7.1
LuckyKinostart: 08.03.2018 | USA (2017) | Drama, Tragikomödie | 88 Minuten | Ab 0

Alle 11 Pressestimmen zu Lucky

Die ZEIT
Vor 7 Jahre
8
So liefert Lucky nicht nur eine Reflexion über den Tod oder ein Manifest des Atheismus, sondern: den Traum von einer Welt, in der es sich leben ließe. Ein schönes Vermächtnis. [Sabine Horst]
zur Kritik
FILMDIENST
Vor 7 Jahre
8
Wenn es jemals einen undramatischen Film gegeben hat, dann zählt Lucky zu diesem Genre. Lucky ist kein Film über den Tod und was danach kommen mag, sondern über den Mut, mit der Sterblichkeit umzugehen. Die Schildkröte und der vom Leben gegerbte alte Mann haben mehr gemeinsam, als man zunächst zu denken glaubt. [Franz Everschor]
zur Kritik
Filmszene
Vor 7 Jahre
8
Harry Dean Stanton beendete seine Karriere mit Lucky und einer wunderbaren Hauptrolle, in der er sich selbst spielen durfte, doch lohnen sich auch die vielen Filme, in denen er nur Nebenrollen hatte. Um es mit der verstorbenen Filmkritiklegende Roger Ebert über Harry zu sagen: „Ein Film mit ihm kann nicht ganz schlecht sein.“ [Margarete Prowe]
zur Kritik
The Hollywood Reporter
Vor 7 Jahre
8
Philosophisch und witzig, ist Lucky eine Abschieds-Performance, auf die jeder Schauspieler stolz wäre. [John DeFore]
zur Kritik
Los Angeles Times
Vor 7 Jahre
7.5
Je besser man mit Stantons Leben und seinen Filmen vetraut ist, desto länger hallen die lange Stille und die ziellos umherirrenden Rhythmen Luckys nach. [Justin Chang]
zur Kritik
NDR
Vor 7 Jahre
8
Lucky von John Carroll Lynchs ist ein filmisches Geschenk. Die Tatsache, dass dies Harry Dean Stantons letzter Film ist, verleiht diesem wunderbaren Film eine große Melancholie. [Katja Nicodemus]
zur Kritik
The New York Times
Vor 7 Jahre
7.5
Die Ansammlung von auf den Punkt gebrachten Darbietungen und alt-bekannten Gesichtern, Kleinstadt-Routinen und staubigen Drehorten, fügt sich letztendlich zu einem Gesamtbild zusammen, das größer ist als die Summe seiner oft klischeehaften Teile. [Jeannette Catsoulis]
zur Kritik
Programmkino.de
Vor 7 Jahre
8
Grandios - eine Alterskomödie mit philosophischem Touch. [...] John Carroll Lynch setzt mit seinem Kinodebüt dem großen Menschendarsteller Harry Dean Stanton ein wunderbares Denkmal: ein humorvoller Film über das Altsein und das Glück zu leben. [Gaby Sikorski]
zur Kritik
Radio Koeln
Vor 7 Jahre
9
John Carroll Lynch schuf mit Lucky nicht nur ein würdiges filmisches Denkmal für Harry Dean Stanton, sondern auch ein kleines Filmjuwel voller Weisheit und Poesie. [Gabriele Summen]
zur Kritik
Spiegel Online
Vor 7 Jahre
8
Es ist das Glück des bewussten Abschlusses, hier am Beispiel des Schauspielers, der sich in seinem letzten Film Lucky selbstbestimmt und öffentlich von der Welt verabschiedet. Und das in einer so formvollendeten Weise, dass der tröstliche Eindruck eines gelungenen Lebens jenseits der Leinwand entsteht. [Benjamin Moldenhauer]
zur Kritik
taz
Vor 7 Jahre
8
Ein Mensch wird sich der eigenen Fragilität und Vergänglichkeit bewusst, und ein Darsteller verschmilzt mit seiner Rolle. Es ist ein ergreifender Moment, in dem gelebtes Leben die Leinwand erfüllt. [Anke Leweke]
zur Kritik