Die meist vorgemerkten Filme aus Österreich bei Amazon Prime und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
ÖsterreichAmazon Primeim StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. AT (2019) | Kriminalfilm
    Tatort: Baum fällt
    5.1
    4
    4
    Kriminalfilm von Nikolaus Leytner mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.

    Im Tatort: Baum fällt wird Hubert Tribusser (Christoph von Friedl), Jumiorchef eines Holzunternehmens, am Fuß des Großglockners vermisst. Als die Ermittler Eisner (Harald Krassnitzer) und Fellner (Adele Neuhauser) im Mölltal ankommen, finden Arbeiter des Sägewerks nur noch die Überreste des Vermissten in der Brennofenasche.

    Schnell gerät Umweltaktivist Holzer (David Oberkogler) unter Verdacht, der sich am Abend des Mordes heftig mit dem Opfer gestritten haben soll. Bei den Ermittlungen kommt aber auch heraus, dass Hubert sich mit seinen egoistischen Angewohnheiten nicht nur Freunde gemacht hatte. (FW)

  2. CA (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Eric Crosland.

    In seiner Sport-Doku La Liste - Everything or Nothing begleitet Filmemacher Eric Crosland die Freeskier Jérémie Heitz und Sam Anthamatten bei ihrem Extremsport auf verschneite Gebirgshänge.

  3. DE (2005) | Drama, Komödie
    ?
    4
    2
    Drama von Lenard Fritz Krawinkel mit Nadeshda Brennicke und Florian Fitz.

    Als ihre besten Freunde heiraten, fragen sich Max und Katrin, ob sie denn für diesen Schritt selber bereit wären. Zunächst sieht es düster aus: Max genügt den Ansprüchen von Katrins Eltern nicht, und um Geld für ein eigenes Restaurant zu sparen, mit dem er Katrin am Weihnachtsabend überraschen will, ist er ständig unterwegs. Unter fadenscheinigen Ausreden bringt Max die süße Hündin Trixie mit nach Hause und Kurt, Max Hund, ist von seiner neuen Partnerin restlos begeistert. Doch dann findet Katrin heraus, dass Max sich heimlich mit Trixies attraktiver Besitzerin trifft. Als Katrin ein Jobangebot in London bekommt, ist sie kurz davor, ihre Karriere vor die Beziehung zu stellen. Da braucht es schon die Hilfe eines zweiten Weihnachtshundes, damit unterm Weihnachtsbaum alles zu einem Happy End kommt.

  4. AT (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5.5
    4
    Kriminalfilm von Dieter Berner mit Harald Krassnitzer und Suzanne von Borsody.

    Die Musikprofessorin Karin Landauer lässt sich nach dem Fest für den Sieger eines Geigenwettbewerbes mit dessen Bruder auf ein erotisches Abenteuer ein. Als sie aus dem Bad ins Schlafzimmer zurückkehrt, findet sie den jungen Mann ermordet vor. Nun lässt sich der Seitensprung vor dem Ehemann, einem international anerkannten Geigenvirtuosen, nicht verheimlichen. Doch diesen trifft der Umstand, dass aus der Wohnung die 300 Jahre alte Stradivari, "Die schlafende Schöne", die seiner Frau gehört, verschwunden ist, weit härter als der Ehebruch. Kommissar Moritz Eisner glaubt nicht so recht an Raubmord und beginnt, die private und berufliche Situation des Künstlerehepaares zu durchleuchten. Bald kann er feststellen, dass die Ehe der beiden schon lange nicht mehr so glücklich ist, wie sie nach außen hin scheint.

  5. AT (2008) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    4
    2
    Kriminalfilm von Thomas Roth mit Harald Krassnitzer und Sarah Tkotsch.

