Die meist vorgemerkten Filme - Verhütung

Du filterst nach:Zurücksetzen
Verhütung
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Ein Mann sieht rosa
    6.2
    6.6
    33
    14
    Komödie von Francis Veber mit Thierry Lhermitte und Alexandra Vandernoot.

    Francois Pignon (Daniel Auteuil) führt als Buchhalter in einer Kondomfabrik ein unauffälliges und monotones Leben. Doch das alles ändert sich, als Pignon zufällig erfährt, dass er entlassen werden soll. Denn sein Nachbar (Michel Aumont) hat eine geniale rettende Idee: Die graue Maus soll sich ganz einfach rosa einfärben. Und so inszenieren die beiden ein fingiertes Coming Out, indem sie unter der Fabrikbelegschaft eine Fotomontage verbreiten, die Pignon in einer ziemlich heiklen, unzweideutigen Situation zeigt. Und das ist auch gut so, jedenfalls zunächst, denn Pignons Chef (Jean Rochefort) nimmt aus Furcht davor, als intolerant zu gelten, die beabsichtigte Kündigung wieder zurück, und auch bei seinen Kollegen erfreut sich der sexuell Konvertierte plötzlich größter Beliebtheit...

  2. DE (1994) | Klamaukfilm, Komödie
    4.2
    3.3
    30
    113
    Klamaukfilm von Ralf Huettner mit Tom Gerhardt und Hilmi Sözer.

    Horror-Videos reinziehen, Dosenbier schlürfen, Autos demolieren, einen Auspuff klauen, eine Küche unter Bier setzen, ein Büffet vollkotzen, mit Hundedreck schmeißen. So sieht eine Woche im Leben von Tommy aus, dem echt kölschen Jung aus Kalk. Und weil er so ein braver Junge ist, darf er zur Belohnung am Freitag unter einer Bühne hocken und einem Porno-Star zwischen die Beine linsen. "Voll geil, ey!"

  3. 4.5
    3.1
    24
    50
    Teenie-Komödie von Marc Rothemund mit Tobias Schenke und Axel Stein.

    In der Komödie Harte Jungs von Regisseur Marc Rothemund sieht sich Tobias Schenke als pubertierender Teenager mit seinem sprechenden Penis konfrontiert, der sich von nun an in sein Leben einmischt.

  4. 4.9
    20
    18
    Komödie von Lara Shapiro mit Lindsay Lohan und Luke Kirby.

    Lindsay Lohan gaukelt ihrem Chef in (K)Ein bisschen schwanger eine vermeintliche Schwangerschaft vor, um ihren Job behalten zu können.

  5. DE (1992) | Thriller, Horrorfilm
    6.2
    6.7
    18
    1
    Thriller von Ralf Huettner mit Natja Brunckhorst und Veronica Ferres.

    Zunächst ist es nichts als schneller Sex, der den Potenzprotz Lothar und die sanfte Krankenschwester Maria verbindet. Maria lässt sich auf einen One-Night-Stand ein, ein geplatztes Kondom ist Vorbote der bösen Ahnung, dass diese Nacht nicht ohne Folgen bleiben wird. Lothar erweist sich als rücksichtsloser Verführer und als Maria schwanger wird, versinkt sie in einem Albtraum, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint.

  6. 5.8
    4.8
    18
    15
    Komödie von Charles Shyer mit BD Wong und Diane Keaton.

    Remake eines Klassikers mit Spencer Tracy aus dem Jahr 1951: Als George Banks erfährt, daß seine Tochter schwanger ist, will er, bevor er Großvater wird, alles das nachholen, was er in seinem Leben bisher verpasst hat. Unter anderem will er beweisen, daß er ein toller Liebhaber ist, was als Konsequenz hat, daß auch seine Frau noch einmal schwanger wird. So steht George nun kurz davor, gleichzeitig Vater und Großvater zu werden.

  7. DE (2011) | Biopic
    5.4
    4.5
    16
    14
    Biopic von Hansjörg Thurn mit Franka Potente und Sylvester Groth.

