?

Tamikrest - A Desert Blues

Deutschland (2011) | Dokumentarfilm | 80 Minuten

Tamikrest - A Desert Blues ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2011 von Peter Braatz.

Komplette Handlung und Informationen zu Tamikrest - A Desert Blues

Ihre Väter griffen zur Waffe, sie kämpfen lieber mit der Gitarre: Die Band Tamikrest verarbeitet in ihren Songs die Sehnsüchte der jungen Tuareg. In ihren Texten engagieren sie sich für ihr Land, das sie “Azawad” nennen. Auf Konzerten in Europa und in ihrer Heimat im Süden Algeriens, direkt an der Grenze zu Mali, spielen sie ihren Blues der Wüste.

Tamikrest – das bedeutet so viel wie Bündnis oder Treffpunkt. Der ganz eigene Treffpunkt ist die Grenzstadt Kidal. Seit dem Beginn des Krieges in Mali ist Kidal weltweit in den Schlagzeilen. Für Tamikrest und den 27-jährigen Frontmann Ousmane Ag Mossa ist die Stadt das Basislager, in das es sie aus verschiedenen Himmelsrichtungen verschlagen hat.

Der deutsche Filmemacher Peter Braatz hat die junge Band im Sommer 2011 auf ihrer zweiten Europatournee begleiten. Ihr Umfeld in Kidal hat er die Musiker über 20 Monate hinweg selbst filmen lassen. Braatz, geboren 1959 in Solingen, ist seit 1977 auch Sänger und Songwirter der Punk-Band S.Y.P.H.

Produktionsland
Deutschland
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Tamikrest - A Desert Blues

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Tamikrest - A Desert Blues

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Weitere Film-News