Die meist vorgemerkten Filme der 1920er
- Die Königin derRevueFR (1927)?1von Joe Francis mit Josephine Baker und André Luguet.
Die Geburt eines Revue-Stars. Diese Rolle war Joséphine Baker - der temperamentvollen Tänzerin der "Revue Nègre" - wie auf den Leib geschnitten: Gabrielle, die als Mädchen für alles beim bekannten Modemacher Paquin angestellt ist, wird durch den Mimen Georges Barsac zum Revue-Star. Unter dem Namen Gaby Derys wird sie berühmt und heiratet Barsac. Der Film bringt handcolorierte Original-Szenen aus der Revue "La Folie du Jour" (Die Verrücktheit des Tages), u.a. jene berüchtigte, in der Joséphine Baker nackt mit Bananenröckchen tanzt. Das Outfit wurde zu ihrem Markenzeichen und Baker selbst schnell zur erfolgreichsten US-amerikanischen Unterhalterin in Frankreich.
- Der Mann ohne Namen: GelbeBestien?1Gaunerkomödie von Georg Jacoby mit Harry Liedtke und Mady Christians.
Die Geschichte von Peter Voss dem Millionendieb.
- DerTeufelsreporter (1929) | Komödie?1Komödie von Ernst Laemmle mit Eddie Polo und Gritta Ley.
Ein Reporter erfährt, dass 13 Millionärstöchter aus New York auf einer Europareise in Berlin entführt worden sind.
- Why Girls SayNo?1Komödie von Leo McCarey mit Marjorie Daw und Creighton Hale.
Papa Whisselberg ist verzweifelt. Seine angebetete Tochter Becky will heiraten, und zwar ausgerechnet einen Iren! Kein Wunder, dass er die Nerven verliert, als er im Auto unterwegs ist, um mit seiner Familie den Antrittsbesuch bei Beckys zukünftigen Schwiegereltern zu machen. In bester Hal-Roach-Manier entsteht ein großes Verkehrs-Chaos und zurück bleibt ein völlig demoliertes Taxi. Bevor der geschädigte Taxifahrer Whisselberg einholt, ist er schon am Haus von Beckys Freund angelangt. Zum Glück wendet sich alles zum Guten, als sich herausstellt, dass die Iren richtige Juden sind, für die man sich nicht schämen muss.
- Aus der Mappe einesSexualforschers?11Drama von Richard Oswald und Magnus Hirschfeld mit Conrad Veidt und Magnus Hirschfeld.
Von dem Sexualaufklärungsfilm aus der Weimarer Republik, gedreht von Dr. Magnus Hirschfeld, sind nur noch Fragmente erhalten.
- L'orpheline (1921)?1von Louis Feuillade mit Sandra Milovanoff und Georges Biscot.
Französischer Stummfilm aus dem Jahre 1921.
- Na Mus - DieEhre?1Drama von Amo Bek-Nazaryan mit Hovhannes Abelyan und Hasmik Agopyan.
Die schöne Susan und der ungestüme Seyran sind einander von ihren Vätern versprochen worden. Doch als sie die alten armenischen Bräuche missachten und sich heimlich schon vor ihrer Hochzeit treffen, nimmt das Schicksal des jungen Liebespaares einen tragischen Lauf.
- CharleysTante?1Komödie von Scott Sidney mit Syd Chaplin und Ethel Shannon.
Frühe amerikanische Stummfilmversion des Stücks, das später unter anderem 1956 mit Heinz Rühmann und 1963 mit Peter Alexander neu aufgelegt wurde. Es geht um einen Studenten, der zwei seiner Mitstudenten als Andstandswauwau zu einem Rendezvous begleiten soll - natürlich soll er diese Aufgabe in Frauenkleidern meistern! Hier spielt Syd Chaplin, ein Halbbruder Charlie Chaplins, die Hauptrolle.
- IrdischeGerechtigkeit?1Drama von Lev Kuleshov mit Aleksandra Khokhlova und Sergei Komarov.
A five-person team of gold prospectors in the Yukon has just begun to enjoy great success when one of the members snaps, and suddenly kills two of the others. The two survivors, a husband and wife, subdue the killer but are then faced with an agonizing dilemma. With no chance of turning him over to the authorities for many weeks, they must decide whether to exact justice themselves or to risk trying to keep him restrained until they can return to civilization.
- Heimweh nach derGasse?11Drama von Jacques Feyder mit Jean Forest und Rolla Norman.
Nachdem der kleine Gribiche die im Kaufhaus vergessene Handtasche voller Geld an seine Besitzerin – eine reiche Amerikanerin – zurückgegeben hat, entschließt sich diese, ihn zu adoptieren. Schweren Herzens lässt ihn seine Mutter, eine Fabrikarbeiterin, ziehen. Sie hofft, ihm so eine bessere Zukunft zu bieten. Einen Vater hat der Kleine seit dem Krieg nicht mehr. Die Mutter hat in Philippe Gavary, Vorarbeiter in derselben Fabrik, einen galanten Verehrer … Für Gribiche beginnt ein neues Leben. Madame Maranet sorgt sich um das Wohl des Jungen und er bekommt einen straffen Tagesplan, der eingehalten werden muss. Er lernt nun Mathematik und Literatur, muss merkwürdige Dinge essen und darf nicht mehr viel spielen. Eingesperrt in einem goldenen Käfig versucht Gribiche, diesem immer wieder zu entkommen, was Madame Maranet nicht gerne sieht. Als ihm sogar der Besuch seines Lieblingsvolksfestes verweigert wird, beschließt er zu fliehen. Er schreibt einen Abschiedsbrief und schleicht sich unbemerkt aus dem Haus. In einem Bistro trifft er jedoch auf zwei Angestellte von Madame Marenet und muss diesen entkommen. Gribiche findet den Weg zu seinem Zuhause und seiner Mutter, die in der Zwischenzeit Phillippe Gavary geheiratet hat. Der sieht die Rückkehr von Gribiche mit Wohlwollen. Auch Madame Maranet hat mit dem kleinen Ausreißer ein Nachsehen, lässt ihn bei seiner Mutter leben und finanziert ihm trotz allem seine Ausbildung.
- Der Mann ohne Namen: Der Sprung über denSchatten?1Gaunerkomödie von Georg Jacoby mit Georg Alexander und Mady Christians.
Die Geschichte von Peter Voss dem Millionendieb.