Alle 10 Pressestimmen zu Green Room
Echo
Vor 8 Jahre
7
Man könnte dem Film das Einknicken der Story übelnehmen, wenn Jeremy Saulnier das Publikum nicht vorher mit den linken Punks so gut angefreundet hätte, dass man dieser undogmatischen Antifa jeden Sieg gönnt. [Stefan Benz]
zur Kritik
Empire
Vor 9 Jahre
7.5
Green Room erfindet Punk neu als ein aufständiger, kantiger Grindhouse-Exploitation-mit-Hirn-Kinofilm im 70er Jahre Stil. [Kim Newman]
zur Kritik
FILMDIENST
Vor 8 Jahre
7.5
Green Room gefällt sich etwas zu sehr in seinen Splatter-Elementen, die schockieren sollen und den schnellen Effekt suchen. Nötig ist das nicht, denn die originelle Einfachheit des Konflikts, Neonazis gegen Punks, ist spannend und irrwitzig genug. [Michael Ranze]
zur Kritik
Filmszene
Vor 8 Jahre
8
Green Room ist eine kleine aber feine und vor allem ziemlich fiese Keule von einem Survivalthriller, der sich wohltuend von den Erwartungen und Klischees dieses Subgenres absetzt und daher auch eine deutlich niedrigere Vorhersehbarkeit als ähnliche Genreware für sich verbuchen kann. [Simon Staake]
zur Kritik
filmtabs
Vor 8 Jahre
7.5
Ein Backstage-Kammerspiel, ein bemerkenswerter Zwitter aus großartiger Regie, bestem Schauspiel und deftigem Splatter ohne Jugendfreigabe. [Günter H. Jekubzik]
zur Kritik
Los Angeles Times
Vor 9 Jahre
9
Green Room ist so eine Gonzo-Wucht an Belagerungskino [...], dass man nur hoffen kann, dass er auch ein dankbares Publikum findet, abseits von Horror-Liebhabern, die eh schon danach gieren, ihn bejubeln zu dürfen. [Robert Abele]
zur Kritik
The New York Times
Vor 9 Jahre
6.5
Wenn es mit der Gewalt so richtig los geht, folgt Green Room mehr und mehr der Horrorfilmlogik. Der Film wird immer brutaler, dafür aber weniger gruselig. [A. O. Scott]
zur Kritik
NZZ
Vor 8 Jahre
6.5
In der Vorahnung liegt die fiese Effektivität dieses Films, der wie eine tickende Zeitbombe wirkt. Und der noch besser wäre, wenn er die jugendlichen Subkulturen, die er zeigt, noch ernster nähme. [Tim Slagman]
zur Kritik
Radio Koeln
Vor 8 Jahre
6.5
Saulnier, der auch das Drehbuch schrieb, kennt sich offenbar aus in der Grauzone, in der sich linksliberale Punkrocker und rechte Skins begegnen. Sehr authentisch kreiert er eine zum Zerreißen gespannte Atmosphäre, die er lange aufrecht erhalten kann. [Andreas Günther]
zur Kritik
Village Voice
Vor 9 Jahre
8.5
Jeremy Saulniers Green Room ist eine tadellos geschaffene filmische Foltermaschine — im bestmöglichen Sinne. [Bilge Ebiri]
zur Kritik