6.4
NerudaKinostart: 23.02.2017 | Argentinien, Spanien, Chile, Frankreich (2016) | Biopic, Drama | 108 Minuten | Ab 12

Alle 11 Pressestimmen zu Neruda

Die ZEIT
Vor 8 Jahre
7.5
Stattdessen [ist Neruda] eine fast schon satirische Meditation über die alte Ehe zwischen dem Poeten und seinem Volk. [Merten Worthmann]
zur Kritik
FILMDIENST
Vor 8 Jahre
7.5
In seiner Ambivalenz ist diese Vision von Neruda keine Karikatur, sondern eine überzeugende filmische Umsetzung des kreativen Universums eines Poeten, sprühend und voller Widersprüche. [Wolfgang Hamdorf]
zur Kritik
The Hollywood Reporter
Vor 9 Jahre
7.5
Neruda ist eine sehr originelle Betrachtung der Schnittstelle zwischen Wahrheit und Fiktion. [David Rooney]
zur Kritik
Los Angeles Times
Vor 9 Jahre
7.5
[Der Film] fokussiert scharfsichtig die Poesie anstelle des Mannes, im Bewusstsein, dass wir uns nur wenig für letzteren interessieren würden, wenn nicht für erstere. [Justin Chang]
zur Kritik
NDR
Vor 8 Jahre
7.5
Pablo Larraíns Film Neruda könnte auch ein Fiebertraum von Pablo Neruda über seine eigene Verfolgung sein. [...]Anarchisch, subversiv, sinnlich mit einer großen Lust am Verwischen aller Spuren, die zu seiner Enträstelung führen könnten. [Katja Nicodemus]
zur Kritik
The New York Times
Vor 8 Jahre
7.5
Der Regisseur lädt uns ein, zu glauben, dass die Geschichte auf der Seite der Poeten und Humanisten ist und dass die Kunst stärker ist als Politiker oder Polizisten. Aber er ist sich trotzdem bewusst, wie Pablo Neruda es war, dass die Geschichte manchmal andere Pläne hat. [A.O. Scott]
zur Kritik
outnow
Vor 8 Jahre
8.5
Neruda ist ein grossartiger Film, der sowohl seinem namensgebenden Poeten gerecht wird als auch das Genre des Biopics bereichert. [Sven Martens]
zur Kritik
Programmkino.de
Vor 9 Jahre
8
Regisseur Pablo Larraín inszeniert sein spannendes Anti-Biopic über den wohl berühmtesten Chilenen der Geschichte zwischen Kammerspiel und Kriminalfilm mit Noir-Anleihen und lakonischen Humor. [Luitgard Koch]
zur Kritik
Radio Koeln
Vor 8 Jahre
7.5
Larraín gelingt mit Neruda ein besonderes Werk über die letzten Tage und Wochen der vielleicht größten Persönlichkeit Chiles. Er entwickelt mithilfe der schauspielerischen Leistungen seiner Hauptdarsteller Gnecco und García Bernal großartige Momente und unterstreicht diese mit einer ganz eigenen, naturalistisch anmutenden Optik. [Denis Demmerle]
zur Kritik
Variety
Vor 9 Jahre
8.5
Neruda ist weniger ein Biopic als vielmehr eine beeindruckend erfindungsreiche Art und Weise, sich der dem chilenischen Politiker/Dichter zu nähern, wobei eher die Funktion eines Autors als sein Leben beleuchtet wird. [Jay Weissberg]
zur Kritik
Village Voice
Vor 8 Jahre
8
"Kunst ist eine Lüge, welche von der Wahrheit erzählt", hat Picasso einmal gesagt. Und genau dieser Sinnspruch treibt Pablo Larrains cleveren und lebhaften Film Neruda an. [Melissa Anderson]
zur Kritik