Die meist vorgemerkten Filme aus Chile
- SalvadorAllende?7Drama von Patricio Guzmán.
Eine Dokumentation über das Leben des chilenischen Präsidenten Salvador Allende, der nach dem Militärputsch von Pinochet Selbstmord beging. Ein Portrait und eine Hommage an sein politisches Werk.
- Sábado - dasHochzeitstape3.45.572Drama von MatÃas Bize mit Blanca Lewin und Victor Montero.
Blanca steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Victor, als sie Besuch von Antonia bekommt. Sie erzählt ihr, daß sie in der vergangenen Nacht mit ihrem Bräutigam zusammen war - und nicht nur in dieser Nacht! Blanca macht sich sofort auf den Weg zu Victor um ihn zur Rede zu stellen.
- Play7.272Drama von Alicia Scherson mit Viviana Herrera und Andres Ulloa.
Santiago de Chile: Die Stadt ist im Sommer heiß und gefährlich. Das macht die Suche nach Liebe nicht eben einfacher. Cristina, ein junges Mapuche-Mädchen aus dem Süden Chiles, arbeitet in Santiago als Krankenpflegerin. In ihrer Freizeit spielt sie "Streetfighter II" am Bildschirm oder streift durch die Stadt. In den Grünanlagen lernt sie nicht nur den attraktiven Gärtner Manuel kennen, sondern findet auch in einer Mülltonne eine geheimnisvolle Aktentasche. Ihr Inhalt verrät ihr intime Dinge über das Leben ihres Besitzers: Tristan, ein junger Architekt aus der Oberschicht, ist gerade von seiner Geliebten verlassen worden und hat wegen eines Streiks der Bauarbeiter seine Arbeit verloren. Ruhelos wandert auch er durch Santiago und landet schließlich in seinem alten Kinderzimmer in der mondänen Villa seiner Mutter, die mit einem etwas zweifelhaften Zauberkünstler zusammenlebt. Cristina folgt Tristan und dringt immer tiefer in sein Leben ein, folgt ihm auf Schritt und Tritt, ohne daß Tristan dies bemerken würde. Der Architekt sieht Cristina nicht, sie ist unsichtbar für ihn und die anderen Bewohner des oberen Mittelklasse-Stadtteils, wo er lebt. Sie hat langes schwarzes Haar, dunklere Haut - eine Bedienstete, die man übersieht. Doch eines Tages treffen die beiden zusammen.
- Die Faust desCondors5.35.375Actionfilm von Ernesto DÃaz Espinoza mit Marko Zaror und Fernanda Urrejola.
Im Zuge des Einfalls der Konquistadoren im 16. Jahrhundert haben die Inkas das heilige Handbuch zu ihrer geheimen und äußerst tödlichen Kampf-Technik sorgfältig versteckt. Doch ein halbes Jahrtausend später wollen die gefährlichsten Auftragskiller der Welt es stehlen. Im chilenischen Action-Film Die Faust des Condors gibt es jedoch einen Beschützer des Handbuchs (Marko Zaror), mit dem sich die Killer besser nicht angelegt hätten. (SK)
- DieStarken?7Drama von Omar Zúñiga Hidalgo mit Samuel González und Antonio Altamirano.
Im chilenischen Drama Die Starken verliebt sich ein Architekturstudent in einen Fischer. Für ihre Romanze müssen die zwei Männer allerdings einiges überwinden.
- BloodShower3.7614Horrorfilm von Pablo Illanes mit Ingrid Isensee und Patricia López.
Angela ist schwanger, die Entbindung steht kurz bevor. Der beste Zeitpunkt, die alte Clique zur Unterstützung einzuladen! Oder doch nicht? Nicht nur, dass die Mädels einen Cocktail nach dem andern kippen, sich die Näschen inwendig pudern und sich mit dem oberkörperfreien Bediensteten verlustieren - ihnen erscheint auch die abgeschieden gelegene Villa als wenig passender Aufzugsort für ein Neugeborenes. Selbst an der naturverbundenen Sekte, der sich Angela angeschlossen hat, lassen sie kein gutes Haar. Doch das sind nicht die einzigen Gründe für Angelas wenig gastfreundliches Verhalten - und für das Blutbad, das sich bald ereignet.
- Absence6.1664Drama von Chico Teixeira mit Matheus Fagundes und Irandhir Santos.
