?

Edles Halbblut - Kann man erfolgreiche Pferde züchten?

Deutschland (2009) | Dokumentarfilm | 90 Minuten
Originaltitel:
Edles Halbblut

Edles Halbblut - Kann man erfolgreiche Pferde züchten? ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2009 von Wolfgang Bergmann.

Komplette Handlung und Informationen zu Edles Halbblut - Kann man erfolgreiche Pferde züchten?

Reiten ist in Europa zu einer beliebten Sportart geworden, die Millionen Menschen anzieht. Auf den internationalen Turnieren dominieren deutsche Pferde, wie zum Beispiel bei der Olympiade in Hongkong 2008, wo sie 40 Prozent aller Starter ausmachten. Ein Erfolg, der ausgerechnet im Zweiten Weltkrieg seinen Anfang nahm. Im besetzen Polen annektierten deutsche Pferdefachleute auch die dortigen Staatsgestüte. Hier waren traditionell edle Halbblutpferde für das Militär gezüchtet worden, die man mit englischen und arabischen Vollblütern eingekreuzt hatte. Daraus lernten die Deutschen. Zum Beispiel Clemens Freiherr von Nagel, der 1948 von einem polnischen Offizier den Angloaraberhengst Ramzes kaufte. Der Schimmel revolutionierte die deutsche Pferdezucht und schuf die Grundlage für die heute dominierende Stellung deutscher Hochleistungspferde. Seitdem kreuzen deutsche Züchter Vollblutrassen in die bestehenden Warmblutlinien ein. Heute kommen Züchter und Reiter aus aller Welt nach Deutschland, um Pferde auszuprobieren und auf Auktionen zu ersteigern. Sie bezahlen zwischen 50.000 und einer Million Euro für ein Tier. Viele Fachleute fürchten aber, dass die besten Pferde ins Ausland ausverkauft werden. Und auch das diesjährige CHIO in Aachen, eines der bedeutendsten Reitsportturniere der Welt, hat gezeigt: Die deutsche Dominanz in der Pferdezucht ist bedroht, andere Nationen haben aufgeholt.

Produktionsland
Deutschland
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Edles Halbblut - Kann man erfolgreiche Pferde züchten?

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Edles Halbblut - Kann man erfolgreiche Pferde züchten?

00
? / 10
Bisher hat noch kein Nutzer diesen Film bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

1

Nutzer hat sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare