Die meist vorgemerkten Filme bei Disney+ und Netflix und Netzkino
- CamarĂ³n - Als Flamenco Legende wurde?Dokumentarfilm von Alexis Morante.
Die Dokumentation CamarĂ³n bietet einen RĂ¼ckblick auf den legendären Flamenco-Sänger CamarĂ³n, der aus einfachen Verhältnissen bis zum Star aufstieg, bevor er einen tragischen frĂ¼hen Tod starb. (ES)
- Giants and the MorningAfter?Dokumentarfilm von Per Eriksson und Malla Grapengiesser.
Die Doku Giants and the Morning After besucht die Kleinstadt Ydre in Schweden, wo zu Anbeginn der Zeit Riesen Berge und weite Wälder erschaffen haben sollen. Der Film taucht ein in die Rolle von Mythen und Legenden in der modernen Zeit. (ES)
- MahalledenArkadaslar?Komödie von Selçuk Aydemir mit NurgĂ¼l Yesilçay und Alper Kul.
Mit Mahalleden Arkadaslar verfilmt Regisseur Selçuk Aydemir das 2015 erschienene gleichnamige Buch (Ă¼bersetzt: "Freunde aus der Nachbarschaft") mit NurgĂ¼l Yesilçay und Alper Kul in den Hauptrollen der tĂ¼rkischen Komödie: Selcuk will in den 1990er Jahren nichts mehr, als der Nachbarschaftsbande in Istanbul beizutreten. Ein Spielautomat soll fĂ¼r ihn die Eintrittskarte zur Gruppe werden und nun setzt er alles daran, genug Geld fĂ¼r einen solchen zusammenzubekommen. (ES)
- Der Wadenmesser - Das wilde Leben des WolfgangMozart?Dokumentarfilm von Kurt Palm mit Stefan Weber.
Abseits ausgetretener Rezeptionspfade begibt sich Kurt Palm auf die Suche nach den verwischten Spuren des Genies "Amadeus" und findet einen begnadeten Fäkalkomiker, einen besessenen Spieler und einen Anarchisten, der sich am liebsten "Edler von Sauschwanz" nannte. In seiner ganzen Vielseitigkeit als Reisender, Rechercheur, Autor, Koch, Regisseur und Kulturvermittler hat Palm ein filmisches Mozart-Alphabet geschaffen, von A wie "Amadeus" bis Z wie - natĂ¼rlich! - "Zauberflöte". Wer denkt, das sei nichts Neues, der sollte sich Ă¼berraschen lassen von C wie Colloredo, J wie Jamben, P wie Pyramide oder W wie Das Wadenmessen. Palm nimmt die Zuschauer auf zwei Reiserouten mit, die Mozart mit seiner Familie bzw. seiner Frau gewählt hat - von seinem Geburtsort Salzburg zu seinem späteren Sterbeort Wien - in der Luft, zu Lande und unter (!) Wasser. Das macht vor allem L wie Lust auf Mozart!
- Meine Frau, meine Freunde undich?1Drama von Detlef Bothe mit Detlef Bothe und Inka Calvi.
Richard, Schauspieler in einer Daily Soap, will seine krisengeschĂ¼ttelte Lebensgefährtin Katja aufheitern und organisiert eine Ăœberraschungsparty zu ihrem 35. Geburtstag. Er bringt auch den Autor Oskar mit, der die Gelegenheit nutzt, mit Katja zu flirten. Als die Freunde wieder gegangen sind, wird Richard zärtlich. Katja hat keine Lust, aber Richard will sie rumkriegen. Aus spielerischer Abwehr wird ein ungeschickter Kampf, bei dem Katja und Richards Faust zusammenstoĂŸen. Katja geht zu Boden und Richard bringt die Ohnmächtige ins Bett. Am nächsten Morgen geht er zur Arbeit ins Studio, nur um zu erfahren, dass er Ă¼ber Nacht aus der Soap geschrieben wurde. Als Richard wieder heimkommt, findet er sich vor verschlossenen TĂ¼ren. Katja, die am Morgen mit einem blauen Auge aufwachte, hat sich mit ihrer Freundin Corinna in helle Empörung Ă¼ber den prĂ¼gelnden Richard gesteigert. Plötzlich gilt er als brutaler Vergewaltiger, steht ohne Job, Heim und Familie da. Angesichts gesperrter Konten versucht Richard, bei seinen Freunden unterzukommen. Aber Bruno, Wilfried und George sind zu sehr mit ihren eigenen Lebenssituationen beschäftigt. Zu mehr als der halbherzigen Ăœberlassung eines Schlafplatzes reicht es bei keinem. Richard will es mit einem neuen Job versuchen, aber seine Vorsprechen am Theater sind nicht Ă¼berzeugend. Immer wieder landet er vor Katjas HaustĂ¼r, in dem vergeblichen Versuch, von ihr angehört zu werden und sich zu versöhnen. Katja geht lieber mit Oskar spazieren, der sie heftig umwirbt. Richards Widerstandspotential ist fast aufgebraucht. Er flieht ans Meer, wo er noch vor wenigen Tagen mit Katja und Tochter Nina unbeschwert Urlaub machte. Sein Lebensmut verrinnt, doch inzwischen entdeckt Katja, was ihre Stimmungsschwankungen verursacht hat. Während Richard noch entkräftet am Strand liegt, ist sein Schicksal dabei, sich zu wenden.