    Ein mysteriöser Verkehrsunfall im Schnee mit fünf Toten gibt Sonderermittler Moritz Eisner viele Rätsel auf. Denn neben den beiden Fahrern, zwei Studenten, findet die Polizei in dem verunglückten Wagen drei weitere tote Personen, die offenbar schon vor dem Unfall gestorben sind. Erste Untersuchungen ergeben, dass diese drei Leichen aus einem Krankenhaus offiziell zu Forschungs- und Lehrzwecken an die Anatomie der Universität Wien überstellt worden waren. Auch die Leiterin der Klinik Dr. Veronika Fuchsthaler hat keine Erklärung dafür, wie diese menschlichen Körper nachts in einen Kleintransporter auf einer einsamen Landstraße gekommen sind. Unerwartete Hilfe erhalten Eisner und sein Kollege Inspektor Bernhard Weiler von der jungen Pathologin Paula Weisz, die in dem Krankenhaus Ungereimtheiten entdeckt. Auf eine ganz heiße Spur stößt Dr. Weisz bei einem Seminar an der Grazer Universität. Denn bei einem Anschauungsunterricht erkennt sie den Körper einer jungen Drogensüchtigen wieder, die nach den Unterlagen bereits in Wien von Studenten seziert worden ist. Wie konnte diese Leiche dann äußerlich offensichtlich unversehrt nach Graz kommen? Für Moritz Eisner ist klar, dass die Anatomie und das Krankenhaus über gefälschte Akten Leichen verschwinden lassen. Menschen, die keine Angehörigen haben, für die niemand ein Begräbnis bezahlt und die niemand vermisst. Doch zu welchem Zweck geschieht das? Und warum hat die drogensüchtige Frau schwere Brüche an der Wirbelsäule und den Schultern, die ihr eindeutig lange nach dem Tod zugefügt wurden? Verfolgt von der Presse, die Wind von dieser Schauergeschichte bekommen hat, gerät Eisner immer tiefer in Ermittlungen, die ständig neue Fragen aufwerfen. Vor allem aber diese eine Frage: Wie weit dürfen Wissenschaft und Forschung gehen?

  6. AT (1936) | Komödie
    5.8
    4
    2
    Komödie von E.W. Emo mit Heinz Rühmann und Liane Haid.

    Ferdinand Unterleitner ist Diener im Hause des Schallplattenfabrikaten Fritz Wiesinger. Als Unterleitner überraschenderweise Logierbesuch von seinem Neffen Franz erhält, glaubt Wiesinger, bei dem smarten jungen Mann handele es sich um den Manager von Edda Vivian, der berühmten Filmschauspielerin. Die ist zurzeit auf Besuch in ihrer Heimatstadt Wien und der nervöse Plattenfabrikant setzt nun alle Hebel in Bewegung, um einen Exklusivvertrag mit ihr auszuhandeln. Dabei hat er jedoch seine Rechnung ohne den wirklichen Manager Miller gemacht. Franz verguckt sich derweil in Dorrit, die Tochter der Wiesingers und sieht sich schließlich genötigt, seinem Schwiegervater in spe den ersehnten Plattenvertrag zu ergattern. Auf einem Wohltätigkeitsball, auf dem Vivian einen Kuss an den Höchstbietenden versteigert, kommt es schließlich zu rasanten Verwicklungen …

  7. AL (2009) | Familiendrama
    ?
    4
    2
    Familiendrama von Artan Minarolli mit Nik Xhelilaj und Bruno Shllaku.

    Im konservativen Albanien will Student Koll das Leben genießen. Als sein Vater stirbt und er Verantwortung für ein weit zurückliegendes Verbrechen übernehmen muss, wird Koll mit dem feudalen, grausamen Herz des heutigen Albanien konfrontiert.

  8. LI (1966) | Abenteuerfilm, Western
    4.5
    4
    3
    Abenteuerfilm von Sidney W. Pink und Gianfranco Parolini mit Anne Baxter und Maria Perschy.

