Die meist vorgemerkten Filme aus Russland

Du filterst nach:Zurücksetzen
Russland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. RU (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Olga Lvoff.

    Im Dokumentarfilm Busy Inside beleuchtet Filmemacherin Olga Lvoff das Schicksal von Frauen, die mit einer dissoziativen Identitätsstörung leben, also verschiedene Persönlichkeiten in sich tragen. (RL)

  2. RU (2011) | Animationsfilm
    ?
    1
    1
  3. FR (2023) | Drama
    ?
    1
    Drama von Malika Musayeva.

    The Cage Is Looking for a Bird (OT: Kletka ishet ptitsu) ist ein auf Tschetschenisch gefilmtes Drama und Langspielfilmdebüt von Malika Musayeva, das 2023 auf der Berlinale in der Sektion Encounters seine Premiere feierte. Darin denkt die 17-jährige Yakha in ihrem tschetschenischen Heimatdorf darüber nach, was sie vom Leben will, während ihre beste Freundin plant zu heiraten und ihre Schwester sich wiederum scheiden lassen will. (ES)

  4. RU (2024) | Drama, Liebesfilm
  5. RU (1986) | Drama
    ?
    1
    Drama von Rodion Nahapetov mit Alexei Batalov und Nijole Ozelyte.

    Im Spätsommer treffen in einem Badeort am Schwarzen Meer zwei Paare aufeinander: Dmitri und Vera aus Moskau, nicht mehr ganz so jung, und Soja und Tolja, beide um die 20. Den jungen Leuten erscheinen die älteren als das ideale Paar. Als Soja und Tolja Dmitri und Vera zum Jahreswechsel besuchen, machen sie den beiden ein Geschenk, das ihre Gastgeber betroffen macht.

  6. RU (1974) | Melodram, Drama
    ?
    1
    Melodram von Aleksandr Mitta und Kenzi Yesida mit Komaki Kurihara und Oleg Vidov.

    Die Tänzerin Yuriko Ono hat in Japan einen Auswahltest bestanden. Sie wird am berühmten Bolschoi-Theater in Moskau ihre Tanzausbildung fortsetzen. Ein lang gehegter Traum ist in Erfüllung gegangen und überglücklich feiert Yuriko mit ihren Freunden ihren Abschied aus Tokio. In Moskau wartet viel Arbeit auf die junge Japanerin. Bald findet sie aber auch in der Ferne Freunde: Tanja, die gleichfalls zur Primaballerina ausgebildet wird und Wolodja, einen jungen Bildhauer, der die Bewegungen der Tänzer studiert. Wolodja und Yuriko verlieben sich ineinander. Inzwischen hat in Japan ein Freund von Yuriko, der Musikredakteur Tezuja, durch die Trennung begriffen, dass er das Mädchen liebt. In Moskau angekommen, muss er bald erkennen, dass Yuriko zu Wolodja gehört. Yurikos hartes Training bringt eine unerwartete Belohnung: Sie darf die "Giselle" tanzen, Traum jeder Ballerina. Das Ziel, Primaballerina zu werden, ist zum Greifen nah. Aber gerade jetzt holt sie eine unsägliche Vergangenheit ein: Yuriko hat Leukämie - Spätfolge des Atombombenabwurfs von Hiroshima, deren Strahlung ihre Mutter ausgesetzt war. Doch wird ihr Lebenswille die Krankheit besiegen können?

  7. KG (2006) | Komödie, Drama
    ?
    1
    2
    Komödie von Nurbek Egen mit Natacha Régnier und Bolot Tentimyshov.

    In Kirgisien wird die Mitgift für die Kinder schon bald nach deren Geburt in einer schweren Holztruhe gesammelt. Braut und Bräutigam werden so mit Geld und Gegenständen aus dem Familienbesitz für ihr neues Leben ausgestattet. Auch für Aidar, einen jungen Mann, der in Paris beruflichen Erfolg und außer die Liebe seines Lebens gefunden hat, steht diese Truhe im Haus seiner Eltern bereit. Aidar macht sich also mit seiner Freundin Isabelle, einer lebensfrohen Französin, auf den Weg in sein Dorf in den kirgisischen Bergen. Dort stellen die beiden bald fest, dass Aidars Mitgift nicht nur das Geschenk in der Truhe ist, sondern auch das mächtige Erbe aus Sitte und Tradition. Bei aller Herzlichkeit und Gastfreundschaft von Familie und Dorfbewohnern wird Aidar sehr schnell klar, dass es nicht einfach werden wird, sich den Erwartungen und Ansprüchen der Eltern zu entziehen. Mehr noch, zurück in den altvertrauten Verhaltensweisen, weiß er selbst nicht mehr, wie er sich verhalten soll und will...

