Die meist vorgemerkten Filme der 2010er - Zentral- und Südamerika

Du filterst nach:Zurücksetzen
2010erZentral- und Südamerika
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. AR (2018) | Dokumentarfilm
    Reise in die vergifteten Dörfer
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Fernando E. Solanas.

    In der argentinischen Dokumentation Viaje a los Pueblos Fumigados zeigt Filmemacher Fernando E. Solanas das Problem der Kontamination ländlicher Regionen durch in der Landwirtschaft eingesetzte Pestizide auf. Der Film wurde auf der 68. Berlinale im Rahmen des Berlinale Special uraufgeführt. (ES)

  2. DE (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    2
    Dokumentarfilm von Hank Levine mit Wagner Moura und Jule Böwe.

    Der deutsche Dokumentarfilm Exodus - Der weite Weg widmet sich Flüchtlingen rund um den Erdball, die ihr Heimatland verlassen, um Zuflucht, Asyl und neue Hoffnung zu finden.

  3. AR (2018) | Komödie, Tragikomödie
    ?
    2
    Komödie von Che Sandoval mit Antonella Costa und Patricio Contreras.

    In dem chilenischen Netflix-Drama Dry Martina wird die Libido einer ehemals berühmten argentinischen Sängerin namens Martina nach vielen Jahren wieder entfacht, als sie einen attraktiven Chilenen trifft.

  4. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Mieko Azuma und Susanne Mi-Son Quester.

    Der Dokumentarfilm Warum ich hier bin lässt fünf Menschen vom Kind bis zur Greisin davon erzählen, wie sie ihre Heimat verlassen mussten.

  5. BR (2019) | Drama
    ?
    2
    Drama von Allan Deberton mit João Miguel und Marcelia Cartaxo.

    In dem brasilianischen Drama Pacarrete möchte eine ehemalige Ballerina, die etwas verrückt ist und im ländlichen Bereich des Landes lebt, ihre Träume am Leben erhalten. (MK)

  6. BR (2019) | Drama
    ?
    5.3
    2
    1
    Drama von Helvécio Marins Jr. mit Marcelo di Souza und Kaic Lima.

    Im brasilianischen Drama Homing gibt ein Cowboy nach einem Überfall seinen Job auf und wird Ansager bei Rodeo-Shows. Langsam erwacht er zu neuem Leben.

  7. ?
    2
    3
    Abenteuerfilm von Homero Olivetto mit Cauã Reymond und Humberto Martins.

    In dem brasilianischen Actionfilm The Holy Biker, von Homero Olivetto, zieht eine Motorrad-Gang aus, um der verarmten Heimatstadt endlich den gewünschten Regen zu bescheren, der eine lange Dürreperiode beenden soll. (MS)

  8. AT (2012) | Komödie
    4.5
    2
    3
    Komödie von Sigi Rothemund mit Christiane Hörbiger und Peter Weck.

    Viele Jahre sind vergangen, seit die Unternehmerin Henriette Dietrichstein sich mit ihrer Tochter Luise zerstritten hat, weil die junge Frau auf Studium und Karriere pfiff, um ihrer großen Liebe nach Südamerika zu folgen. Seitdem hat Henriette nie wieder etwas von ihrer Tochter gehört. Umso größer ist die Überraschung, als eines Tages das kleine brasilianische Mädchen Evita vor ihr steht und behauptet, Luises Tochter zu sein. Diese sei bei einem Brand ums Leben gekommen - und Henriette Evitas einzige lebende Verwandte. Nach anfänglicher Ablehnung schließt die strenge Dame das lebensfrohe Kind tief ins Herz. Allerdings hat sie nicht mit der intriganten Ehefrau ihres Neffen gerechnet, die um das Familienerbe fürchtet und alles daransetzt, Evita wieder loszuwerden.

  9. DE (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Kordula Hildebrandt.

    In ihrem Dokumentarfilm Tango Pasión ergründet Kordula Hildebrandt die Leidenschaft von Berlinern für den argentinischen Tanz.

  10.  (2012) | Anti-Kriegsfilm
    ?
    1
    Anti-Kriegsfilm von Miguel Courtois Paternina mit Luis Tosar und Martina García.

    Operación E erzählt die dramatische Geschichte einer Familie, die Geisel genommen wird von der kolumbianischen RAF (Revolutionary Armed Forces).

  11.  (2011) | Doku-Drama
    ?
    1
    Doku-Drama.

    „Amor?“ ist eine poetische Mischung aus dokumentarischen und fiktionalen Elementen, ein Film über Liebesbeziehungen, in denen grenzenlose Leidenschaft ausartet und sogar Formen von Gewalt annimmt. Inspiriert durch wahre Geschichten interpretieren die Darsteller in acht Episoden das emotionale Spektrum zwischen Eifersucht, Schuld und Macht.

  12.  (2011) | Drama
    ?
    1
    Drama von Karim Ainouz mit Camila Amado und Luisa Arraes.

    Die 40-jährige Violeta ist Zahnärztin. Mit Mann und Sohn ist sie gerade in eine neue Wohnung an der Copacabana gezogen. Ein Telefonanruf, der sie auf dem Weg zur Arbeit erreicht, lässt ihr geordnetes Leben von einem Moment auf den anderen aus den Fugen geraten. Verzweifelt stürzt sich Violeta in das urbane Chaos des nächtlichen Rio de Janeiro – eine Reise, die bis zum Morgengrauen andauern wird.

  13.  (2011) | Essay-Film
    ?
    1
    Essay-Film von Eryk Rocha.

    Zwischen Fiktion und Dokumentation folgt dieser poetische Essay dem 65-jährigen Expedito auf seinen täglichen Streifzügen durch die anonymen Menschenmassen in der Innenstadt Rio de Janeiros.

  14.  (2010)
    ?
    1
    von Ícaro C. Martins und Helena Ignez mit Ney Matogrosso und André Guerreiro Lopes.

    Luz nas trevas – A volta do bandido da Luz Vermelha schreibt die Geschichte fort von Luz Vermelha, eines legendären Banditen aus São Paulo. Sein Sohn – der Ganove Tudo ou Nada («Alles oder Nichts») – ist der rote Faden, der durch diese ebenso politische wie existenzielle Geschichte geht. Von den Frauen verehrt, begeht dieser etwas billige Don Juan zahlreiche Diebstähle, um sich dafür mit einer ganzen Reihe Luxusgüter zu umgeben und so in Papas Fussstapfen zu treten. Unterdessen brütet der alte Bandido da Luz Vermelha in seiner Zelle (wo er seine Haft verbüsst und von der Justiz vergessen wurde) über seinem Leben, während der chic angezogene, manierliche Tudo ou Nada seine Beute in der Hafenstadt Santos verkauft, wo er Stammgast ist im Enigma-Nachtclub. In Ermittlerkreisen stellen sich inzwischen alle dieselbe Frage: Wer ist das? Ist er einfach eine Kopie von Luz Vermelha? Die Gerüchte schiessen ins Kraut, und Panik erfasst die Drittweltmetropole.

  15.  (2010)
    ?
    1
    1
    von Tayfun Pirselimoglu mit Ayberk Pekcan und Nazan Kesal.

    Hamdi verkauft Perücken in einem schäbigen Viertel Istanbuls und ist einsam. Der Protagonist von Saç ist Kettenraucher und verbringt Tag und Nacht in seinem Laden, der zugleich sein Zuhause ist. Sein Krebs lässt ihm nur noch wenig Zeit. Während er eine Zigarette nach der anderen raucht, starrt er zum Fenster hinaus auf eine Frau in Rot – eine Prostituierte, die auf der anderen Seite der lauten Strasse steht. Er glaubt, zu schrumpfen, und misst deshalb jeden Tag seine Grösse. Er hat keine Erwartungen mehr – ausser, irgendwohin weit weg zu gehen, bevor er stirbt. Brasilien ist der enfernteste Ort, den er sich vorstellen kann – ein ungetrübtes Paradies. Da passiert etwas Seltsames: Eine Frau, Meryem, kommt in seinen Laden, um ihr aussergewöhnlich langes Haar zu verkaufen. Hamdi fehlen die Worte, als er sie sieht. Er schneidet es ab, während sie versucht, ihre Tränen zu verbergen. Hamdi folgt ihr, als sie den Laden verlässt, und auch später. Als Meryem, die mit einem ungehobelten Kerl verheiratet ist, der als Leichenwäscher arbeitet, bemerkt, dass Hamdi sie verfolgt, wird die Situation in Saç noch bizarrer.

  16.  (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Germán Berger-Hertz.

    Im Oktober 1973 wurde der Chilene Carlos Berger Guralnik mit anderen Mitgliedern der politischen Opposition von der Todeskarawane des späteren Diktators Pinochet ermordet. Mittels einer visuell sehr eindringlichen Bildsprache zeigt der Dokumentarfilm von Germán Berger-Hertz, dem Sohn des Getöteten, wie sich in seiner Heimat ganze Familienstrukturen verändert haben und ein Tabu jahrzehntelang aufrechterhalten wurde. Die grausame Geschichte eines Landes wird entlang einer mitreißenden, persönlichen Spurensuche erfahrbar und verdichtet sich durch exklusive private Archivbilder aus der Pinochet-Ära.

  17. US (2015) | Drama
    ?
    1
    Drama von Juan Feldman mit Marcia Gay Harden und Jenna Ortega.

    In After Words will Marcia Gay Harden vor ihrem Selbstmord noch einmal etwas Schönes sehen.

  18. DE (2014) | Drama
    ?
    1
    Drama von Valerie Heine mit Carlos Riverón und Marcos Costa.

    Nach dem Tod seiner Großmutter kehrt Hansel aus San Francisco zurück nach Kuba, um sich um seinen behinderten Bruder Marcos zu kümmern. Die beiden sind sich fremd geworden. Marcos vermisst seine Großmutter und will ihren Tod nicht akzeptieren. Sie war die Einzige, zu der er großes Zutrauen hatte, die sich liebevoll und geduldig um ihn kümmerte, ihn vieles lehrte – über die Welt, die Zeit, über Menschen und Tiere. In Hansel sieht Marcos vorerst nur einen Eindringling in seine Welt. Er verbringt die meiste Zeit auf dem Balkon, sucht die Straße mit Blicken ab und spielt nun allein ein Spiel, das er früher immer zusammen mit seiner Großmutter gespielt hat: Warten auf ein oranges Auto. Ein wenig hilflos versucht Hansel, sich seinem Bruder anzunähern. Er spielt das Spiel mit, auf seine Art – in der Hoffnung, das Vertrauen seines Bruders wiederzugewinnen.

  19. BR (2012) | Drama
    ?
    1
    Drama von Michael Wahrmann mit Michael Wahrmann und André Gatti.

    André zieht nach der Scheidung von seiner Frau in die Wohnung seines Vaters, der dort nur mit seinem Hund lebt und das Haus kaum verlässt. Er konfrontiert ihn mit der Vergangenheit.

  20. FR (2014) | Drama
    ?
    5.5
    1
    1
    Drama von Inés María Barrionuevo mit Guillermo Pfening und Florencia Decal.

    Ein heißer Sommertag in einem argentinischen Dorf, Erwachsene sind nicht zu sehen, und die Zeit steht still. Zwischen den Jugendlichen ist alles in Bewegung, ihre Gefühle und Sehnsüchte treiben den Film voran.

  21.  (2011) | Drama
    ?
    1
    Drama von Cecília Amado mit Jean Luis Amorim und Ana Graciela.

    Die Capitães da Areia sind Straßenkinder in Santiago, Bahia, deren Abenteuer in den 1950ern Gegenstand dieses brasilianischen Films sind.

  22.  (2010) | Drama
    ?
    1
    Drama von Federico Veiroj mit Jorge Jellinek und Manuel Martinez Carril.

    Jorge ist 45 und sein Leben ist das Kino. Er hat seine Passion zum Beruf gemacht und ist seit 25 Jahren Radiomoderator in einer Kinosendung. Doch als er seinen Job verliert, muss Jorge sich mit der Realität des Alltags auseinandersetzen. Das heißt aber nicht, dass er sein Filmwissen nicht auch im echten Leben einsetzen kann.