    1870. An der mexikanischen Grenze sind Apachenstämme im Aufstand. Ein Siedlertreck, begleitet von Soldaten und einem Munitionswagen, wird in mehreren Wellen von Apachen angegriffen. Nur sieben Frauen überleben - in einer Höhle versteckt - das Blutbad. Einzig mit einem Gewehr und ein paar Wasserflaschen ausgerüstet, begeben sie sich auf den gnadenlosen Marsch durch die Wüste zum über 100 Meilen entfernten Fort Lafayette. Ständig von Apachen bedroht, entwickeln sie bei aller Unterschiedlichkeit ungeahnte Kräfte und besondere Geschicklichkeit, um zu überleben. Schnell wird die resolute Mary Ann zur Anführerin, ihr zur Seite steht Pilar mit ihrem Wissen über die Indianer. Eines Nachts wird Bridget, die Wache hält, von Indianern getötet. Die Frauen erkennen, dass sie sich gegen die Indianer auch mit Waffen wehren müssen, gebrauchen aber auch ihre Röcke und Unterröcke als clevere Hilfsmittel. An einem Indianerfriedhof entdecken sie den schwer verletzten Soldaten Gus. Mit ihm zusammen nehmen sie den letzten Kampf gegen die Apachen auf.

  9. CZ (1986) | Märchenfilm
    ?
    4
    1
    Märchenfilm von Juraj Herz mit Jana Brejchová und Towje Kleiner.

    Drei Feen kommen aus dem Märchenreich auf die Erde. Eine von ihnen macht der Menschheit die Galoschen des Glücks zum Geschenk, ein Paar Schuhe, das demjenigen, der es trägt, alle Wünsche erfüllen soll. Doch was als Segen der Menschheit gedacht war, endet zumeist erst einmal einfach im Fiasko. Die Fee Mina beobachtet das Treiben eine Weile amüsiert, doch dann fasst sie den folgenreichen Entschluss, sich mit Hilfe der Galoschen dem Jüngling, in den sie verliebt ist, zu eigen zu machen.

  10. AT (2010) | Drama, Kriminalfilm
    5.4
    4
    1
    Drama von Nikolaus Leytner mit Harald Krassnitzer und Sarah Tkotsch.

    Alles ist anders, als es auf den ersten Blick scheint. Der Abfalltransporter, der auf das Betriebsgelände rollt, bringt eine tödliche Fracht. Und die Firma Intercomp, die offiziell Kühlschränke und Waschmaschinen importiert, ist in Wirklichkeit die Zentrale einer Organisation, die den Heroinhandel in Österreich kontrolliert. Innerhalb weniger Minuten richten die als Müllmänner verkleideten Mörder hier ein Blutbad an. Die Bilanz: zwei Tote und der Finanzchef dieses Syndikates wird angeschossen. Aber auch er überlebt den Überfall nicht. Denn eiskalt stoppen die Killer den Rettungswagen auf dem Weg ins Krankenhaus und töten den Schwerverletzten. Nach diesem äußerst brutalen Verbrechen wird Sonderermittler Moritz Eisner von seinem Chef Ernst Rauter im Wiener Innenministerium sofort in eine geheime Aktion des Bundeskriminalamtes eingeschaltet - die "Operation Hiob". Mit seiner Hilfe soll ein verdeckter Ermittler an den Kopf der Organisation, den ehemaligen Geheimdienst-Agenten Dr. Ziu, herangeführt werden. Die Untersuchungen ergeben schnell, dass hinter dem Anschlag die Konkurrenz steckt, die massiv ins Drogengeschäft einsteigen will. Doch das Syndikat schlägt schnell und hart zurück. Plötzlich gerät Eisners völlig ahnungslose Tochter Claudia in den Strudel des tödlichen Verbrechens. Denn Dr. Ziu erfährt auf der Suche nach einem Schwachpunkt in Eisners Leben, dass seine Tochter früher in eine Drogengeschichte verwickelt war und versucht das auszunutzen. Eisner ist entsetzt darüber, dass den Verbrechern diese brisante Information aus seinem Umfeld zugespielt wurde. Auch Eisners Kollege Inspektor Bernhard Weiler wird ganz tief in diesen Fall hineingezogen, obwohl Rauter ihn extra aus dieser gefährlichen Operation heraushalten wollte. Weil Weiler wenige Tage später nach 41 Dienstjahren aus dem Polizeidienst ausscheidet. Doch gerade er führt Eisner zu einer ganz heißen Spur. Als der verdeckte Ermittler der Polizei im Hafen von Bratislava als eine Art Dank für die wichtigen Informationen für seinen "Chef" Dr. Ziu Drogen abholen soll, scheint die "Operation Hiob" am Ziel zu sein. Doch Chefinspektor Moritz Eisner spürt plötzlich immer intensiver, dass etwas völlig schief läuft. Und dann überschlagen sich die Ereignisse.