  8. RU (2003) | Drama
    ?
    1
    Drama von Andrei Razenkov mit Aleksandr Baluyev und Tim-Taniel Puting.

    Die Schauspielerin Elena steckt in einer tiefen Lebenskrise. In der Vorweihnachtszeit fliegt sie von Moskau nach Estland in ihre Heimatstadt unweit von Tallinn, wo ihre Eltern in einer hübschen Stadtvilla leben. In Tallinn angekommen, verliert sie durch Unachtsamkeit ihren Glücksbringer, einen filigran gearbeiteten Engel aus Bernstein, ein Geschenk ihrer Mutter. Scheint das Glück sie gänzlich zu verlassen? Gleich nach der Ankunft im elterlichen Haus begibt sich Elena auf die Suche nach einem neuen Bernsteinengel und lernt dabei den Rechtsanwalt Alexander kennen. Sie verlieben sich auf den ersten Blick ineinander und verleben gemeinsam schöne Stunden. Elena fühlt sich von ihren Gefühlen hin und her gerissen, denn sie ist verheiratet, ebenso wie Alexander. Doch da trifft die Familie ein Schicksalsschlag. Von der Stadtverwaltung erhalten sie die Nachricht, dass es für ihr Haus einen Antrag auf Rückübertragung von einem ehemaligen Besitzer gibt. Und es kommt noch schlimmer: Alexander stellt sich als Enkelsohn des ehemaligen Besitzers heraus. Ein Liebesdrama nimmt seinen Lauf.

  9. RU (2008)
    ?
    1
    von Olga Popova.

    Ein junges Ehepaar feiert seinen ersten Hochzeitstag. Die beiden haben Überraschungen füreinander vorbereitet, trinken eine Flasche Cham­pa­gner, zeigen einander stolz ihre Eheringe und lassen ihre Beziehung Revue passieren. Zur Musik von Frida Selander stellen sie sich Fragen zu Ehe­krä­chen, Auseinandersetzungen mit Gleichaltrigen, Kinderwunsch und ihrem Alltag "in the theme".

  10. DE (2003) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Bakhtyar Khudojnazarov mit Aleksandr Yatsenko und Artur Povolotsky.

    In einem kleinen Dorf nahe dem Schwarzen Meer leben Peaky, Geka und Dumbo, drei Freunde im Alter um die 18 Jahre. Ihre Zeit vertreiben sie sich mit Gaunereien, Raufereien und Nichtstun. Das Dorfleben ödet sie an, sie träumen von einem Leben im Luxus, mit schnellen Autos und schönen Frauen. Als die drei bei einem Ausflug in die nächstgelegene größere Stadt einen feinen Gucci-Anzug im Schaufenster einer Nobelboutique sehen, gibt es für sie nur noch ein Ziel: diesen Anzug zu besitzen. Zunächst versucht das Trio vergeblich, durch kleine Jobs an das Geld zu kommen. Durch ein paar Gaunereien gelingt es ihnen schließlich, genug Geld zusammenzukratzen, um sich das ersehnte Kleidungsstück zu leisten. Umso größer ist ihr Schock, als es in der Boutique heißt, ein anderer Kunde habe ihnen den Anzug gerade vor der Nase weggeschnappt. Nach einer kleinen Rauferei gehört ihnen das edle Stück dann doch. Aber das prachtvolle Symbol all ihrer Träume und Hoffnungen wird zum Auslöser für eine Reihe tragischer Ereignisse: Der Marktstand von Peakys Mutter brennt ab, und als er seinen Vater aufsucht, der die Familie vor vielen Jahren verließ, endet die erhoffte Aussprache in einer tiefen Enttäuschung.

