jungen erzählt Die Unschuldigen fragmentarisch von den Problemen der Erwachsenen und ihrer Spiegelung aufs Kind.
Jakub ist acht. Er lebt allein mit seiner Mutter Helena. Vor einiger Zeit hat Helena einen Mann kennengelernt, den Kleindealer Milan. Nach seiner Verhaftung besucht sie Milan regelmäßig im Gefängnis und erledigt auch gelegentliche Kurierfahrten für ihn. Als er freigelassen wird, sieht sie sich ihrer Vorstellung vom Glück – eine eigene Familie, ein richtiges Zuhause – ein Stück näher gekommen. Vieles scheint jetzt leichter, so auch die Kurierfahrten, ist jetzt doch Milan da, um auf Jakub achtzugeben. Ein Kunde Milans taucht in der Wohnung auf. Die Situation eskaliert, und Jakub muss mitansehen, wie der Gast zusammengeschlagen wird. Als Helena nach Hause kommt, ist Milan verschwunden. Jakub hat sich im Zimmer der Mutter versteckt, flüchtig weggewischte Blutspuren im Badezimmer deuten darauf hin, dass etwas Schlimmes passiert sein muss … Wenn gewöhnlich von Problemkindern die Rede ist, so handelt Die Unschuldigen von Problemerwachsenen und deren rätselhaften Verhaltensweisen. Die Kamera adaptiert dabei den Kinderblick, der versucht, sich einen Reim auf das gehetzte Dasein dieser Erwachsenen zu machen, auf ihrer ständigen Suche nach ein wenig Hoffnung.
- Miniyamba?21Animationsfilm von Luc Perez.
Ein Mann bricht von Mali aus nach Norden auf, um in Europa seine Musik zu verkaufen. Er will versuchen, in die spanische Enklave Ceuta zu gelangen. Doch der Weg dorthin ist beschwerlich. Der animierte Kurzfilm Miniyamba zeichnet den Weg der Flüchtlinge aus Zentralafrika nach, die größte Entbehrungen auf sich nehmen, weil sie in Europa auf ein besseres Leben hoffen.
- Junkyard?2Animationsfilm von Hisko Hulsing.
Im animierten Kurzfilm Junkyard wird ein Ehepaar in der U-Bahn überfallen und der Ehemann erstochen. Im Sterben zieht seine Jugend an ihm vorüber, die er mit seinem besten Freund verbracht hat. Doch ihre Wege trennten sich irgendwann…
- Night of the LovingDead?2Animationsfilm von Anna Humphries mit Alexandra Roach und Matthew Lewis.
Night of the Loving Dead ist ein animierter Kurzfilm über den liebeskummergeplagten Nigel, der zum Valentinstag seine Exfreundin von den Toten erweckt.
- Broken?21Musikfilm von Jon Reiss mit Trent Reznor und James Duval.
Erzählt wird die Geschichte eines gekidnappten jungen Mannes, der gezwungen wird, Nine Inch Nails-Musikclips anzusehen, während er von seinem Kidnapper brutal gefoltert und verstümmelt wird.
- ParaphernaliaGB (2009)?2von John Williams mit Elijah Muhammad und Nieema Muhammad.
Preisgekrönter Kurzfilm von John Williams
Handlung von Paraphernalia
Im Zentrum des Kurzfilms steht der Schuljunge Atari (Elijah Muhammad), der einen Roboter besitzt. Nach einiger Zeit wird er dessen aber überdrüssig, und so versucht er ihn loszuwerden… - BeimNervenarzt?2Komödie von Erich Engels mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.
Ein Kurzfilm von und mit Karl Valentin. Der 1882 geborene Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey) ist bekannt für seinen dialektischen Humor, insbesondere seine Sprachkunst. Er beeinflusste zahlreiche Künstler nach ihm wie Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. Seine Stücke scheinen dem Dadaismus und dem Expressionismus nahe zu stehen.
- Die karierteWeste?2Komödie von Erich Engels mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.
Ein Kurzfilm von und mit Karl Valentin. Der 1882 geborene Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey) ist bekannt für seinen dialektischen Humor, insbesondere seine Sprachkunst. Er beeinflusste zahlreiche Künstler nach ihm wie Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. Seine Stücke scheinen dem Dadaismus und dem Expressionismus nahe zu stehen.
- BeimRechtsanwalt?2Komödie von Erich Engels mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.
Ein Kurzfilm von und mit Karl Valentin. Der 1882 geborene Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey) ist bekannt für seinen dialektischen Humor, insbesondere seine Sprachkunst. Er beeinflusste zahlreiche Künstler nach ihm wie Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. Seine Stücke scheinen dem Dadaismus und dem Expressionismus nahe zu stehen.
- Musik zuzweien?2Komödie von Erich Engels mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.
Msuik zu zweien ist ein Kurzfilm von und mit Karl Valentin. Der 1882 geborene Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey) ist bekannt für seinen dialektischen Humor, insbesondere seine Sprachkunst. Er beeinflusste zahlreiche Künstler nach ihm wie Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. Seine Stücke scheinen dem Dadaismus und dem Expressionimus nahe zu stehen.
