Die meist vorgemerkten Filme von 1997
- Bittere Wahrheit - Die drei Leben der KarenW.?Drama von David Burton Morris mit Gail O'Grady und Tim Guinee.
Kurz vor Karens (Gail O’Grady) Hochzeit mit Matt (Tim Guinee) taucht in der ruhigen amerikanischen Kleinstadt ein Mann auf, der behauptet, Karens Ehemann zu sein. Seine Frau Emily ist vor vier Jahren verschwunden, genau zum gleichen Zeitpunkt, als Karen völlig verstört in der Stadt eingetroffen ist. An die Zeit davor kann sie sich nicht mehr erinnern. Karen beschließt, ihren Gedächtnislücken endlich auf den Grund zu gehen. Der Schlüssel zu ihrer geheimnisvollen Vergangenheit scheint in ihrer verdrängten Kindheit zu liegen.
- Nichts als dieWahrheit(1997)?
Der erfolgreichen Journalistin Alison Reid wird die Information zugespielt, der Präsidentschaftskandidat Hunter habe eine seiner Mitarbeiterinnen sexuell belästigt. Alison will ihre Informanten schützen und recherchiert diskret, doch ihr Kollege drängt darauf, an die Öffentlichkeit zu gehen.
- Hier kommtJoey?1Abenteuerfilm von Ian Barry mit Jamie Croft und Rebecca Gibney.
Ruchlose Tierfänger kidnappen eine Gruppe von Kängurus und lassen nur das hilflose Baby-Känguru Joey zurück. Der aufgeweckte Farmerjunge Billy nimmt sich des Beuteltiers an und folgt der Spur der Tierfänger bis nach Sydney. Doch in der Großstadt lauern andere Gefahren als im heimischen Outback.
- Kiss of Death - Tag derAbrechnung?1Drama von Andrei Feher mit Vanity und Cristi Harris.
Ein tragischer Verkehrsunfall fesselt Aldo an den Rollstuhl. Er verfällt in einen Wahn aus Drogen und Selbstmitleid. Als seine schöne junge Frau Peggy sich anderen Männern zuwendet, überkommt ihn auch noch eifersüchtige Raserei. Während seine Frau Karriere als Model macht und sich in Affären stürzt, beginnt in Aldo eine gefährliche Zeitbombe zu ticken...
- Wenn der Bergruft?Dokumentarfilm von Hubert Canaval.
Wenn der Berg ruft und man will ihm folgen, fährt man am besten von Fahrleiten auf der Salzburger Seite im Norden über die Großglockner-Hochalpenstraße hinauf zur Franz-Josefs-Höhe. Diese Mautstraße ist von Mai bis Oktober geöffnet. 350 Schilling oder 50 Mark kostet die Fahrt in steilen Serpentinen hinauf zum Hochtor-Tunnel, der nach Kärnten, ins südlichste Bundesland Österreichs, führt. Überraschenderweise geht es jetzt wieder ein kurzes Stück abwärts, aber bald trifft man auf die sieben Kilometer lange Stichstraße, die einen schließlich zum Ziel bringt. In jeder Saison machen eine Million Menschen diesen Ausflug, um - wie es scheint - vor allen Dingen ein paar Erinnerungsfotos von sich mit der Bergspitze und dem Pasterzengletscher im Hintergrund mit nach Hause zu nehmen. Der Aufenthalt pro Besucher beträgt durchschnittlich 40 Minuten, die Alpinisten - die zur 3798 Meter hohen Glocknerspitze zwei Tage unterwegs sind - mitgerechnet. An sonnigen Tagen muss die in 2369 Meter Höhe erbaute vierstöckige Hochgarage wegen Überlastung gesperrt werden. Dann heißt es über Lautsprecher 233 Höhenmeter weiter unten: Bitte warten!: Für jedes Auto, das herunterkommt, darf jetzt eines hochfahren. Völlig entgegengesetzt zur touristischen Betriebsamkeit verläuft der Alltag der Einheimischen, so auch des Nebenerwerbsbauern Josef Kramser. Morgens um fünf, wenn die letzten versprengten Discobesucher ihre Betten suchen, steht er auf. Und noch bevor er zum Füttern seiner Rindviecher in den Stall geht, liest er vom Küchenthermometer die Temperatur ab, um sie dem regionalen ORF-Sender zu melden. Im Sommer ist er zum Schutz vor Steinschlag bei der Hochalpenstraßen AG angestellt, und im Winter bedient er einen Skilift. Und obwohl er im Jahr nicht länger als zwei Wochen mit der Heuernte beschäftigt ist, sagt er, wenn man ihn nach seinem Beruf fragt, selbstverständlich: Bauer. Sepp Kramser ist froh, dass es die Straße gibt, von der nicht nur er, sondern die ganze Region lebt. Andererseits machen sie sich natürlich alle Sorgen über den rückläufigen Tourismus. Und deshalb sind die Gastwirte, Nebenerwerbsbauern beziehungsweise Arbeiter der Hochalpenstraßen AG über die Errichtung des Nationalparks Großglockner mit seinen vielen Einschränkungen gar nicht erfreut. Mit Bauern, Nebenerwerbsbauern, Gastwirten, Hoteliers, Geschäftsleuten, Touristen rund um den Großglockner sowie Mitarbeitern der Großglockner-Hochalpenstraßen AG und anderen.
