Die meist vorgemerkten Filme
- The Son and theSea?Drama von Stroma Cairns mit Jonah West und Stanley Brock.
Im Drama The Son and the Sea hat Jonah, 26 und charismatisch, aber im ständigen Kampf mit seinen ADHS-Problemen, große Schwierigkeiten, ein erwachsenes Leben zu führen. Währenddessen scheint seinem Freund Lee alles zuzufliegen. Als wieder einmal etwas schief geht, will Jonah raus aus allem. Er will seine Großtante in Schottland besuchen. Auf dem Weg lernen die zwei den tauben Charlie kennen. Über Sprach- und persönliche Barrieren hinweg finden die drei jungen Männer Trost ineinander. (SR)
- Woman andChild?Drama von Saeed Roustayi mit Parinaz Izadyar und Payman Maadi.
Im Drama Woman and Child hat die 40-Jährige Krankenschwester Mahnaz alle Hände voll zu tun mit ihrer Arbeit und ihrem rebellischen Sohn. Die permanente Anspannung entlädt sich während der Verlobungsfeier mit ihrem neuen Partner Hamid, als es zu einem tragischen Unfall kommt. Im Zuge dessen muss sich Mahnaz mit einem neuen Level an Verrat und Verlust auseinandersetzen, und selbst für Gerechtigkeit einstehen. (SR)
- CokaChicas?Actionfilm von Roxine Helberg mit Jean Luis Burgos und Fadily Camara.
Drei beste Freundinnen verlassen in Coka Chicas ihren Pariser Vorort und ziehen in ein karibisches Resort, wo sie ihr Geld als Drogenkuriere verdienen. Als eine von ihnen auf dem Rückweg nach Frankreich verschwindet, beginnt für die anderen beiden eine verzweifelte Suche nach ihrer Freundin. (JoJ)
- I Only Rest in theStorm?Drama von Pedro Pinho mit Sérgio Coragem und Cleo Diára.
Im Drama I Only Rest in the Storm wird ein Umweltingenieur nach Guinea-Bissau in Westafrika geschickt, um dort ein Straßenbauprojekt zu überwachen und dessen ökologische Auswirkungen zu dokumentieren. Dabei lernt er zwei außergewöhnliche Menschen der Gegend kennen, die wie er selbst nach einem eigenen Weg in dieser Welt suchen. Während ihm zunehmend bewusst wird, was bei dem Projekt wirklich auf dem Spiel steht, wird die Beziehung der drei auf eine harte Probe gestellt. (SR)
- Love onTrial?Drama von Kôji Fukada mit Yuki Kura und Erika Karata.
Im japanischen Drama Love on Trial verliebt sich das aufsteigende J-Pop Idol Mai unerwartet. Das Problem daran: In ihrer Industrie wird erwartet – und in ihrem Fall sogar vertraglich festgelegt – dass sie unberührt und single bleibt. Alles für die Fans. Als ihre Beziehung ans Licht kommt, zerrt ihre Agentur das Pärchen für die Vertragsverletzung vor Gericht. (SR)
- TheWonderers?Drama von Joséphine Japy mit Mélanie Laurent und Félix Kysyl.
Im Drama The Wonderers ist der Alltag der Familie Roussier ein ständiger Balanceakt: Die jüngste Tochter, Bertille, leidet unter einer schweren Behinderung, die tatsächliche Diagnose bleibt ungeklärt. Die Eltern und die ältere Schwester tun ihr Bestes, mit der Situation zurechtzukommen – während Bertilles Leben jeden Moment vorbei sein könnte. Als eine neue Diagnose gestellt wird, eröffnen sich der Familie plötzlich ganz neue Horizonte der Hoffnung. (SR)
- Mama?Drama von Or Sinai mit Evgenia Dodina und Chelli Goldenberg.
Im Drama Mama arbeitet Mila seit Jahren weit, weit weg von ihrer Familie in Polen. Doch dann gibt es Anlass für eine Rückkehr. Also lässt sie ihre schöne Villa am Meer – und ihre geheime Liebschaft – hinter sich und besucht ihre Verwandten. Doch das lang erwartete Wiedersehen verläuft ganz anders als erhofft. (SR)
- L'homme qui a vu l'ours qui a vul'homme?Komödie von Pierre Richard mit Pierre Richard und Gustave Kervern.