Seit sein Vater die Familie im Stich gelassen hat, reibt sich der 15-jährige Serginho zwischen den neuen Anforderungen seines Alltags auf. Er arbeitet bei seinem Onkel auf dem Markt, bietet seiner labilen Mutter Halt und kümmert sich um seinen kleinen Bruder. Aber wo ist sein Platz in einer Welt, die ihn zwingt, zu früh erwachsen zu sein? Voller Sehnsucht nach Zuneigung lässt er sich mit seinen Freunden Mudinho und Sivinha durch São Paulo treiben, besucht eine Tante, die am Stadtrand in einem Zirkus arbeitet, und verbringt soviel Zeit wie möglich bei Ney, einem Privatlehrer, dem er sich sehr verbunden fühlt. Serginho wird jedoch immer wieder enttäuscht. Er will mehr von seiner Mutter, von seinen Freunden, von seiner Zukunft, von Ney. Unbeeindruckt vom Machismo in seinem Umfeld gibt er nicht auf, nach einem Weg zwischen Verantwortung und Geborgenheit zu suchen.
Mit charismatischem Charme verleiht der erst 17-jährige Hauptdarsteller Matheus Fagundes der Figur des emotional und sexuell aufgewühlten Serginho eine berührend zuversichtliche Unbeschwertheit und lässt ihn das Gewicht gesellschaftlicher Erwartungen mit tiefem Vertrauen auf ein mögliches Glück tragen. (Text: Berlinale) - Night Across theStreet?61Komödie von Raoul Ruiz mit Sergio Hernández und Christian Vadim.
Am Rande seiner Pensionierung lässt ein Sachbearbeiter in Night Across the Street (OT: La noche de enfrente) sein Leben in teils tatsächlichen und teils erdichtetetn Erinnerungen Revue passieren.
- Bonsai?61Drama von Cristián Jiménez mit Gabriela Arancibia und Cristóbal Briceño.
Am Ende dieses Films stirbt Emilia und Julio bleibt alleine. Eigentlich war Julio schon viele Jahre vor Emilias Tod alleine. Am Ende aber stirbt sie und Julio stirbt nicht. Julio lebt und Emilia lebt nicht. Der Rest ist Fiktion.
Adaption einer Geschichte von Alejandro Zambra, welche der Beziehung zwischen zwei Literaturstudenten in Chile über mehrere Jahre folgt.
- LosDebutantes?62Thriller von Andrés Waissbluth mit Antonella RÃos und Néstor Cantillana.
Silvio arbeitet für den zwielichtigen Don Pascual und steckt tief drin im "Milieu". Die kleinen Aufträge für den Gangsterboss mit seinem Stripteaseclub, in dem Drogenhandel und Prostitution abgewickelt werden sind stets mit genreüblichen Erniedrigung verbunden und die Gefahr einem Wutanfall zum Opfer zu fallen nicht gering. Seinen kleinen Bruder Victor möchte Silvio am liebsten aus der ganzen Sache heraus halten. Doch der ist fasziniert von der Glitzerwelt des organisierten Verbrechens und von Gracia. Unglücklicherweise ist sie die Geliebte Don Pascuals und so befinden sich unsere kleinkriminellen Debütanten bald mitten in einem Krieg auf Leben und Tod. Eine knallige sozialrealistische Räubergeschichte bis zum spannenden letzten Duell. Außerdem sehen Sie den garantiert ersten Striptease mit Sahne-Kostüm. Ein Film mit Tarantino-Touch und das aus Chile. Verbrechen lohnt sich nicht - aber es würde manches viel einfacher machen.
- La maisonNucingen?6Horrorfilm von Raoul Ruiz mit Elsa Zylberstein und Jean-Marc Barr.
Die Handlung speilt um das Jahr 1920 und dreht sich um einen jungen Adeligen namens William Henry James III, der bei einem Pokerspiel ein Anwesen nahe Santiago gewonnen hat. Er will sich zusammen mit seiner Frau Anne-Marie dort niederlassen, als sie dort ankommen, machen sie aber die Bekanntschaft einer sehr seltsamer Gestalten.
- Das TiefsteBlau?61Science Fiction-Film von Gabriel Mascaro mit Denise Weinberg und Rodrigo Santoro.