  11. CH (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Antoine Cattin und Pavel Kostomarov.

    Liouba, die in Südrussland lebte, ist mit ihren neun Kindern vor ihrem gewalttätigen Mann geflüchtet. Sie lebt nun im Norden des Landes, in einem russischen Dorf. Mit der Unterstützung ihrer ältesten Tochter Alesia zieht sie ihre Kinder allein auf. Die beiden Frauen arbeiten auf dem Bauernhof, und ihre ganze Liebe gilt ihren Kindern. Vom Mutterinstinkt getrieben, nehmen sie ein zehntes Kind, den dreijährigen Sacha, in ihre Obhut. Weil Sacha sich selbst überlassen ist, seit ihn seine Mutter verstossen hat, und weil Liouba zu den Menschen gehört, die sich in Liebe aufopfern.

  12. RU (1976) | Drama
    ?
    1
    Drama von Bolotbek Shamshiyev mit Nurgazy Sydygaliyev und Sabira Kumushaliyeva.

    Literaturverfilmung um einen Jungen aus Kirgisien, aufgewachsen im Wald beim Großvater, der davon träumt, zu dem weißen Dampfer auf's Meer hinaus zu schwimmen, auf dem sein Vater Kapitän ist.

  13. RU (2008) | Kriminalfilm, Actionfilm
    3.5
    1
    Kriminalfilm von Oleg Fesenko mit Stanislav Bondarenko und Aleksey Chadov.

    Stephen wird aus der Armee entlassen und kehrt zurück in seine Heimat. Aber hier hat sich einiges verändert, die Autowerkstatt seines Vaters gehört nun Dokker. Genau wie Stephen ist Dokker verrückt nach Autorennen und organisiert illegale, gefährliche aber äußerst gewinnbringende "Streetraces". Stephen geht es um den Sieg, Dokker ums Geld, und so kommt es zwischen den beiden zum Konflikt und zum alles entscheidenden Rennen.

  14. RU (1964) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    1
    Drama von Aleksandr Stolper mit Kirill Lavrov und Anatoli Papanov.

    Der Film beginnt in den ersten Tagen des Großen Vaterländischen Krieges und endet mit dem Beginn des Gegenangriffes der sowjetischen Armee bei Moskau. Iwan Sinzow, Korrespondent einer Soldatenzeitung, befindet sich im Urlaub als der Krieg beginnt. Sofort macht er sich auf den Rückweg zu seiner in Weißrussland stationierten Einheit. Da diese unter dem Druck deutscher Angriffe zurückweichen muss, gelingt es ihm nicht, zu seiner Truppe zu gelangen. Er meldet sich schließlich bei einem Sammelpunkt und nicht bei seiner Einheit und wird daraufhin mit anderen Offizieren zum Stab geschickt. Der Trupp trennt sich, um per Anhalter in den Ort Orscha zu gelangen. Doch wird es allen gelingen, ihr Ziel zu erreichen?

  15. RU (2008) | Drama, Abenteuerfilm
    4.9
    1
    4
    Drama von Igor Kalyonov mit Anton Pampushnyy und Svetlana Bakulina.

    Der junge Prinz Alexander muss sein Land gegen gleich zwei Feinde verteidigen. Auf der einen Seite die Kreuzritter des Deutschen Ordens, auf der anderen Seite die Schweden, die mit aller Macht ins Land drängen. Zudem versuchen Attentäter den jungen Prinzen zu vergiften und schieben dieses Alexanders bestem Freund in die Schuhe. Jetzt muss Alexander nicht nur gegen die Invasoren kämpfen, sondern auch noch den wahren Attentäter ermitteln, der ihm ans Leben will.

  16. RU (2006) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    1
    Kriegsfilm von Lyubov Sviridova und Vitaly Vorobjev mit Kirill Pletnev und Tatyana Arntgolts.

    Moldavien im Jahr 1944: Der Zweite Weltkrieg tobt und die Rote Armee befindet sich auf dem Vormarsch. Tag für Tag wird die Deutsche Wehrmacht zurückgeschlagen. Ausschlaggebend für den Erfolg der Roten Armee ist Leutnant Andrey Besfamilnyy, der mit seinen Männern einen Aufklärungstrupp bildet, der weit hinter den feindlichen Linien Schwachstellen ausspäht und diese der vorrückenden Armee enthüllt. Doch nun bekommen Besfamilnyy und seine Leute einen gänzlich neuen Auftrag. In Moldavien wird der Zorn auf die Rote Armee geschürt, denn sowjetische Soldaten ziehen brandschatzend und mordend durchs Land. Nur: Man glaubt, es seien Deutsche Wehrmachtssoldaten in Uniformen der Roten Armee, die für die Kriegsverbrechen verantwortlich sind, um so die Moldavier gegen die Rote Armee aufzubringen. Nun liegt es an der Spezialeinheit, diese Verbrecher der Gerechtigkeit zuzuführen.