  11. AT (2018) | Drama
    6.4
    3
    4
    3
    Drama von Reinhold Bilgeri mit Markus Freistätter und Gerhard Liebmann.

    Einer wie Erika erzählt die Geschichte von Sport-Legende Erik Schinegger, der 1966 den Weltmeistertitel in der Ski-Abfahrt für Österreich gewann. Was er jedoch genau gewann, war die Medaille in der Damen-Abfahrt. Erst bei den medizinischen Untersuchungen für die Olympischen Spiele zwei Jahre darauf, wurde für den Dopingtest eine Chromosomenbestimmung durchgeführt, die zeigte, dass Erika eigentlich männlich ist. Der Film schildert den Prozess der inneren und äußerlichen Akzeptanz des Sportlers und folgt ihm bei Höhen und Tiefen seines Lebens - vor und nach der Nachricht, die alles veränderte. (EK)

  12. AT (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Ed Moschitz.

    Sie leben unter uns und bleiben dennoch unsichtbar. Sie putzen unser Klo, machen unsere Betten und pflegen unsere Eltern. Wir lassen sie in unser Haus, doch kaum jemand kennt ihre Geschichte. Drei Mütter verlassen die bittere Armut Moldawiens um illegal in Österreich und Italien als Putzfrauen zu arbeiten. Während diese Frauen getrennt von ihren Familien und ihrer Heimat dem Traum von einem besseren Leben folgen, wachsen ihre Kinder alleine auf.

  13. ?
    4
    1
    Musikfilm von Klaus Hundsbichler.

    Im Dokumentarfilm Gypsy Spirit nimmt der Gitarrist Harri Stojka uns mit auf eine musikalische Reise nach Indien zu den Ursprüngen der Roma-Musik.

  14. 5.8
    4
    2
    Liebesfilm von Nils Willbrandt mit Gisela Schneeberger und Erwin Steinhauer.

    Für Dich dreh ich die Zeit zurück ist eine Tragikomödie über einen Ehemann, der für seine alzheimerkranke Frau die Vergangenheit wieder aufleben lässt.

  15. DE (2010) | Drama
    5.2
    4
    3
    Drama von Peter Sämann mit Erol Sander und Valerie Niehaus.

    Die Liebe kommt mit dem Christkind zu einer Zeit, als für den allein erziehenden Martin die Welt über ihn einzubrechen scheint. Er wohnt mit seiner Tochter bei seinem Vater, da er völlig verschuldet ist. Gemeinsam mit seiner Frau wollte er ein Haus bauen, hat Kredite aufgenommen, doch nun steht die Baustelle still. Denn Martins Frau ist plötzlich und unerwartet gestorben. Um seiner Tochter Katrin das Nötigste zu bieten nimmt er jeden erdenklichen Job an und jobbt auch als Taxichauffeur. Zufällig begegnet Martin der Richterin Annemarie. Sie ist erst vor kurzem mit ihrem Sohn in den Ort gezogen. Annemarie ist wenig später allerdings jene Richterin, die ein Urteil über Martin wegen einer harmlosen Fahrerflucht fällen muss. Martin, der von seiner Schwägerin Hanna vertreten wird, verliert den Prozess und verliert dadurch auch die Taxilizenz. Nun hat er den einzig vernünftigen Job verloren, den er noch hatte. Als das Jugendamt vom Zustand der Familie erfährt, läuft Martin Gefahr seine Tochter zu verlieren. Doch wer ist der Informant für das Jugendamt? Wer will Martin zu guter letzt auch noch einen Diebstahl anhängen? Was weiß Klaus, Hanna’s Ehemann? Martin läuft mehr und mehr Gefahr seine Tochter zu verlieren, doch trotz aller Widerstände schafft er es sie zu behalten. In Annemarie findet er zu guter letzt eine neue Liebe und gemeinsam mit seiner Tochter und ihrem Sohn eine neue Familie.

