Die meist vorgemerkten Filme - Ukraine
- Valeria Is GettingMarried?5Drama von Michal Vinik mit Lena Fraifeld und Dasha Tvoronovich.
Im israelischen Drama Valeria Is Getting Married folgen zwei ukrainische Schwestern ähnlichen Pfaden. Eine von ihnen, Christina, ist eine online arrangierte Ehe eingegangen und lebt inzwischen zufrieden mit Michael in Israel. Die jüngere Valeria überlegt nun, dasselbe zu tun und reist an, um ihren Verlobten zu treffen: Eytan. Doch nach dem ersten Treffen weiß die junge Frau plötzlich nicht mehr, ob sie das wirklich noch will. Ihr sich anbahnender Rückzieher macht wiederum Michael wütend, weil der die Hochzeit vermittelt und dafür Geld bekommen hat. (SR)
- Rivale5.652Sozialdrama von Marcus Lenz mit Yelizar Nazarenko und Udo Samel.
Im Drama Rivale begibt sich ein ukrainischer Junge nach dem Tod seiner Großmutter auf den Weg nach Deutschland, um dort seine Mutter ausfindig zu machen.
- DasHamlet-Syndrom?43Dokumentarfilm von Piotr Rosolowski und Elwira Niewiera mit Oksana Cherkashyna.
Die Dokumentation Das Hamlet-Syndorm porträtiert eine junge Generation progressiver Ukrainer, die ihr Land entgegen aller Widerstände verbessern möchte. Dabei fokussiert sich der Film auf eine Gruppe von Schauspielenden, die eine moderne Interpretation des Shakespeare-Theaterstücks Hamlet zum Besten geben. Beim Einstudieren erschaffen sie, nicht zuletzt durch das Kriegs-Trauma ihrer eigenen Vergangenheit, nachhallende Figuren.
Nach dem Beginn des Ukraine-Kriegs durch die russische Invasion erhält die Doku von Elwira Niewiera und Piotr Rosolowski außerdem noch einmal einen neuen Blick auf Gegenwart und Zukunft des Landes. (BH)
- This Rain Will NeverStop?41Dokumentarfilm von Alina Gorlova.
Der Dokumentarfilm This Rain Will Never Stop zeigt einen Sohn syrischer Flüchtlinge, der seine über ganz Europa verteilte Familie aufsucht und die menschliche Zerrissenheit des Krieges am eigenen Leib erfährt.
- Rezept zum Glücklichsein - Kochen aufUkrainisch?41Komödie von Oleksandr Berezan mit Irma Vitovskaya und Iryna Kudashova.
Varya ist eine leidenschaftliche und großartige Köchin, aber in ihrem Job beim Imbiss der Provinz-Tankstelle wird ihr Talent mit Füßen getreten. Eines Tages beschließt sie, ihr Glück in der Großstadt zu probieren und ihr Talent dort unter Beweis zu stellen. In einem Mietshaus mit allerlei sympathischen Sonderlingen findet sie eine Bleibe und in einem angesehenen Restaurant eine Anstellung, doch in Rezept zum Glücklichsein – Kochen auf Ukrainisch muss sie sich gegen gemeine Konkurrenten durchsetzten. Doch alles ändert sich, als sie ein Kochbuch aus dem Jahr 1929 entdeckt. (SK)
- Big Picnic - Schaschlik, Spiesser undGeniesser?4Komödie von Oleg Zborovsky mit Alex Berezovskyi und Irina Hatun.
In der ukrainischen Komödie Big Picnic treffen zwei komplett verschiedene Familien aufeinander: Die kulturell-geschulten Drahomanovs und die geschäftlich-ausgerichten Nalyvaychenkos. Beide entscheiden sich an einem Frühlingswochenende zum traditionellen Grill-Fest und wählen dafür zufälligerweise dieselbe Lichtung. Keiner will weichen und so kommt es bald zum Streit. Doch als die jüngsten Kinder beider Familien von einem Verbrecher entführt werden, der hier einst sein Geld versteckt hat, haben plötzlich beide Seiten etwas gemeinsam. (ES)
- Appassionata6.16.833Dokumentarfilm von Christian Labhart.
Die Konzertpianisten Alena Cherny reist für Appassionata zurück in ihre Vergangenheit – um einer ukrainischen Schule (einen) Flügel zu verleihen.
- Ugly?3Drama von Juri Rechinsky mit Angela Gregovic und Maria Hofstätter.