- Das verhängnisvolleGeigensolo?2Komödie von Rolf Raffé mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.
Das verhängnisvolle Geigensolo ist ein Kurzfilm von und mit Karl Valentin. Der 1882 geborene Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey) ist bekannt für seinen dialektischen Humor, insbesondere seine Sprachkunst. Er beeinflusste zahlreiche Künstler nach ihm wie Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. Seine Stücke scheinen dem Dadaismus und dem Expressionimus nahe zu stehen.
- Street Fighter:Legacy5.621Actionfilm von Joey Ansah und Owen Trevor mit Jon Foo und Christian Howard.
Street Fighter: Legacy ist ein Kurzfilm von und mit Joey Ansah, der gemeinsam mit Owen Trevor die Regie übernahm. Der Live-Action-Kurzfilm knüpft an das Capcom-Videospiel Street Fighter an und zeigt Ryu (Jon Foo) und Ken (Christian Howard) beim Kampf.
- Goldfish?2Drama von Ed Sayers mit Michael Fassbender und Caroline Carver.
Im Kurzfilm Goldfish werden zwei Aquariumsfische Zeuge des Ehestreits zwischen Michael Fassbender und Caroline Carver.
- Billy'sBalloon6.12Drama von Don Hertzfeldt.
Billy’s Balloon ist ein US-amerikanischer Kurzfilm von Regisseur Don Hertzfeldt aus dem Jahr 1998.
- Ah,L'Amour5.82Drama von Don Hertzfeldt.
Ah, L’Amour ist ein US-amerikanischer Kurzfilm von Regisseur Don Hertzfeldt aus dem Jahr 1995.
- Bring Me the Head of TimHorton?2Dokumentarfilm von Guy Maddin und Evan Johnson.
Bring Me the Head of Tim Horton entstand am Set von Paul Gross' Hyena Road. Eigentlich war Guy Maddin angestellt worden, um eine Making-of-Doku über den Kriegsfilm zu drehen - am Ende wurde jedoch etwas völlig anderes daraus...
Bring Me the Head of Tim Horton lief im Forum Expanded der 66. Berlinale im Jahr 2016.
- The Pitch o'Chance?2Komödie von Frank Borzage mit Frank Borzage und Jack Richardson.
Der dem Glücksspiel verfallene Cowboy Rocky Scott (Frank Borzage) gewinnt beim Poker eine Frau. Erst nach und nach wird ihm das Ausmaß dieser Entwürdigung klar.
- ThePilgrim?2Western von Frank Borzage mit Frank Borzage und Jack Richardson.
Ein eigenbrötlerischer Viehtreiber, den man den Pilger nennt (verkörpert durch Frank Borzage selbst), verändert sich durch die Liebe zur Tochter seines Arbeitgebers.
- Nugget Jim'sPardner?2Western von Frank Borzage mit Frank Borzage.
Tunichtgut Hal, hauptberuflich Sohn und Erbe, überspannt den Bogen und wird vom reichen Vater vor die Tür gesetzt. Daran gewöhnt, gedankenlos in den Tag hineinzuleben, beschließt er kurzerhand, im Westen sein Glück zu suchen. Und findet es.
- Her: Love in the ModernAge?2Dokumentarfilm von Lance Bangs.
Her: Love in the Modern Age ist eine Mini-Doku. Nachdem Spike Jonze einigen Außerwählten seinen neuen Film “Her” vorab zeigte, wurden diese nach ihrer Meinung gefragt, was Liebe in unserer heutigen Zeit überhaupt bedeutet.
- LaPraline?2Drama von Jean-Baptiste Chuat mit Dominique Pinon und Robert Meller.
511 ist ein einfacher Arbeiter in der Pralinenfabrik Le Maréchal. Er ist ein Träumer, der mit großer Leidenschaft die ihm am Fließband anvertrauten Pralinen verziert. Diese Leidenschaft hat durchaus auch mit den Pralinen essenden Schönheiten zu tun, die von den Werbeplakaten des Hauses gnädig in die Fabrikationshalle lächeln. Seine Existenz gerät aus den Fugen, als die von 511 produzierte Sorte mit Pistazie aufgrund schlechter Verkaufszahlen aus dem Programm genommen wird und er in der Folge entlassen wird. Das kann er nicht hinnehmen. Nachts schleicht er sich in die Fabrik und findet darin seine ganz persönliche Schokoladenerfüllung.
- DieSchöpfung(1995) | Animationsfilm5.924Animationsfilm von Thomas Meyer-Herrmann.
Der Film zeigt uns den Anfang der Welt in einer spielerischen Assoziationsfolge, in der die Parallelen zum künstlerischen Schöpfungsakt betont werden. Die besondere Aufmerksamkeit gilt den Schwierigkeiten und Gefahren. Aber im bedrohlichsten Moment, in der der Schöpfung die Krone aufgesetzt wird, nimmt die eigentlich tragische Entwicklung doch noch eine glückliche Wendung … denn wir sind im Kino