  16. 4.2
    4
    5
    Naturkatastrophenfilm von Reinhold Bilgeri mit Beatrix Bilgeri und Jaron Löwenberg.

    Der Atem des Himmels – Die attraktive Erna von Gaderthurn beschließt im Alter von 41 Jahren, nach dem Tod ihres geliebten Vaters, ein neues Leben zu beginnen. Sie löst sich aus der Umklammerung der dominanten Mutter, deren aristokratische Standesdünkel ihr unerträglich werden und verlässt das elterliche Schloß in Südtirol, um eine Lehrerstelle in Blons, einem kleinen Dorf in den Vorarlberger Alpen, anzutreten. Ernas Erscheinen im Spätsommer 1953 in jenem Bergdorf am Fuße des Montcalv sorgt für große Aufregung. Die Gegensätze könnten größer kaum sein, zwei Welten prallen aufeinander. Reinhold Bilgeri erzählt, basierend auf seinem gleichnamigen Bestseller, in spektakulären Bildern die packende Liebesgeschichte einer tapferen Frau, vor dem Hintergrund der größten Lawinenkatastrophe (1954), die die Welt je gesehen hat

    (Quelle: Presse-Heft)

  17. AT (2006) | Komödie, Drama
    6
    4
    Komödie von Helmut Köpping mit Michael Fuith und Ursula Strauss.

    Flotte Sprüche, eigenwillige Arbeitsethik und absurde Spiele. Inmitten drei junge Mittzwanziger, die am Stammtisch ihre Zeit totschlagen. Ihr Schicksal als tragikomische Randfiguren scheint besiegelt, bis dann doch Sand ins Getriebe ihrer Kleinstadtfadesse kommt.

  18. AT (2009) | Thriller
    3.6
    4
    5
    Thriller von Christine Hartmann mit Luisa Katharina Davids und Jonas Laux.

    Die angehende Ärztin "Sophie" kehrt mit ihrem kleinen Sohn "Klaus" in ihr beschauliches Heimatdorf zurück. Bereits bei ihrer Ankunft muss sie feststellen, dass der sonst so ruhige Ort von einem mysteriösen Todesfall erschüttert wird. Ein kleiner Junge ist leblos zusammen gebrochen, eine Todesursache scheint nicht feststellbar. Während die Behörden von einem unentdeckten Herzfehler ausgehen, erzählt man sich im Ort von einer alten Legende, die besagt, dass alle paar Jahre ein mystisches Wesen die Kleinstadt heimsucht und das Leben der Jüngsten raubt. Diese Gestalt, die im Volksmund "Der Engelmacher" genannt wird, sei für Erwachsene unsichtbar, nur Kinder könnten sie sehen. Klaus hat große Angst, er erzählt Sophie von einem schwarzen Mann ohne Gesicht, der ihn und die anderen Kinder am Schulhof beobachtet haben soll. Als am selben Abend ein Jugendlicher auf einer Halloween Party ums Leben kommt, überschlagen sich die Ereignisse. Sophie tut sich mit ihrem ehemaligen Jugendfreund, dem rebellischen Jungpolizisten "Mark", zusammen, um den Vorfall zu untersuchen. Die beiden verbindet neben ihrer gemeinsamen Vergangenheit bald auch ein schrecklicher Verdacht, denn ihre Ermittlungen lassen nur noch einen Schluss zu: Dass die Legende vom schwarzen Mann tatsächlich Realität geworden ist. Während die Eltern der Kleinstadt sich in ihren Häusern verbarrikadieren, und die Jugendlichen sich auf eigene Faust auf die Suche nach dem unheimlichen Wesen machen, versuchen Sophie und Mark fieberhaft, die Hintergründe der Todesfälle zu lüften. Es bleibt ihnen nicht viel Zeit - denn der "Engelmacher" hat sich schon sein nächstes Opfer ausgesucht.

  19. GB (2005) | Drama
    ?
    4
    Drama von Siegfried Kamml mit Marek Harloff und Mavie Hörbiger.

    In dem österreichischen Road-Movie Blackout Journey muss der Großstadtmusiker Marek Harloff in ein abgelegenes Bergdorf reisen, um sich mit seinem Bruder einig zu werden. 