Nachdem die junge Hanna (Angela Gregovic) durch einen Unfall einen Schädelbasisbruch erleidet, erholt sie sich in einem Krankenhaus in Kiew, während ihr Freund sich mit dem ukrainischen Gesundheitssystem auseinandersetzen muss. (MS)
- SecondoMe?3Biographischer Dokumentarfilm von Pavel Cuzuioc.
Secondo Me ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016. Der Film zeigt den Lebens- und Arbeitsalltag von drei Garderobenmitarbeitern aus der Wiener Staatsoper, der La Scala in Mailand und dem Odessa Opernhaus. (MS)
- Der Prinz und derDybbuk?32Dokumentarfilm von Elwira Niewiera und Piotr Rosolowski.
Die Dokumentation Der Prinz und der Dybbuk forscht dem Leben des wandelbaren polnischen Hollywood-Produzenten und -Regisseurs Michael Waszyński nach.
- TheLine?3Kriminalfilm von Peter Bebjak mit Tomas Mastalir und Emília Vásáryová.
In dem Kriminalthriller The Line geht ein illegaler Transport schief. Die Schmuggler müssen mit den verheerenden Konsequenzen leben.
- Homeward?3Drama von Nariman Aliev mit Akhtem Seitablaev und Anatoliy Marempolskiy.
In Homeward transportieren ein Vater und ein Sohn einer Krimfamilie die Leiche ihres Sohnes bzw. Bruders von Kiew auf die Krim, um ihn dort zu begraben. Das ukrainsiche Drama ist Teil des Cannes Film Festival-Programms aus dem Jahr 2019. (MK)
- Odessa?3Drama von Valeriy Todorovskiy mit Evgenia Brik und Stanislav Eventov.
Das russische Drama Odessa lässt einen Vater und seinen Sohn 1970 zu Besuch ans Schwarze Meer fahren, als dort gerade wegen Cholera die ganze Stadt unter Quarantäne gestellt wird.
- Mariupolis2?32Dokumentarfilm von Mantas Kvedaravicius.
Der Dokumentarfilm Mariupolis 2 stößt 2022 ins ukrainische Kriegsgebiet vor, wo Regisseur Mantas Kvedaravičius inmitten von Putins Invasion sein Leben ließ.
- Rhino?31Kriminalfilm von Oleh Sentsov mit Serhii Filimonov und Margo Dumas.
Im ukrainischen Drama Rhino wird ein krimineller Aufsteiger nach Jahren der Gewalt mit der Möglichkeit von Vergebung konfrontiert.
- Rocky Road toBerlin?3Abenteuerfilm von Olga Ryashina mit Ivan Blindar und Volodymyr Geva.
Der ukrainische Film Rocky Road to Berlin basiert auf einer Geschichte "Me, a Pobeda and Berlin" des ukrainischen Musikers Kuzma Scryabin. Kuzma (Ivan Blindar) und sein Freund Bard (Volodymyr Geva) begeben sich in einem rostigen Auto der Marke Pobeda auf die Reise nach Berlin. In der deutschen Hauptstadt will der Musik-Anfänger bei einem Sammler seinen Wagen gegen einen Mercedes 600 eintauschen, um so seine große Liebe Barbara zu beeindrucken. Aber im turbulenten Nachtleben der Metropole ändert sich der Fokus der zwei Kumpels und ihr Abenteuer nimmt eine neue Richtung. (SK/ES)
- Am Pier vonApolonovka?3Dokumentarfilm von Andrej Schwartz.
Man nennt sie Albatrosse, die Jungs und Mädchen am Kai der Sewastopoler Bucht. Sie sind ein Sinnbild für das unauflösliche Dilemma, in dem sich die Stadt befindet: eine Stadt, die keine Mittel hat für Glanz und Gloria, aber viel zu lebendig ist, um am Ende zu sein. Der Betonstreifen am Hafen ist die wichtigste Bühne Korabel’nayas, des ehemals berühmten Viertels der Werftarbeiter. Für die Kinder hier sind die Sprünge von der Betonkante so etwas wie die ersten Initiationsriten. Sie erleben Augenblicke voller Lebensmut und Glück, wenn die Sprünge der Albatrosse von mediterraner Leichtigkeit beflügelt werden, aber manchmal auch Momente tiefer Traurigkeit. Jungs und Mädchen wie der 14-jährige Pusch, der Mopeds cooler findet als Mädchen und Piercings, oder die schüchterne 13-jährige Nastja, die ihrer verflossenen ersten Liebe aus dem letzten Sommer nachtrauert und beinahe an einer Überdosis Drogen gestorben wäre, verbringen ihren Sommer gemeinsam an der Mole. Auch die 80-jährige Galina, eine rüstige Primadonna, verliert noch ein paar Tränen bei dem Gedanken an ihren früheren Geliebten und seine wunderbare Bassstimme. Allerdings nicht, bevor sie ihr allmorgendliches Schwimmen an dem heruntergekommenen Strand von Apolonovka absolviert hat. Und da wäre noch der drahtige Dauerschwimmer Sergej, der trotz seiner 85 Jahre keinesfalls den “dritten Punkt”, wie er den Sex nennt, zu vernachlässigen gedenkt. Der Pier ist ebenso Refugium für die vernachlässigten Teenies wie auch Schauplatz für die Feierabendträume ihrer Eltern. Er ist Ankunft und Abfahrt der städtischen Fähre, Ankerplatz für die geschundenen Matrosen der ukrainischen Marine und Umladestation für ihre verrostete Hinterlassenschaft, wenn Taucher ihre illegal geborgene Last am Pier ablegen. Das Aufeinandertreffen dieser Parallelwelten ist das, was Apolonovka so faszinierend macht. Die Mole ist Durchgangsstation und Wartesaal sowie Ausgangs- und Endpunkt zahlreicher Geschichten.
