Die meist vorgemerkten Filme von 2014
- Russian Yeti: Expedition in denTod?1Inszenierter Dokumentarfilm von Leon Rawlski mit Kevin Conroy.
Im Stile einer fiktionalen Doku erzählt Russian Yeti: Expedition in den Tod von der Suche nach der russischen Version des Schneemenschen.
- Mondscheinsonate - Die Volkspianistin EllyNey?Biopic.
Elly Ney (1882-1968) ist eine Legende. Die einen verehrten sie als Hohepriesterin Beethovens. Für die anderen war sie Hitlers Pianistin. Sie selbst verstand sich als Volkspianistin. Wie Leni Riefenstahl ließ sie sich von der Naziideologie verführen und wurde eine willige Helferin und Profiteurin des Hitler-Regimes. Um 1900 verkörperten Beethoven und seine Musik das Bild eines männlichen, kraftvollen Titanen und seine Klavierwerke galten für Frauen als unspielbar. Elly Ney (1882-1968) war eine der wenigen Ausnahmen. Wie keine Interpretin zuvor identifizierte sie sich mit dem Leben und der Musik Beethovens. Sogar ihr Äußeres gestaltete sie à la Beethoven - mit verinnerlicht grimmigem Blick und ungezähmter, wilder Frisur. Nach ihrem Debüt in der New Yorker Carnegie Hall und einer glanzvollen Karriere in den USA wurde sie im Dritten Reich zur Beethoven-Ikone, die ihre Konzerte wie Andachten zelebrierte, in denen sie das Heiligenstädter Testament rezitierte. Die Ney war die einzige deutsche Pianistin, der es zu ihrer Zeit gelang, sich neben ihren männlichen Kollegen Artur Schnabel, Wilhelm Backhaus und Wilhelm Kempff als Beethoven-Interpretin solistisch und vor dem Orchester einen Namen zu machen. Ihre Aufnahmen des Klavierwerks von Beethoven sind legendär. In seiner biografischen Dokumentation zeichnet Axel Fuhrmann einerseits die außergewöhnliche pianistische Karriere Elly Neys nach. Andererseits sucht er mit Zeitzeugen und Historikern nach Erklärungen dafür, warum sie eine Nationalsozialistin und Helferin des Hitler-Regimes wurde, die bis zu ihrem Tod 1968 ihre Schuld nicht eingestand. Der Film erzählt, wie die NS-Propaganda Beethoven für ideologische Zwecke nutzte und welche Rolle Elly Ney bei der Verbreitung seiner Musik spielte. An Originalschauplätzen und mit Foto-, Film- und Briefdokumenten aus privaten und öffentlichen Archiven geht Axel Fuhrmann auf eine spannende Spurensuche im Leben und Wirken Elly Neys.
- Große Fische, kleineFische5.22Komödie von Jochen Alexander Freydank mit Uwe Ochsenknecht und Dietmar Bär.
In der TV-Komödie Große Fische, kleine Fische spielen Dietmar Bär und Uwe Ochsenknecht zwei alte Seebären in der Krise.
- Zwei Esel aufSardinien?Komödie von Xaver Schwarzenberger mit Jutta Speidel und Bruno Maccallini.
Die TV-Komödie Zwei Esel auf Sardinien mit Jutta Speidel in einer der beiden Hauptrollen beruht auf ihrem eigenen Roman.
- Eine Braut zumVerlieben4.95Komödie von Stelana Kliris mit Melia Kreiling und Penny Pollak.
Irgendwo auf Zypern treffen sich in Eine Braut zum Verlieben zwei Menschen, die beide kurz vor einer Hochzeit sind, aber den letzten Schritt nicht wagen.
- Spieler?Dokumentarfilm von Katharina Copony.
Rustem ist jung, sportlich und gut aussehend. Im Spiel hatte er schon immer Glück, seit acht Jahren verdient er sein Geld beim Online-Poker.