    Der Film erzählt die Geschichte der Beate Uhse von 1945 bis 1972. In den letzten Kriegstagen landet eine junge Frau mit ihrem zweijährigen Sohn Klaus auf dem englisch besetzten Flughafen Leck in Schleswig-Holstein. Die Freude über die gelungene Landung auf vermeintlich sicherem Gebiet währt nicht lange. Beate, geborene Köstlin, verwitwete Uhse, wird als deutsche Pilotin in britische Kriegsgefangenschaft genommen, ihr Sohn dem deutschen Roten Kreuz überführt. Nach einem Unfall des Gefangenentransports wacht Beate Uhse schwer verletzt in einem britischen Lazarett auf. Ihr Bettnachbar, der Anwalt Georg Tauber, lässt seine Beziehungen spielen und bringt Klaus zurück zu seiner Mutter. Dieses Wiedersehen gibt der Verletzten die Kraft, sich über die ärztliche Diagnose "nie wieder laufen zu können" hinweg zu setzen. Beate Uhse kämpft, trainiert, trotzt den Schmerzen. Und schließlich kommt der Moment, da sie das Lazarett mit Klaus verlassen darf. Heimat- und wohnungslos trifft sie auf Ewe Rotermund. Die beiden sind sich auf Anhieb sympathisch. Ewe nimmt Mutter und Sohn mit in seine Flüchtlingsunterkunft. Ausgerechnet hier im Pastorat berät Beate dieanderen Frauen in Sachen Verhütung. Angesichts der aussichtslosen wirtschaftlichen Lage möchte keine von ihnen ungewollt schwanger werden. Dafür landet Beate Uhse samt Ewe und Klaus wieder auf der Straße. Schon 1946 beginnen sieund Ewe die legendäre "Schrift X" über die Knaus-Ogino-Verhütungsmethode zu vertreiben. Die "Schrift X" wird ein Renner. Bis 1949 verkauft sie sich zirka 32 000 Mal, das Stück für ein bis zwei Mark, und sichert damit Beate Uhse das Startkapital für eine eigene Firma. Der Aufklärungsbedarf im prüden Nachkriegsdeutschland ist enorm. Und zu den Ratgebern, Katalogen und Schriften kommen bald Kondome und andere Artikel. Dann wird ausgerechnet die Verhütungsexpertin ungewollt schwanger. Beate Uhse und Ewe Rotermund heiraten; seinen Nachnamen nimmt sie für ihr familiäres und bürgerliches Leben an. Privat und beruflich sind die Rotermunds ein Dream Team. Mit steigendem Umsatz wird der Beate-Uhse-Versand mehr und mehr zum gesellschaftlichen, moralischen Problem. Aufgrund des "Unzuchtsparagraphen" §184 wird Beate Rotermund mit ihrem Versand immer wieder vor Gericht zitiert. Staatsanwalt Martin Volke, angestachelt vom Volkswartbund, schreibt sich auf die Fahnen, der Uhse das Handwerk zu legen. Eine Klagewelle bricht über die Firma herein. Georg Tauber, ihr ehemaliger Bettnachbar im Lazarett, kämpft als Anwalt an ihrer Seite und hat ebenso einfallreiche Ideen, der Staatsanwaltschaft immer wieder zu entkommen, wie Beate Uhse selbst. All das wächst Ewe Rotermund über den Kopf. Er möchte mit dem erwirtschafteten Vermögen aussteigen, ein ruhigeres Leben führen und nicht länger dem Spott und den Vorurteilen von Beates Gegnern ausgesetzt sein. Beate jedoch will der Prüderie und der sexuellen Unwissenheit in Deutschland ein Ende setzen. Nach zig Verhaftungen, Hunderten von Anzeigen und entgegen aller Anfeindungen eröffnet sie 1962 ihren ersten Laden für "Ehehygiene". Die gesellschaftliche Ausgrenzung und die unterschiedlichen Lebensziele treiben die Eheleute weiter auseinander. Als Ewes Affäre mit der Haushälterin Helga eine ernstere Beziehung wird, bricht für Beate Uhse eine Welt zusammen. Ewes Auszug aus dem gemeinsamen Heim zerstört ihre Hoffnung auf ihren ganz großen Traum von der glücklichen Familie.

  8. 6.2
    14
    3
    Komödie von Natalie Morales mit Kuhoo Verma und Victoria Moroles.

    Die Coming-of-Age-Komödie Plan B erzählt die Geschichte einer Highschool-Schülerin, die nach einer sexuellen Begegnung 24 Stunden Zeit hat, um sich die Pille danach zu holen. (LE)

  9. US (1985) | Komödie, Fantasyfilm
    ?
    6
    2
    Komödie von Alan Holleb mit Tom Nolan und Elizabeth Foxx.

    Der sprücheklopfende Schwerenöter Billy, der seinem frigiden Schwarm Judith Hightower an die Wäsche will, findet partout kein Kondom. Auf der Suche danach gerät er in einen Autounfall und soll ins Jenseits übertreten. Doch frech wie er ist, entflieht er dem Sensenmann und versucht mit lockerem Ehrgeiz, endlich zum Schuss zu kommen. Er besitzt nun zudem die Fähigkeit, sich unsichtbar zu machen: Ausgestattet mit dieser neuen Gabe spielt seinen Widersachern ein paar Streiche und nutzt außerdem die Gelegenheit, sich in der Mädchendusche umzuschauen.