In der französischen Komödie L'homme qui a vu l'ours qui a vu l'homme haben zwei ungleiche Männer plötzlich einen entlaufenen Zirkusbären am Hals. Während sie versuchen, das Tier zu beschützen und sicher durch die französischen Landschaft zu lotsen, entsteht zwischen den beiden eine unerwartete Verbindung. (SR)
- JoeBaby?Actionfilm von Steven Brand mit Willa Fitzgerald und Dichen Lachman.
Die Privatdetektivin Joe Baby wird angeheuert, 10 Millionen Dollar zu finden, die im Zuge eines betrügerischen Immobilien-Deals gestohlen wurden. Doch je mehr sie ermittelt, desto tiefer gerät sie in den Sumpf des Verbrechens. (SK)
- Tatort: Unvergänglich - Teil1?Kriminalfilm von Sven Bohse mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Nach 35 gemeinsamen Dienstjahren stehen Ivo Batic und Franz Leitmayr kurz vor der Rente. Ein letzter Fall erwartet sie jedoch noch in Tatort: Unvergänglich - Teil 1 als in einem städtischen Betriebsraum tief unter dem Münchner St.-Quirin-Platz eine weibliche Leiche gefunden wird.
Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl machen mit der Tatort-Doppelfolge die 100 Folgen Tatort München voll. Die Fortsetzung erfolgt in Tatort: Unvergänglich - Teil 2 (JoJ)
- Tatort: Unvergänglich - Teil2?Kriminalfilm von Sven Bohse mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Der Ruhestand muss warten. Batic und Leitmayr sind noch immer auf der Suche nach dem Mörder der unbekannten Frau, die in Tatort: Unvergänglich - Teil 1 bis zur Unkenntlichkeit verbrannt wurde. Im Tatort: Unvergänglich - Teil 2 stoßen sie auf ein mörderisches Phantom, das unbemerkt durch Münchner Mietwohnungen schleicht. Um den Fall zu lösen, müssen Batic und Leitmayr dienstliche Grenzen überschreiten. (JoJ)
- The Six Billion DollarMan?Dokumentarfilm von Eugene Jarecki mit Pamela Anderson.
Der Dokumentarfilm The Six Billion Dollar Man rollt den Fall Julian Assange im Zuge von dessen Entlassung aus dem Gefängnis noch einmal neu auf. Zudem setzt sich Eugene Jarecki mit dieser Dokumentation bewusst mit dem Thema Pressefreiheit und -sicherheit auseinander. (SR)
- SummerBeats?Komödie von Lise Akoka und Romane Gueret mit Shirel Nataf und Fanta Kebe.
Das Drama Summer Beats führt Shaï und Djeneba von den hohen Wohnhaustürmen der Hauptstadt Paris bis weit hinaus aufs Land ins Département Drôme. Sie kümmern sich um die Aktivitäten in Jugend-Sommercamps – aber auch um ihr eigenes Erwachsenwerden. (SR)
- Emil und dieDetektive?Abenteuerfilm von Florian Dietrich.
Emil und die Detektive ist eine filmische Neuauflage nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner, in dem Protagonist Emil Tischbein gemeinsam mit einer Gruppe Kinder in Berlin einen Verbrecher zur Strecke bringen muss. (SR)
- Sind so kleineHände?Drama von Anne Zohra Berrached.
Sind so kleine Hände ist das deutsche Biopic über die Liedermacherin Bettina Wegner, die trotz allen Widrigkeiten in der DDR verblieb und ihre Heimat nicht aufgeben wollte. Trotz zahlreicher Rückschläge gab sie die Hoffnung für eine bessere Zukunft der DDR nicht auf – auch, wenn sie dies auf die Abschussliste der Regierung setzte und ihre Familie mitgefährdete. (SR)
- Teufelstal?Thriller von David Nawrath.