- USSLegacy?Science Fiction-Film von Robert Lee mit Colin Cunningham und Monika Schnarre.
Die Erde ist verwüstet, nur wenige haben überlebt. Auf der Raumstation USS-Legacy arbeitet man daran, die Erde wieder bewohnbar zu machen. Doch dann bricht Durbin mit Hilfe der zwielichtigen Alexa aus dem Gefängnis aus und bringt den Rest der Menschheit in Gefahr: Sein Ziel ist es, die Herrschaft über die Welt zu erlangen. Dazu benötigt er alle Energiereserven auf der USS Legacy. Mit Hilfe des Wissenschaftlers Trucker versucht Cal Brody, dies zu verhindern.
- GailsGeheimnis?Komödie von Paul F. Bernard mit Melissa Errico und Corey Glover.
Sexy, lebenshungrig und reichlich einfältig - so kommt die junge Tracy aus ihrem Provinznest nach New York. Sie landet im berüchtigten East Village, wo ihre beiden Freundinnen gerade versuchen, zwischen all den Freaks, Spinnern und Künstlern nicht unterzugehen. Und jetzt müssen sie sich auch noch um die draufgängerische Tracy kümnmern, die unbedingt das große Abenteuer erleben will...
- Rund undschön?1Dokumentarfilm von Kiti Luostarinen.
Rund und Schön ist ein Film über das Gefühl, in einem weiblichen Körper zu leben, sich vom Mädchen zur Frau zu entwickeln, alt zu werden und zu sterben. Ehren wir Frauen unseren Körper? Wissen wir, was in der Körpererinnerung versteckt liegt?
- ApocalypseWatch?Thriller von Kevin Connor mit Patrick Bergin und John Shea.
Wer die Welt retten will, lebt in tödlicher Gefahr. Der amerikanische Undercover-Agent Harry Latham bezahlt seinen Versuch, sich in die neofaschistische Gruppe, das Vierte Reich, einzuschleusen, mit dem Leben. Auf der Jagd nach den Mördern nimmt Harrys jüngerer Bruder Drew dessen Identität an und deckt einen teuflischen Plan auf: Terroranschläge auf die Hauptstädte London, Paris und Washington. Dort sollen die Wasserversorgungen vergiftet werden, um so Millionen von Menschen zu ermorden. Gemeinsam mit der Geheimagentin Karin de Vries, dem CIA und dem französischen Geheimdienst versucht Drew die Terroristen auzuhalten. Ein tödlicher Wettlauf um die Welt und gegen die Zeit beginnt...
- Mendel?Drama von Alexander Røsler mit Thomas Jüngling Sørensen und Teresa Harder.