Das brasilianische Sci-Fi-Drama Das Tiefste Blau führt in eine Zukunft, in der die Regierung ältere Menschen in entlegene Wohn-Kolonien umsiedelt, um die Wirtschaftsleistung zu steigern. Die 77-jährige Tereza lehnt einen solchen Umzug allerdings ab und begibt sich stattdessen auf eine Reise durch den Amazonas, die ihr Schicksal für immer verändern wird.
Das Tiefste Blau (OT: O último azul) wurde 2025 unter dem Titel The Blue Trail das erste Mal auf der 75. Berlinale gezeigt und gewann dort den Silbernen Bären - Großer Preis der Jury. Außerdem bekam der Film den Preis der ökumenischen Jury (Wettbewerb). (ES)
- OpticalIllusions?51Tragikomödie von Cristián Jiménez mit Ivan Alvarez de Araya und Gregory Cohen.
Die Handlung dieses Films spielt in einem schon fast surreal wirkenden Supermarkt, indem sich diverse kleine und große Einzelschicksale abspielen. So gibnt es zum Beispiel einen Wachmann, der sich in eine sehr attraktrive Diebin verliebt, oder einen Blinden, der nach einer Operation schemenhaft wieder sehen kann, allerdings nicht mag, was er sieht, und daher denkt, es sei besser, blind zu sein.
- Visceral: Between the Ropes ofMadness4.856Thriller von Felipe Eluti mit Felipe Eluti und José Manuel GarcÃa.
Visceral: Between the Ropes of Madness ist ein chilenischer Horrorfilm.
- Following the Ninth - auf den Spuren von Beethovens letzterSymphonie?5Musikfilm von Kerry Candaele.
Der Dokumentarfilm Following the Ninth untersucht, welche Spuren Beethovens letzte und wohl bekannteste Symphonie weltweit hinterlassen hat.
- Tres tristestigres?5Drama von Raoul Ruiz mit Shenda Román und Nelson Villagra.
Der chilenische Film von Raoul Ruiz gewann 1969 den Goldenen Leoparden in Locarno.
- Verbietenverboten?52Drama von Jorge Durán mit Caio Blat und Maria Flor.
"Verbieten verboten" ist die Geschichte von drei Studenten, Leon, seiner Freundin Léticia und dem Medizinstudent Paulo, Leons bester Freund und Zimmernachbar, der sich in Léticia verliebt. Dieses löst Spannungen zwischen den Beteilgten aus. Als die drei Studenten die unheilbar kranke Rosalina im Unikrankenhaus kennenlernen, versuchen sie Informationen über ihre beiden Söhne zu erhalten. Sie geraten dabei in den Strudel städtischer Gewalt gegen Straßenverkäufer. Leon versucht den jüngeren Sohn Rosalinas zu retten und wird dabei von einem Polizisten angeschossen. Léticia hilft Leon beim Untertauchen und Paulo muss die Kugel aus der Schulter operieren. Diese tragische Erfahrung verbindet die drei Freunde aufs Neue.
- Mein Großvater SalvadorAllende?51Biographischer Dokumentarfilm von Marcia Tambutti Allende mit Isabel Allende.
In der historisch-biografischen Dokumentation Mein Großvater Salvador Allende macht eine Enkelin des ermordeten Sozialisten sich auf die Suche nach einem privaten Bild des Mannes hinter der öffentlichen Wahrnehmung.
- Rue SantaFe?5Dokumentarfilm von Carmen Castillo.
Miguel Enriquez, der Lebensgefährte der Filmemacherin Carmen Castillo, war Widerstandskämpfer gegen die Pinochet-Diktatur in Chile. Am 5. Oktober 1974 kam er bei einem Überfall der Geheimpolizei auf die Calle Santa Fe in einem Vorort von Santiago de Chile ums Leben. Carmen Castillo erzählt seine Geschichte und wie sie selbst diese gefährliche Zeit überlebte. Dabei spricht sie mit Bewohnern der Calle Santa Fe, mit ihrer Familie und Freunden. Und sie geht noch einmal den Weg, der sie - wie viele ihrer Mitstreiter - aus dem Untergrund ins Exil führte, aus der heiteren Zeit unter Allende in die düsteren Jahre unter Pinochet. Sie berichtet von einer aufständischen und engagierten Generation in einem gespaltenen Land. Der Dokumentarfilm beleuchtet eine Vergangenheit, die manche Chilenen am liebsten vergessen würden, von der sich eine junge Generation politischer Aktivisten jedoch inspirieren lässt, um ihre eigenen Träume umzusetzen. Letztlich stellt Carmen Castillo auch die Frage nach dem Sinn des Widerstandskampfes. Sie will wissen, ob Miguel Enriquez und seine Gefährten umsonst gestorben sind.
- Simón de laMontana?6.552Drama von Federico Luis Tachella mit Lorenzo Ferro und Camila Hirane.
Der 21-jährige Simón de la Montana ist auf der Suche nach einem Sinn im Leben und freundet sich dabei mit zwei Kindern mit Behinderung an. Diese zeigen ihm, wie sie ihre ganz eigenen Wege gefunden haben, um ihr Leben trotz der Hindernisse zu genießen. Gemeinsam navigieren sie sich durch eine Welt, die nicht für sie gemacht ist, und erfinden neuen Regeln des Glücks. (JoJ/ES)
- The QuispeGirls?4Drama von Sebastián Sepúlveda mit Alfredo Castro und Catalina Saavedra.
Die Schwestern Justa, LucÃa und Luciana leben abgeschieden in den unwirtlichen Bergen des Atacama-Plateaus. Trotz der Hingabe zu ihrer Arbeit als Ziegenhirtinnen sind sie von der Einsamkeit geplagt. Meist unterdrücken sie ihre Gefühle und ihre Weiblichkeit, um zu überleben. Die Nachricht, dass ein offizieller Befehl Pinochets das Hirtentum in der Region verbieten wird, ist der Wendepunkt in ihrem leisen Kampf um die Bewahrung ihrer Lebensweise. Die bevorstehende Verordnung der Regierung bedroht die Existenz der Schwestern bis zur Unerträglichkeit – es scheint keine Lösung in Sicht. Weite Landschaften und die emotionale Abgeklärtheit des Dialogs verstärken den sachlichen Stil dieses Debütfilms, der auf wahren Ereignissen beruht. (Text: Berlinale)
- Mit brennenderGeduld?4Drama von Antonio Skármeta mit Roberto Parada und Óscar Castro.
Wenn der berühmte chilenische Dichter und Politiker Pablo Neruda im Sommer sein Landhaus auf der Isla Negra bezieht, hat Briefträger Mario aufregend viel Post auszutragen. Besonders die aus Schweden macht ihn neugierig: Wird sein Dichter den Nobelpreis erhalten? Aber Mario braucht auch seine Hilfe. Er bittet Neruda, ihm einige Liebesgedichte zu "leihen", um sie ins Ohr der schönen Beatriz zu flöten. Die Methode zeigt Wirkung. Vor seiner Abreise nach Paris als Botschafter seines Landes nimmt Neruda als Trauzeuge an Marios und Beatriz' Hochzeit teil. Aus Paris bittet Neruda, für ihn die geliebten heimatlichen Töne einzufangen: das Wehen des Windes, das Geläute der Glocken vor seinem Haus, das Geräusch des Meeres. Mario erfüllt den Wunsch und fügt das Schreien seines Babys hinzu. Über Chile ziehen dunkle Wolken auf. Allende wird ermordet, Neruda kehrt schwerkrank zurück, wird in seinem Haus vom Militär bewacht. Auch Mario wird aus dem Glück seiner jungen Ehe herausgerissen und verhaftet.
- Fuga?4Drama von Pablo LarraÃn mit BenjamÃn Vicuña und Gastón Pauls.
Pablo LarraÃns Film Fuga ist eine chilenisch-argentinische Gemeinschaftsproduktion aus dem Jahre 2006. BenjamÃn Vicuña spielt darin die Hauptrolle des Eliseo Montalbán.
- Mandrill3.845Actionfilm von Ernesto DÃaz Espinoza mit Marko Zaror und Celine Reymond.
Skrupellos und gewissenhaft führt Mandrill jeden seiner Aufträge aus und ist dabei eigentlich noch immer auf der Suche nach dem Mörder seiner Eltern. Als er einen Deal eingeht und meint den Verantwortlichen endlich gefunden zu haben, muss er erkennen, dass der einzige Weg dem Mörder seiner Eltern zu begegnen, nur über seine Tochter Dominic führt. Doch Mandrill will bis zum Ende nicht wahrhaben, dass Rache meist ein Teufelskreis ist.