- Rosa undMarie?Kriegsfilm von Detlef Muckel mit Tiziana Grohne und Filiz Dessi.
"Rosa & Marie" erzählt die Geschichte zweier Mädchen in den Jahren 1938-1942. Mit einer anderen Sichtweise schafft der Film einen neuen Blick auf die Geschehnisse im dritten Reich. Anders als andere Filme erzählt "Rosa & Marie" aus der Perspektive der beiden Kinder. Rosa, ein jĂ¼disches Mädchen, und Marie, ein christliches Mädchen, verbindet eine besondere Freundschaft. Doch als die Verfolgung der jĂ¼dischen Familien beginnt, wird das Bild der heilen Kinderwelt zerstört. "Rosa & Marie" zeigt, wie die beiden Mädchen versuchen, entgegen aller Probleme, ihre Freundschaft aufrecht zu erhalten. Ein Zeitsprung versetzt den Zuschauer in ein Krankenhauszimmer der Gegenwart. Eine ältere Dame erzählt mit bedrĂ¼ckter Stimme ihre Lebensgeschichte. Ein junges Mädchen hört ihr zu, wenn sie von einer besonderen Freundschaft berichtet: Der Freundschaft von Rosa & Marie.
- Gursky,Fotograf?1Dokumentarfilm von Jan Schmidt-Garré.
Andreas Gursky, einer der bekanntesten und bestbezahlten Fotografen der Gegenwart, wird seit vielen Jahren gedrängt, sich bei seiner Arbeit von einem Filmteam beobachten zu lassen. Erst jetzt hat er eingewilligt. Jan Schmidt-Garre hat die Entstehung des neuesten Bildes von Andreas Gursky "Hamm, Bergwerk Ost" in seinen Entstehungsphasen dokumentiert und das Bild auf der Reise zu seinem neuen Besitzer begleitet. Der Weg fĂ¼hrt von Gurskys erster Motivbesichtigung Ă¼ber mehrere Shootings im Bergwerk bis ins Computerstudio, wo das Bild digital bearbeitet und montiert wird. Bei einer Retrospektive von Gurskys Werk wird das Bild öffentlich gezeigt und gelangt schlieĂŸlich in die Privatsammlung eines der reichsten Männer der Ukraine. Unterbrochen wird die Geschichte von Einblicken in Gurskys spektakuläres Oeuvre, kommentiert vom frĂ¼heren Direktor des Centre Pompidou, Werner Spies, und von Gurskys Lehrerin an der DĂ¼sseldorfer Kunstakademie, Hilla Becher. Dem am 15. Januar 1955 in Leipzig geborenen Andreas Gursky war die Fotografie gewissermaĂŸen in die Wiege gelegt. Schon sein Vater Willy Gursky sowie der GroĂŸvater arbeiteten als Werbefotografen. Als MeisterschĂ¼ler von Bernd und Hilla Becher an der Kunstakademie DĂ¼sseldorf zählt Andreas Gursky neben Thomas Ruff, Axel HĂ¼tte, Jörg Sasse, Candida Höfer u. a. zur Gruppe der "Becher-SchĂ¼ler", die von der dokumentarischen Praxis ihrer Lehrer geprägt sind. Gursky ist bekannt fĂ¼r seine Arbeit mit einer GroĂŸbildkamera und seine groĂŸformatigen BildabzĂ¼ge, die auf den ersten Blick eine Objektivität suggerieren, die der KĂ¼nstler jedoch durch digitale Bildbearbeitung, irritierende Bildmanipulationen und Verzerrungen der GrĂ¶ĂŸendimensionen unterläuft. Thematisch prägt Gurskys Werk die Bevorzugung von Sujets, die eng mit der heutigen Konsum- und Produktionswelt assoziiert sind. Auf dem internationalen Kunstmarkt erzielen AbzĂ¼ge seiner Fotografien seit fast zwanzig Jahren Höchstpreise. So wurde seine Fotografie "99 Cent" (2001) z. B. fĂ¼r 2,2 Millionen Dollar versteigert, "99 Cent II Diptychon" erzielte gar 3,3 Millionen US-Dollar und gilt als teuerste Fotografie aller Zeiten.