Filmautorin Katharina Copony gibt Einblick in ein Spielerleben, das im realen wie virtuellen Raum Gewinnoptimierung als Lebensmaxime setzt. Als “Puma23 xx” verdiente der in Berlin aufgewachsene Russe an virtuellen Spieltischen bereits Hunderttausend Dollar; über Verluste spricht man in seinen Kreisen nicht. Der 25-Jährige reinvestiert einen Großteil der Einkünfte, und ein kleiner Teil gehört den Dingen des täglichen Lebens in Berlin-Neukölln, auch wenn dafür immer weniger Zeit bleibt. Im globalisierten Zeitalter wird Tag und Nacht gezockt, meist online.
Offline ist zeitintensiver, bringt aber auch höhere Gewinne und Reputation ein. Ein Etikett wie “Spielsucht” ist für junge Menschen wie Rustem nicht mehr zeitgemäß. Und die Größen der Zunft werden immer jünger. Von seinem BWL-Studium hat Rustem sich mittlerweile “beurlauben” lassen; eine Zukunft als Zocker erscheint ihm vielversprechender, zumal Turbokapitalismus und Profipoker so einige Gemeinsamkeiten aufweisen.
Die österreichische Filmemacherin Katharina Copony begleitet Rustem in seinem rastlosen Leben als Poker-Profi und gibt Einblick in die eigenwilligen Routinen an virtuellen wie realen Casinotischen der neuen Spielerwelt.
- Nur der Pole bringt dieKohle?Dokumentarfilm von Markus Stein.
Nur der Pole bringt die Kohle ist eine Dokumentation über das Verhältnis der Deutschen und Polen nach dem Wegfall der Grenzen zwischen den beiden Ländern.
- MeineLandstraße(2014)?
Meine Landstraße ist eine österreichische Dokumentation über den gleichnamigen Wiener Stadtteil von Chico Klein.
- Eismädchen?Dokumentarfilm.
Eismädchen ist eine Doku über zwei Schwestern und ihre Mutter, die alle auf ihre Weise mit dem äußeren und selbst auferlegten Druck im Geschäft des Eiskunstlaufs fertig werden müssen.
- Das letzte Eldorado - Krieg um dieArktis?Dokumentarfilm von Tania Rakhmanova.
Das letzte Eldorado – Krieg um die Arktis (OT: Arctique, la conquête glaciale) ist eine französische Dokumentation über die Goldgräberstimmung am Norpol.
- Elf: Buddy's MusicalChristmas?Stop Motion Film von Mark Caballero und Seamus Walsh mit Mark Hamill und Jim Parsons.
In der Stop-Motion-Komödie Elf: Buddy’s Musical Christmas sucht Jim Parsons als Buddy, der Elf, nach seinem Vater, der kein besonders beliebter Mann ist.
- Kuuntele?Drama von Rungano Nyoni und Hamy Ramezan mit Alexandre Willaume und Yusuf Kamal El-Ali.
Eine ausländische Frau in einer Burka bringt ihren jungen Sohn auf eine Polizeiwache, um so ihrem gewalttätigen Ehemann zu entkommen. Doch die ihr zugewiesene Übersetzerin scheint nicht gewillt zu sein, die wahre Bedeutung ihrer Worte zu vermitteln.
- ElCorredor?Drama von José Luis Montesinos mit Miguel Ángel Jenner und Roger Batalla.
Vor fünf Jahren hat der Boss die Firma dicht gemacht und 300 Arbeiter entlassen. Jetzt trifft er zum ersten Mal einen von ihnen.
- Dancing withMaria?Musikfilm von Ivan Gergolet.
Die 90-jährige Maria Fux ist eine argentinische Tänzerin. In ihrem Studio im Herzen von Buenos Aires tanzt sie immer noch, lehrt und bewahrt die Eleganz und die Energie einer jungen Künstlerin.