  10.  (1974) | Komödie, Sex-Film
    ?
    4
    Komödie von Perry Dell mit Gordon Herigstadt und Jess Ramos.

    Eine Pille zur Geburtenkontrolle macht alle Männer impotent. Um die Population zu sichern, schickt der US-Präsident die CIA los, um weltweit nach potenten Vertretern zu fahnden. Die gefundenen 5 Männer bekommen den Codenamen “Dicktator” und werden auf die geilsten weiblichen Wesen der Welt losgelassen…

  11.  (1989) | Melodram, Drama
    ?
    3
    Melodram von Lina Wertmüller mit Rutger Hauer und Nastassja Kinski.

    Ein an HIV erkranktes Paar begeht Selbstmord. Journalist John Knott greift den Fall auf, um auf die Krankheit aufmerksam zu machen. Sein Vorgehen ist jedoch bedenklich, denn er gibt sich selber als HIV-positiv aus. Auf diese Weise erfährt er, wie viel Ablehnung einem AIDS-kranken Menschen entgegenschlägt. Dann bekommt er jedoch die Diagnose, dass er tatsächlich den Virus in sich trägt. Der vormals überhebliche Knott zieht sich von da an von seinen Liebsten zurück und widmet sich voll dem Kampf gegen die Krankheit. Doch dann bekommt er mit, dass seine große Liebe Joëlle mit dem Hotelier Zaccarias angebandelt hat, der auch AIDS hat...

  12. FR (2008) | Komödie, Drama
    ?
    2
    Komödie von Claire Simon mit Nathalie Baye und Anne Alvaro.

    Claire Simon versammelt die Crème des weiblichen französischen Kinos: Nathalie Baye, Isabelle Carré, Béatrice Dalle, Nicole Garcia, Rachida Brakni. Sie alle spielen Beraterinnen eines Familienplanungszentrums in Paris, die auf unterschiedliche Schicksale treffen, die alle eins gemeinsam haben: den Traum einer selbstbestimmten weiblichen Sexualität.

  13. DE (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Jasin Challah.

    Der ungewöhnliche Dokumentarist Kosta Rapadopoulos reist in Kamakia – Die Helden der Insel in sein Heimatland und befragt in die Jahre gekommene griechische Liebhaber zu ihren amourösen Abenteuern mit “blonden” Touristinnen, die in den 1970er Jahren in Massen nach Griechenland strömten. Wir lauschen der Geschichte einer Annäherung zweier unterschiedlicher Kulturen: Hier der ungestüme “Griechische Lover”, von seiner Mutter bekocht bis zur Heirat, und dort die emanzipierte körperbewusste Frau, die die Pille nimmt… Ein Aufeinandertreffen, das nicht ohne Folgen blieb. Fasziniert von den Ausführungen seiner Informanten macht sich der Filmemacher auf die Suche nach den sagenumwobenen “Kamakia”, den Helden der Inseln, die sich hingaben, um den speziellen Bedürfnissen der “fremden” Frauen gerecht zu werden. Sind sie und ihre Geschichten noch am Leben? Und wer sind die Kamakia heute?

  14.  (1989) | Komödie
    ?
    Komödie von Tzvi Shissel und Boaz Davidson mit Boaz Davidson.

    Eine versteckte Kamera, einige kuriose Szenen und ordentliche Kalauer - fertig ist der Film! Ob attraktive Frauen, die sich plötzlich als haarige Riesen entpuppen oder passgenaue Kondome, die eine genaue Größenangabe des 'Trägers' erfordern, alles, was den Zuschauer belustigt, ist erlaubt und wird gemacht!

  15.  (1968) | Erotikfilm, Drama
    ?
    Erotikfilm von Horst Manfred Adloff mit Claudia Butenuth und Inge Marschall.

    Primanerinnen kämpfen für die freizügige Abgabe von Anti-Baby-Pillen auch an junge, nichtverheiratete Menschen. Ihr Aufklärungsfeldzug ist gekoppelt mit dem schwierigen Ehealltagsbild eines jungen Studienrats mit fünf Kindern.