Die meist vorgemerkten Filme der 2010er aus Marokko

Du filterst nach:Zurücksetzen
2010erMarokko
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. LB (2017) | Komödie, Drama
    Headbang Lullaby
    ?
    1
    Komödie von Hicham Lasri mit Latefa Ahrrare und Aziz Hattab.

    In Headbang Lullaby geht es um einen Polizisten, der bei einem ärgerlichen Strafauftrag unterschiedlichen Personen begegnet, von denen er Lektionen fürs Leben lernt.

  2. MA (2015) | Drama
  3. MA (2018) | Drama
    ?
    1
    Drama von Narjiss Nejjar mit Avishay Benazra und Ghalia Benzaouia.

    Apatride ist ein Drama von Narjiss Nejjar, das ein historisches Ereignis zwsichen Marokko und Algerien aufarbeitet. Der Film geht vor allem auf die Rolle der Frau bezüglich dieses Konfliktes ein.

    Apatride wurde im Februar 2018 auf der 68. Berlinale im Rahmen des 48. Forums gezeigt. (LS)

  4. HU (2018) | Drama
    ?
    1
    Drama von Bálint Kenyeres mit Vlad Ivanov und Richard Bohringer.

    In dem Drama Hier von Bálint Kenyeres muss sich der Bauunternehmer Victor Ganz aufgrund von Problemen mit einer Baustelle nach Nordafrika begeben. Hier wird er mit Erinnerungen an seine Jugend konfrontiert und taucht in eine Welt ein, in der Gegenwart und Vergangenheit verschmelzen. (PR)

  5. AE (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    1
  6. MA (2018) | Drama
    ?
    1
    Drama von Yassine Marco Marroccu mit Mohamed Zouaoui und Aziz Dadas.

    In Catharsys or The Afina Tales of the Lost World ist die "verlorene Welt" von einer viermonatigen Dürre gezeichnet. Jamal Afina (Mohamed Zouaoui), ein ganz gewöhnlicher Mann, wird willkürlich ausgewählt, in einer besonderen Radiosendung aufzutreten. Jamal enthüllt seine außergewöhnliche Lebensgeschichte, geprägt von der Suche nach seinem verlorenen Paradies. (RL)

  7. MA (2017) | Drama, Sozialdrama
  8. CH (2018)
    ?
    1
    von Mohcine Besri mit Mustapha Rachidi und Fatima-Ezzahra Bennaceur.

    Im Film Urgent begeben sich Driss und Zahra auf eine Reise, um ihren Sohn Ayoub in die Notaufnahme eines Krankenhaus zu bringen. Als bei Ayoub eine gefährliche Hirnerkrankung diagnostiziert wird, ist Eile geboten. Werden Driss und Zahra ihren Sohn retten können? (SR)

  9. FR (2017) | Drama
  10. DE (2010) | Drama
    ?
    1
    Drama von George Inci mit George Inci und Beatrice von Moreau.

    Ohne Dialoge zeigt George Inci in seinem Drama Baba einen Musiker und eine kleine Familie, die ihr Leben in der afrikanischen Wüste Sahara bestreiten.

  11. MA (2010) | Drama
  12. CH (2014) | Drama
    ?
    1
  13. CA (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Kim Nguyen.

    In seinem Dokumentarfilm The Empire of Scents erforscht Kim Nguyen das Reich der Nase und des Riechens mithilfe von Bildern.

  14. MA (2013) | Drama
  15. MA (2011) | Biopic
    ?
    Biopic von Ali Essafi mit Ahmed Bouanani.

    In Crossing the Seventh Gate (OT: Obour al bab assabea) porträtiert Ali Essafi den marokkanischen Filmpionier Ahmed Bouanani, anhand von Interviews und Archivmaterial, das von Bouanani selbst gesammelt wurde. Die Dokumentation wirft auch einen Blick auf die gesamte maghrebinische Filmgeschichte. (AS)


  16. MA (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Tala Hadid.

    Tala Hadid beschäftigt sich für ihre Dokumentation House in the Fields mit einer seit mehreren Jahren existierenden Berber-Gemeinde im tiefsten Gebirge Marokkos. 

  17. MA (2016) | Drama
    ?
    Drama von Hakim Belabbes mit Amine Ennaji und Hamid Najah.

    Amine Ennaji kämpft im Drama Sweat Rain gegen eine Dürreperiode und für das Überleben seiner Familie. 

  18. MA (2018) | Drama
    ?
    Drama von Hicham Lasri mit Hassan Ben Badida und Salma Eddlimi.

    Jahilya ist ein marokkanisches Drama von Hicham Lasri, das sich den Geschlechterverhältnissen in der marokkanischen Gesellschaft widmet. Jahilya wurde im Februar 2018 auf der 68. Berlinale im Rahmen des 48. Forums gezeigt. (LS)

  19. DK (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Hind Bensari.

    In der Dokumentation We Could Be Heroes von Hind Bensari geht es um Azzedine Nouiri, der Weltmeister im Kugelstoßen der Paralympischen Spiele, der seinen Jugendfreund Youssef dazu inspiriert, dass sich beide trotz mangelnder Mittel und formaler Ausbildung den Herausforderungen der Qualifikation für die Spiele in ihrer Heimat stellen. (PR)

  20. AE (2010) | Dokumentarfilm