Die meist vorgemerkten Filme aus Schweiz
- TheTranslator?1Drama von Rana Kazkaz und Anas Khalaf mit Ziad Bakri und Yumna Marwan.
In The Translator kehrt ein politischer Flüchtling im Jahr 2011 illegal nach Syrien zurück, um seinen Bruder zu befreien, der vom Assad Regime inhaftiert wurde. (MK)
- SeniorsRocking?1Dokumentarfilm von Ruedi Gerber mit Anna Halprin.
Alter schützt vor Tanzen nicht! Nach "Breath made " zeig uns Ruedi Gerber in "Seniors Rocking" wie Anna Halprin mit ihrem Tanzworkshop verloren geglaubte Energien wieder erweckt. In einem kalifornischen Seniorenzentrum fordert Sie zum Tanz auf uns bald sind alle auf den Füßen! Die Gesichter nehmen weichere Formen an, die Mundwinkel zeigen nach oben.
- Die Insel ist Verzaubert vonEuch?11Komödie von Alexander Carver und Daniel Schmidt mit Raul De Nieves und Alexander Carver.
1511 verführen und ermorden die Native People in Puerto Rico einen Vertreter der Kolonialmacht. 300 Jahre später, ein weiteres Kapitel kolonialer Geschichte: Im Auftrag der spanischen Krone reist der Arzt Francisco Javier de Balmis 1803 zusammen mit einer Anzahl Waisenkinder nach Puerto Rico. Sie sind Träger des Lebendimpfstoffs, mit denen Balmis eine erste Massenimpfung gegen Pocken durchführt. Ein Blick in die Gegenwart: 2014 produziert Puerto Rico mit Subventionen aus den USA eine große Anzahl von Pharmazeutika. In La Isla está Encantada con Ustedes verbinden die Filmemacher Stränge kolonialer und postkolonialer Geschichte zu einem lyrischen Film, in dem sich die Dynamiken der Macht und die Lust des Einzelnen spiegeln und ergänzen. Ein moderner Reigen, der das Gestern im Heute neu inszeniert. Der sexuell konnotierte Blick dominiert. Eine Comédie, in der die Wirklichkeit den Machtstrategien untergeordnet ist – und die zeigt, wie Gesundheit und Ökonomie gestern und heute aufs engste miteinander verflochten sind. (Text: Berlinale)
- PaperDolls?Dokumentarfilm von Tomer Heymann.
Dokumentarfilm über eine philippinisch Transvestiten-Truppe, die nach Israel auswandert.
- SeniorTorres?Drama mit Remo Vinzens.
When a dynasty falls… raises a new generation – led by a man called Senior Torres. Gaucho epoch movie.
- A.K.A.Birdseye?Komödie von Stephen Beckner und Michael C. Huber mit Fred Ward und Stefan Kurt.
Urs Vogelaug alias Birdseye, ein mysteriöser Schweizer Künstler mit dubioser Vergangenheit, taucht in Amerika unter. Ein Ex-Playmate und ihr eifersüchtiger Liebhaber landen wegen dessen Entführung und angeblicher Ermordung hinter Gittern. Wilde Spekulationen und Anschuldigungen überschatten die Untersuchungen der Staatsanwaltschaft. Die geradezu fanatische Anteilnahme der Öffentlichkeit und Gerüchte über Birdseye's gespenstische Auferstehung lassen einen eigentlichen Medienrummel entstehen. Der Held der Geschichte, Sheriff Nolan Sharpless, sieht sich mit der schwierigsten Aufgabe seiner Karriere konfrontiert: Wie löst man einen Mordfall, dessen vermeintliches Opfer zum erstaunlich lebendigen Mythos auferstanden ist? Bald verfängt er sich in einem Netz von Zeugen und Verdächtigen, die sich, um selber im Rampenlicht zu stehen, schamlos der Birdseye-Legende bedienen. In die Enge getrieben, greift Nolan zum Äussersten: Er ernennt seinen 16-jährigen Sohn Ben zum inoffiziellen Mitarbeiter. Bewaffnet mit Notizblock und Taschenlampe steht Ben seinem Vater auf Schritt und Tritt zur Seite: Er kehrt die Scherben von Nolans besessener Suche nach Wahrheit zusammen und rekonstruiert die Wendepunkte des Falls. Bis zum bitteren Ende leistet Ben seinem Vater Beistand. Dieser muss sich schliesslich entscheiden - zwischen der ungeschminkten Wahrheit oder einer ebenso grossartigen wie unverfrorenen Lüge.
- B-52?Dokumentarfilm von Hartmut Bitomsky.