  17. ?
    1
    Thriller von Vladimir Alenikov mit Nikolai Kochegarov und Victor Repnikov.

    Man schreibt das 11. Jahrhundert: In dem kleinen Dorf, das irgendwo in der endlosen Wildnis Sibiriens liegt, geht das Leben seinen gewohnten Gang. Wie in all den Jahren zuvor bereiten sich die Männer und Frauen des Stammes, über den Grigory mit eiserner Faust herrscht, auf das orgiastische Ritual der Sommersonnenwende vor. Aber nicht alles ist so wie früher: Agafangel, der vor kurzem ins Dorf gekommene Missionar, prangert die barbarischen Rituale des Stammes öffentlich an und droht mit ewiger Verdammnis. Der Stamm ist gespalten, Grigorys Macht in Frage gestellt. Da findet Feofania, die Zauberin des Dorfes, die blutig zugerichtete Leiche eines jungen Mädchens. Grigory glaubt, das Mädchen sei einem Werwolf zum Opfer gefallen, und schickt seine Männer auf die Jagd nach dem Untier. Aber Agafangel behauptet, das Mädchen sei von einem Bewohner des Dorfes getötet worden, von Feofania, die er als Hexe auf dem Scheiterhaufen brennen sehen will.

  18. RU (2006) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    1
    Kriegsfilm von Vitaly Vorobjev mit Nikita Zverev und Jan Capnik.

    Es sind die frühen Tage des Zweiten Weltkriegs. Nachdem deutsche Wehrmacht und Rote Armee zuerst gemeinsam Polen eingenommen haben, hat sich das Kriegsglück geändert. Deutschland überfällt die Sowjetunion und dringt tief in das kommunistische Gebiet vor. Einige junge sowjetische Soldaten bleiben ohne Führung zurück, sind aber nicht bereit, sich zurückzuführen, sondern wollen den voranpreschenden Faschisten Widerstand leisten. Zu diesem Zweck verschanzen sie sich in einer alten Festung, in der einiges an Artillerie und Munition vorhanden ist. Doch keiner dieser jungen Männer - allesamt noch fast Kinder - hat Erfahrung damit, was es heißt, an vorderster Front zu stehen. Doch Victor, Artem, Stepan und Roman wollen nicht weichen. Sie sind die erste Verteidigungslinie in einem Kampf gegen einen überlegenen Feind. Und sie werden nicht schweigend in der Nacht untergehen, sondern für ihre Freiheit kämpfen!

  19. IN (2008) | Dokumentarfilm, Biopic
    ?
    1
    Dokumentarfilm von und Vitaliy Manskiy.

    24 Stunden im Leben seiner Heiligkeit, des Dalai Lama. Sein Tag beginnt um 3 Uhr morgens und endet mit der Abenddämmerung. Ein Kamerateam begleitet den Dalai Lama, wird Zeuge seines morgendlichen Fitness-Trainings, seiner Spaziergänge, seiner Gebete und seiner Meditationen. Über den Tag verteilt hält der Dalai Lama Audienz und empfängt Besucher und Pilger. Buddhisten aus der ganzen Welt suchen ihn auf, um mehr über den Sinn des Lebens zu erfahren. Und am Ende des Tages spricht der Dalai Lama über die Rolle des Individuums in der Religion und der heutigen Gesellschaft. Ein tiefgehender Einblick in die Welt und das Leben des Dalai Lamas.

  20. RU (2007)
    ?
    1
    von Susanna Barandzhiyeva und .

    Ein sommerlicher Badestrand an der Schwarzmeerküste ist Bühne für russische Exzesse jeder Art. “Russische Strandvergnügen am Schwarzen Meer” zeigt eigenwillige Porträts von Menschen am Meer, deren Leben von Wodka, Karaoke und Gewalt bestimmt ist. Der Film lässt tief in die Abgründe der menschlichen Seele blicken…