- December 31stExpress?3Komödie von Oleh Borshchevskyi mit Stanislav Boklan und Ekaterina Kuznetsova.
Der December 31st Express sollte eigentlich eine ruhige, pünktliche und ereignislose Fahrt antreten. Doch das ist dem Schaffner Mykola Ivanovych in der ukrainischen Komödie nicht vergönnt, denn das Schicksal hat ein Abenteuer für ihn in petto. (SK)
- Gámer?21Drama von Oleh Sentsov mit Vladislav Zhuk und Zhanna Biryuk.
In dem ukrainischen Drama Gámer von Oleg Sentsov träumt ein junger Computerspieler vom Sieg in einem Wettbewerb.
- White Angel - Das Ende vonMarinka?7.522Dokumentarfilm von Arndt Ginzel.
Der einstige Polizist Vasyl ist auf Evakuierungs-Missionen in einem Rettungswagen mit dem Namen White Angel (zu Deutsch: Weißer Engel) unterwegs. Mit seiner Helmkamera dokumentiert er über Monate das Leid, das der russische Angriffskrieg über die Bevölkerung der Ukraine und speziell über die ostukrainische Stadt Marinka bringt. Wieder und wieder versucht er die Anwohner seiner Heimat vor den fallenden Bomben zu retten, doch nicht immer gelangt er rechtzeitig zum Unglücksort. Im Dokumentarfilm White Angel - Das Ende von Marinka von Arndt Ginzel berichten Überlebende und Helfer vom Grauen des Krieges. (SK/ES)
- LangesEcho?21Dokumentarfilm von Veronika Glasunowa und Lukasz Lakomy.
Die Dokumentation Langes Echo zeigt eine ukrainischen Stadt, in der das Leben am Rande des Krieges weitergeht.
- WegeGottes?2Sozialstudie von Eva Neymann.
Kolja (14) und Jura (8) leben auf den Straßen von Odessa. Die beiden, genau wie alle andere Menschen, wollen glücklich sein. Aus der Tiefe Ihres Unglücks wirkt dieser Wunsch als etwas unwahrscheinliches. Vielleicht ist die Hoffnung auf das Wunder ihr wahres Glück, denn die Wege Gottes sind unergründlich.
- When Will YouMarry??2Romantische Komödie von Oleksii Komarovskyi mit Natalka Denysenko und Taras Tsimbalyuk.
Ksenia ist Kunstkritikerin und weiß mehr über Gemälde, als über Männer und so kommt es, dass sie am Altar stehen gelassen wird. Frustriert reist sie ins sonnige Kroatien, wo sie in eine verrückte Intrige involviert wird, in der auch ein Gemälde von Paul Gauguin eine Rolle spielt. Doch nicht nur ein fantastisches Bild wartet in der Liebeskomödie When Will You Marry? in Kroatien auf sie, sondern auch der Mann ihrer Träume. (SK)
- The Nest of theTurtledove?1Drama von Taras Tkachenko mit Rimma Zyubina und Vitaliy Linetskiy.
In dem Drama The Nest of the Turtledove kehrt eine Gastarbeiterin zurück zu ihrer Familie in die Ukraine. Nur ist sie jetzt schwanger.
- School Number3?1Dokumentarfilm von Ielizaveta Smith und Georg Genoux.
Ielizaveta Smith und Georg Genoux beschäftigen sich im Rahmen ihrer Dokumentation School Number 3 mit einer ukrainischen Schule zwischen Angst und Hoffnung.