B-52 ist ein zweistündiger Dokumentarfilm über die gleichnamige Militärmaschine. Die B-52 wurde 1947 entwickelt als eine extreme Waffe im Kampf um globale Hegemonie und nukleare Vormacht. Die B-52 war der erste von Düsenmotoren angetriebene Langstreckenbomber, der während des Fluges betankt werden konnte und damit unabhängig war von überseeischen Stützpunkten. In allererster Linie war das Flugzeug gebaut als Träger von Kernwaffen. Bei allen amerikanischen stratosphärischen Nukleartests in den 50er-Jahren wurden die Bomben von B-52 abgeworfen. Anfang der 60er-Jahre wurde das Flugzeug für Tiefflüge umgebaut und mit konventionellen Bomben ausgerüstet. Es wurde extensiv im Vietnam-Krieg eingesetzt, kam im Golfkrieg und im Kosovo-Krieg zum Einsatz. Der Bomber ist noch heute im Dienst, fünfzig Jahre nach seinem ersten Erscheinen. Es gibt in der Tat zur Zeit kein Flugzeug, das so viele verschiedene Funktionen und Waffensysteme bedienen kann. Obwohl ein Produkt einer vergleichsweise altmodischen Militärtechnologie, ist damit zu rechnen, dass das Flugzeug weitere zwanzig oder gar dreissig Jahre im Dienst bleiben wird. Kein anderes Flugzeug ist je über solch einen langen Zeitraum eingesetzt worden. Der Bomber ist nicht nur die exakte Parabel der Fortdauer des Kalten Krieges über sein historisches Datum hinaus, er ist auch die perfekte Metapher für die unermessliche Macht, technische Kapazität und Produktivität einer Nation, die den Grossteil des Surplus, das von der Volkswirtschaft, der Arbeit und der Intelligenz erzielt wird, in die Militärmaschinerie steckt.
- Let There BeLight?Dokumentarfilm von Mila Aung-Thwin und Van Royko.
Die Dokumentation Let There Be Light zeigt die Bemühungen von Wissenschaftlern, eine künstliche Sonne herzustellen.
- Faberge: EinEigenleben?Dokumentarfilm.
Dieser Dokumentarfilm erzählt die facettenreiche Geschichte hinter dem berühmten Namen Fabergé, der vor allem durch die berühmten Fabergé-Eier zu einem Inbegriff des Luxus wurde.
- QuietLand?Drama von Ursula Meier.
In Quiet Land begibt sich ein alternder Polizist, der Autounfälle fotografiert, auf die Suche nach Gerechtigkeit. Er rätselt, ob das Netz aus Kriminalität, über das er stolpert, seiner paranoiden Einbildung entspringt oder auf sein Alter zurückzuführen ist. Schließlich tut er sich mit einer streitsüchtigen Frau zusammen. (JU)
- Yellow isForbidden?Dokumentarfilm von Pietra Brettkelly.
Die Dokumentation Yellow is Forbidden beschäftigt sich mit der chinesischen Designerin Guo Pei, die einen großen Traum verfolgt: die Krönung ihrer Mode als Haute Couture. Um an ihr Ziel zu gelangen, muss sie zahlreiche kulturelle Hindernisse und Konflikte meistern. (JU)
- Fell in Love with aGirl?Dokumentarfilm von Kaleo La Belle.
In Fell in Love with a Girl reflektiert der Autor und Regisseur Kaleo La Belle sein Leben und wie die Liebe ihn in beeinflusst hat.Â
- Whatever Comes Next - Heimat undExil?Dokumentarfilm von Hildegard Elisabeth Keller.
Die amerikanische Malerin Annemarie Mahler-Ettinger blickt in Whatever Comes Next - Heimat und Exil auf ein interessantes Leben zurück. Filmemacherin Hildegard Elisabeth Keller porträtiert sie.
- Das Leben drehen – Wie mein Vater versuchte, das Glückfestzuhalten?Dokumentarfilm von Eva Vitija-Scheidegger.
Joschy Scheidegger, Vater von Eva Vitija-Scheidegger, war Filmemacher und drehte in ihrer Kindheit einen Film über sie und seine Familie. Eva war darüber empört, weil sie nicht sich und ihr Leben vor der Kamera ausgebreitet sehen wollte. Als er starb, hinterließ er seiner Tochter das umfangreiche Filmmaterial. Sie begibt sich in dem Dokumentarfilm Das Leben drehen – Wie mein Vater versuchte, das Glück festzuhalten auf Spurensuche. Der Streifen lief im August 2016 auf dem 69. Filmfestival in Locarno in der Reihe "Panorama Suisse". (IW)