Im Thriller Teufelstal tritt Benni Köhler mit 21 Jahren erstmals wieder ein in die normale, freie Welt. Vor vier Jahren wurde er zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt, und seither hat sich viel in und an ihm geändert. Das muss auch sein großer Bruder erkennen, bei dem Benni vorerst unterkommt. Als dann noch eine junge Frau unerwartet in Bennis Leben tritt, gerät sein Leben ganz aus den Fugen. (SR)
- Antönia - Der schiefeTon?Fantasyfilm.
Im Fantasyfilm Antönia - Der schiefe Ton geht es ins Königreich der Töne. Hier zählt vor allem ein allerhöchstes Gut: Harmonie. Das perfekte Zusammenschwingen der Töne ist das A und O. Als die beliebten Töne D und G Eltern werden sollen, sind die Hoffnungen auf einen neuen, großartigen Ton hoch – doch Antönia ist zum großen Schrecken aller ... ein schiefer Ton. (SR)
- Camping Paradiso - Leaving La DeutscheVita!?Drama.
In der Dramödie Camping Paradiso - Leaving La Deutsche Vita! verliert Seniorin Anni unerwartet ihren Ehemann. Um damit fertig zu werden, beschließt sie spontan: ab nach Italien, auf den vertrauten Campingplatz Camping Paradiso. Also sattelt sie das Wohnmobil, zum ersten Mal als Fahrerin statt Beifahrerin, und bricht auf in eine Zukunft, die ihr unerwartete neue Freiheiten bringen soll. (SR)
- SkandinavischesViertel?Drama.
Skandinavisches Viertel ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Torsten Schulz, in dem Protagonist Matthias Weber nach langer Zeit im Ausland schließlich in seine Heimatstadt Berlin zurückkehrt. Er wuchs im Skandinavischen Viertel in Ostberlin aus, das er wie seine Westentasche kennt. Jetzt fällt die Gegend zunehmend der Gentrifizierung zum Opfer. Matthias tut alles, was er kann, um das aufzuhalten – auch wenn es ein Kampf gegen Windmühlen ist. (SR)
- DownDog?Satire.
In der Satire Down Dog ist klar, dass die Gesellschaft sich nicht weiter zu Ungunsten des starken Geschlechts der Männer entwickeln darf. Also werden ganz besondere Retreats ins Leben gerufen, in denen Männer Frauen wieder auf den rechten Pfad ihrer traditionellen Rolle zurückführen. (SR)
- Ist Frau Bak aufStation??Drama.
Ist Frau Bak auf Station? ist das filmische Ergebnis von fast 30 Jahren eigener Beobachtungen und Erfahrungen der Filmemacherin Gamma Bak als psychologische Patientin im Gesundheitssystem. Diese legen offen, welche teils menschenrechtswidrigen Misstände in der Psychiatrie tatsächlich herrschen. (SR)
- Bilingual?Drama von Aleksandre Koberidze.
Im Drama Bilingual entspinnen sich zwei Handlungsstränge parallel: Sowohl in Frankreich als auch Georgien sind zwei Frauen verschwunden. In Frankreich hat das Suchteam aber nicht nur mit ihrem Fall alle Hände voll zu tun. In Georgien kämpft der Ermittler mit seinem verzwickten Fall und seinem Privatleben. (SR)
- Le sens de lavie?Drama von Élise Girard.
Im Drama Le sens de la vie suchen sowohl die alleinerziehende Emma als auch ihr 13-jähriger Sohn auf ihre Weise nach einem Sinn im Leben. Emma tanzt auf zu vielen Hochzeiten, ist ehrenamtlich unterwegs, macht Karriere, ist Mutter und Liebhaberin – und plötzlich auch noch die neue Vertraute des Premierministers. Oscar dagegen versucht, menschliche Beziehungen besser zu verstehen und nicht unterzugehen. (SR)
- Deviensgénial?Komödie von Léo Grandperret.
In der Komödie Deviens génial ist Mathias Deutschlehrer in Frankreich. Doch für seinen Kurs haben sich einfach nicht genug Schüler:innen angemeldet, also soll die Klasse geschlossen werden. Mathias kämpft jedoch weiter und versucht, eine Klassenfahrt nach Deutschland auf die Beine zu stellen. Er erhofft sich, dass die Teenager:innen sich dann vielleicht mehr fürs Deutschlernen begeistern könnten. (SR)