7.1
The Big SickKinostart: 16.11.2017 | USA (2017) | Romantische Komödie, Liebesfilm | 119 Minuten | Ab 6

Alle 14 Pressestimmen zu The Big Sick

Die Presse
Vor 7 Jahre
7.5
So tragisch das klingt: Selbst in den Momenten, die sich um Krankheit und Verzweiflung drehen, behält der Film seinen humorvollen, optimistischen Ton und seine leichtfüßige Gangart – vor allem dank Kumail Nanjiani, der hier herrlich blödelnd eine fiktionalisierte Version seiner selbst spielt. [Katrin Nussmayr]
zur Kritik
Echo
Vor 7 Jahre
7.5
Es bleibt aber immer noch genug Konfliktstoff in dieser romantischen Tragikomödie, um den Zuschauer über zwei Stunden in der emotionalen Achterbahn herzlich durchzuschaukeln. [Stefan Benz]
zur Kritik
FILMDIENST
Vor 7 Jahre
8
Es ist diese Mixtur aus eigener Lebenserfahrung und stilsicherer Karikatur menschlicher Schwächen und gesellschaftlicher Voreingenommenheiten, die dem Film einen Platz in der Spitzengruppe zeitgenössischer US-amerikanischer Komödien sichert. [Franz Everschor]
zur Kritik
filmtabs
Vor 7 Jahre
7
Wenn in Deutschland Bühnenkomiker Filme machen, muss man so schnell wie möglich weglaufen. Beim Komiker Kumail muss man lachen, weinen, mitleiden und -bangen, wenn er sich selbst als erfolgloser Stand up comedian spielt. [Günter H. Jekubzik]
zur Kritik
gamesradar
Vor 8 Jahre
8
Indem The Big Sick etwas Rom-Koma in die RomCom mixt, wird daraus eine clevere, süße und sehr persönliche Liebesgeschichte. [Kate Stables]
zur Kritik
The Hollywood Reporter
Vor 8 Jahre
8
The Big Sick ist ein lustige und zärtliche Liebesgeschichte aus dem Leben. [John DeFore]
zur Kritik
Los Angeles Times
Vor 8 Jahre
8
Die Drehbuchautoren Gordon und Nanjiani haben es mit viel mehr Können als Selbstbezogenheit geschafft, ihre wahre Liebesgeschichte in eine warme und schöne Fiktion zu verwandeln, die auch zum Nachdenken anregt. [Justin Chang]
zur Kritik
The New York Times
Vor 8 Jahre
8
In The Big Sick überspringen Mr. Nanjiani und Ms. Gordon diese Hürde mit Offenheit und Freude, um das oft starre Subgenre mit einer wahren Liebesgeschichte, Tod und Alltagskomik [...] wiederzubeleben. [Manohla Dargis]
zur Kritik
outnow
Vor 7 Jahre
8
Die von Michael Showalter (Hello, My Name Is Doris) auf die Leinwand gezauberte Komödie The Big Sick, die mit Culture-Clash-Elementen, einer seltenen Krankheit, dramatischen und zuckersüssen Ereignissen und vielen clever geschriebenen Lachern durchgehend starke Unterhaltung bietet, ist eine herzerwärmende und komische Geschichte, die nur das Leben schreiben kann. [Yannick Suter]
zur Kritik
Programmkino.de
Vor 7 Jahre
7
Mit viel Feingefühl für zwischenmenschliche Nuancen inszeniert Regisseur Michael Showalter das punktgenau verfasste Skript als tragikomische Culture-Clash-Romanze, die beim Filmfestival in Sundance sehr positiv aufgenommen wurde. [Christian Horn]
zur Kritik
Radio Koeln
Vor 7 Jahre
6.5
Love is in the air: Liebe ist nicht so einfach, wenn man a) Pakistani, b) nicht ehrlich und c) die Freundin ins Koma gefallen ist. The Big Sick behandelt einige Probleme auf einmal. [Claudia Nitsche]
zur Kritik
Roger Ebert
Vor 8 Jahre
9
The Big Sick findet den Lachen-beim-Weinen-Sweet-Spot an den ungewöhnlichsten Orten. [...] Der Film ist eine glücklich machende Komödie und so viel mehr. [Christy Lemire]
zur Kritik
taz
Vor 7 Jahre
8
Viel von seinem Leben hat Drehbuchautor Kumail Nanjiani in The Big Sick gepackt. Oft weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll. [Barbara Schweizerhof]
zur Kritik
Variety
Vor 8 Jahre
8.5
The Big Sick ist ein Film voll von persönlicher Geschichte, Lachern, Herzschmerz und auf die harte Weise gewonnenen Einsichten. Mal romantisch, mal reumütig und urkomisch ist die Komödie so schlau und witzig, dass sie auch eine Chance in größeren Kinos verdient. [Geoff Berkshire]
zur Kritik