  20. AT (2022) | Drama
    ?
    4
    Drama von Tizza Covi und Rainer Frimmel mit Vera Gemma und Walter Saabel.

    Nach einem ewigen Leben im Schatten ihres berühmten Vaters hat die titelgebende Vera genug von der Oberflächlichkeit ihrer Beziehungen. Die High Society Roms hat ihr nichts zu bieten. Eines Tages verletzt sie bei einem Autounfall in den Vororten der Stadt ein Kind. Daraus entspinnt sich eine intensive Beziehung zwischen einem achtjährigen Jungen und seinem Vater - doch auch in dieser Welt scheint Vera nur ein Mittel zum Zweck für ihre Mitmenschen zu sein. (SR)

  21. AT (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Ernst Kaufmann.

    Die Dokumentation The Big Jump zeigt die außergewöhnliche Sportart des Skifliegens und lässt den Zuschauer in 3D mit abheben.

  22. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Katharina Weingartner.

    Der Dokumentarfilm Das Fieber zeigt den Kampf gegen Malaria in Afrika als ein Seilziehen widerstrebender Interessen von Gier und Mut.

  23. DE (1961) | Komödie
    6
    4
    4
    Komödie von Géza von Cziffra mit Ina Bauer und Toni Sailer.

    Hermann König, Besitzer eines Eispalastes, will seine Nichte Inge zum Star machen. Inge dagegen hat einen ganz anderen Traum: die Theaterbühne. Das begabte Mädchen verliebt sich dann Hals über Kopf in den Eishockeyspieler Hans Haller, der zufällig auch noch am Palace-Theater arbeitet. Ein hürdenreiches Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf.

  24. AT (1961) | Komödie, Musikfilm
    5.7
    4
    1
    Komödie von Franz Josef Gottlieb mit Peter Alexander und Waltraut Haas.

    Drei ehemalige Schauspieler arbeiten im Gasthof "Blauer Enzian" als Aushilfen. Sie spielen ihre Bühnenrollen als Kellner, Liftboy und Portier so gut, dass sie fest angestellt werden. Dabei verdreht ihnen nicht nur die Stieftochter der Wirtin den Kopf - am Ende haben alle drei ihre Frau fürs Leben gefunden.

  25. AT (1957) | Musikfilm
    4.9
    4
    1
    Musikfilm von Hans Quest mit Marianne Hold und Claus Holm.

    Nach einem Streit bricht die junge Wienerin Helga ihr Studium bei dem berühmten Architekturprofessor Herdmenger ab, mit dem sie auch verlobt war. Im Gasthof ihrer einstigen Pflegemutter, der Lindenwirtin Therese aus Arnstein an der Wachau, will Helga auf andere Gedanken kommen. Helga muss erfahren, dass der Gasthof ihrer Pflegemutter hoch verschuldet ist. Der Fleischermeister Kilian reibt sich bereits die Hände, denn er hat heimlich alle Hypotheken der Lindenwirtin aufgekauft und will sich durch die baldige Übernahme des Gasthofs dafür rächen, dass die Wirtin einst sein Werben zurückgewiesen hat. Helga trifft den Gutsverwalter Fred, der sich ihr gegenüber zunächst kühl verhält. Doch als sich herausstellt, dass auch er einst Architektur studiert hat, ist das Eis gebrochen. Da der Schlossbesitzer sich für unbestimmte Zeit in Amerika aufhält, richten Fred und Helga den Gasthof der Lindenwirtin mit den kostbaren Möbeln aus dem Schloss neu ein. Ein werbewirksames Plakat, das für das 500-jährige Bestehen von Schloss Arnstein wirbt, beschert der Lindenwirtin einen florierenden Fremdenverkehr, sodass Therese die Hypothekenschuld bald begleichen kann. Helga hat sich derweil in Fred verliebt, doch als der eifersüchtige Professor Herdmenger in Arnstein auftaucht und Fred erklärt, Helga sei noch immer mit ihm verlobt, kommt es zu einigen Turbulenzen.