- Kraft durch Freude - Urlaub im DrittenReich (2000)?
Erziehung zur Volksgemeinschaft und Stärkung der Volksgesundheit waren die Ziele der nationalsozialistischen Organisation ‘Kraft durch Freude’, die dem Propagandaministerium angegliedert war. Die erste Form eines Massentourismus brachte Hunderttausende von Arbeitern in noch unzerstörte Städte und Landschaften.
- Reich und Republik 6 - Das Dritte Reich - Der TotaleKrieg?Dokumentarfilm.
Die CHRONOS – Dokumentationen aus der Serie ‘Reich und Republik – Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart’ beschreiben und verdeutlichen mit einzigartigen Aufnahmen die Zeit von der GrĂ¼ndung des Zweiten Deutschen Reiches unter Kaiser Wilhelm und seinem Reichskanzler Bismarck 1871, die Wilhelminische Zeit, die Ereignisse der Zeit, aber auch das alltägliche Leben, Kunst und Kultur.
- Reich und Republik 5 - Das Dritte Reich - Das wahreGesicht?Dokumentarfilm.
Die CHRONOS – Dokumentationen aus der Serie ‘Reich und Republik – Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart’ beschreiben und verdeutlichen mit einzigartigen Aufnahmen die Zeit von der GrĂ¼ndung des Zweiten Deutschen Reiches unter Kaiser Wilhelm und seinem Reichskanzler Bismarck 1871, die Wilhelminische Zeit, die Ereignisse der Zeit, aber auch das alltägliche Leben, Kunst und Kultur.
- Reich und Republik 4 - Das Dritte Reich - DieVerfĂ¼hrung?Dokumentarfilm.
Die CHRONOS – Dokumentationen aus der Serie ‘Reich und Republik – Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart’ beschreiben und verdeutlichen mit einzigartigen Aufnahmen die Zeit von der GrĂ¼ndung des Zweiten Deutschen Reiches unter Kaiser Wilhelm und seinem Reichskanzler Bismarck 1871, die Wilhelminische Zeit, die Ereignisse der Zeit, aber auch das alltägliche Leben, Kunst und Kultur.
- Reich und Republik 1 - Glanz undGloria (2006) | Dokumentarfilm?1Dokumentarfilm.
Die CHRONOS – Dokumentationen aus der Serie ‘Reich und Republik – Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart’ beschreiben und verdeutlichen mit einzigartigen Aufnahmen die Zeit von der GrĂ¼ndung des Zweiten Deutschen Reiches unter Kaiser Wilhelm und seinem Reichskanzler Bismarck 1871, die Wilhelminische Zeit, die Ereignisse der Zeit, aber auch das alltägliche Leben, Kunst und Kultur.
- Good Girl - BadGirl?Actionfilm von Sebastian Vigg mit Julia Stinshoff und Nick Brimble.
Vanessa hat gerade eine Menge Probleme: Sie ist auf der Flucht, ihre FingerabdrĂ¼cke sind auf einer Mordwaffe und sie hat einen Koffer voller Diamanten, der ihrem Chef Gromek gehört und der die wertvollen Steine um jeden Preis wiederhaben will. Eigentlich wollte Vanessa an diesem Tag nur ihren Job kĂ¼ndigen. Aber Gromek, der Besitzer der Go-Go-Dancebar "Dollhaus", lässt seinen Top-Act nicht einfach ziehen, denn wenn Vanessa tanzt, brummt der Laden. Mit einem Trick schiebt er ihr den Mord an einem Diamantenhändler unter und will sie so erpressen. Vanessa gerät angesichts der aussichtslosen Lage in Panik, schlägt Gromek nieder und flieht samt Diamanten zu ihrer Zwillingsschwester Maria, einer Nonne. Maria ist völlig Ă¼berrumpelt, denn beide Frauen haben sich - bedingt durch ihre unterschiedlichen Lebensformen - seit Jahren nicht gesehen. Trotzdem gewährt Maria ihrer Schwester Unterschlupf und fährt heimlich in Vanessas Wohnung, um ein paar KleidungsstĂ¼cke zu holen. Doch Gromeks Scherge Joshua wartet schon auf "Vanessa" und verschleppt sie zurĂ¼ck in die Bar. Eine wilde Verwechslungsgeschichte beginnt: Die Tänzerin wird zur Nonne und die Nonne zur Tänzerin.