Mendel, ein neunjähriger jüdischer Junge, wandert in den 50er Jahren mit seiner Familie von Deutschland nach Norwegen aus. In Deutschland, sagen seine Eltern, könne kein Jude bleiben, nach allem was passiert sei. Aber was denn da genau passiert ist, will ihm keiner anvertrauen. Aus aufgeschnappten Gesprächsfetzen und vagen Auskünften baut sich Mendel eine eigene Version der Geschichte zusammen. Nachts wird er wie der Vater von Albträumen heimgesucht, tagsüber schlüpft er in die Rolle des idealisierten Widerstandskämpfers, der es den Nazis schon gezeigt hätte. Seine Frage "Was hast du im Krieg erlebt, Papa?" wird schließlich zur Anklage "Warum hast du dich nicht gewehrt, Papa?" Anders als seine Eltern will Mendel niemals kampflos aufgeben. Um seinen Stolz zu wahren, beginnt er einen Krieg gegen einen Außenseiter des Dorfes, der in den angsterfüllten Fantasien der Kinder ein Monster ist - und für Mendel die Inkarnation des Antisemiten. Doch am Ende erlebt Mendel eine Überraschung.
- Mein FreundFlash?1Drama von Simon Wincer mit Lucas Black und Brian Kerwin.
Ergreifendes Drama aus dem amerikanischen Süden: Der 14-jährige Connor hat nur einen Wunsch: Er möchte ein Pferd haben, den Hengst Flash. Connors Vater David, der zusammen mit Connors Großmutter Laura eine schlecht laufende Farm bewirtschaftet, hat jedoch kein Geld für einen Pferdekauf. Doch um den Wunsch des Jungen zu erfüllen und die Familie finanziell über die Runden zu bringen, geht David an Bord eines Handelsfrachters auf eine lange Seereise, die ihm bei Rückkehr 25.000 Dollar einbringen wird. Vom Vorschuss kauft er seinem Sohn das Pferd. Während David auf See ist, muss seine Großmutter jedoch feststellen, dass das Geld nicht reichen wird bis zu Davids Rückkehr. Sie nimmt eine Stelle in der Leinenmühle an, doch die schwere Arbeit ist zu viel für sie: Sie stirbt an einer Herzattacke. Nun ist Connor ganz allein, und um die Beerdigung seiner Großmutter zu finanzieren, bleibt ihm nur eines: Er muss Flash verkaufen.
- Ein Kerl fürCourtney?Komödie von Paul Tarantino mit Dana Gould und Eliza Coyle.
In der High School sind Courtney und Nick miteinander ausgegangen, heute sind sie beste Freunde. Jetzt will Nick einen Dokumentarfilm über Courtneys Leben drehen. Sie ist fast 30, geht in ihrem Beruf als Lehrerin auf, hat liebevolle Eltern und lebt mit ihrem Freund Al zusammen. Was zu ihrem Glück fehlt, ist eine eigene Familie. Eine Sehnsucht, die Al, der die Vorzüge ihrer "offenen Beziehung" preist, offenbar nicht teilt. Nach zwei Jahren wirft Courtney ihn raus - schon zum siebten Mal, aber diesmal endgültig. Nick nimmt ihn vorübergehend bei sich auf, um ihn betrunken und vor laufender Kamera auspacken zu lassen. Nick ist auch bei Courtneys Suche nach einem neuen Partner dabei. Zwischen Interviews mit ihren Ex-Freunden und niederschmetternden Berichten über Zufallsbekanntschaften begleitet Nick sie zu einer Agentur, die per Video Dates vermittelt, sowie zu einer Single-Frauen-Gruppe. Dort macht Courtney ebenso schlechte Erfahrungen mit dem Leiter Dr. Phelps, der sich an alle Teilnehmerinnen heranmacht, wie Nick mit Ona, von deren Domina-Ambitionen er etwas zu spät erfährt. "Sie ist einfach zu wählerisch." - Courtneys Mutter resigniert ebenso wie ihr Vater, der mittlerweile davon überzeugt ist, dass seine Tochter lesbisch ist. Als auch noch Al wenige Wochen nach der Trennung eine andere heiratet, steht für Courtney fest: Wahre Liebe gibt es nicht. Ausgerechnet jetzt landen Courtney und Nick miteinander im Bett. Happy End? Zunächst gibt es ein böses Erwachen am Morgen: Mitten in Courtneys "Lass uns Freunde bleiben"-Rede kann die Mutter ihre Wut nicht mehr an sich halten, und Nick ergreift panikartig die Flucht. Es kommt zu einem heftigen Streit.