- SchwarzeHochzeit?1Thriller von Clive Donner mit Kate Nelligan und Jennifer Beals.
Zur Jubiläumsfeier kehrt die Lehrerin Kay nach Deutschland zurĂ¼ck. Sie trifft auf Tony, einem ehemaligen SchĂ¼ler. Der verliebte junge Mann entfĂ¼hrt Kay und versucht sie zur Heirat zu zwingen.
- Max Havoc: Curse of theDragon?Actionfilm von Albert Pyun mit Mickey Hardt und David Carradine.
Nachdem er im Ring einen Gegner totschlug, hängt Kickbox-Champ Max den Schwarzgurt an den Nagel und verdient sich seine Brötchen, in dem er fĂ¼r eine Sportagentur Bilder vor exotischer Kulisse schieĂŸt. Deshalb ist er auch zufällig zur Stelle, als die beiden Schwestern Jane und Christie mächtigen Ă„rger mit unwirschen Yakuza bekommen, bloĂŸ weil sie ahnungslos einen unlängst gestohlenen Gangster-Artefakt erstanden. Max legt sich fĂ¼r die Damen ins Zeug und trifft auf Gegnerseite prompt einen alten Bekannten.
- ArizonaKid?Western von Joseph Kane mit Roy Rogers und George 'Gabby' Hayes.
Roy (Roy Rogers) ist ein Offizier der Konförderierten Staaten zu Zeiten des amerikanischen BĂ¼rgerkriegs. Er wird mit der Aufgabe betraut, in Missouri mehrere Verbrecher-Banden und Cowboys zu einer funktionierenden und zuverlässigen Truppe zu formieren.
- Her PrivateHell?Drama von Norman J. Warren mit Lucia Modugno.
Ein junges italienisches Mädchen kommt nach London und wird gegen ihren Willen dazu Ă¼berredet, nackt fĂ¼r schlĂ¼pfrige Magazine zu posieren.
- TheSurge3.33Thriller von Steve Taylor mit Mathew Scollon und Melissa Reneé Martin.
Reese, Ashley, Phoebe und Zack sind die AuĂŸenseiter und beliebtesten Zielscheiben fĂ¼r grobe SpĂ¤ĂŸe an ihrer High School. Das ändert sich ziemlich bald, als das Quartett auf einer Waldlichtung eine unheimliche Kraftquelle entdeckt. Fortan kann Phoebe Dinge mit ihrem Geist bewegen, Zack Gedanken lesen, Reese Kraft seiner Gedanken heilen (oder krank machen) und Ashley nach Belieben Menschen ihrem Willen unterwerfen. Was zunächst in einen harmlos-fröhlichen Rachefeldzug mĂ¼ndet, gleitet den Kids jedoch bald aus der Kontrolle.
- Silent Justice -Selbstjustiz?Kriminalfilm von James Dalthorp mit Richard Tyson und Joe Nieves.
Police Officer Thomas Carruth kämpft fĂ¼r seine eigenen Vorstellungen von Gerechtigkeit. Wann immer ein Verdächtiger mangels Beweisen freikommt, tritt Carruth an, um dem vermeintlichen Täter seine Strafe zukommen zu lassen. Dabei scheut er auch vor Anschlägen auf Unschuldige nicht zurĂ¼ck.
- Rivalinnen - Weep no more mylady?Thriller.
Als die Leiche eines launischen Filmstars Leila gefunden wird, fällt der Tatverdacht auf ihren Verlobten Ted, den Produzenten des jĂ¼ngsten Films, der mit Beteiligung der Schwester der Diva fertig gestellt werden soll. Doch nun gerät auch die junge Frau ins Fadenkreuz des Mörders. Vivian, ein Fan der Schauspielerin, will die Wahrheit ans Licht bringen…
- Geheimnisse derNeandertaler5.63Dokumentarfilm von Ashley Gething mit Gabriel Andreu.
Die Netflix-Dokumentation Geheimnisse der Neandertaler erforscht neue Fossilienfunde und was sie Ă¼ber das Leben der Neandertaler und ihren Untergang verraten. (JoJ)
- Ivy &Bean?Komödie von Elissa Down mit Jane Lynch und Sasha Pieterse.
Ivy & Bean erzählt von zwei ungleichen Freundinnen die zusammen Aufwachsen. Bean ist extrovertiert und furchtlos, Ivy hingegen still und nachdenklich. Trotz, oder vielleicht gerade wegen ihrer Gegensätze werden sie die besten Freundinnen und bestreiten die Abenteuer der Kindheit zusammen. (SK)